Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Neu in der Eingliederungshilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB IX? Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Eingliederungshilferecht verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Grundlagen der Eingliederungshilfe Orientiert an der Fallbearbeitung in der Praxis behandelt das Seminar das Recht der Eingliederungshilfe.  Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Eingliederungshilfe im System der Sozialen Sicherung Grundprinzipien der Eingliederungshilfe Regelungstechnik des SGB IX Leistungen der Eingliederungshilfe (insbesondere  Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben mit WfbM und Leistungen zur sozialen Teilhabe). Leistungsvoraussetzungen (u.a. Behinderung, Teilhabebeeinträchtigung, Gesamtplan) Zuständigkeit (u.a. Zuständigkeit nach § 14 SGB IX) Herstellung des Nachrangs/Beitragsfestsetzung (u.a. Anrechnung von Einkommen und Vermögen, Übergang von Ansprüchen).  Landesrahmenvertrag Aktuelle Rechtsprechung Ziele: Die Teilnehmenden gewinnen einen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Remmers Flachdachtage 2024 (Seminar | Rehau)

    18. Oktober 2024

    INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    ibo Aufbau-Manager: Stellenbewertung (Seminar | Online)

    5. Februar 2025
  • Seminar

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Auf Grundlage der klassischen Rhetorik soll ein Einstieg in das Fach gegeben werden. Vor allem wird dabei der Transfer der theoretischen Inhalte in ganz konkrete alltägliche Redesituationen aufgezeigt werden. Zahlreiche Einzelaspekte, von der non-verbalen Kommunikation über Körpersprache bis zu rhetorischen Stilmitteln werden besprochen. Die klassische Redekunst orientiert sich an den klassischen Redesituationen. Heute sind aber weniger die Situationen auf dem Forum als RednerIn interessant, sondern alltägliche Kommunikationssituationen, in denen es gilt, seine Gedanken so platzieren, dass sie beim Gegenüber im gewünschten Sinne Wirkung erzielen. Hier setzt das Seminar an und will die Elemente der Rhetorik ins 21. Jahrhundert bringen. Rhetorik und Öffentliche Verwaltung Zunächst soll ein intensiver Blick in die…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 19.11.2021 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    9. November 2021

    Mit KPIs und BI zur Operational Excellence (Seminar | Paderborn)

    9. August 2024

    Selbstorganisation (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um sich selbst fit zu machen und die Berechtigung zu erwerben vom Regierungspräsidium Karlsruhe (zuständige Stelle nach dem Bundesbildungsgesetz) rechtmäßig als Ausbilderin oder Ausbilder anerkannt zu werden. Unser Erfolgskonzept? Wir verbinden die über viele Jahre bewährte Ausbildung der Ausbilder nach den bundesweit geltenden Qualitätsstandards mit dem Know-how und Besonderheiten des öffentlichen Sektors. Das erwartet Sie Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesse digitalisieren (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    15. Mai 2023 /

    Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um sich selbst fit zu machen und die Berechtigung zu erwerben vom Regierungspräsidium Karlsruhe (zuständige Stelle nach dem Bundesbildungsgesetz) rechtmäßig als Ausbilderin oder Ausbilder anerkannt zu werden. Unser Erfolgskonzept? Wir verbinden die über viele Jahre bewährte Ausbildung der Ausbilder nach den bundesweit geltenden Qualitätsstandards mit dem Know-how und Besonderheiten des öffentlichen Sektors. Das erwartet Sie Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Ausländerrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

    19. November 2024

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Was ist das Sozialgeheimnis? Darf ich meine Akte an Kollegen weitergeben? Darf ich Informationen an die Polizei herausgeben? Gilt die Datenschutzgrundverordnung für mich? Unsicher bei diesen Fragen? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Grundlagen des Sozialdatenschutzes Die Sozialverwaltung benötigt zahlreiche Informationen, um über Ansprüche auf Leistungen entscheiden zu können. Hierzu gehören beispielweise Informationen zur wirtschaftlichen Situation des Antragstellers, zu seinem Gesundheitszustand, zu seinen familiären Verhältnissen etc. Solche Sozialdaten sind besonders sensibel und schutzbedürftig. Deshalb garantiert der Gesetzgeber den Bürgern das Sozialgeheimnis. Das Seminar gibt einen systematischen Überblick über die Regeln zum Sozialdatenschutz. Das erwartet Sie Die Teilnehmenden erhalten einen strukturierten, an der Praxis orientierten Überblick über das Sozialdatenschutzrecht. Dieses Wissen erleichtert…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZinCo Gründach-Seminar 2024 (Seminar | Nürtingen)

    15. Januar 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dobbin-Linstow)

    19. November 2024

    Profiseminar für Anlagenbauer – Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars können praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferecht kennen gelernt werden! Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts In dem Seminar werden die strukturprinzipien des Kinder- und Jugendhilferechts, Recht der Leistungsabwicklung und der anderen Aufgaben, Steuerung durch das Jugendamt und Leistungserbringung durch freie Träger vermittelt. Ziel des Seminar ist die rechtssichere Anwendung des Kinder- und Jugendhilferechts. Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Strukturprinzipien Leistungen andere Aufgaben Steuerung Leistungserbringung Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Rechtsverständnis für die Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts und sachgerechte Praxisanwendung Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spezialseminar für Fuhrparkbetreiber (Seminar | Weichering)

    28. August 2024

    Internationales Business Development (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Expert seminar for special machine builders (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die Übersetzung „Beidhändigkeit“ hilft einem da nur bedingt weiter, signalisiert aber das sich im Bereich Steuerung und Steuerungsunterstützung (Führung & Zusammenarbeit) dringend etwas ändern muss. Es ist Sand im Getriebe. Dies können Sie sicher auch aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Die klassischen Organisationsformen (typisch: Silo-Organisationen) sind nur noch bedingt geeignet für die aktuellen Rahmenbedingungen der VUCA-Welt. Wie kombinieren wir künftig Strukturen, Prozesse, Kulturen und insbesondere Führung in öffentlichen Organisationen? Anpassungen sind dringend notwendig, es besteht Handlungsbedarf: die Organisator*innen sind gefordert. Bringen Sie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Boden-und Altlastenrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Data Vault Innovators Community Summit (Seminar | London)

    22. Februar 2024

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Die aktuelle Entwicklung und Diskussion wird geprägt durch Begrifflichkeiten wie „New Work“, disruptive Veränderungen, Digitalisierung, Ambidextrie und vielen weiteren neuen Fachbegriffen. Ambi… was? fragt man sich da zu Recht. Die Übersetzung „Beidhändigkeit“ hilft einem da nur bedingt weiter, signalisiert aber das sich im Bereich Steuerung und Steuerungsunterstützung (Führung & Zusammenarbeit) dringend etwas ändern muss. Es ist Sand im Getriebe. Dies können Sie sicher auch aus eigenen Erfahrungen bestätigen. Die klassischen Organisationsformen (typisch: Silo-Organisationen) sind nur noch bedingt geeignet für die aktuellen Rahmenbedingungen der VUCA-Welt. Wie kombinieren wir künftig Strukturen, Prozesse, Kulturen und insbesondere Führung in öffentlichen Organisationen? Anpassungen sind dringend notwendig, es besteht Handlungsbedarf: die Organisator*innen sind gefordert. Bringen Sie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    Teamassistenz 4.0 (Seminar | Online)

    21. November 2023
  • Seminar

    Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes dargestellt und aktuelle Empfehlungen aus Untersuchungsausschüssen und Aufarbeitungskommissionen aufgegriffen. Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen Im Rahmen des Seminars werden praxisnah und in lebhafter Darstellung die spannenden rechtlichen Grundlagen des Kinderschutzes dargestellt und aktuelle Empfehlungen aus Untersuchungsausschüssen und Aufarbeitungskommissionen aufgegriffen. Kinderschutz nach § 8a SGB VIII, § 42 SGB VIII und § 1666 BGB sowie §§ 4, 5 KKG Das erwartet Sie Gewichtige Anhaltspunkte Kindeswohlgefährdung Informationsaustausch und Datenschutz Reaktionsmöglichkeiten auf eine Kindeswohlgefährdung Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Fortentwicklung des Kinderschutzes Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kinderschutz durch die Kinder- und Jugendhilfe: Aktuelle Entwicklungen und Praxisempfehlungen (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Fenster – Optimierung des Dreiklangs aus Heizen, sommerlicher Behaglichkeit und Tageslichtversor (Seminar | Online)

    22. April 2025

    Zentrale vs. dezentrale Warmwasserversorgung (Seminar | Online)

    9. Juli 2021

    Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Aktuell wird viel über die Zukunft der Arbeitswelt diskutiert. Die Diskussionen unter dem Stichwort „New Work“ sind vielfältig, aber in einem Punkt sind sich alle Experten einig: Ein nachhaltiges Personalmanagement ist für die nahe Zukunft erfolgsentscheidend. Der Trend geht eindeutig vom Verwalter zum Gestalter: Personalmanagement als wichtiger Bestandteil der Steuerungsunterstützung, mit kurzen Wegen zur Steuerung.  Machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreicher Gestalter in Ihrer Organisation. Im Vordergrund unserer Fort- und Weiterbildung steht der Mehrwert für die Teilnehmenden und der spürbare Nutzen für Ihre Organisation. Höchstmögliche Qualität ist unser Anspruch, an dem wir uns gerne messen lassen. Regelmäßige Evaluationen im Bereich „sehr gut“ bestätigen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-1 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Seminar | Miesbach)

    30. April 2024

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Merci, Udo Jürgens (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 13. Mai 2025
  • Aperitivo Lungo in Algund (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 13. Mai 2025
  • Iraq plastprintpack (Messe | Baghdad) 13. Mai 2025
  • West Africa agrofood (Messe | Abidjan) 13. Mai 2025
  • Nigeria agrofood (Messe | Lagos) 13. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK