-
Change Management – die Kultur verändern (Seminar | Mainz)
Organisationen systematisch und systemisch weiterentwickeln. Organisationen müssen sich heute mit einem Umfeld auseinandersetzen, welches geprägt ist durch permanente Veränderungen. Die kaum noch verhersehbaren Krisenzustände und Entwicklungen in der digitalen und globalisierten Welt werden mit dem Akronym VUKA beschrieben (Volatility, Uncertainty, Complexity, Ambiguity). Damit Unternehmen in dieser Welt mithalten oder sogar Vorteile aus ihr ziehen können, müssen sie eine hohe Veränderungsfähigkeit entwickeln. Dies erfordert Anpassungen in der bestehenden – oft sehr stabilen – Unternehmenskultur. Ihr Nutzen Im Rahmen des Seminars bechäftigen Sie sich mit aktuellen Ansätzen des Change Management und der Organisationsentwicklung. Sie setzen sich intensiv mit der Unternehmenskultur als dominierenden Faktor für die Organisationsentwicklung auseinander und reflektieren die Rolle der…
-
Change Management – die Grundlagen (Seminar | Köln)
Veränderungsprozesse steuern und Mitarbeiter sicher durch den Change führen. Sie wissen, es wird ihnen bei Change-Projekten viel abverlangt. Denn: Altes soll ja nicht mehr gelten, Neues klappt jedoch nicht sofort. Und Mitarbeiter reagieren natürlich mit Widerstand. Wer in dynamischen Zeiten Change Projekte leitet oder begleitet, benötigt ein profundes Wissen über den Ablauf von Veränderungsprozessen sowie einen guten Überblick über wirksame Strategien, Instrumente und Prinzipien, die für eine zielgerichtete Gestaltung und nachhaltige Umsetzung elementar sind. Ihr Nutzen Sie erwerben in diesem Seminar die Grundlagen zum Verständnis und zur Gestaltung von Veränderungsprozessen. Sie erfahren, wo Sie ansetzen können, damit Sie sich und Ihre Mitarbeiter gut durch die Veränderungen bringen. Eventdatum: 04.11.21 –…
-
Betriebswirtschaftliches Denken verstehen (Seminar | Online)
So „tickt“ ein Unternehmen. Sie sind Experte in Ihrem Fachgebiet, haben aber in Ihrer Ausbildung wenig über betriebswirtschaftliche Zusammenhänge gelernt. Sie möchten Ihr „unternehmerisches Denken“ auffrischen, um Kostenentscheidungen fundierter treffen zu können. Sie wollen verstehen, was die Kollegen Kaufleute und Betriebswirte meinen, wenn sie von Deckungsbeitrag und Return on Investment reden. Die Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kennzahlen oder die Interpretation einer Bilanz sollen nicht länger ein Rätsel für Sie bleiben. Ihr Nutzen In diesem Seminar machen wir Sie mit den wichtigsten kaufmännischen Begriffen, Instrumenten und Zusammenhängen vertraut. Sie lernen die Grundlagen des internen Rechnungswesens kennen. Bilanz, Erfolgs- und Liquiditätsrechnung sowie die Grundlagen des Controllings werden erläutert und anhand von Praxisbeispielen erklärt.Anschließend können…
-
Bahn frei! – Schluss mit Selbstsabotage und Erledigungsblockade (Seminar | Berlin)
Muss ich immer glauben, was ich denke? Erkennen Sie Ihre Glaubenssätze, Selbstsabotagen, Bremsklötze, Antreiber, Schemata und lernen Sie Ihre ärgsten inneren Feinde verstehen, die Ihnen immer wieder Knüppel zwischen die Beine werfen. Packen Sie den Stier bei den Hörnern statt sich mit Gedanken wie z.B. “Das klappt doch eh nicht“, „Ich bin nicht gut genug“ und „Es muss aber so und nicht anders laufen“ selbst ins Bockshorn zu jagen. Ihr Nutzen Sie lernen im Seminar, wie Sie sich auf den Weg zur Enttarnung Ihrer individuellen Selbstsabotagemuster machen können und Sie erfahren etwas über deren Herkunft und Funktion. Um sie einzudämmen lernen Sie hilfreiche Techniken und methodische Ansätzen kennen. Damit Sie…