Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Die hohe Komplexität des Waffenrechts ist stete Herausforderung für Normadressaten und -anwender. Hiesiges Seminar vereint einen vereinfachenden Überblick über Rechtsgrundlagen, Systematik, Rechtsprechung und Anwendungsleitlinien, um Sie „fit“ für Ihren Anwendungsalltag zu machen. Das Waffenrecht ist kein risikotolerantes Tätigkeitsfeld. Der Schutz des Bürgers hat oberste Priorität. Zugleich wägt das WaffG diese Sicherheitsinteressen feingliedrig mit den Interessen von Waffenbesitzern ab. Diese Komplexität ist im Behördenalltag gerade beim Einstieg sehr herausfordernd. Der Waffenbehörde werden vielgestaltige Kontrollaufgaben aufgegeben, die im Einzelfall zu entscheiden sind. Dabei ist es essentiell, die waffenrechtliche Systematik zu beherrschen, um materiell rechtmäßige Bescheide rechtssicher zu erlassen. Dies gilt sowohl für die Erlaubniserteilung als auch für die Aufhebung einer solchen. Stärker…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Waffenrechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Neu in Führung (Seminar | Stuttgart)

    11. Dezember 2024

    Fuhrparkbetreiber bilden sich in Weichering weiter (Seminar | Weichering)

    21. Februar 2023
  • Seminar

    Grundlagen des Ausländerrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Ausländerrecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen ausländerrechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich sein. Doch damit nicht genug, auch auf dem Weg zur Lösung eines Praxisfalls durch Erlass eines rechtmäßigen Verwaltungsakts und damit der Besteigung des Bergs bin ich in diesem Seminar gerne als Ihr Bergführer zu Diensten.   Das Ausländerrecht weist neben einer hohen Dichte an Gesetzes- und Rechtsprechungsänderungen eine ganz besondere Systematik auf. Beim Erlass von…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Ausländerrechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Marken-Neupositionierung (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    FMEA Koordinator / -in | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Das Seminar behandelt die für einen Aufsichtsrat / Beirat und seine Mitglieder wichtigen rechtlichen Themenbereiche in kompakter Weise und macht die Anforderungen an die Tätigkeit in einem Aufsichtsrat / Beirat auch Nicht-Juristen verständlich.  Der Gemeinderat hat Personalentscheidungen zu treffen. Dazu gehört u. a. die Wahl von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten in die Aufsichtsräte oder Beiräte kommunaler Unternehmen, die klassischerweise in der Rechtsform einer GmbH organisiert sind. Mit der Wahl in ein solches Überwachungsorgan sind Rechte und vielfältige Pflichten des Aufsichtsrates / Beirates und seiner Mitglieder verbunden. Dabei sind die Regelungen des Gesellschaftsrechts und die Vorgaben des Kommunalrechts zu beachten. Die Relevanz des Themas wird aus der steigenden Zahl von Haftungsklagen deutlich,…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Rechte und Pflichten von Aufsichtsräten und Beiräten in kommunalen Unternehmen (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    Thermische Analyse in der Kunststofftechnik – Methoden, Einsatzgebiete, Einflussfaktoren und Praxisb (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Seminar mobile Härteprüfung (Seminar | Nossen)

    8. Januar 2024
  • Seminar

    Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Bei diesem Seminar setzen sich mit Kulturbegriffen konstruktiv auseinander und lernen Kulturen zu beurteilen. Lernen Sie die Bedeutung von Kommunikation und Interaktion für das Verständnis kultureller Vielfalt zu verstehen. Schulen Sie Ihre Wahrnehmung für Konflikt- und Vertrauenssignale in Interaktionen. Eventdatum: Freitag, 21. März 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien.…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Sichere interkulturelle Kommunikation & Interaktion (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiles Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Kassel)

    30. Mai 2025

    Dezentrale Warmwasserversorgung im Gewerbebau (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Zukunft Wasserstoff – Ein Dialog über die Energie von morgen! (Seminar | Frankfurt am Main)

    4. Juni 2025
  • Seminar

    Lebenszyklusorientierte & biografieorientierte Personalführung & Personalentwicklung (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Bei diesem Seminar geht es um die berufliche und persönliche Entwicklung von Ihren Mitarbeitenden im Bezug auf deren indivuellen Lebenszyklus. Lernen Sie die Grundlagen und Hintergrundwissen der lebenszyklusorientieren Personalpraxis, sowie die Handlungsfelder der Personalführung und -entwicklung. Eventdatum: Freitag, 16. Mai 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Lebenszyklusorientierte & biografieorientierte Personalführung & Personalentwicklung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    11. März 2025

    Retentionsdächer – Überflutungsschutz im Brennpunkt der Klimaanpassung (Seminar | Online)

