Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Grundlagen zum Generationenmanagement in Unternehmen (Seminar | Online)

    14. Juli 2021 /

    „Die jungen Wilden meinen, sie wissen alles besser – die mit ihren Handys“- „die alten Knacker sind nicht agil genug und bremsen uns nur aus“. Wenn Sie Kollegen*innen so reden hören oder sich selbst dabei ertappen, dass Sie manchmal solche Gedanken haben, dann ist eine konstruktive Auseinandersetzung mit den Generationen im Unternehmen/Team eine lohnende Investition. In den meisten Unternehmen sind mittlerweile Menschen aus vier Generationen beschäftigt. Hier treffen „unterschiedliche Kulturen“ aufeinander. Wer die Erwartungen kennt und die Motive versteht, kann unnötigen Konflikten vorbeugen und dabei unterstützen, die Altersdiversität zum Vorteil der Mitarbeiter*innen und zum Vorteil des Unternehmens zu lenken. Ihr Nutzen Nach diesem Onlinetraining kennen Sie die Bezeichnungen der unterschiedlichen…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Grundlagen zum Generationenmanagement in Unternehmen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | München)

    10. Februar 2022

    Projektmanagement-Experte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    10. Juli 2025

    Blitzschnell zum Ziel – Critical Chain Project Management (CCPM) in Action (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Generationengerechtes Führen (Seminar | Online)

    14. Juli 2021 /

    Der demographische Wandel schafft eine für unsere Gesellschaft völlig neue Bevölkerungsstruktur und ist aktuell als Mangel an Fachkräften und strategisch in der voraussehbaren Verschärfung dieses Mangels spürbar. Zukünftig gilt es, Mitarbeiter*innen länger im Unternehmen zu halten, junge Fachkräfte zu binden und in altersgemischten Teams eine hohe Motivation und Leistungsfähigkeit aller Mitarbeiter*innen zu erzielen. Studien zeigen, dass in Gruppen mit einem guten Teamklima Altersheterogenität zu einer Steigerung der Innovation sowie einer Verringerung von krankheitsbedingten Fehlzeiten führt, während diese Zusammenhänge in Gruppen mit einem schlechten Teamklima entgegengesetzt ausfallen. Die Herausforderung für Führungskräfte liegt immer mehr darin, mit der Vielfalt der Generationen in ihren Arbeitsteams zielführend umzugehen und so der demographischen Verschiebung gerecht…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Generationengerechtes Führen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Methodenschule – Gaschromatographie (GC) für Fortgeschrittene (Seminar | Online)

    16. April 2021

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Grundkurs für Tierärzte zur Erlangung des besonderen Fachwissens gemäß § 7 (2) SchHaltHygV (Seminar | Online)

    25. März 2022
  • Seminar

    Führung mal anders – die Führungskraft als Coach (Seminar | Online)

    14. Juli 2021 /

    Die Rolle und Aufgaben der Führungskraft befinden sich im Umbruch. Mitarbeitende zu führen bedeutet im heutigen Verständnis, die Personen auch als Coach oder Trainer zu begleiten und zu motivieren. Was macht aber einen erfolgreichen Coach konkret aus? Allem voran sollte ein Coach die Persönlichkeit und Fähigkeiten seiner Mitarbeitenden erkennen, fördern und dementsprechend einsetzen. Somit stellt sich die spannende Frage nach den wichtigsten Kompetenzen und Methoden über die ein Coach verfügen sollte. Lernen Sie in diesem Seminar auch praxisorientierte Methoden mit unterschiedlichen Ansätzen aus dem Sport kennen, mit denen Mitarbeitende und Teams aufgebaut und entwickelt werden können. Definieren Sie individuell Ihre neue Rolle als Coach mit innovativen Ansätze und lernen Sie…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führung mal anders – die Führungskraft als Coach (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der kommunale Finanzausgleich und praktische Hinweise zur erfolgreichen Akquise von Zuwendungen (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Moderieren und präsentieren – Macht der Stimme und des Sprechens (Seminar | Amt Wachsenburg)

    12. September 2024

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Führung kompakt (Seminar | Grünstadt)

    14. Juli 2021 /

    Dieses Wochentraining vermittelt Ihnen konzentriert und kompakt grundlegende Führungskompetenzen. In fünf Bausteinen gewinnen Sie einen systematischen Überblick über die relevanten Führungsthemen, um Ihre Führungsrolle professionell, stimulierend und sicher wahrzunehmen. Die Kompaktwoche ist das ideale Setting, das persönliche Vorankommen mit der anregenden Lerndynamik einer Gruppe zu verbinden. Der fokussierte Klausur-Charakter ermöglicht eine anspruchsvolle Themenvielfalt in einer überschaubaren Zeit. Konzeptionelle Modelle und praktische Arbeit verbinden sich zu einem lebendigen Methoden-Mix. Ihr Nutzen Durch das praxisgerechte und lebendige Seminarkonzept entwickeln Sie ein attraktives und handlungsorientiertes Grundverständnis Ihres persönlichen Führungsstils. Dies ermöglicht Ihnen sowohl die stimmige Anwendung der Führungsinstrumente, als auch die Weiterentwicklung der eigenen Gestaltungskraft in Ihrem Verantwortungsbereich. Die methodisch vielfältige Arbeitsweise unterstützt…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führung kompakt (Seminar | Grünstadt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    bAV kompakt: Aktuelles zur betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Herbst Assistenztage 2023 (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025
  • Seminar

    Führung 4.0 – Umgang mit Komplexität (Seminar | Köln)

    14. Juli 2021 /

    Es hat sich herumgesprochen: Die Welt wird immer undurchschaubarer und komplexer. Das stellt auch Unternehmen und Führungskräfte vor größere Herausforderungen. Kontinuierliche Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage unsicherer Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich dabei auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen, so sieht der Alltag vieler Führungskräfte aus. Manche fragen sich: Wie schaffe ich das und wie kann ich meinen Ansprüchen und Aufgaben weiterhin gerecht werden? Ihr Nutzen In diesem Seminar schärfen Sie Ihr Bewusstsein für Komplexität, reflektieren eigene Verhaltensweisen in mehrdeutigen Führungskontexten und lernen innovative Lösungsansätze und Methoden kennen, wie Sie an komplexe Frage- und Problemstellungen herangehen können; einzeln und vor allem im Team. Eventdatum: 18.10.21 –…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führung 4.0 – Umgang mit Komplexität (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZ-SYSTEME (Seminar | Hamburg)

    24. Januar 2024

    FMEA Grundlagen | FMEA Basiswissen Schulung | Seminar (2 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Effektives Projektmarketing: Strategien, die wirken (Seminar | Online)

    18. Juni 2025
  • Seminar

    Führung 4.0 – Umgang mit Komplexität (Seminar | Online)

    14. Juli 2021 /

    Es hat sich herumgesprochen: Die Welt wird immer unberechenbarer, unsicherer und undurchschaubarer. Das stellt Unternehmen und Führungskräfte vor große Herausforderungen. Kontinuierliche Veränderungen managen, mehr Entscheidungen auf Grundlage mehrdeutiger oder gar widersprüchlicher Informationen treffen, flexibel agieren unter einem allgegenwärtigen Zeitdruck und natürlich dabei auch die Mitarbeiterbelange berücksichtigen, so sieht der Alltag vieler Führungskräfte aus. Ihr Nutzen In diesem Seminar schärfen Sie Ihr Bewusstsein für komplexe Problemstellungen, reflektieren eigene Verhaltensweisen in komplexen Führungssituationen und lernen innovative Lösungsansätze und Methoden kennen, wie Sie an mehrdeutige Frage- und Problemstellungen herangehen können; einzeln und vor allem im Team. Eventdatum: Montag, 13. September 2021 09:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führung 4.0 – Umgang mit Komplexität (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Anwendungen der neuen DIN V 18599 inkl. Softwarebeispiel (Seminar | Nürnberg)

    7. Juli 2023

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    15. September 2021
  • Seminar

    Führen von Teams (Seminar | Hamburg)

    14. Juli 2021 /

    Unterschiedliche Wertvorstellungen und Arbeitshaltungen koordinieren, Wettbewerb und Harmonie zwischen Mitarbeitern richtig ausbalancieren, das Teamklima erkennen und positiv beeinflussen… Die Liste der Anforderungen ließe sich ohne weiteres fortführen. In der Sache geht es um eins: Sind Sie als Teamleiter in der Lage, die sozialen Aspekte Ihres Teams differenziert zu verstehen und entsprechend zu beeinflussen? Ihr Nutzen Wir nehmen die Zusammenhänge zwischen Führung, Team und Kontext unter die Lupe und Sie lernen in Übungen und Simulationen, wie man jede dieser Variablen beeinflussen kann.Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft in unterschiedlichen Kontexten auf Andere wirken, und erleben die Dynamiken, die Teams entfalten können.Sie erlernen Methoden, mit denen Sie die Teamentwicklung steuern und Konflikte…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führen von Teams (Seminar | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    ABAKUS SEO Roadshow – Tagesseminar am 29.05.2024 in Hannover (Seminar | Hannover)

    11. Januar 2024

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Führen von Teams (Seminar | Eschborn)

    14. Juli 2021 /

    Unterschiedliche Wertvorstellungen und Arbeitshaltungen koordinieren, Wettbewerb und Harmonie zwischen Mitarbeitern richtig ausbalancieren, das Teamklima erkennen und positiv beeinflussen… Die Liste der Anforderungen ließe sich ohne weiteres fortführen. In der Sache geht es um eins: Sind Sie als Teamleiter in der Lage, die sozialen Aspekte Ihres Teams differenziert zu verstehen und entsprechend zu beeinflussen? Ihr Nutzen Wir nehmen die Zusammenhänge zwischen Führung, Team und Kontext unter die Lupe und Sie lernen in Übungen und Simulationen, wie man jede dieser Variablen beeinflussen kann.Sie erfahren, wie Sie als Führungskraft in unterschiedlichen Kontexten auf Andere wirken, und erleben die Dynamiken, die Teams entfalten können.Sie erlernen Methoden, mit denen Sie die Teamentwicklung steuern und Konflikte…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führen von Teams (Seminar | Eschborn)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Bodenschutz- und Altlastenrecht (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Dichtflächen für wassergefährdende Stoffe | LÖNINGEN (Seminar | Löningen)

    31. März 2023

    ELT: Brandschutz in der Elektro- und Sicherheitstechnik (Seminar | Berlin)

    16. Juli 2021
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern III: Praxisforum Leadership (Seminar | Köln)

    14. Juli 2021 /

    Nach einigen Monaten praktischer Führungserfahrung bieten wir Ihnen mit diesem Seminar eine Plattform, um Fragen und Fälle aus Ihrer Führungspraxis gemeinsam mit anderen zu reflektieren. Wir knüpfen an das bisher Gelernte an und führen den Lernprozess fort. Ihr Nutzen In Form von Gruppencoaching analysieren und diskutieren wir die Praxisfälle, die Sie mitbringen. Wir setzen uns mit besonders schwierigen Gesprächssituationen auseinander, indem wir Hintergründe und Handlungsoptionen ausloten. Dadurch erhalten Sie Feedback zu Ihrer Arbeitsweise als Führungskraft und vertiefen Ihr Wissen darüber, wo Ihre persönlichen Stärken liegen und was Sie noch optimieren sollten.Durch die Mischung aus persönlicher Fallberatung, Methoden-Input, Rollenspielen, Feedback und Gruppencoaching fördern wir Ihren individuellen Entwicklungsprozess, so dass Sie Ihre…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führen von Mitarbeitern III: Praxisforum Leadership (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Chef-Assistenz (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Prozessmanagement einführen und weiterentwickeln – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    30. Mai 2025

    TISAX® VDA/ISA 5 Lead Implementer & Lead Auditor nach ISO/IEC 27001 (Seminar | Online)

    3. November 2023
  • Seminar

    Führen von Mitarbeitern II (Seminar | Dortmund)

    14. Juli 2021 /

    Sie hatten in den Seminaren „Führen von Mitarbeitern I“ oder „Vom Kollegen zur Führungskraft“ die Gelegenheit, sich intensiv mit Ihrer Rolle als Führungskraft, den Anforderungen von unterschiedlichen Seiten, den Aufgaben und den Zielen von Führung zu beschäftigen. Inzwischen haben Sie mit den Themen praktische Erfahrungen gemacht und das ein oder andere Thema in Ihre Arbeit integriert. Sie konnten in konkreten Führungssituationen Ihre Stärken und Schwächen erleben und daraus haben sich für Sie neue Fragestellungen ergeben. Dieses aufbauende Führungstraining will Sie anregen, Ihren aktuellen Standort zu bestimmen und Lernfelder zu konkretisieren. Eventdatum: 25.11.21 – 26.11.21 Eventort: Dortmund Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IME Institut für Management-EntwicklungSunderweg 433649 BielefeldTelefon: +49 (521) 94206-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma IME Institut für Management-Entwicklung Kommentare deaktiviert für Führen von Mitarbeitern II (Seminar | Dortmund)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Business-Analyse – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Grundlagen des Projektmanagements mit Microsoft Project (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Erfolgsstrategien im Einklang: Parallelen zwischen Spitzensport und Unternehmensführung (Seminar | Frankfurt am Main)

    16. Oktober 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Eröffnung YADOS | Green Factory und YADOS Fernwärmetag (Networking | Hoyerswerda) 18. August 2025
  • Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online) 18. August 2025
  • Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 18. August 2025
  • Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online) 18. August 2025
  • Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick f (Webinar | Online) 18. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.