-
Agiles Projektmanagement – Grundlagen-Schulung – Seminar (Seminar | Online)
Agile Projekte initiieren und durchführen In diesem Seminar erhältst Du einen fundierten Überblick über agile Prinzipien, Vorgehensweisen, Rollen und Techniken im agilen und hybriden Projektmanagement. Was es bedeutet, agil zu arbeiten, erfährst Du durch praxisnahe Tipps und Erfahrungswerte aus dem agilen Projektalltag. Du lernst, welche Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten die Beteiligten in der agilen Projektarbeit übernehmen – und erkennst, wo agile Methoden in Deinen eigenen Projekten sinnvoll eingesetzt werden können. Wir vermitteln Dir pragmatische Werkzeuge für den Einsatz in agilen und hybriden Projekten, damit Du souverän mit unscharfen Zielen, häufig wechselnden Anforderungen und Ergebnisdruck umgehen kannst. Mehr Details zu den Inhalten Eventdatum: 02.06.25 – 03.06.25 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: ibo…
-
Senior Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)
Erweiterte Kompetenzen über Anforderungen hinaus Senior Business-Analyst:innen sind nicht nur Experten für Anforderungen. Sie haben das Gesamtbild im Blick. Eine IT-Lösung allein ist oft nur bedingt hilfreich. Senior BAs sollten neben Requirements auch Agilität, digitale Prozesse und Daten berücksichtigen. Denn viele Vorhaben werden agil bearbeitet. Digitalisierung und Automatisierung sind häufig zwei zentrale Ziele. Und Entscheidungen sollten faktenbasiert mittels Daten-Analyse getroffen werden. Diese Seminarreihe umfasst daher die Seminare Agile Business-Analyse, Prozesse digitalisieren und Data Analytics. Agile Business-Analyse: Wir machen Dich fit in der agilen Ermittlung, Analyse und Dokumentation von Anforderungen. Dazu zeigen wir Dir praxistaugliche Tools und das richtige Vorgehen. Du wendst alle Methoden am eigenen Fallbeispiel an und profitierst…
-
KI in Requirements Engineering und Business-Analyse – Seminar (Seminar | Online)
Rund um Anforderungen effizienter und besser arbeiten mit KI Die Arbeit von Business-Analysten und Requirements Engineers wird anspruchsvoller. Immer mehr Informationen und Anforderungen müssen in kürzerer Zeit ermittelt, analysiert und dokumentiert werden. Künstliche Intelligenz bietet hier wertvolle Unterstützung: sie sorgt für schnellere Ergebnisse, vollständigere Anforderungen und mehr Qualität. Doch wie und wann nutzt Du KI sinnvoll und effizient? Das lernst Du in diesem praxisorientierten Seminar.Wir zeigen Dir, wie KI Dich bei Deinen Aufgaben begleiten und anleiten kann, und wie Du mit KI fertige Ergebnisse erzeugst. Die KI wird Dein Assistent, individueller Mentor oder Sparringspartner – je nachdem, was Dich gerade am besten unterstützt.KI beschleunigt Deine Recherchen, sorgt für hohe…
-
KI – Master Management with AI (Seminar | Online)
KI unterstützt arbeiten und führen in Projekten, Marketing, Sales und Business Development In dieser praxisorientierten Ausbildung zum Master Management with AI lernst Du, wie Du Künstliche Intelligenz strategisch für Dein Unternehmen nutzt. Neun spannende Module führen Dich von den Grundlagen der generativen KI bis hin zu komplexen Anwendungen in Marketing, Sales und Business Development. Du erfährst, wie Du KI rechtssicher einsetzt, Projektmanagement optimierst und innovative Führungskompetenzen für die digitale Zukunft entwickelst. Du lernst während dieser KI Ausbildung selbstbestimmt und online ca. 75 Stunden über 3 Monate, verteilt auf 9 Module, also ca. 6,5 Stunden pro Woche. Du bearbeitest praktische Aufgabenstellungen und reflektierst sie wöchentlich (freitags) in Live-Online-Sessions mit anderen Teilnehmer:innen…
-
Business-Analyse – Anforderungsmodellierung und Rolle des Business-Analysten – Seminar (Seminar | Online)
Anforderungen grafisch darstellen. Sich als Business-Analyst richtig positionieren. Viele Anforderungen werden mit Text dokumentiert. Requirements zu modellieren bietet allerdings mehr Möglichkeiten: andere Sichtweisen, mehr Präzision und besseren Fokus. Als Business-Analyst:in brauchst Du entsprechende Kenntnisse, um Modelle formal und inhaltlich richtig zu erstellen. Wir begleiten Dich bei der Modellierung von Anforderungen für unterschiedliche Zwecke und Zielgruppen und geben Dir die besten Tipps und Best Practices. Wir zeigen Dir einfach-pragmatische Notationen, die zusammen mit Deinen Stakeholdern schnell zu einem gemeinsamen Verständnis führen. Du lernst auch anspruchsvolle Modelle, die mehr Inhalte und Differenzierung bieten.Die Modellierung soll dabei idealerweise zeitsparend und verständlich sein. Dazu erhältst Du die richtigen Prompts, um Anforderungen mit KI…
-
Manager für Strategisches Prozessmanagement mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)
