Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit aktuellen digitalen Werkzeugen (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    In der öffentlichen Verwaltung werden zahlreiche unterschiedlichste Projekte durchgeführt. Nur wenige Mitarbeitende haben Kenntnisse in Projektmanagement, sondern treiben die Dinge so voran, wie man es schon immer gemacht hat. Heute gibt es eine Reihe von sehr guten und erschwinglichen Software-Werkzeugen, die ein gutes Projektmanagement unterstützen. Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung In der Verwaltung werden permanent Aufgaben erledigt, die Projektcharakter haben. Gleichwohl gibt es hierzu viele Methoden und Hilfen, die das Management von Projekten einfacher und schneller machen. Durch eine gute Strukturierung und Vorbereitung kann im Projektverlauf Zeit gespart werden und die Qualität verbessert werden. Gerade auch die Transparenz gegenüber den Projektteilnehmer*innen, aber im öffentlichen Bereich auch gegenüber Gremien oder den…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung – mit aktuellen digitalen Werkzeugen (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZ-UND BLITZSCHUTZ-UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Leipzig)

    24. Januar 2024

    Typgerechtes Führen und Erfolg steigern (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025
  • Seminar

    Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Die Digitalisierung verändert alle gesellschaftlichen Bereiche rasant. Die öffentliche Verwaltung ist hier in vielen Bereichen nicht auf dem aktuellen Stand. Dies hängt sicher auch damit zusammen, dass Impulse von außen fehlen, um diesen Know-How–Transfer herzustellen.  Genau hier setzt das Seminar an. Es ist sicher richtig, dass in den Verwaltungen wenig Zeit für die anfallenden Projekte vorhanden ist. Gleichzeitig sollten aber gerade die technischen Hilfsmittel, die Zeit ersparen können, auch eingesetzt werden. Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung Zunächst soll unter Berücksichtigung der aktuellen Arbeitssituation beleuchtet werden, welche digitalen Werkzeuge bereits verwendet werden und inwieweit die Digitalisierung in den entsprechenden Verwaltungen gelebt wird. Danach sollen die grundsätzlichen Bereiche erarbeitet werden, in denen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    7. November 2024

    FMEA Automotive nach VDA | AIAG | FMEA Basiswissen Automotive | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Prozesscontrolling (Seminar | Frankfurt am Main)

    5. Februar 2025
  • Seminar

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Durch Moderation können Menschen innerhalb einer Gruppe unterstützt werden, zu guten gemeinsamen Ergebnissen zu kommen. Hierfür gibt es zahlreichen Anwendungsfelder sowohl innerhalb der Verwaltung, innerhalb eines Gremiums, aber auch mit der Öffentlichkeit. Hierzu will das Seminar Grundlagen vermitteln. Moderation in der öffentlichen Verwaltung Zunächst soll es darum gehen, Moderation als Thema einzugrenzen und die einzelnen Aspekte kennen zu lernen, die eine Moderation ausmachen und auf sie einwirken. Gerade das Verständnis der Moderationsphasen, in denen jeweils andere Schwerpunkte bestehen und unterschiedliche Anforderungen vorhanden sind, hilft hier. So trivial der Blick auf die Ziele der Moderation erscheint, so wichtig ist doch die genaue Klärung der Ziele, zunächst mit den Auftraggebenden, als auch…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweitägiges GAEB-Basisseminar in Stuttgart (Seminar | Filderstadt)

    20. Dezember 2024

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Workshop Product Compliance/EPR in München am 28. – 30. Juni 2022 (Seminar | Hallbergmoos)

    27. April 2022
  • Seminar

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Auf Grundlage der klassischen Rhetorik soll ein Einstieg in das Fach gegeben werden. Vor allem wird dabei der Transfer der theoretischen Inhalte in ganz konkrete alltägliche Redesituationen aufgezeigt werden. Zahlreiche Einzelaspekte, von der non-verbalen Kommunikation über Körpersprache bis zu rhetorischen Stilmitteln werden besprochen. Die klassische Redekunst orientiert sich an den klassischen Redesituationen. Heute sind aber weniger die Situationen auf dem Forum als RednerIn interessant, sondern alltägliche Kommunikationssituationen, in denen es gilt, seine Gedanken so platzieren, dass sie beim Gegenüber im gewünschten Sinne Wirkung erzielen. Hier setzt das Seminar an und will die Elemente der Rhetorik ins 21. Jahrhundert bringen. Rhetorik und Öffentliche Verwaltung Zunächst soll ein intensiver Blick in die…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TÜV NORD macht in der Sommerakademie fit für Managementsysteme (Seminar | Rostock)

    25. Mai 2022

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Berlin)

    28. November 2024

    Fallstricke bei Mitarbeiter-Benefits (Seminar | Online)

    25. Juli 2023
  • Seminar

    Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Viele Mitarbeiter der Verwaltung (egal ob auf kommunaler oder auf Landesebene) haben fast täglich Kundenkontakt. Bürgermeister und Gemeinderäte oder sonstige Mandatsträger sind aufgrund ihres Amtes sehr bekannt und stehen deshalb auch außerhalb ihrer Dienstzeiten in der Öffentlichkeit. Durch ihre Aufgaben schränken sie nicht selten Grundrechte der Bürger in irgendeiner Form ein und werden dadurch zum Angriffspunkt von Anfeindungen, Beleidigungen und teilweise sogar Bedrohungen.  Bedrohungsmanagement Dieses Seminar soll Ihnen die Grundlagen der Krisenkommunikation und des Bedrohungsmanagement für den täglich Dienst, sowie ihren privaten Alltag näherbringen. Denken Sie immer daran:  Es sind vielleicht nur 10% (ihrer Kundschaft, die Ihnen Probleme macht, aber genau auf diese sollten Sie vorbereitet sein!!. Das erwartet Sie…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Bedrohungsmanagement (NEU) (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anschlagmittelseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (Seminar | Dortmund)

    5. Mai 2023

    Die wichtigsten ASAPs bei der Dichtheitsprüfung mit Druckluft – Praktische Hinweise (Seminar | Online)

    10. März 2025

    VDA 6.3 Prozessaudit Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Strategische Personalentwicklung 2 Wie können Führungskräfte als Berufsgruppe des öffentlichen Diensts optimal gefördert werden, wobei sich deren Einsatzfelder stark unterscheiden und sich menschliche Führung nicht so gut greifen lässt wie ein Gesetzbuch? Zweiter Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst Als Dienstleister ist der öffentliche Dienst auf gut ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Sie beraten die Bürgerschaft, initiieren Projekte und bearbeiten Anträge. Attraktive Arbeitgeber haben längst erkannt, dass deren persönliche Zufriedenheit und Motivation Hand in Hand mit individueller Unterstützung und Förderung geht.  In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Zielgruppen zu definieren, die für Sie wichtigen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Prozesse digitalisieren (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    »Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar (Seminar | Online)

    21. März 2024

    DIN 4108 Beiblatt 2 – Gleichwertigkeitsnachweis und projektbezogener Wärmebrückenzuschlag (Seminar | Online)

    20. Dezember 2021
  • Seminar

    Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Strategische Personalentwicklung 2 Wie können Führungskräfte als Berufsgruppe des öffentlichen Diensts optimal gefördert werden, wobei sich deren Einsatzfelder stark unterscheiden und sich menschliche Führung nicht so gut greifen lässt wie ein Gesetzbuch? Zweiter Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst Als Dienstleister ist der öffentliche Dienst auf gut ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Sie beraten die Bürgerschaft, initiieren Projekte und bearbeiten Anträge. Attraktive Arbeitgeber haben längst erkannt, dass deren persönliche Zufriedenheit und Motivation Hand in Hand mit individueller Unterstützung und Förderung geht.  In diesem Seminar lernen Sie, Ihre Zielgruppen zu definieren, die für Sie wichtigen…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Ist Führung erlernbar? Konzept zur Führungskräfteförderung im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    OpenTalk – Digitacho / Fahrpersonalrecht: Sie fragen, wir antworten (Seminar | Online)

    12. April 2025

    Basic seminar for special machine builders: Conception and realisation of leak and flow test benches (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Strategische Personalentwicklung 1 Personalentwicklung bedeutet für Sie bisher das Angebot vereinzelter, nie ausgebuchter Seminare für Ihre Mitarbeitenden und Sie möchten die Förderung Ihrer Kolleginnen und Kollegen endlich strategisch und mit Weitblick angehen? Gestalten Sie im Rahmen dieser Seminarreihe Ihr maßgeschneidertes Personalentwicklungskonzept, um Fachwissen auszubauen, Karrieren zu unterstützen und Talente zu entdecken. Erster Teil der Reihe „Strategische Personalentwicklung“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst Als Dienstleister ist der öffentliche Dienst auf gut ausgebildete und regelmäßig weitergebildete Kolleginnen und Kollegen angewiesen. Sie beraten die Bürgerschaft, initiieren Projekte und bearbeiten Anträge. Attraktive Arbeitgeber haben längst erkannt, dass deren persönliche Zufriedenheit und Motivation Hand in Hand mit…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Aufstellung und Ausgestaltung eines Personalentwicklungskonzepts im öffentlichen Dienst (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZinCo Gründach-Seminar 2024 (Seminar | Nürtingen)

    15. Januar 2024

    Das 1×1 der kommunalen GmbH (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    E-Learning-Fortbildungsreihe „Verhaltenstherapie“ für TierärztInnen (Seminar | Online)

    25. März 2022
  • Seminar

    Bewerbungstraining „Main Character Energy für Azubis 3“ (NEU) (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Schwitzige Hände, Black Out oder Stressflecken im Bewerbungsgespräch? Damit Sie nach Ihrer Ausbildung die perfekte Stelle bekommen und gelassen im Vorstellungsgespräch überzeugen, warten in diesem Seminar alle Tools und Tricks für die schriftlichen Bewerbungsunterlagen, die passende Vorbereitung, das richtige Mindset und gewinnende Gesprächsführung auf Sie. Dritter Teil der Reihe „Main Character Energy für Azubis“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Bewerbungstraining Die Dozentin kombiniert Ihre Erkenntnisse als langjährige Ausbildungsleiterin mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, um Inhalte spannend, lehrreich und unterhaltsam zu verpacken.  Das Seminar beinhaltet einen Vortrag, Transferaufgaben und Gruppendiskussionen. Das erwartet Sie Überzeugende Bewerbungsunterlagen Vorbereitung auf ein Vorstellungsgespräch Gewinnende Gesprächsführung   Eventdatum: Dienstag, 14. Mai 2024 08:00 – 16:00 Eventort: Kehl Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Bewerbungstraining „Main Character Energy für Azubis 3“ (NEU) (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Online)

    19. Juli 2024

    Gebäudeautomation – Pflichten und Chancen nach dem Gebäudeenergiegesetz (Seminar | Online)

    12. Februar 2025

    CETA Digital: CETA Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    17. Februar 2022
  • Seminar

    Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende „Main Character Energy für Azubis 2“ (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024 /

    Präsentationsprüfungen, Projektvorstellungen oder einfach nur eine Wortmeldung im Meeting mit dem Vorgesetzen? Ihr Auftreten kann Ihnen im beruflichen Kontext Türen öffnen, weshalb das Seminar die dafür passenden Schlüsselkompetenzen für Sie bereit hält. Dazu zählen unter anderem neben den Klassikern wie Präsentationsfähigkeit und Kommunikation auch Ihre innere Einstellung und der gedankliche „rote Faden“. Zweiter Teil der Reihe „Main Character Energy für Azubis“ aber auch als Einzelseminar buchbar. Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende Die Dozentin kombiniert Ihre Erkenntnisse als langjährige Ausbildungsleiterin mit pädagogischem Fingerspitzengefühl, um Inhalte spannend, lehrreich und unterhaltsam zu verpacken.  Das Seminar beinhaltet einen Vortrag, Transferaufgaben und Gruppendiskussionen. Das erwartet Sie Wirkungsvoll präsentieren Selbstbewusst vor Publikum Innere Gelassenheit auch…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Souveränes Auftreten – Präsentationsfähigkeit für Auszubildende „Main Character Energy für Azubis 2“ (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Seminar | München)

    14. Februar 2024

    Einsatz von KI in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) (Seminar | Hannover)

    12. Juli 2024

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • FinOps & Rightsizing – Die Kunst, Cloud-Kosten unter Kontrolle zu halten (Networking | Frankfurt am Main) 14. Mai 2025
  • Meet&Match – AI-Edition: Speed-Dating mit Gründungsinteressierten (Networking | Hamburg) 14. Mai 2025
  • Pitch Perfect: In-person pitch training (Schulung | Hamburg) 14. Mai 2025
  • Eröffnungsfeier storemore Jena-Göschwitz (Unterhaltung / Freizeit | Jena) 14. Mai 2025
  • FSK-Fachtag Polyurethane / FSK-Specialist Day Polyurethanes (Vortrag | Caronno Pertusella) 14. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK