Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    e-Rechungen im Griff – XRechnung, ZUGFeRD & Co. im Rechnungseingang & -ausgang (Webinar | Online)

    21. Februar 2022 /

    Wie kann ich neue elektronische Rechnungen im XML-Format automatisch ins SAP-System überführen? Wie erfolgen z.B. die ZGFeRD oder XRechnung Erzeugung & XRechnung Versand? Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch Beispiele von elektronischen Rechnungen mit strukturierten Daten (Hybrid-und XML-Rechnungen). Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre elektronischen Rechnungen (eRechnungen) in unterschiedlichsten XML-Rechnungsformaten, z.B. ZUGFeRD, XRechnung, SdI (Sistema di Interscambio aus Italien), SIXpaynet (Schweiz), Finvoice (Finnland) etc., automatisch ins SAP-System überführen und dort intuitiv und komfortabel bearbeiten können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar: Wie die XML-Eingänge für die unterschiedlichen eRechnungen konfiguriert werden. Wie die Systemarchitektur aufgebaut ist und welche Spezifikationen benötigt werden. und: Wie Sie für Rechnungen im XML-Format mit einem…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für e-Rechungen im Griff – XRechnung, ZUGFeRD & Co. im Rechnungseingang & -ausgang (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Portfoliomanagement optimieren! Ein Leitfaden für Versicherungen und Finanzdienstleister (Webinar | Online)

    7. September 2022

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    13. Juni 2025

    Fernsiegeldienst “seal-me” in der öffentlichen Verwaltung – Qualifizierte elektronische Siegel (Webinar | Online)

    2. April 2025
  • Webinar

    e-Rechnungen in XML-Standard-Formaten in SAP ausstellen, versenden, empfangen & bearbeiten! (Webinar | Online)

    24. November 2021 /

    Wie kann ich neue elektronische Rechnungen im XML-Format automatisch ins SAP-System überführen? Wie erfolgen z.B. die XRechnung Erzeugung & XRechnung Versand? Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch Beispiele von elektronischen Rechnungen mit strukturierten Daten (Hybrid-und XML-Rechnungen). Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre elektronischen Rechnungen (eRechnungen) in unterschiedlichsten XML-Rechnungsformaten, z.B. ZUGFeRD, XRechnung, SdI (Sistema di Interscambio aus Italien), SIXpaynet (Schweiz), Finvoice (Finnland) etc., automatisch ins SAP-System überführen und dort intuitiv und komfortabel bearbeiten können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar: Wie die XML-Eingänge für die unterschiedlichen eRechnungen konfiguriert werden. Wie die Systemarchitektur aufgebaut ist und welche Spezifikationen benötigt werden. und: Wie Sie für Rechnungen im XML-Format mit einem Klick – einen…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für e-Rechnungen in XML-Standard-Formaten in SAP ausstellen, versenden, empfangen & bearbeiten! (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wie Ihnen der CADISON Equipment Simplifier die Arbeit mit großen CAD-Modellen erleichtert (Webinar | Online)

    23. Januar 2024

    Folge 4: Lagerbewegungen mobil abbilden (Webinar | Online)

    12. Juni 2024

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime/edpep Anwender (Webinar | Online)

    7. Mai 2021
  • Webinar

    eRechnungen für SAP: Erzeugung unterschiedlicher E-Rechnungsausgangsformate, Versand & Verarbeitung (Webinar | Online)

    6. Juli 2021 /

      Juli 15 @ 10:30 – 11:00 UTC+2 Kostenlos Wie kann ich neue elektronische Rechnungen im XML-Format automatisch ins SAP-System überführen? Wie erfolgen z.B. die XRechnung Erzeugung & XRechnung Versand? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen, interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch Beispiele von elektronischen Rechnungen mit strukturierten Daten (Hybrid-und XML-Rechnungen). Sie zeigen Ihnen, wie Sie Ihre elektronischen Rechnungen in unterschiedlichsten XML-Rechnungsformaten, z.B. ZUGFeRD 2.x, XRechnung, SdI (Sistema di Interscambio aus Italien), SIXpaynet (Schweiz), Finvoice (Finnland) etc., automatisch ins SAP-System überführen, dort intuitiv und komfortabel bearbeiten können. Erfahren Sie, wie Sie Ihre eInvoicing-Umstellung mit inPuncto noch mehr erleichtern können sowohl im Bereich Eingangsrechnungen als auch im Bereich SAP Ausgangsrechnungen über das inPuncto Partnernetzwerk mit EPO und Ecosio.…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für eRechnungen für SAP: Erzeugung unterschiedlicher E-Rechnungsausgangsformate, Versand & Verarbeitung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Üben im Flow – Improvisatorische Ansätze, Hören und Selbstwahrnehmung beim Üben“ (Webinar | Online)

    7. Februar 2022

    Webinar: FMEA Onlineschulung (Webinar | Online)

    27. November 2024

    Webinar: Digital Basecamp | Digitaler Arbeitsplatz (Webinar | Online)

    18. März 2025
  • Webinar

    Einfache Dokumenterstellung aus SAP – wie erzeuge ich Dokumente ohne Programmierung & Scripting? (Webinar | Online)

    6. Juli 2021 /

      Juli 13 @ 13:30 – 14:00 UTC+2 Kostenlos Wie erstelle und bearbeite ich Wordvorlagen leicht und einfach mithilfe von MS-Office und der inPuncto SAP-Zusatzsoftware biz²OfficeForms? Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die intuitive Bedienung und leichte Modellierung von komplexen Regeln direkt aus SAP heraus. Sie sehen direkt das Ergebnis (what-you-see-is-what-you-get)! Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie Ihre MS-Wordvorlage mit (kontextabhängigen) Texten, Formaten, Bildern mittels repräsentativen Datensätzen aus SAP heraus und ohne Programmierung und Scripting modellieren können, MS-Vorlagen und SAP Datenbeschaffungsmodule in SAP verwalten und MS-Word als Vorlagendesign-Tool nutzen, Barcodes auf Formularen wie z.B. Lieferscheine aufdrucken und sofort das Ergebnis sehen können, bestehender Vorlagen für mehrere Fachabteilungen nutzen und Ihre Fachabteilungen…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Einfache Dokumenterstellung aus SAP – wie erzeuge ich Dokumente ohne Programmierung & Scripting? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online)

    9. Juli 2025

    Optimieren Sie Ihre Mobile xRM: Entdecken Sie die neuesten Neuerungen und bewährten Funktionen (Webinar | Online)

    20. August 2024

    Entwicklungen am Immobilienmarkt – Platzt nun die Immobilienblase? (Webinar | Online)

    3. Mai 2023
  • Webinar

    SAP-ILM (Natuvion) und die neue Archivierungssoftware biz²ArchiveServer (inPuncto) (Webinar | Online)

    6. Juli 2021 /

      Juli 22 @ 10:30 – 11:00 UTC+2 Kostenlos Was bedeutet SAP-ILM für die Archivierung? Welche technologischen Komponenten sind hierzu erforderlich? Wie werden in SAP die Regeln definiert? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen Webinar stellen Ihnen die Experten von inPuncto und Partner Natuvion die Möglichkeiten zur ganzheitlichen Implementierung von Datenschutzmanagementprojekten in SAP vor – von Konzeption bis zur technischen Umsetzung. Beleuchtet werden (im Einzelnen) die Erweiterungen und Optimierungen der Software der neuen Generation sowohl in Hinsicht der Grundanwendungen als auch der zusätzlichen Möglichkeiten auf Basis aktuellster Technologien. Kurz zum Ablauf: Kurze Vorstellung von inPuncto und Partner Natuvion. Relevante Handlungsfelder und konkrete Umsetzungsplanung eines Projektes zum Datenschutzmanagement / grundsätzliche Strukturierung der Handlungsfelder. Regelbasiertes Sperren und Löschen…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für SAP-ILM (Natuvion) und die neue Archivierungssoftware biz²ArchiveServer (inPuncto) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gewinne einen weiteren Vorteil im Krypto-Mining-Markt: Mit dem Webinar! (Webinar | Online)

    21. Februar 2023

    Money-Talk mit Folker Hellmeyer (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024

    Webinar: Mit Viva Topics und Co. – Den Wissensaustausch flexibel und optimal gestalten (Webinar | Online)

    19. April 2023
  • Webinar

    Live Webinar: Outlook-eMails und Attachments in SAP ablegen (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Wie kann ich E-Mail-Inhalte schnell und einfach in SAP verschieben und archivieren? Welche Vorteile hat der inPuncto SAP-Zusatzmodul „Drag-and-Drop“? Was Sie erwartet:In diesem Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie eMails und weitere SAP-Office Dokumente direkt über Drag-and-Drop in SAP ablegen können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, welche zusätzlichen Vorteile auch im Archive-Link-Umfeld die neue Erweiterung bietet. Überzeugen sie sich selbst von einer medienbruchfreien Kommunikation durch die Outlook-Integration in SAP (Auftrennung Originalmail, Mailtext, Attachments – recherchierbar). Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie als Mindestanforderung Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und Lautsprecher) oder per Telefon (indem Sie sich…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Outlook-eMails und Attachments in SAP ablegen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Identitäts- und Zugriffsmanagement mit Azure Active Directory (Webinar | Online)

    18. Februar 2025

    Empalis Fachvortrag bei der Webkonferenz IT-Sicherheit „Malware – Prävention und Beseitigung“ (Webinar | Online)

    30. Mai 2025

    Webinar: Culture eats Data Strategy for Breakfast (Webinar | Online)

    21. Oktober 2024
  • Webinar

    Live Webinar: Dokumente von MS-Applikationen (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) in SAP verwalten (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Wie kann ich Dateien direkt aus den Microsoft-Applikationen an die Dokumentenverwaltung in SAP übergeben? Werden verschiedene Dokumentarten unterstützt? Gibt es einen Drag-and-Drop Mechanismus? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen Webinar zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie mit dem inPuncto Add-on biz²Office, Dokumente aus MS-Office bequem in SAP-DVS zuordnen und verwalten können. Sie nutzen dabei die gesamten Konzepte der SAP-Dokumentenverwaltung wie Klassifizierung, Versionierung, Statusnetz. Kurz zum Ablauf: Auswahl von SAP-Dokumentenarten direkt in der Microsoft Office Applikation. Vollständige Nutzung der SAP DVS-Konzepte: Objektverknüpfungen, Klassifizierung, Versionierung, Statusnetz. Drag-and-Drop. Dokumente an bestehende Dokumentinfosätze ergänzen. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie mindestens Internetzugang. Audioverbindung ist über…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Dokumente von MS-Applikationen (Word, Excel, Powerpoint und Outlook) in SAP verwalten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BESTANDSBAUTEN ZUVERLÄSSIG VOR BRÄNDEN, BLITZEINSCHLÄGEN UND ÜBERSPANNUNGEN SCHÜTZEN (Webinar | Online)

    17. Februar 2023

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    13. Juni 2023

    Virtimo [Virtual] Event | Die neue Mako mit BSI AS4 (Webinar | Online)

    21. März 2023
  • Webinar

    Live Webinar: Freigabeverfahren von Bestellungen via SAP Workflow effizient gestalten (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Wie kann ich Bestellungen automatisch freigeben? Wie kann ich vorhandene Unterschriften-Regelungen auch für den elektronischen Prüfungs- und Freigabeprozess von Bestellungen verwenden? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch typische Beispiele von Bestellabwicklungen in SAP (z.B. ausgehende Bestellungen) und zeigen Ihnen, wie sie bereits vorhandene Unterschriftenregelungen zur Prüfung und Freigabe von eingehenden Rechnungen auch für ausgehende Bestellungen nutzen können. Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie mit den gleichen Software-Komponenten wie beim Rechnungsprozess ein effizientes Freigabeverfahren bei der Bestellabwicklung in SAP etablieren ein definiertes Freigabeverfahren nach bestimmten Kriterien festlegen diese Regelungen auch bei weiteren Einkaufsbelegen wie Anfragen, Kontrakten, Lieferplänen, Dienstleistungserfassungsblättern etc. anwenden den Genehmigungsvorgang einer Bestellung über…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Freigabeverfahren von Bestellungen via SAP Workflow effizient gestalten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bissantz präsentiert: Machine Learning für den Handel – Retail Planning as a Service (Webinar | Online)

    23. Juli 2021

    AWS Migration Best Practices am Beispiel „Zentraler File Share mit verteilten Zugriffen“ (Webinar | Online)

    16. Dezember 2022

    Live Webinar: Endlich alle Produkte im Überblick – Produktmanagement mit monday.com (Webinar | Online)

    19. Oktober 2022
  • Webinar

    Live Webinar: Mobile Rechnungsfreigabe für SAP (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Welche Funktionen, Systemvoraussetzungen und Vorteile hat die mobile Rechnungsfreigabe via UI5/Fiori von inPuncto für SAP? Erfahren Sie, wie Sie Ihre Geschäfts-Prozesse (primär für Manager) noch flexibler gestalten können, indem Sie diese mobil verknüpfen und automatisieren. Was Sie erwartet: Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten: Wie Sie über die Mobile-Applikation von inPuncto Prozessbeteiligte in den Rechnungsworkflow mit einbeziehen können. Auch informieren wir Sie über die Möglichkeit standardisiert und einfach Dokumente zu prüfen, zu kommentieren, freizugeben bzw. abzulehnen Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie als Mindestanforderung Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und Lautsprecher) oder per Telefon (indem Sie…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Mobile Rechnungsfreigabe für SAP (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Kostenfreies Webinar: Ein modernes Intranet mit Confluence Cloud (Webinar | Online)

    14. Juli 2023

    Schneller und effizienter Bauen dank Vorfertigung (Webinar | Online)

    21. Januar 2022
  • Webinar

    Live Webinar: Barcode-Archivierung & direktes Scannen – wie archiviere ich schnell & einfach Belege (Webinar | Online)

    18. Juni 2021 /

    Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung? Was ist direktes Scannen in SAP? Was Sie erwartet: In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können. Kurz zum Ablauf: Ein Mitarbeiter erfasst den Rechnungseingang bzw. den Wareneingang in SAP. Verschiedene Erfassungsprozess-Beispiele: Barcode-Verfahren ohne OCR-Erkennung, direktes Scannen, OCR-Erkennung von einem Feld z.B. „Bestellnummer“, Ablegen und Erfassen über die SAP-Transaktion OAWD. Stapelverarbeitung von Dokumenten. Archivierung via Archive-Link-Verknüpfung. Recherche und Betrachtung. Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft Zur Anmeldung benötigen Sie eine offizielle Firmen-E-Mail-Adresse. Zur Teilnahme brauchen Sie mindestens Internetzugang. Audioverbindung ist über das Internet (Mikrofon und…

    weiterlesen
    Firma inPuncto Kommentare deaktiviert für Live Webinar: Barcode-Archivierung & direktes Scannen – wie archiviere ich schnell & einfach Belege (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Webinar | Online)

    21. Februar 2024

    Für Eltern: Sorgerechtsverfügung, Vollmachten für die Familie & 24/7 Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    24. Juli 2023

    Gebäudeautomation – Planung nach VDI 3814 (Webinar | Online)

    24. März 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online) 17. September 2025
  • Change Management – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online) 17. September 2025
  • Future Skills – Kostenfreier Einführungskurs (Vortrag | Online) 17. September 2025
  • Green ICT Connect 2025 – Fachkonferenz zu ökologisch nachhaltiger und ressourcenschonender IKT (Konferenz | Berlin) 16. September 2025
  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online) 16. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.