Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Azubi Knigge (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Ein Fahrplan für den neuen Lebensabschnitt „Ausbildung“, rund um die offiziellen und inoffiziellen „In‘s & Out’s“, die „Do’s & Don’ts“ des Miteinanders im Arbeitsleben, um Sie in Ihrer neuen Rolle selbstsicher zu etablieren und den Weg einer erfolgreichen Karriere zu ebnen. Erster Teil der Reihe „Main Character Energy für Azubis“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Azubi Knigge Die Dozentin kombiniert Ihre Erkenntnisse als langjährige Ausbildungsleiterin mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, um Inhalte spannend, lehrreich und unterhaltsam zu verpacken.  Das Seminar beinhaltet einen Vortrag, Transferaufgaben und Gruppendiskussionen. Das erwartet Sie Definition von Rollen im Arbeitsleben Verhaltensregeln im beruflichen Kontext Übung von situationsgerechten Reaktionen Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 08:00 – 12:00 Eventort: Online…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Azubi Knigge (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immersion Day mit Trend Micro, NetApp und tecRacer: Ransomware-Schutz in der AWS Cloud (Webinar | Online)

    7. Juni 2023

    Lerne alles über Krypto-Mining-Investments: auf dem Webinar! (Webinar | Online)

    17. Mai 2023

    Berufsausbildung einfach online kennenlernen (Webinar | Online)

    7. März 2022
  • Seminar

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Gut ausgebildeter Nachwuchs ist die Basis für zukunftsorientierte Handeln – gerade im öffentlichen Sektor. Entscheidend für eine gute Ausbildung sind dabei die fachlichen und pädagogischen Kompetenzen der Ausbilder und Ausbilderinnen. Die Rahmenbedingungen im öffentlichen Dienst unterscheiden sich hier deutlich von der privaten Wirtschaft. Nutzen Sie deshalb den öffentlichen Kontext, um sich selbst fit zu machen und die Berechtigung zu erwerben vom Regierungspräsidium Karlsruhe (zuständige Stelle nach dem Bundesbildungsgesetz) rechtmäßig als Ausbilderin oder Ausbilder anerkannt zu werden. Unser Erfolgskonzept? Wir verbinden die über viele Jahre bewährte Ausbildung der Ausbilder nach den bundesweit geltenden Qualitätsstandards mit dem Know-how und Besonderheiten des öffentlichen Sektors. Das erwartet Sie Handlungsfeld 1: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bemessen und Konstruieren im Stahlbetonbau (EC 2) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Hoshin Kanri – Kurs halten in turbulenten Zeiten (Seminar | Online)

    23. März 2023

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Webinar

    Orga Basics – State of the art Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente (Webinar | Online)

    10. Januar 2024 /

    Neu im Bereich Organisation? Dann sind Sie hier genau richtig. In dieser Werbildung lernen Sie alle wichtigen Basics der Organisation kennen und erhalten umfangreiches Handwerkszeug für Ihren erfolgreichen Einstieg. Bringen Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz auf den aktuellen Stand, machen Sie sich fit für die Zukunft und glänzen Sie dann als einflussreiche Gestaltende in Ihren Organisationen. Wir helfen Ihnen dabei, sich auf den neusten Stand der Wissenschaft zu bringen, bringen Ihnen tolle Methoden und Instrumente bei und geben Ihnen ein kompetentes Netzwerk zum Austausch auf Augenhöhe.  Organisation für neue Mitarbeitende Mit dieser Weiterbildung erleichtern wir Ihnen den Start in eine erfolgreiche Tätigkeit im Bereich Organisation.  Die aktuelle Konzeption baut auf…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Orga Basics – State of the art Grundkenntnisse, Methoden & Instrumente (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TXP Coffee Break mit Spryker – Markplätze mit rasantem Wachstum (Webinar | Online)

    19. August 2021

    Status-quo und Ausblick auf die digitale Transformation in mittelständischen (Familien-)Unternehmen (Webinar | Online)

    20. Juli 2022

    Moderne Produktentwicklung mit 3DEXPERIENCE: egal wie, wo(rauf) und wann (Webinar | Online)

    3. November 2023
  • Seminar

    Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Bis vor wenigen Jahren war der Einstieg in den nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienst des  Landes Baden-Württemberg nur möglich, sofern die „klassischen“ formalen Laufbahnvoraussetzungen des Landesbeamtengesetzes und der entsprechenden Laufbahnverordnung vorlagen. Dies war insbesondere das Absolvieren des Vorbereitungsdienstes plus das Bestehen der Laufbahnprüfung.  Seit einigen Jahren gibt es nun eine erleichternde Möglichkeit für den Quereinstieg in diese Laufbahn. Das Traineeeprogramm für Quereinsteigende der Kehler Akademie hilft Ihnen dabei. Traineeprogramm für Quereinsteigende Die Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl bietet Quereinsteigenden zum Erwerb der Laufbahnbefähigung für den gehobenen Verwaltungsdienst die Teilnahme an einem modular aufgebauten Traineeprogramm an.  Der Zugang zur Laufbahn des nichttechnischen gehobenen Verwaltungsdienstes setzt das Vorliegen der hierfür geforderten Bildungsvoraussetzungen sowie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Traineeprogramm für Quereinsteigende (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Online-Seminarreihe zum BIM-Leitfaden BIM2FM | Modul 4 (Seminar | Online)

    11. August 2021

    Grundlagen des Sozialverwaltungsverfahrensrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    VINUM Weintour in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    26. Oktober 2023
  • Seminar

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einstieg leichter und nutzen Sie unser Kontaktstudium Verwaltung.  Sie lernen alle wichtigen Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und wichtige Methoden um erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten. Mitarbeitende aus Verwaltungen, die keinen Verwaltungshintergrund haben, stehen oftmals vor Schwierigkeiten in der Anwendung und Umsetzung rechtlicher Vorgaben. Um Ihnen in der täglichen Arbeit Sicherheit zu geben, haben wir das Kontaktstudium Verwaltung konzipiert. Hier erhalten Sie konkrete Hilfestellung, um in kommunalen, staatlichen oder halbstaatlichen Stellen qualifizierte Arbeit leisten zu können, auch wenn sie keine verwaltungsspezifische Ausbildung absolviert haben. Das Kontaktstudium soll  Grundlagen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Brennpunkt Feuchteschutz | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Bad Herrenalb)

    20. August 2024
  • Seminar

    Selbstorganisation (Seminar | Kehl)

    16. Mai 2023 /

    Scrum verspricht, uns die doppelte Arbeit in der halben Zeit zu schaffen. Mit Kaizen streben wir eine kontinuierliche Verbesserung von allem und uns selbst an. Agilität lässt uns durch die nötige Flexibilität auf alles gut reagieren. Um schlanke Prozesse zu erreichen, orientieren wir uns am Lean-Management. Mit der „Getting-Things-Done“-Methode bewältigen wir unser täglichen Aufgaben mit Leichtigkeit. Die Digitalisierung vereinfacht alles, macht alle Daten überall erreichbar und vereinfacht die Kommunikation. Selbstorganisation Was verbirgt sich hinter diesen Marketing-Aussagen? Welche Aspekte helfen Ihnen konkret im (Verwaltungs-) Alltag weiter? Diese Fragen will das Seminar beantworten. In einem Überblick über die einzelnen Methoden und Denkweisen soll analysiert werden, welche Bereiche für dieTeilnehmenden nutzbar sind und…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Selbstorganisation (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neu in Führung (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024

    Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

    12. Juli 2024

    Experte für agile Organisation mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    5. Februar 2025
  • Seminar

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Kindertageseinrichtungen gehören zu den wichtigsten öffentlichen Einrichtungen der Kommunen. Ihre Leistungen werden von den Kommunen selbst oder von freien Trägern – mit Bezuschussung durch die Kommunen – angeboten. In beiden Fällen ist es für die Kommunen meistens nicht möglich, die Leistungen dauerhaft zu finanzieren, ohne die Eltern finanziell zu beteiligen. Nachdem § 19 KAG mit Wirkung ab 1.1.20201 geändert worden ist, müssen die Elternbeiträge (Kostenbeiträge i.S.v. § 90 SGB VIII) gestaffelt werden. Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation Der Schwerpunkt des Seminars wird auf § 90 SGB VIII, § 19 KAG und § 6 KiTaG liegen. Im Seminar werden vor allem die ansatzfähigen Kosten, die Differenzierung nach den Leistungsangeboten sowie die…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    #Alltag (er)FAHREN mit Hirntumor Rechte und Pflichten im Straßenverkehr (Seminar | Essen)

