Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit aktuellen digitalen Werkzeugen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    In der öffentlichen Verwaltung werden zahlreiche unterschiedlichste Projekte durchgeführt. Nur wenige Mitarbeitende haben Kenntnisse in Projektmanagement, sondern treiben die Dinge so voran, wie man es schon immer gemacht hat. Heute gibt es eine Reihe von sehr guten und erschwinglichen Software-Werkzeugen, die ein gutes Projektmanagement unterstützen. Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung In der Verwaltung werden permanent Aufgaben erledigt, die Projektcharakter haben. Gleichwohl gibt es hierzu viele Methoden und Hilfen, die das Management von Projekten einfacher und schneller machen. Durch eine gute Strukturierung und Vorbereitung kann im Projektverlauf Zeit gespart werden und die Qualität verbessert werden. Gerade auch die Transparenz gegenüber den Projektteilnehmer*innen, aber im öffentlichen Bereich auch gegenüber Gremien oder den…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit aktuellen digitalen Werkzeugen (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Spritzgießen von Thermoplasten für Einsteiger (Seminar | Aachen)

    7. September 2023

    Souverän und erfolgreich verhandeln (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023

    100 % erneuerbar in Europa- geht das? Energiewende als Thema in Kommune und Verwaltung (Seminar | Flintbek)

    20. Dezember 2022
  • Seminar

    Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Kann ich den Antragsteller zur Mitwirkung verpflichten? Wann muss ich die Beteiligten anhören? Wie hebe ich den Verwaltungsakt rechtsicher auf? Wie fordere ich die Leistung zurück?  Unsicher bei diesen Fragen? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts Die Tätigkeit der Verwaltung wird durch das Verfahrensrecht bestimmt. Seine Nichtbeachtung kann zur Rechtswidrigkeit des Verwaltungsaktes führen. Vor diesem Hintergrund behandelt das Seminar das Sozialverwaltungsverfahrensrecht und zwar orientiert an der Praxis, d.h. nicht abstrakt, sondern bezogen auf den behördlichen Verfahrensablauf. Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Verfahrensgrundsätze (u.a. Untersuchungsgrundsatz, Beteiligte am Verfahren, Rechte der Beteiligten) Mitwirkungspflichten Fristen, Termine Der Verwaltungsakt (Zustandekommen, Bestandskraft, Aufhebung von Verwaltungsakten, Rückforderung von Leistungen, Bescheiderstellung, Ermessensausübung) Der öffentlich-rechtliche Vertrag (u.a.…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Die Digitalisierung verändert alle gesellschaftlichen Bereiche rasant. Die öffentliche Verwaltung ist hier in vielen Bereichen nicht auf dem aktuellen Stand. Dies hängt sicher auch damit zusammen, dass Impulse von außen fehlen, um diesen Know-How–Transfer herzustellen.  Genau hier setzt das Seminar an. Es ist sicher richtig, dass in den Verwaltungen wenig Zeit für die anfallenden Projekte vorhanden ist. Gleichzeitig sollten aber gerade die technischen Hilfsmittel, die Zeit ersparen können, auch eingesetzt werden. Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Zunächst soll unter Berücksichtigung der aktuellen Arbeitssituation beleuchtet werden, welche digitalen Werkzeuge bereits verwendet werden und inwieweit die Digitalisierung in den entsprechenden Verwaltungen gelebt wird. Danach sollen die grundsätzlichen Bereiche erarbeitet werden, in denen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten | Online (Seminar | Online)

    31. März 2023

    Neuheiten nach ISO 9972 und nationalem Anhang Tagesseminar in Springe (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Grundlagen der Sozialhilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Neu in der Sozialhilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB XII?  Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Sozialhilferecht verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Grundlagen der Sozialhilfe Das Seminar vermittelt das Recht der Sozialhilfe (SGB XII) und zwar orientiert an der Praxis, d.h. nicht abstrakt, sondern bezogen auf die Prüfung sozialhilferechtlicher Fälle. Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Stellung der Sozialhilfe im Gesamtgefüge der Sozialen   Sicherung Grundlegende Prinzipien des Sozialhilferechts Hilfe zum Lebensunterhalt (u.a. Anwendungsbereich, Bedarfe, Lebensunterhalt in Einrichtungen) Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (u.a. Anwendungsbereich, Bedarfe, Auswirkungen des BTHG) Hilfe zur Gesundheit (u.a. Anwendungsbereich, Zusammenarbeit mit den Krankenkassen)  Hilfe zur Pflege (u.a. Anwendungsbereich insbesondere im Verhältnis…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Sozialhilfe (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interaktives RUBIK Pi Launch Event in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    10. April 2025

    BRANDSCHUTZSEMINAR (Seminar | Menden (Sauerland))

    30. April 2024

    HACCP Schulung – Hazard Analysis and Critical Control Points (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Durch Moderation können Menschen innerhalb einer Gruppe unterstützt werden, zu guten gemeinsamen Ergebnissen zu kommen. Hierfür gibt es zahlreichen Anwendungsfelder sowohl innerhalb der Verwaltung, innerhalb eines Gremiums, aber auch mit der Öffentlichkeit. Hierzu will das Seminar Grundlagen vermitteln. Moderation in der öffentlichen Verwaltung Zunächst soll es darum gehen, Moderation als Thema einzugrenzen und die einzelnen Aspekte kennen zu lernen, die eine Moderation ausmachen und auf sie einwirken. Gerade das Verständnis der Moderationsphasen, in denen jeweils andere Schwerpunkte bestehen und unterschiedliche Anforderungen vorhanden sind, hilft hier. So trivial der Blick auf die Ziele der Moderation erscheint, so wichtig ist doch die genaue Klärung der Ziele, zunächst mit den Auftraggebenden, als auch…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kranführer Ausbildung – Flurgesteuerter Brückenkran (Seminar | Magdeburg)

    2. September 2024

    8 praktische Kniffe bei der Revision im Datenschutz (Seminar | Online)

    12. Januar 2022

    ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 29.05.2024 in Hannover (Seminar | Hannover)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Neu in der Eingliederungshilfe? Keine vertiefte Kenntnis des SGB IX? Sie wollen sich deshalb einen systematischen Überblick über das Eingliederungshilferecht verschaffen? Dann sind Sie hier richtig! Grundlagen der Eingliederungshilfe Orientiert an der Fallbearbeitung in der Praxis behandelt das Seminar das Recht der Eingliederungshilfe.  Das erwartet Sie Schwerpunkte sind: Eingliederungshilfe im System der Sozialen Sicherung Grundprinzipien der Eingliederungshilfe Regelungstechnik des SGB IX Leistungen der Eingliederungshilfe (insbesondere  Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben mit WfbM und Leistungen zur sozialen Teilhabe). Leistungsvoraussetzungen (u.a. Behinderung, Teilhabebeeinträchtigung, Gesamtplan) Zuständigkeit (u.a. Zuständigkeit nach § 14 SGB IX) Herstellung des Nachrangs/Beitragsfestsetzung (u.a. Anrechnung von Einkommen und Vermögen, Übergang von Ansprüchen).  Landesrahmenvertrag Aktuelle Rechtsprechung Ziele: Die Teilnehmenden gewinnen einen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Eingliederungshilfe (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Hannover)

    19. November 2024

    Grundlagen der Aromapflege – Basisschulung (Seminar | Dinslaken)

    27. April 2022

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Auf Grundlage der klassischen Rhetorik soll ein Einstieg in das Fach gegeben werden. Vor allem wird dabei der Transfer der theoretischen Inhalte in ganz konkrete alltägliche Redesituationen aufgezeigt werden. Zahlreiche Einzelaspekte, von der non-verbalen Kommunikation über Körpersprache bis zu rhetorischen Stilmitteln werden besprochen. Die klassische Redekunst orientiert sich an den klassischen Redesituationen. Heute sind aber weniger die Situationen auf dem Forum als RednerIn interessant, sondern alltägliche Kommunikationssituationen, in denen es gilt, seine Gedanken so platzieren, dass sie beim Gegenüber im gewünschten Sinne Wirkung erzielen. Hier setzt das Seminar an und will die Elemente der Rhetorik ins 21. Jahrhundert bringen. Rhetorik und Öffentliche Verwaltung Zunächst soll ein intensiver Blick in die…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024

    Polymerschäume – Perspektiven und Trends (Seminar | Würzburg)

    6. Februar 2024

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025
  • Seminar

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um sich selbst fit zu machen und die Berechtigung zu erwerben vom Regierungspräsidium Karlsruhe (zuständige Stelle nach dem Bundesbildungsgesetz) rechtmäßig als Ausbilderin oder Ausbilder anerkannt zu werden. Unser Erfolgskonzept? Wir verbinden die über viele Jahre bewährte Ausbildung der Ausbilder nach den bundesweit geltenden Qualitätsstandards mit dem Know-how und Besonderheiten des öffentlichen Sektors. Das erwartet Sie Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Schwäbisch Hall)

    10. Januar 2024

    DTS Security Day (Seminar | Berlin)

    4. Juli 2023

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    5. November 2024
  • Seminar

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    15. Mai 2023 /

    Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um sich selbst fit zu machen und die Berechtigung zu erwerben vom Regierungspräsidium Karlsruhe (zuständige Stelle nach dem Bundesbildungsgesetz) rechtmäßig als Ausbilderin oder Ausbilder anerkannt zu werden. Unser Erfolgskonzept? Wir verbinden die über viele Jahre bewährte Ausbildung der Ausbilder nach den bundesweit geltenden Qualitätsstandards mit dem Know-how und Besonderheiten des öffentlichen Sektors. Das erwartet Sie Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VINUM Masterclass Weintour Frankfurt (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Mai 2023

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Amt Wachsenburg)

    12. September 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Starnberg (Seminar | Starnberg)

    18. April 2024
  • Seminar

    Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Was ist das Sozialgeheimnis? Darf ich meine Akte an Kollegen weitergeben? Darf ich Informationen an die Polizei herausgeben? Gilt die Datenschutzgrundverordnung für mich? Unsicher bei diesen Fragen? Dann brauchen Sie dieses Seminar! Grundlagen des Sozialdatenschutzes Die Sozialverwaltung benötigt zahlreiche Informationen, um über Ansprüche auf Leistungen entscheiden zu können. Hierzu gehören beispielweise Informationen zur wirtschaftlichen Situation des Antragstellers, zu seinem Gesundheitszustand, zu seinen familiären Verhältnissen etc. Solche Sozialdaten sind besonders sensibel und schutzbedürftig. Deshalb garantiert der Gesetzgeber den Bürgern das Sozialgeheimnis. Das Seminar gibt einen systematischen Überblick über die Regeln zum Sozialdatenschutz. Das erwartet Sie Die Teilnehmenden erhalten einen strukturierten, an der Praxis orientierten Überblick über das Sozialdatenschutzrecht. Dieses Wissen erleichtert…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Sozialdatenschutzes (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA-Massendurchflussprüfgeräte – Präzise Leckdetektion mit dem kalorimetrischen Messprinzip (Seminar | Online)

    12. Juni 2025

    OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

    12. April 2025

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Hackerkiste am 23. + 24. Oktober 2025 in Augsburg (Konferenz | Augsburg) 12. August 2025
  • data2day am 04. + 05.11.2025 in Karlsruhe (Konferenz | Karlsruhe) 12. August 2025
  • Kostenfreies Webinar: Kostenstellenplanung ohne Umwege mit Allevo Junan (Webinar | Online) 12. August 2025
  • Kyra Stream – Best Practice Session (Webinar | Online) 12. August 2025
  • EUDR – Jetzt wird´s höchste Eisenbahn! (Schulung | Hamburg) 12. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.