    23. Januar 2024

    7 nützliche Tipps für eine Lieferantenbewertung / Dienstleister-Auditierung (Seminar | Online)

    12. Januar 2022
  • Seminar

    Vorurteile! Warum wir stereotyp denken und handeln und, wie wir uns sensibilisieren (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Vorurteile und zu schnelles Handeln verursachen Schubladendenken. In diesem Seminar verstehen Sie die diskriminierenden Folgen für betroffene Gruppen im Leben und Beruf. Sensibilisieren Sie sich für eigene und fremde Vorurteile und für rationale Interaktion und Kommunikation. Eventdatum: Freitag, 09. Mai 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Vorurteile! Warum wir stereotyp denken und handeln und, wie wir uns sensibilisieren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | München)

    10. Februar 2022

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Karlsruhe)

    9. Dezember 2024 /

      Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Die Teilnehmer des Netzwerks können im Vorfeld schriftlich Fragen aus den Bereichen des Daten- schutzes einreichen. Das dafür vorgesehene Formular erhalten Sie nach Anmeldeschluss mit Ihrer Anmeldebestätigung. Ihre Wegbegleiterin/Dozentin Prof. Dr. Ina Elisabeth Klingele seit…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Karlsruhe)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Selbstorganisation (Seminar | Kehl)

    16. Mai 2023

    ISO 9001:2015 | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024
  • Seminar

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Zu den zeit- und kostenintensivsten Einzelmaßnahmen in der öffentlichen Verwaltung gehören solche des Bodenschutz- und Altlastenrechts. Manche Verfahren, z.b. zur Sanierung von Altlasten, können Jahrzehnte dauern bis sie abgeschlossen werden können. Ein Grund dafür sind kostspielige Rechtsstreitigkeiten, weil sich die Verantwortlichen gegen Maßnahmen der Verwaltung zur Wehr setzen. Aus diesem Grund ist es notwendig und sinnvoll, sich die Grundlagen des Bodenschutz- und Altlastenrechts systematisch vor Augen zu führen, wenn man erstmals oder (nach längerer Unterbrechung) wieder im Bereich des Bodenschutz- und Altlastenrechts beruflich tätig ist. Gerade dieses Ziel wird mit dem Grundkurs verfolgt.  Die Systematik des Bodenschutz- und Altlastenrechts ist im BBodSchG enthalten und erscheint auf den ersten Blick recht…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Immissionsschutzrechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Online-Züchterseminar: Andrologie & Zuchtplanung (Seminar | Online)

    14. März 2022

    Security Roadmap 2025: das IT-Budget taktisch klug einsetzen (Seminar | Köln)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Systemische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Sowohl im privaten als auch im beruflichen müssen Sie immer wieder etwas verändern, auf neue Dinge eingehen und sich anpassen.  Damit es auch in Ihrer beruflichen Zukunft in die richtige Richtung geht, besuchen Sie dieses Seminar und tauchen Sie ein in die systematische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse. Eventdatum: Freitag, 11. April 2025 14:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Systemische Problemlösungskompetenzen für berufliche Veränderungsprozesse (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Stuttgart)

    28. November 2024

    Offene Rhythmus-Sprechstunde – Patientenseminar (Seminar | Essen)

    22. August 2024
  • Seminar

    Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024 /

      Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Das Netzwerk der kommunalen Datenschutzbeauftragten Baden- Württembergs trifft sich seit 2009 zweimal jährlich. Referenten aus der Praxis berichten bei der Konferenz über spezielle Themen. Im Mittelpunkt steht der Erfahrungsaustausch der Daten- schutzbeauftragten aus verschiedenen Behörden in Baden-Württemberg. Die Teilnehmer des Netzwerks können im Vorfeld schriftlich Fragen aus den Bereichen des Daten- schutzes einreichen. Das dafür vorgesehene Formular erhalten Sie nach Anmeldeschluss mit Ihrer Anmeldebestätigung. Ihre Wegbegleiterin/Dozentin Prof. Dr. Ina Elisabeth Klingele [*]seit…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kommunales Netzwerk Datenschutz (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024

    Consensus Statements für die Kleintiermedizin – Kurs 22 (Seminar | Online)

    29. März 2022

    Seminar Medizinprodukteberater IT (Zertifikat) (Seminar | Lübbecke)

    10. Januar 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • 58. Medizinische Woche Baden-Baden 29. Oktober – 02. November 2025 (Kongress | Baden-Baden) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Stuttgart (Messe | Köln) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Köln (Messe | Köln) 11. August 2025
  • Jugend-Infobörse: Hessen total international in Wiesbaden (Sonstiges | Wiesbaden) 11. August 2025
  • AUF IN DIE WELT Düsseldorf – Messe für Schüleraustausch und Gap Year (Messe | Düsseldorf) 11. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.