Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    IHK Ostwürttemberg: Einladung zur Bestenehrung 2023 am 24.10.23 (Sonstiges | Schwäbisch Gmünd)

    16. Oktober 2023 /

    Am Dienstag, 24. Oktober 2023, werden die besten Azubis 2023 in IHK-Berufen geehrt. Im Congress Centrum Stadtgarten in Schwäbisch Gmünd werden ab 17.30 Uhr die Preise und Belobigungen an die besten jungen Fachkräfte, darunter auch Landes- und Bundessieger, vergeben.Den Otto-Rieger-Preis erhält der jahrgangsbeste Azubi aus Ostwürttemberg durch Dr. Jörg Steffen Rieger, Geschäftsführer RUD und IHK-Vizepräsident, verliehen. Dazu laden wir Sie sehr herzlich ein.Nach der Begrüßung und Ansprache durch IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler sowie IHK-Präsident Markus Maier folgen Grußworte von Julius Mihm, Bürgermeister der Stadt Schwäbisch Gmünd, sowie von Gabriele Seefried, Erste Landesbeamtin des Ostalbkreises, bevor die Auszeichnung der rund 340 Absolvent:innen mit Preisen und Belobigungen erfolgt.   Bitte melden Sie sich bis zum Freitag, 20. Oktober 2023, unter presse@ostwuerttemberg.ihk.de zur Bestenehrung…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Kommentare deaktiviert für IHK Ostwürttemberg: Einladung zur Bestenehrung 2023 am 24.10.23 (Sonstiges | Schwäbisch Gmünd)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    815 | Moderne & Zeitgenössische Kunst, Design Highlights (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Rund um den Fischtorplatz (Sonstiges | Mainz)

    21. Juni 2024

    Zoom Meeting der TU München (Sonstiges | Online)

    28. November 2022
  • Sonstige

    Einladung gemeinsame Veranstaltung Stadt Schwäbisch Gmünd/IHK Ostwürttemberg/Wirtschaftsjunioren 19. (Sonstiges | Heubach)

    11. September 2023 /

    Gerne laden wir Sie auch im Namen der Stadt Schwäbisch Gmünd sowie der Wirtschaftsjunioren Ostwürttembergzur Diskussionsveranstaltung zum Thema „Brauchen wir ein Soziales Pflichtjahr/eine Dienstpflicht?“ ein. Am 19. September 2023, 19 Uhr, werden bei der Firma Richter lighting technologies in Heubach, Im Morgen 1, Impulse zum Thema gegeben. Nach einer Begrüßung durch IHK-Präsident Markus Maier sowie Bernd Richter, Geschäftsführer der Richter lighting technologies GmbH,wird Oberbürgermeister Richard Arnold ins Thema einführen. David Grüner, Past-Präsident der Wirtschaftsjunioren, sowie Siegmar Nesch, Vorstandsmitglied der BARMER,werden Impulse geben, die in einer anschließenden, von IHK-Hauptgeschäftsführer Thilo Rentschler geleiteten Diskussionsrunde vertieft werden.Bitte melden Sie sich an unter :www.event-ihk.de/dienstpflicht2023 Eventdatum: Dienstag, 19. September 2023 19:00 – 20:00 Eventort: Heubach Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Kommentare deaktiviert für Einladung gemeinsame Veranstaltung Stadt Schwäbisch Gmünd/IHK Ostwürttemberg/Wirtschaftsjunioren 19. (Sonstiges | Heubach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Channel-Domains: General Availability startet am 11. Februar (Sonstiges | Online)

    2. Januar 2025

    FingerHaus Kundenhausbesichtigung VIO 221 mit 1,80 m Kniestock (Sonstiges | Leonberg)

    6. Juli 2023

    Corporate Learning Camp 2022 (Sonstiges | Online)

    9. Mai 2022
  • Vortrag

    Gemeinsame Veranstaltung am 19. September in Heubach – Brauchen wir eine Allgemeine Dienstpflicht / (Vortrag | Heubach)

    25. August 2023 /

    Die Stadt Schwäbisch Gmünd und die Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg laden zur Informations- und Diskussionsveranstaltung ein: „Brauchen wir eine Allgemeine Dienstpflicht / ein Soziales Jahr?“ lautet am Dienstag, 19. September 2023, ab 19:00 Uhr bei Richter lighting technologies GmbH, Im Morgen 1, 73540 Heubach, das Thema. Löst ein soziales Pflichtjahr gesellschaftliche Probleme? Die Argumente dafür und dagegen zeigen die IHK Ostwürttemberg und die Stadt Schwäbisch Gmünd in der kostenlosen Veranstaltung am 19. September in Heubach auf. IHK-Präsident Markus Maier und Bernd Richter, Geschäftsführer der Richter lighting technologies GmbH, Heubach, eröffnen die Veranstaltung um 19:00 Uhr. Richard Arnold, Oberbürgermeister von Schwäbisch Gmünd, wird in die Thematik einführen. Impulse gibt es von…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Kommentare deaktiviert für Gemeinsame Veranstaltung am 19. September in Heubach – Brauchen wir eine Allgemeine Dienstpflicht / (Vortrag | Heubach)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Brezn and Business: People. Planet. Profit – Podiumsdiskussion mit Panerai, Orange Ocean und der Mun (Vortrag | München)

    7. September 2022

    Vortrag und Buchpräsentation: Grüne Hausapotheke für Katzen. Heimische Heilpflanzen sicher anwenden (Vortrag | Online)

    9. März 2022

    Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Chemnitz)

    5. Januar 2023
  • Webinar

    Online-Seminar: Das 1×1 des Gründens (Webinar | Online)

    7. Juli 2023 /

    Eine Existenzgründung ist ein Schritt in die berufliche Selbständigkeit, der gut geplant und durchdacht werden sollte. Mit dem richtigen Konzept eröffnen sich ungeahnte Chancen und Möglichkeiten. Viele Aufgaben werden jedoch auch neu sein, und Gründer können nur auf wenige Erfahrungswerte zurückgreifen. Für die IHK Ostwürttemberg ist es eine wichtige Aufgabe, potenzielle Existenzgründer umfassend zu beraten und den Start in die Selbständigkeit zu begleiten. Dazu bietet die IHK zwei aufeinander aufbauende, kostenlose Online-Vorträge an. Die Online-Vorträge finden am Dienstag, 25. und Mittwoch, 26. Juli 2023 jeweils um 09:00 Uhr statt und dauern ca. 2 Stunden. Im ersten Teil geht es um rechtliche Rahmenbedingungen, im zweiten Teil um die Erstellung eines Businessplans.…

    weiterlesen
    Firma Industrie- und Handelskammer Ostwürttemberg Kommentare deaktiviert für Online-Seminar: Das 1×1 des Gründens (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    NIS2 in der Praxis – mit der richtigen Sicherheitsarchitektur zum Ziel (Webinar | Online)

    22. Juli 2025

    Immobilie als Geldanlage – Geballtes Wissen in nur 45 Minuten (Webinar | Online)

    15. März 2021

    Für Privatpersonen: Vollmachten, Testament und 24 Std. Notfall-Hilfe (Webinar | Online)

    13. Juli 2023
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Pressekonferenz zu 10 Jahre „Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung“ (Pressetermin | Darmstadt) 13. November 2025
  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 13. November 2025
  • Nail Master Award Germany und abwechslungsreiche Vorträge auf der Beauty Live Kalkar 2025 (Messe | Kalkar) 11. November 2025
  • Hans Aeschbacher – homo lapicida. Eine Urgeschichte der Schweizer Nachkriegsmoderne (Vortrag | Zürich) 11. November 2025
  • Villa Bleuler Gespräch mit Marc Bauer und Julia Steiner (Sonstiges | Zürich) 11. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.