Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des  Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung.  Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit für den Quereinstieg in diese Laufbahn. Das Traineeeprogramm für Quereinsteigende der Kehler Akademie hilft Ihnen dabei. Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 16:45 Eventort: Kehl Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    9. Dezember 2024

    Live-Training Lean- und TPM-Praktiker (Seminar | Villingen-Schwenningen)

    22. Februar 2024

    Power Quality Seminar & Expertentreffen, Präsenz-Seminar: Straubing (Seminar | Straubing)

    21. März 2024
  • Webinar

    Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Was ist das Sozialgeheimnis? Darf ich meine Akte an Kollegen weitergeben? Darf ich Informationen an die Polizei herausgeben? Gilt die Datenschutzgrundverordnung für mich? Unsicher bei diesen Fragen? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Die Sozialverwaltung benötigt zahlreiche Informationen, um über Ansprüche auf Leistungen entscheiden zu können. Hierzu gehören beispielweise Informationen zur wirtschaftlichen Situation des Antragstellers, zu seinem Gesundheitszustand, zu seinen familiären Verhältnissen etc. Solche Sozialdaten sind besonders sensibel und schutzbedürftig. Deshalb garantiert der Gesetzgeber den Bürgern das Sozialgeheimnis. Das Seminar gibt einen systematischen Überblick über die Regeln zum Sozialdatenschutz. Eventdatum: Donnerstag, 17. Juli 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851)…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Monitoring für Einsteiger (Webinar | Online)

    21. September 2022

    [Webinar von Sagemcom Dr. Neuhaus] Bestellprozess SMGW (Webinar | Online)

    23. März 2022

    Erfolgreich führen in unsicheren Zeiten: Change-Management, das wirklich funktioniert (Webinar | Online)

    17. März 2025
  • Webinar

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Neu in der Eingliederungshilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB IX? Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Eingliederungshilferecht verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Orientiert an der Fallbearbeitung in der Praxis behandelt das Seminar das Recht der Eingliederungshilfe. Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Eingliederungshilfe (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenfreier Online-Fachvortrag | Cloud Computing für KMU´s – Praxisnah und einfach erklärt (Webinar | Online)

    24. August 2021

    Online-Infoabend: Work&Explore 18+ (Webinar | Online)

    14. März 2025

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    15. September 2022
  • Seminar

    Orga Basics – State of the art (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024 /

      Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente Neu im Bereich Organisation? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Werbildung lernen Sie alle wichtigen Basics der Organisation kennen und erhalten umfangreiches Handwerkszeug für Ihren erfolgreichen Einstieg. Bringen Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz auf den aktuellen Stand, machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreiche Gestaltende in Ihren Organisationen. Wir helfen Ihnen dabei, sich auf den neusten Stand der Wissenschaft zu bringen, bringen Ihnen tolle Methoden und Instrumente bei und geben Ihnen ein kompetentes Netzwerk zum Austausch auf Augenhöhe.  Eventdatum: 16.03.26 – 20.03.26 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Orga Basics – State of the art (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Webinar

    Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Kann ich den Antragsteller zur Mitwirkung verpflichten? Wann muss ich die Beteiligten anhören? Wie hebe ich den Verwaltungsakt rechtsicher auf? Wie fordere ich die Leistung zurück?  Unsicher bei diesen Fragen? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Die Tätigkeit der Verwaltung wird durch das Verfahrensrecht bestimmt. Seine Nichtbeachtung kann zur Rechtswidrigkeit des Verwaltungsaktes führen. Vor diesem Hintergrund behandelt das Seminar das Sozialverwaltungsverfahrensrecht und zwar orientiert an der Praxis, d.h. nicht abstrakt, sondern bezogen auf den behördlichen Verfahrensablauf. Eventdatum: Donnerstag, 10. Juli 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar: Sensorik – aber mit System! Von Daten zum Nutzen (Webinar | Online)

    1. August 2025

    LieberLieber: Webinar zu LemonTree 4.0 (Webinar | Online)

    24. Oktober 2023

    Live Webinar: Qualitätsmanagement mit Microsoft 365 – einfach, modern & flexibel (Webinar | Online)

    30. November 2022
  • Webinar

    Intensivseminar – Sozialverwaltung für Quereinsteigende (Webinar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    (Modul on top buchbar mit Kontaktstudium Verwaltung / Traineeprogramm für Quereinsteigende) Neu in der kommunalen Sozialverwaltung? Wenige oder gar keine Kenntnisse des Sozialrechts? Dann ist dieses dreitägige Seminar für Sie genau richtig! Die Kommunen nehmen zentrale Aufgaben des Sozialstaates wahr. Dementsprechend umfangreich ist die kommunale Sozialverwaltung. Eine Tätigkeit in diesem Bereich erfordert spezifische Kenntnisse insbesondere des Sozialrechts. Sie erhalten einen strukturierten, an der Praxis orientierten Überblick über das für die kommunale Sozialverwaltung relevante Sozialrecht. Ziel des Moduls ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die in ihrer Praxis auftretenden sozialrechtliche Fälle zu bearbeiten.  Eventdatum: 22.05.25 – 24.05.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon:…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Intensivseminar – Sozialverwaltung für Quereinsteigende (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar „AutoStore: Der Zauberwürfel der Logistik?“ (Webinar | Online)

    26. Januar 2023

    Rehm LIVE WEBINAR Löten unter Stickstoff (Webinar | Online)

    22. Juni 2023

    Überblick über Compliance und Rechtsnormen durch digitales Management (Webinar | Online)

    1. März 2024
  • Seminar

    Grundlagen des Baurechts (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Kommt man das erste Mal oder immer wieder – aber nur gelegentlich – mit einem Rechtsgebiet wie dem Baurecht in Berührung, steht man vor einem Berg von Herausforderungen. Mit Kenntnis der speziellen baurechtlichen Systematik und einer vorbereiteten praktischen Handhabung der grundlegenden Paragrafen hat man die Bergsteigerausrüstung parat. Bei der Zusammenstellung dieser Ausrüstung kann ich behilflich sein. Doch damit nicht genug, auch auf dem Weg zur Lösung eines Praxisfalls durch Erlass eines rechtmäßigen Verwaltungsakts und damit der Besteigung des Bergs bin ich in diesem Seminar gerne als Ihr Bergführer zu Diensten.   Das Baurecht weist eine ganz besondere Systematik auf, insbesondere durch das nicht immer einfache Zusammenspiel zwischen bauplanungsrechtlichen, bauordnungsrechtlichen und…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Baurechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    QMB Ausbildung – QM Beauftragter Ausbildung – DEKRA Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Das neue Gebäudeenergiegesetz und die dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Seminar

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Erleben Sie, wie Sie mit klarer Struktur, wirkungsvollen Stilmitteln und souveräner Körpersprache Ihre Botschaften überzeugend vermitteln. In meinem Tagesseminar lernen Sie, Reden kreativ zu gestalten, Inhalte nachhaltig zu speichern und vor Gruppen authentisch zu präsentieren. In dem praxisorientierten Tagesseminar “Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis.“ erfahren Sie, wie Sie Reden nicht nur aufbauen, sondern sie auch mit kreativen Stilmitteln, einer klaren Struktur und überzeugender Körpersprache füllen. Lernen Sie, Ihre Botschaften nachhaltig zu verankern und mit Technik und Selbstvertrauen vor Gruppen zu präsentieren. Der Seminarinhalt umfasst sowohl die strategische Planung einer Rede als auch die künstlerische Gestaltung von Inhalten. Sie entwickeln kreative Denkräume für Ihre…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HAMBURG (Seminar | Hamburg)

    31. März 2023

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    DRBFM Schulung | DRBFM Seminar | Design Review Based on Failure Mode (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024 /

    Erleben Sie, wie Sie mit klarer Struktur, wirkungsvollen Stilmitteln und souveräner Körpersprache Ihre Botschaften überzeugend vermitteln. In meinem Tagesseminar lernen Sie, Reden kreativ zu gestalten, Inhalte nachhaltig zu speichern und vor Gruppen authentisch zu präsentieren. In dem praxisorientierten Tagesseminar “Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis.“ erfahren Sie, wie Sie Reden nicht nur aufbauen, sondern sie auch mit kreativen Stilmitteln, einer klaren Struktur und überzeugender Körpersprache füllen. Lernen Sie, Ihre Botschaften nachhaltig zu verankern und mit Technik und Selbstvertrauen vor Gruppen zu präsentieren. Der Seminarinhalt umfasst sowohl die strategische Planung einer Rede als auch die künstlerische Gestaltung von Inhalten. Sie entwickeln kreative Denkräume für Ihre…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoveranstaltung zur Berufsanerkennung von ausländischen Gesundheitsfachkräften (Seminar | Online)

    26. April 2024

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

      Das Seminar vermittelt Ihnen wertvolles Praxiswissen, das Sie für eine professionelle Überwachung, Führung oder Steuerung einer GmbH benötigen.  Kommunen entscheiden sich – aus guten Gründen – dafür, ein kommunales Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH zu betreiben. Die GmbH ist die beliebteste Privatrechtsform kommunaler Unternehmen in Deutschland. Allerdings sollten alle Beteiligten auch das nötige rechtliche Hintergrundwissen für die konstruktive Überwachung sowie die sorgenfreie Führung und Steuerung einer GmbH haben. Das Basiswissen zum GmbH-Recht wird stets um die Perspektive einer Kommune als Anteilseignerin der GmbH ergänzt.  In diesem Seminar werden bei Bedarf die individuellen Gesellschaftsverträge kommunaler GmbHs der Teilnehmer/-innen berücksichtigt. Eventdatum: Freitag, 09. Oktober 2026 09:00 – 17:00 Eventort: Kehl…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Coaching-Basis-Seminar 2 (Seminar | Achberg)

    14. Februar 2024

    „Den Nachlass selbstbestimmt gestalten“ (Seminar | Online)

    26. Februar 2024

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    20. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wie der Digital Workplace nicht auf den Magen schlägt und digitales Wohlbefinden Wirklichkeit wird (Webinar | Online) 23. Oktober 2025
  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.