Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Einspartipps zur nachhaltigen Aufgabenerfüllung! Nachhaltige Haushaltskonsolidierung Die Auswirkungen der Corona – Pandemie werden die Kommunen in den nächsten Jahren vor finanzielle Herausforderungen stellen. Eine nachhaltige Haushaltskonsolidierung mit Augenmaß kann einen Beitrag dazu leisten, das Ziel der intergenerativen Gerechtigkeit zu erreichen.    Die wesentlichen Instrumente einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung sind eine strukturierte Aufgabenkritik und eine Finanzanalyse. Die Schulung soll die einzelnen Bestandteile und die Vorteile einer nachhaltigen Haushaltskonsolidierung aufzeigen, die Verfahrensabläufe sowie den Haushaltsplan als ein transparentes und effizientes Instrument darstellen.  Das erwartet Sie Finanzanalyse Möglichkeiten der Konsolidierung (Aufgabenkritik, Aufwandskürzung, Erzielung von Erträgen)  Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Sie erlernen den zielorientierten Umgang mit öffentlichen Geldern Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Nachhaltige Haushaltskonsolidierung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agiles Projektmanagement – Grundlagen-Schulung – Seminar (Seminar | Stuttgart)

    30. Mai 2025

    VUCA Fachseminar (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023
  • Seminar

    Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Was ein jedes Gemeinderatsmitglied unbedingt wissen sollte – Grundlagen des Kommunalrechts, des Baurechts und der Haushaltswirtschaft kompakt an einem Wochenende. Gemeinderatsarbeit leicht gemacht Gemeinderätinnen und Gemeinderäte müssen sich nahezu in jeder Sitzung mit teils schwierigen rechtlichen und finanzwirtschaftlichen Fragen auseinandersetzen. Häufig fehlt schon das Grundverständnis, sodass die Ratsmitglieder auf die Aussagen von Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern und Verwaltung angewiesen sind, was bei vielen ein Gefühl der Unsicherheit hinterlässt.  Dieses Seminar dient dazu, in komprimierter Form die allerwichtigsten Kenntnisse in elementaren Bereichen zu vermitteln – Baurecht einschließlich Bauplanungsrecht, Haushaltswirtschaft und Kommunalrecht.  Beispielsweise zeigen wir Ihnen auf, welche Möglichkeiten Gemeinden haben um Bauprojekte beeinflussen zu können, wo die wichtigsten Kennzahlen im Haushaltsplan zu…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Erdberührte Bauwerksabdichtung / Neubau (Seminar | Hamburg)

    17. Oktober 2024

    EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 23.09.2025 (Seminar | Online)

    11. August 2025

    CarLo Standard (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Durch die Einführung des NKHR wird der Jahresabschluss deutlich an Bedeutung gewinnen und in den Fokus des Gemeinderates rücken. Die neuen Rechnungskomponenten geben die Möglichkeit, die Wirkungen des Verwaltungshandelns durch Kennzahlen zu messen. Das Seminar verdeutlicht dadurch, wie die Grenzen einer kommunalen Leistungsfähigkeit berechnet und interpretiert werden kann. Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit In dem Seminar werden die Grundlagen des Jahresabschlusses vermittelt und sämtliche notwendige Jahresabschlussarbeiten dargestellt. Dabei werden die erfolgswirksamen und zahlungswirksamen Abschlussbuchungen im Einzelnen durchgeführt und interpretiert.  Es werden die Folgen der Budgetierung erläutert und vor allem die Begriffe Deckungsfähigkeit und Übertragbarkeit in diesem Zusammenhang thematisiert. Die Bildung von Haushaltsübertragungen sollen besonders vertieft werden, weil…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SLV Saarbrücken: Weiterbildung Schweißfachleute (Seminar | Saarbrücken)

    17. Oktober 2022

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Erfolgsfaktor Social Media (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Durch die Einführung des NKHR wird der Jahresabschluss deutlich an Bedeutung gewinnen und in den Fokus des Gemeinderates rücken. Die neuen Rechnungskomponenten geben die Möglichkeit, die Wirkungen des Verwaltungshandelns durch Kennzahlen zu messen. Das Seminar verdeutlicht dadurch, wie die Grenzen einer kommunalen Leistungsfähigkeit berechnet und interpretiert werden kann. Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit In dem Seminar werden die Grundlagen des Jahresabschlusses vermittelt und sämtliche notwendige Jahresabschlussarbeiten dargestellt. Dabei werden die erfolgswirksamen und zahlungswirksamen Abschlussbuchungen im Einzelnen durchgeführt und interpretiert.  Es werden die Folgen der Budgetierung erläutert und vor allem die Begriffe Deckungsfähigkeit und Übertragbarkeit in diesem Zusammenhang thematisiert. Die Bildung von Haushaltsübertragungen sollen besonders vertieft werden, weil…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    18. April 2024

    CETA Digital: IP-Schutzarten, Typprüfungen und Stückprüfungen – Was steckt dahinter? (Seminar | Online)

    30. Juni 2022

    BlowerDoor MultipleFan Tagesseminar zur Messung großer Gebäude, sehr dichter Gebäude und Schutzdruck (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024
  • Seminar

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Fit fürs Ehrenamt in einem Tag – die wichtigsten Grundlagen der Arbeit im Ortschaftsrat praxisnah und anschaulich vermittelt. Grundlagen der Ortschaftsverfassung Viele Entscheidungstragende im Bereich der Ortschaften wissen über die Rechte der Ortschaften und über ihre eigenen Rechte und Pflichten häufig nur unzureichend Bescheid. Mit diesem Seminar sollen die Akteure auf Ortschaftsebene (Ortsvorsteher*innen und Ortschaftsrät*innen) in die Lage versetzt werden, die Situation der Ortschaft in der Gemeinde einordnen und die spezifischen Besonderheiten der Ortschaftsverfassung anwenden und umsetzen zu können.  Besonders geeignet ist dieses Seminar für Ortsvorsteher*innen, da ein Schwerpunkt auf das Verfahren bei Ortschaftsratssitzungen gelegt wird, insbesondere zu der Öffentlichkeit der Sitzung und zur Befangenheit wird es zahlreiche Beispiele aus…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Sockelabdichtung im Neubau – Detailabdichtung aufgehender Bauteile (Seminar | Online)

    17. Oktober 2024

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | Köln)

    11. Dezember 2024

    DiskussionsForum Nord (Seminar | Hamburg)

    11. August 2023
  • Seminar

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Das Amt des/der Bürgermeister*in in Baden-Württemberg ist ein sehr Vielfältiges. Die Repräsentanz der Gemeinde nach außen, die Leitung der Verwaltung und der Vorsitz des Gemeinderates bedeuten eine Fülle an Aufgaben, Möglichkeiten und Herausforderungen.  Über die süddeutsche Ratsverfassung ist den Gemeindeoberhäuptern in Baden-Württemberg ein großer Bereich an Einfluss zugebilligt. In diesem Amt zu bestehen, es für eine gute Arbeit in den Kommunen zu nutzen und sich dabei selbst treu zu bleiben, stellt eine Herausforderung an die Amtsinhabenden dar. Im Seminar können anhand der Rückmeldungen der Teilnehmenden einzelne Aspekte genauer beleuchtet werden. Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters Als Bürgermeister*in hat man zunächst einen Wahlkampf erfolgreich zu bestehen. Dieser Wahlkampf in…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Mental stark werden (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Souverän auftreten als Führungskraft (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023
  • Seminar

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    15. Mai 2023 /

    Zum einen geht es bei diesem Grundlagenseminar um das Erlernen und Vertiefen von Grundlagenwissen, welches man als Bürgermeister*in beherrschen sollte und zum anderen um die Bildung eines Netzwerks der Teilnehmenden, die dann in nachfolgenden Aufbauseminaren das Wissen und die Kenntnisse vertiefen können. TERMINE 202319. + 20.10.2023 (Präsenz) ZEITENTag 1: 14.00 – 21.00 UhrTag 2: 8.00 – 16.00 Uhr Seminar für neu gewählte Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Der Beruf der Bürgermeisterin und des Bürgermeisters ist einer der interessantesten Berufe, die die Verwaltung zu bieten hat. Eine Fülle von Gestaltungsmöglichkeiten, ein hohes Maß an Kreativität und Selbstständigkeit zeichnen diesen Beruf aus. Zudem sind die Bürgermeister*innen in Baden-Württemberg die Mächtigsten bundesweit. Auf der anderen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: CETA Durchflussprüfgeräteserien – Von einigen ml/min bis mehrere hundert l/min (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    CarLo Standard (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Viele Mitarbeitende in der Verwaltung sowie Gemeinderäte kommen mit Vergabeverfahren in Berührung, fühlen sich dabei aber angesichts der unübersichtlichen, komplexen und umfangreichen rechtlichen Regelungen häufig unsicher. Dieses Seminar will einen ersten Überblick über die Rechtsmaterie gebenFit fürs Ehrenamt in einem Tag – die wichtigsten Grundlagen der Arbeit im Ortschaftsrat praxisnah und anschaulich vermittelt. Grundlagen des Vergaberechts Viele Mitarbeitende in der Verwaltung sowie Gemeinderäte kommen mit Vergabeverfahren in Berührung, fühlen sich dabei aber angesichts der unübersichtlichen, komplexen und umfangreichen  rechtlichen Regelungen häufig unsicher. Dieses Seminar will einen ersten Überblick über die Rechtsmaterie geben, die wichtigsten Regelungen und ihre Zusammenhänge erläutern und praktische Hinweise zu häufig gestellten Fragen geben wie z.B. unter…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IQI Data Excellence Masterclass (Seminar | München)

    16. Oktober 2024

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Rückblick 2022 – Ausblick 2023 (Seminar | Online)

    28. November 2022
  • Seminar

    Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Förmliche Verwaltungsverfahren sind meist sehr komplex. Das Seminar hilft Ihnen dabei, sich in diesem Themengebiet mit dem notwendigen Werkzeug auszustatten, um fachlich sicher Verwaltungsverfahren durchzuführen und zu beurteilen. Besondere Verwaltungsverfahren Zahlreiche Zulassungen und Genehmigungen verlangen die vorherige Durchführung eines förmlichen Verwaltungsverfahrens (Planfestellungen, immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren, wasserrechtliche Erlaubnisse etc.). Darüber hinaus werden im Rahmen dieser Verfahren zunehmend weitere verfahrensrechtliche Anforderungen gestellt, beispielsweise Umweltverträglichkeits – und FFH -Verträglichkeitsprüfungen. Um mit diesen Anforderungen fachlich sicher umgehen zu können, bietet Ihnen das Seminar das notwendige Know-How. Detaillierte Darstellung wichtiger Verfahren Planfeststellungsverfahren immissionsschutzrechtliche Genehmigungsverfahren wasserrechtliche Erlaubnisverfahren Umweltverträglichkeitsprüfung FFH -Verträglichkeitsprüfung Praktische Hilfestellungen bei der Durchführung dieser Verfahren anhand von Übungsfällen Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Sie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Besondere Verwaltungsverfahren (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    CarLo Experten Abrechnung (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Bescheidtechnik (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Verwaltung ohne Bescheide ist undenkbar. Daher sollte jeder Mitarbeitende einer öffentlich Verwaltung die Bescheidtechnik rechtssicher beherrschen. Bescheidtechnik Bescheidtechnik vermittelt die Kompetenz, in allen Teilen der öffentlichen Verwaltung sachlich und rechtlich richtige, verständliche und adressatenorientierte Verwaltungsakte zu erlassen. Das erwartet Sie Allgemeine Grundlagen der Bescheidtechnik wesentliche Bestandteile von Bescheiden Aufbau von Ordnungsverfügungen und Zulassungsentscheidungen Nebenbestimmungen Praktische Hilfestellungen durch Übungsfälle und offene Diskussionen Das bringt Sie weiter Fachliche Kompetenzen Sie können sachlich und rechtlich richtige Bescheide erlassen Sie können diese adressatenorientiert schreiben Sie können fachlich sicher Bescheide prüfen Vorteile der Kehler Akademie e.V. Hoher Praxisbezug: Unsere Dozierenden zeichnen sich durch einen hohen Praxisbezug aus und bereichern den Input durch passende Fallbeispiele ais der…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Bescheidtechnik (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    EU-ETS & CO2-BEPREISUNG – Wie sich die Kostenbombe entschärfen lässt 23.09.2025 (Seminar | Online)

    11. August 2025

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Online)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online) 12. August 2025
  • Frankfurter Buchmesse am 15. – 19. Oktober 2025 (Messe | Frankfurt am Main) 11. August 2025
  • 58. Medizinische Woche Baden-Baden 29. Oktober – 02. November 2025 (Kongress | Baden-Baden) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Stuttgart (Messe | Köln) 11. August 2025
  • BACHELOR AND MORE Messe Köln (Messe | Köln) 11. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.