Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Erfolgsfaktoren für Projektteams (Seminar | Online)

    5. Juni 2025 /

    Gruppendynamik, Ergebnisse, Feedback Projektteams erfüllen in der Transformation von Verwaltungen und Wirtschaftsunternehmen eine Schlüsselrolle. Ihr Auftrag ist es, strategisch wichtige Prozesse, Produkte, Instrumente zu entwickeln, zu erproben, anzupassen und in die Organisationspraxis einzuführen. Für die Leistungsfähigkeit von Projektteams sind die richtigen Mitglieder, eine konstruktive Gruppendynamik und kontinuierliche Leistungsmessung mit Feedback erfolgskritisch. Motto: Was machen Fische besser als wir? Schwarmintelligenz! Nicht jede Arbeitsgruppe lässt sich als Team bezeichnen. Eine Arbeitsgruppe wird zum Team, wenn die Mitglieder der Gruppe nach spezifischen Kompetenzen und Potentialen ausgewählt werden, für die Gruppe Ziele und Ergebnisse definiert und Zeitziele gesetzt sind, der Prozess der Zusammenarbeit erfolgsbezogen strukturiert und kontrolliert wird und die Beziehungen zwischen den Mitgliedern…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Erfolgsfaktoren für Projektteams (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (ver. 2.3) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HAMBURG (Seminar | Hamburg)

    31. März 2023

    Rechtssicherheit für Unternehmer, Verkehrsleiter und Disponenten (Seminar | Seevetal)

    31. Mai 2021
  • Seminar

    Führungs- & Management-Tools – Modul 3 – (Seminar | Online)

    5. Juni 2025 /

    Selbstorganisation und Antistresspläne Für den Führungserfolg sind emotionale Belastbarkeit, mentale Resilienz und eine effektive Organisation der Aufgabenfülle unter Zeitdruck wesentlich für ein gutes Leben privat und beruflich. Wer sich für Stresssituationen und unter zunehmender Arbeitslast gut „programmiert“ hat, nutzt professionelle Selbstmanagementstrategien und Mittel gegen Zeitverschwendung, Stressempfinden oder Energieverlust. Motto: „Schau, was Sportler auf dem Weg zu Spitzenleistungen tun!“ Erfolgreiche Führungskräfte optimieren Verhaltensweisen, die zu effizienter Zeitnutzung und zielbezogener Arbeitsorganisation führen und damit berufliche und persönliche Lebensqualität gewinnen. 1. Gewinnen Sie Ideen, wie zeitliche und berufliche Selbstorganisation gestaltet wird2. Erfahren Sie die Anleitung für individuelle Antistresspläne Eventdatum: 18.07.25 – 19.07.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Führungs- & Management-Tools – Modul 3 – (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Intensivseminar Fahrpersonalrecht Bus – Schwerpunkt Linienverkehr (Seminar | Leonberg)

    12. April 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    27. März 2025
  • Seminar

    Führungs- & Management-Tools – Modul 2 – (Seminar | Online)

    5. Juni 2025 /

    Konfliktmanagement & VertrauensbildungFührungserfolg ist das Ergebnis persönlicher Leistung. Diese gelingt, wenn Führungskräfte Führungswerkzeuge wirkungsvoll nutzen. Mit der Sichtweise auf Konflikte als soziale reguläre Sachverhalte und Methoden zur Überwindung von Vermeidungsverhalten, werden Konflikte stressfrei geregelt und Vertrauensbildung ermöglicht. Motto: „Wer nur einen Hammer hat, wird überall Nägel sehen.“ Konflikte sind regulärer Bestandteil in der Zusammenarbeit und im Führungsalltag. Sie erfordern ein konstruktives Konfliktmanagement, das Vermeidungsverhalten und Streßerleben im Konfliktfall ersetzt durch transparente, motivierende und verbindliche Lösungsprozesse für Vertrauensbildung.  In Modul 2 geht es um Konfliktmanagement & Vertrauensbildung. 1. Lernen Sie, wie Konflikte vermeidbar, stressfrei und konstruktiv lösbar sind.2. Erfahren Sie, dass Vertrauenskultur in Zusammenarbeit und Führung die Grundlage für Führungserfolg sind…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Führungs- & Management-Tools – Modul 2 – (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA flow tester series – From a few ml/min to several hundred l/min (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    8D Methode | 8D Seminar | 8D Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Multiprofessionelle Fortbildung Palliative Care Level II: Neuro Palliative Care (Seminar | Dinslaken)

    14. Juli 2021
  • Seminar

    Führungs- & Management-Tools – Modul 1 – (Seminar | Online)

    5. Juni 2025 /

    Systemische Problemlösung & effektive Kommunikationsstile Führungserfolg ist das Ergebnis persönlicher Leistung. Diese gelingt Führungskräften, wenn sie moderne Führungswerkzeuge wirkungsvoll nutzen. Mit neuen Sichtweisen auf alltägliche Führungsprobleme und mit effektiver Kommunikation werden Lösungen stressfrei und nachhaltig möglich. Motto: „Hier gibt`s keine Probleme, wir wollen schließlich was erreichen!“ Wirksame Führung in Veränderungsprozessen erfordert, dass Führungskräfte ihr Wissen und Können aktualisieren. Die Seminarreihe „Führungs-& Management-Tools“ motiviert Führungskräfte, sechs Führungswerkzeuge zu nutzen.  Im Modul 1 geht es um Systemische Problemlösung & effektive Kommunikationsstile. 1. Lernen Sie,wie aus Problemen Lösungen werden. 2. Erfahren Sie, wie aus Reden und Besprechungen zielführende Dialoge und lösungsorientierte Gruppenkommunikation werden. Eventdatum: 07.07.25 – 08.07.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Führungs- & Management-Tools – Modul 1 – (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Köln)

    20. November 2023

    Power Quality Seminar (Seminar | Mannheim)

    22. Juni 2021

    Führungskompetenz: Unterstützung bei psychischer Belastung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Positionsbestimmung für Führungskräfte (Seminar | Online)

    5. Juni 2025 /

    Das Richtige richtig und aufrichtig tun! Personalführung steht heute unter den Anforderungen von Disruption, kultureller Diversität, veränderten Rollen und neuen Selbstbildern von Führungskräften. Erfahrene und junge Führungskräfte schärfen ihr Profil, wenn sie eine Positionsbestimmung vornehmen, um ihr bisheriges Führungsverständnis und Rollenverständnis zu überprüfen und aktuelle Rollenkonflikte identifizieren. Wo stehe ich derzeit? Wenn ich auf der Höhe der Zeit führen möchte, dann gilt es, Klarheit zu schaffen über Position, Rollen, Ziele und Werteorientierung als Führungskraft. Motto: „Das Richtige richtig und aufrichtig tun!“ Organisationen stehen unter mehrfachem Paradigmenwechsel. Demokratische Organisationskulturen, kollegiale Führungsmodelle und Verhaltensinnovationen erfordern Reflektion und Anpassungen überkommener Führungsmodelle, der Position und der Rollen von Führungskräften. Nur dann werden heutige Führungskräfte…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Positionsbestimmung für Führungskräfte (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    17. Internationale Münchner Akupunktur-Tage (Seminar | München)

    9. Januar 2025

    e4 Testival 2025 (Seminar | Hockenheim)

    17. September 2025

    Achtsamkeit und Selbstführung – mehr Resilienz im Beruf (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Gewalt managen für Amts- und Mandatsträger, Führungskräfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    „Null Toleranz“ gegenüber Respektlosigkeit, Provokationen, Beleidigungen, Drohungen und Bedrohungen, körperliche Übergriffe, kompetentes Fallmanagement. Dass das Phänomen Gewalt gegen Beschäftigte von Behörden permanent zunimmt ist aus jeder Statistik zu lesen. Bürgermeister denken an eigene Bewaffnung. Wer gegen diese Zielgruppe übergriffig wird greift uns alle, insbesondere unseren Rechtsstaat an. In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit dem Phänomen Gewalt und bieten Ihnen Lösungsmöglichkeiten. Eventdatum: Montag, 03. Februar 2025 09:30 – 16:00 Eventort: Kehl Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Gewalt managen für Amts- und Mandatsträger, Führungskräfte (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    3. August 2022

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    26. Juni 2024

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    10. März 2025
  • Seminar

    Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024 /

      Innere Resilienz hilft uns bei Stress und in Zeiten der Veränderung handlungsfähig und gesund zu bleiben.  Wie? Wir zeigen es Ihnen. Eventdatum: Donnerstag, 13. Februar 2025 09:30 – 15:30 Eventort: Freiburg im Breisgau Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Resilienz: Stress bewältigen und innere Stärken aktivieren (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Profundes Business Planning (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Fachseminar Laufende Seile mit Sachkundenachweis (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024 /

    Verwaltungsgebühren signalisieren den Einwohnern, dass Qualität auch einen Preis hat. Verursachungsgerechte und klar in der Satzung formulierte Gebührentatbestände ermöglichen ihnen, schon vor der Antragstellung bzw. Verursachung zu erkennen was sie für die  Leistung der Verwaltung bezahlen müssen. Diese Transparenz fördert Vertrauen in die Verwaltung. Wo aber liegen die Grenzen der Finanzierung durch Verwaltungsgebühren und welche Spielräume haben Verwaltung und Gemeinderäte? Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Train the Trainer – Zertifikatslehrgang (Seminar | Dresden)

    13. Oktober 2022

    ERP-Präsenzveranstaltung: Entdecken Sie das perfekte ERP für Ihre Projekte! (Seminar | Ravensburg)

    21. Mai 2025

    Projektmanagement 4.0 – KI Ihr neuer Partner (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Workshop: Update Kommunalrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

    Zwei Experten des Kommunalrechts diskutieren mit Ihnen aktuelle Entwicklungen sowie alle Ihre Fragen im Zusammenhang mit Sitzungen kommunaler Gremien. Gremiensitzungen werfen eine Vielzahl von rechtlichen Fragen auf. Lediglich beispielhaft seien Sitzungsöffentlichkeit, Befangenheit oder die Möglichkeit von Videositzungen genannt. Die Dozenten geben Ihnen einen Überblick von der Einladung bis zur Niederschrift. Auch die Zusammenarbeit mit Ortschaftsräten, Bürgerbeteiligung oder Kommunalwahlen werden angesprochen und bei Bedarf vertieft. Da die Veranstaltung Workshopcharakter haben soll, besteht die Möglichkeit, vorab und auch während des Seminars Fragen an die Seminarleiter zu stellen und sie im Teilnehmendenkreis zu diskutieren.   Eventdatum: Donnerstag, 20. November 2025 09:30 – 17:00 Eventort: Kehl Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Workshop: Update Kommunalrecht (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Website Check in der Ernährungsbranche – Wie mache ich mein Business fit? (Seminar | Online)

    20. Mai 2021

    Der Jahresabschluss und die Beurteilung der kommunalen Leistungsfähigkeit (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Food Forum Lebensmittel der Zukunft – Potentiale pflanzlicher Proteine (Seminar | Paderborn)

    15. Februar 2023
  • Seminar

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024 /

      Sie sind neu in der Verwaltung? Sie haben eine verwaltungsfremde Ausbildung oder ein verwaltungsfernes Studium absolviert? Dann machen Sie sich den Einstieg leichter und nutzen Sie unser Kontaktstudium Verwaltung.  Sie lernen alle wichtigen Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und wichtige Methoden um erfolgreich in der öffentlichen Verwaltung zu arbeiten.  Eventdatum: Donnerstag, 18. September 2025 09:00 – 16:45 Eventort: Kehl Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Kehler Akademie e.V.Kinzigallee 177694 KehlTelefon: +49 (7851) 6209578http://www.kehler-akademie.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Kehler Akademie e.V. Alle Events von Kehler Akademie e.V. Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen
    Firma Kehler Akademie Kommentare deaktiviert für Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    SLV Berlin-Brandenburg: Fortbildung für Schweißaufsichtspersonen (Seminar | Berlin)

    17. Oktober 2022

    Projektmanagement im Gleichgewicht – Resilienz für Teams und PMOs (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Wie der Digital Workplace nicht auf den Magen schlägt und digitales Wohlbefinden Wirklichkeit wird (Webinar | Online) 23. Oktober 2025
  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.