    30. Mai 2023

    Hygienebeauftragter in der Lebensmittelindustrie | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Die Wasserversorgung und die Abwasserentsorgung gehören wegen der Verpflichtungen im Wassergesetz zu den unverzichtbaren öffentlichen Einrichtungen der Gemeinden. Häufig werden sie als Eigenbetriebe geführt.  Bei der Kalkulation und Festsetzung der Gebühren sind außer den allgemeinen gebührenrechtlichen Grundsätzen die besonderen Regelungen in § 17 KAG zu beachten. Dies gilt auch für den Fall, dass die Gemeinden bei der Wasserversorgung privatrechtliche Entgelte nach § 13 II KAG vereinbaren. Die beiden Einrichtung werden regelmäßig vollkostendeckend betrieben. Deshalb sind hier die Gebührenobergrenze nach § 14 I KAG sowie Kostenüberdeckungen nach § 14 II KAG ganz besonders relevant. Verursachungsgerechte und nachhaltigkeitsfördernde Gebührentatbestände stehen auch in der Praxis im Vordergrund.  Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen &…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    Prozessmanagement kompakt (Seminar | Kassel)

    9. Oktober 2024

    Prozesse digitalisieren (Seminar | Online)

    5. Februar 2025
  • Seminar

    Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023 /

    Gebühren sind ein wichtiges Instrument nachhaltiger Kommunalfinanzierung. Verursachungsgerechte Gebührentatbestände ermöglichen den Einwohnern, ihre finanzielle Belastung in Grenzen zu beeinflussen. Die Gemeinden können ihre Finanzierung sozial ausgewogen und gerecht gestalten. Gebühren tragen darüber hinaus zu einer Verstetigung der Erträge im Ergebnishaushalt bei. Wo aber liegen die Grenzen der Gebührenfinanzierung und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation Der Schwerpunkt des Seminars wird auf den §§ 13 bis 19 KAG, also den Benutzungsgebühren liegen. Hierbei geht es in erster Linie um eine gesetzmäßige Festsetzung von Gebühren und privatrechtlichen Entgelten.  Folgende Fragen werden beispielsweise im Seminar beantwortet:  Welche Anforderungen stellen Gesetze und die aktuelle Rechtsprechung an die Festlegung von…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Benutzungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Hamburg (Seminar | Hamburg)

    8. August 2024

    Qualitätssicherung in der Koordinatenmesstechnik (Seminar | Ilmenau)

    30. August 2023

    Power Quality Seminar & Expertentreffen, Präsenz-Seminar: Straubing (Seminar | Straubing)

    21. März 2024
  • Seminar

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023 /

    Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Gebührentatbestände ermöglichen ihnen, schon vor der Antragstellung bzw. Verursachung zu erkennen was sie für die  Leistung der Verwaltung bezahlen müssen. Diese Transparenz fördert Vertrauen in die Verwaltung. Wo aber liegen die Grenzen der Finanzierung durch Verwaltungsgebühren und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation Der Schwerpunkt des Seminars wird auf den § 11 KAG, also den Gebühren für Verwaltungsleistungen liegen. Die Unterschiede zwischen § 11 KAG und insbesondere § 7 LGebG werden im Seminar ausführlich besprochen. Ziel des Seminars ist eine gesetzmäßige und verursachungsgerechte Festsetzung von Verwaltungsgebühren in den…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effektives Projektmanagement: Projektsteuerung und Abschluss im Fokus (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Köln)

    19. Juli 2024

    TECHNIKFORUM OBERAUDORF (Seminar | Oberaudorf)

    30. April 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • West Africa plastprintpack (Messe | Abidjan) 14. Mai 2025
  • Online Event “Thermography for Industrial Automation” (Webinar | Online) 14. Mai 2025
  • printpack Alger (Messe | Mohammadia) 14. Mai 2025
  • Anteprima Merano WineFestival (Unterhaltung / Freizeit | Algund) 14. Mai 2025
  • plast Alger (Messe | Mohammadia) 14. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK