Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    10. Juli 2023 /

    Sie sind Technischer Redakteur und möchten zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D bearbeiten? Sie möchten erfahren, welche Teile der S1000D™ – einer umfangreichen Spezifikation der ASD (früher: AECMA) über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischer Dokumentation – für Sie wichtig sind? Sie möchten außerdem die Begriffe der Spezifikation einordnen und weitere Standarddokumente – National Style Guide (NSG), Project Guidance Document, Style Guide – im eigenen Projekt verstehen können? Dann ist dieses Grundlagenseminar genau das Richtige für Sie: Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Aufbau und Inhalt der S1000D™ Version 4, Informationen und Beispiele zu den darin darin beschriebenen Datenmodultypen und Strukturen (z. B. Steps, Warnhinweise, Referenzen, Figures, Xrefs, Applic).Als…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 01.07.2022 – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    9. Juni 2022

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    28. Juni 2024

    Befähigte Person zur Prüfung von Anschlag- und Lastaufnahmemitteln (Seminar | Dresden)

    1. Juli 2024
  • Seminar

    Adobe-Illustrator-Workshop: Vektorgrafiken für Technische Dokumentation (Seminar | Online)

    3. März 2023 /

    Erstellen Sie Ihre eigene Bildanleitung mit Adobe Illustrator: In diesem Seminar werden Sie vom Grundkonzept der Vektorgrafik über die Bedienung von Adobe Illustrator bis zum druckbaren PDF Ihrer Bildanleitung geführt. Aktuelle Termine Wann: Mittwoch, 14.06.20239:00 Uhr bis 12:30 Uhr und13:30 Uhr bis 16:30 Uhr Wo: Online-Meeting (Teams) Preis: 590,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: Mittwoch, 14. Juni 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89) 892623-111https://www.itl.eu Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von itl Institut für technische Literatur Alle Events von itl Institut für technische Literatur Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Adobe-Illustrator-Workshop: Vektorgrafiken für Technische Dokumentation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI-Power: Multiprojekte effizient managen (Seminar | Berlin)

    25. Februar 2025

    Winter Master Class – “State Aid Uncovered” with Prof. Dr. Phedon Nicolaides (Seminar | Budapest)

    10. August 2022

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2025-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    6. November 2024
  • Seminar

    Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    3. März 2023 /

    Sie sind Technischer Redakteur und möchten zum ersten Mal Datenmodule gemäß S1000D bearbeiten? Sie möchten erfahren, welche Teile der S1000D™ – einer umfangreichen Spezifikation der ASD (früher: AECMA) über Beschaffung, Erstellung, Verteilung und Pflege von Technischer Dokumentation – für Sie wichtig sind? Sie möchten außerdem die Begriffe der Spezifikation einordnen und weitere Standarddokumente – National Style Guide (NSG), Project Guidance Document, Style Guide – im eigenen Projekt verstehen können? Dann ist dieses Grundlagenseminar genau das Richtige für Sie: Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über Aufbau und Inhalt der S1000D™ Version 4, Informationen und Beispiele zu den darin darin beschriebenen Datenmodultypen und Strukturen (z. B. Steps, Warnhinweise, Referenzen, Figures, Xrefs, Applic).Als…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Grundlagenseminar zur Spec ASD S1000D™ (2 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Online-Seminarreihe zum BIM-Leitfaden BIM2FM | Modul 4 (Seminar | Online)

    11. August 2021

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

    17. Juli 2025
  • Seminar

    Smarte Bildkommunikation für die Technische Doku: Anleitungen ohne Text entwickeln (Seminar | München)

    1. Februar 2023 /

    Mach’s doch wie IKEA! Ist der Umstieg vom Text aufs Bild möglich? Lohnt er sich für Sie? Wir prüfen im Seminar gemeinsam die Praxistauglichkeit anhand von Checkpunkten und vorbereiteten Konzepten. Sie sehen Grundkonzepte in Anwendungsbeispielen und erfahren wie die Prozesse einer Bildanleitungserstellung aussehen. Fotos, Grafiken, Piktogramme, Animationen und Videos – ein Seminar mit vielen Beispielen aus der Praxis. Das Grundlagenseminar führt die Teilnehmer umfassend in diesen stark wachsenden Bereich der Technischen Dokumentation ein. Interessant zu wissen: Die Lerninhalte werden im deutschsprachigen Raum ausschließlich durch unseren Dozenten Thomas Emrich vermittelt. Seine über 35-jährige Praxis in der Entwicklung und Umsetzung von bildorientierten Konzepten machen dieses Seminar einzigartig. Interessierte aus der Technischen Dokumentation…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Smarte Bildkommunikation für die Technische Doku: Anleitungen ohne Text entwickeln (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wirtschaftliche Gerüstlösungen bei Sonderprojekten (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Jetzt noch schnell den Kurs MS-203 Microsoft 365 Messaging Administrator – Exchange Online buchen! (Seminar | München)

    27. September 2023
  • Webinar

    Agiles Denken in der Terminologie. Gemeinsames Sprinten für Redakteure und Software-Entwickler (3 Ta (Webinar | Online)

    21. Dezember 2022 /

    Agiles Projektmanagement wird eingesetzt, um komplexe Aufgaben bei sich ändernden Anforderungen zu lösen. Es gibt verschiedene Methoden, die als Rahmenwerk in Projekte übertragen werden können. Gerade bei sehr spezialisierten Aufgaben und für die Koordination zwischen verschiedenen Expertenteams eignet sich der Ansatz, um Transparenz zwischen den Teams zu gewährleisten.  Die Herangehensweise im agilen Projektmanagement zielt auf begrenzte zeitliche Abschnitte, sogenannte „Sprints“, und Aufgaben, die innerhalb kurzer Zeitfenster bearbeitet werden können. Durch das Herunterbrechen komplexer Aufgaben auf kleinere und überschaubare Einheiten kann der Ablauf eines Projekts effizienter gesteuert werden: Jeder Sprint enthält eine Planungs- und eine Evaluationsphase, sodass im Projektverlauf kontinuierlich Verbesserungen erzielt werden können.  Dieses Szenario überträgt David Bodensohn auf Dokumentation…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Agiles Denken in der Terminologie. Gemeinsames Sprinten für Redakteure und Software-Entwickler (3 Ta (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Digital Learning & Development: Learning Ecosystems – Lernressourcen vernetzen (Webinar | Online)

    2. Oktober 2024

    Automatische CNC Kalkulation mit Imnoo (Webinar | Online)

    24. Januar 2022

    Fachinformatikerin für Anwendungsentwicklung – Codes für deine Zukunft (Webinar | Online)

    25. Februar 2022
  • Seminar

    S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (Seminar | München)

    8. Dezember 2022 /

    An diesem Tag können Sie Ihr neues Wissen aus dem S1000D™-Grundlagen-Seminar praktisch üben. Wir erstellen und bearbeiten Datenmodule mit einfachen bis komplexen Strukturen. Als Werkzeug können Sie einen beliebigen XML-Editor verwenden. Falls Sie Arbortext Editor oder FrameMaker verwenden, kann ich Sie während des Seminars beim Einrichten der Arbeitsumgebung unterstützen. Aktuelle Termine Wann: Mittwoch, 25.05.2023von 9:00 – 12:30 Uhr und 13:30 – 16:30 Uhr Wo: Hybrid-Seminarin Präsenz: itl AG, Elsenheimerstraße 65-67, 80687 MünchenOnline-Meeting (Teams) Preis: 590,00 Euro zzgl. MwSt. Wer:itl AG, Elsenheimerstr. 65-67, 80687 Münchenwww.itl.eu Eventdatum: Donnerstag, 25. Mai 2023 09:00 – 16:30 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für S1000D™ – Praxistag für technische Redakteur:innen (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden (Seminar | Online)

    28. Februar 2023

    E-Mails sicher zustellen mit ARC Sealing (Seminar | Online)

    30. Januar 2025

    Pfingstferien in Konstanz am Bodensee – Casting- und Info-Seminar „Step by Step“ (Seminar | Konstanz)

    23. Mai 2022
  • Seminar

    MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | Online)

    8. Dezember 2022 /

    Word ist, nach wie vor, das am meisten eingesetzte Softwarewerkzeug überhaupt, aber leider auch das am meisten missverstandene. Und oft wird leider vergessen: Word ist der komplexeste Editor (quasi ein eigenes Redaktionssystem) am Markt und viele gutgemeinte Tipps behindern leider gerade den effizienten Word-Einsatz. Der MS Word-Workshop setzt gute Grundkenntnisse in Word voraus und beseitigt alle Missverständnisse und Fehlanwendungen für die Technische Dokumentation. Sie werden erstaunt sein, welche zeitsparenden Profitipps und Tricks Sie noch nicht kannten. Mit einem klassischen Einstieg in Standard-Word für Office-Dokumente hat dieser Workshop nichts zu tun. Stattdessen lernen Sie die strukturierte, prozessorientierte Template-Nutzung für die Technische Dokumentation kennen. Der Workshop ist auch geprägt vom Zeigen, z.B. wie…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für MS Word Workshop für Technische Dokumentation (2 Tage) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Johannesburg)

    11. Januar 2024

    Seminar: Rückstandsanalytik (Seminar | Berlin)

    11. August 2023

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Die Top-15-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | Online)

    8. Dezember 2022 /

    Das 2-tägige itl Normenseminar gibt Ihnen den passenden Überblick über Normen, Richtlinien und gesetzliche Vorgabe aus dem Bereich der Technischen Dokumentation. Der itl NormenGuide und eine umfassende Checkliste nach 82079 sind Bestandteil des Seminars. Um besser auf Teilnehmer-Dokumentationen eingehen zu können, verlängern wir das bisher 1-tägige Seminar (bzw. 2 Vormittage) zu einem vollen 2-tägigen Seminar. Aktuelle Termine Wann: 1. Tag:  Di 28.03.2023von 9:00 – 12:30 Uhrund 13:30 – 16:30 Uhr 2. Tag:  Mi 29.03.2023von 9:00 – 12:30 Uhrund 13:30 – 16:30 Uhr Wo: Online-Meeting (Teams) Preis: 1080,00 Euro zzgl. MwSt. Eventdatum: 28.03.23 – 29.03.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: itl Institut für technische LiteraturElsenheimerstraße 65-6780687 MünchenTelefon: +49 (89) 892623-0Telefax: +49 (89)…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Die Top-15-Normen und ‑Richtlinien der Technischen Dokumentation (2 Tage) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Seminar | Köln)

    11. September 2024

    Kommunikation, Führung und Teamarbeit in Projekten – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Das Amt der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    8. Dezember 2022 /

    Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date: Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation. Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im Seminar Bezug darauf. Praxisrelevante Seminarunterlagen: Sie erhalten die Seminarunterlagen und Übungen als Sammlung von PDF‑Dateien, die Sie im Seminar bequem um Ihre Notizen erweitern können. Das Ergebnis ist eine Informationssammlung, die Ihnen im Arbeitsalltag als wertvolles Nachschlagewerk dient. Sie können wählen: offenes Online-Training (Webinar) Präsenztraining bei itl vor Ort firmeninternes Training online oder in Ihrem Haus Aktuelle…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Update zum Abdichtungsschein | MÜNSTER (Seminar | Münster)

    31. März 2023

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Frankfurt am Main)

    23. Juli 2024

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | Online)

    8. Dezember 2022 /

    Das 3-tägige itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation bietet Ihnen gebündelt 35 Jahre Praxis-Know-how. Mit dem „itl-Kompaktseminar Technische Dokumentation“ bleiben unsere Teilnehmer immer up to date: Aktuell: die neuesten Trends und die wichtigen zeitlosen Themen aus der Technischen Dokumentation. Die Teilnehmer im Mittelpunkt: Nehmen Sie Ihre Dokumentationsbeispiele aus der Praxis mit. Gerne nimmt der Dozent im Seminar Bezug darauf. Praxisrelevante Seminarunterlagen: Sie erhalten die Seminarunterlagen und Übungen als Sammlung von PDF‑Dateien, die Sie im Seminar bequem um Ihre Notizen erweitern können. Das Ergebnis ist eine Informationssammlung, die Ihnen im Arbeitsalltag als wertvolles Nachschlagewerk dient. Sie können wählen: offenes Online-Training (Webinar) Präsenztraining bei itl vor Ort firmeninternes Training online oder in Ihrem Haus Aktuelle…

    weiterlesen
    Firma itl Institut für technische Literatur Kommentare deaktiviert für Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    25. März 2022

    Agiles Innovationsmanagement (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Internationales Business Development (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 2. August 2025
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online) 2. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.