Spezialist:in für strategisches und konzeptionelles Prozessmanagementsystem Das Distance-Learning-Seminar „Manager:in für Strategisches Prozessmanagement mit ibo-Zertifikat“ vermittelt alle Kenntnisse, um einerseits alle Prozesse eines Unternehmens auf die Geschäftsstrategie auszurichten und andererseits ein praxisorientiertes Konzept für das hauseigene Prozessmanagement zu entwickeln und im Betrieb einzuführen. Das Seminar ist ein begleiteter E-Learning-Selbstlernkurs. Sie lernen flexibel und bringen damit Beruf, Familie und Weiterbildung ganz ohne Reisetätigkeit unter einen Hut. Im Seminar erfahren Sie, wie prozessrelevanten Aspekte in der Geschäftsstrategie analysiert werden. Sie bauen eine Prozesslandkarte für das Unternehmen auf, ermitteln die Top-Prozesse und formulieren eine Prozessvision für Ihr Unternehmen. Sie lernen ein Reifegradmodell für Ihr hauseigenes Prozessmanagement und die Bestandteile eines unternehmensbezogenen Prozessmanagement-Konzeptes kennen. Sie…
-
Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Nürnberg)
Der rote Faden für die Anforderungsvielfalt Im Herzen der Business-Analyse und des Requirements Engineerings stehen Anforderungen. Unterschiedliche Personen und Abteilungen (Stakeholder) haben Anforderungen. Das strukturierte und vollständige Ermitteln dieser Requirements ist ein wichtiger Schritt. Als Teilnehmer:in unserer Requirements Engineering Schulung erhältst Du die richtigen Tools und Tipps. So berücksichtigst Du alle Beteiligten und ermittelst alle Anforderungen korrekt und effizient.Oft werden Anforderungen als Text formuliert. Dies ist vermeintlich einfach. Aber auch präzise und verständlich? Wir zeigen Dir praxisorientierte Dokumentationen von Anforderungen: strukturiert und mit allen notwendigen Inhalten. Eine präzise textliche Dokumentation verhindert Missverständnisse und falsche Umsetzungen.Anforderungsanalyse stellt die Vielzahl von Anforderungen sinnvoll und strukturiert zusammen. Dabei gilt es, Requirements entsprechend…
-
Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Hamburg)
Der rote Faden für die Anforderungsvielfalt Im Herzen der Business-Analyse und des Requirements Engineerings stehen Anforderungen. Unterschiedliche Personen und Abteilungen (Stakeholder) haben Anforderungen. Das strukturierte und vollständige Ermitteln dieser Requirements ist ein wichtiger Schritt. Als Teilnehmer:in unserer Requirements Engineering Schulung erhältst Du die richtigen Tools und Tipps. So berücksichtigst Du alle Beteiligten und ermittelst alle Anforderungen korrekt und effizient.Oft werden Anforderungen als Text formuliert. Dies ist vermeintlich einfach. Aber auch präzise und verständlich? Wir zeigen Dir praxisorientierte Dokumentationen von Anforderungen: strukturiert und mit allen notwendigen Inhalten. Eine präzise textliche Dokumentation verhindert Missverständnisse und falsche Umsetzungen.Anforderungsanalyse stellt die Vielzahl von Anforderungen sinnvoll und strukturiert zusammen. Dabei gilt es, Requirements entsprechend…
-
Business-Analyse – Requirements Engineering – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)
Der rote Faden für die Anforderungsvielfalt Im Herzen der Business-Analyse und des Requirements Engineerings stehen Anforderungen. Unterschiedliche Personen und Abteilungen (Stakeholder) haben Anforderungen. Das strukturierte und vollständige Ermitteln dieser Requirements ist ein wichtiger Schritt. Als Teilnehmer:in unserer Requirements Engineering Schulung erhältst Du die richtigen Tools und Tipps. So berücksichtigst Du alle Beteiligten und ermittelst alle Anforderungen korrekt und effizient.Oft werden Anforderungen als Text formuliert. Dies ist vermeintlich einfach. Aber auch präzise und verständlich? Wir zeigen Dir praxisorientierte Dokumentationen von Anforderungen: strukturiert und mit allen notwendigen Inhalten. Eine präzise textliche Dokumentation verhindert Missverständnisse und falsche Umsetzungen.Anforderungsanalyse stellt die Vielzahl von Anforderungen sinnvoll und strukturiert zusammen. Dabei gilt es, Requirements entsprechend…
-
Prozessmanager mit ibo-Zertifikat (Distance Learning) (Seminar | Online)
Lernen im eigenen Rhythmus. Prozesskompetenz in einer Online-Ausbildung Das Distance-Learning-Seminar „Prozessmanager:in mit ibo-Zertifikat“ ist ein begleiteter E-Learning-Selbstlernkurs. Sie lernen flexibel und bringen damit Beruf, Familie und Weiterbildung unter einen Hut – ganz ohne Reisetätigkeit. Das Seminar vermittelt das Handwerkszeug eines Prozessmanagers in einer Kombination aus selbstbestimmten Lernen, virtuellen Lernphasen und Praxistransfertagen. Während der begleiteten virtuellen Lernphase lernen Sie selbstbestimmt, wann und wo Sie wollen, wie Sie Prozesse in Projekten systematisch gestalten und permanent im Tagesgeschäft an neue Situationen anpassen. Während der Lehrgangsdauer mit sieben Live-Webinaren und einem zweitägigen Online-Workshop für den Praxistransfer lernen Sie in der Lern-Community und auf unserer bewährten Lernplattform ibo netCampus. Die Reihe führt zum Abschluss „Prozessmanager:in…