Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Frankfurt am Main)

    16. November 2021 /

    In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die wesentlichen Anforderungen der Anwendersoftware von Maschinen und Anlagen Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“:„Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Wie diese Anforderungen erfüllt werden, erläutern die für den Maschinen- und Anlagenbau besonders wichtigen Normen EN ISO 13849-1 und -2. Neben der Auswahl…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5 Tipps für ein gutes Löschkonzept [kostenfrei] (Seminar | Online)

    12. Januar 2022

    Palliative Care Level II: Körperbild – Spiritualität – Sinn- und Lebensfragen (Seminar | Dinslaken)

    26. April 2022

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    In diesem 1-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die wesentlichen Anforderungen der Anwendersoftware von Maschinen und Anlagen Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“:„Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Wie diese Anforderungen erfüllt werden, erläutern die für den Maschinen- und Anlagenbau besonders wichtigen Normen EN ISO 13849-1 und -2. Neben der Auswahl…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit in der Softwareentwicklung nach EN ISO 13849 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Prozessmanagement – „Die DNA des Verwaltungshandelns“ (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    8. Juli 2024

    Webinar: Das Transparenzregister: Ablauf der Meldefristen zum 30. Juni 2022 (Seminar | Online)

    21. Juni 2022
  • Seminar

    Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung von Steuerungen bei Neubauten und bei Umbauten (wesentlichen Veränderungen) von Maschinen und Anlagen. Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“: „Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Die genannten Anforderungen gelten für den Steuerungsbau im Bereich elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Steuerungen in gleicher Weise.…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Bedeutung des Projektmanagement-Office (PMO) (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    dena gefördert! GIH-Online-Seminar: Dekarbonisierung der Hallenbeheizung. In Kooperation mit dem GIH (Seminar | Online)

    11. August 2025

    Gemeinderatswahl 2024 – Einführungsseminar für (neu gewählte) Gemeinderätinnen und -räte (Seminar | Mosbach)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Dortmund)

    16. November 2021 /

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung von Steuerungen bei Neubauten und bei Umbauten (wesentlichen Veränderungen) von Maschinen und Anlagen. Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“: „Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Die genannten Anforderungen gelten für den Steuerungsbau im Bereich elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Steuerungen in gleicher Weise.…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Dortmund)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Formel Q I Seminar I Schulung I Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Projektbeschleunigung durch effektives Engpassmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Seminar

    Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Linz)

    16. November 2021 /

    In diesem 2-tägigen Seminar erhalten Sie fundierte Kenntnisse über die sicherheitstechnische Gestaltung von Steuerungen bei Neubauten und bei Umbauten (wesentlichen Veränderungen) von Maschinen und Anlagen. Die Maschinenrichtlinie stellt konkrete Anforderungen an die „Sicherheit und Zuverlässigkeit von Steuerungen“: „Steuerungen sind so zu konzipieren und zu bauen, dass es nicht zu Gefährdungssituationen kommt. Insbesondere müssen sie so ausgelegt und beschaffen sein, dass sie den zu erwartenden Betriebsbeanspruchungen und Fremdeinflüssen standhalten ein Defekt der Hardware oder der Software der Steuerung nicht zu Gefährdungssituationen führt Fehler in der Logik des Steuerkreises nicht zu Gefährdungssituationen führen vernünftigerweise vorhersehbare Bedienungsfehler nicht zu Gefährdungssituationen führen“ Die genannten Anforderungen gelten für den Steuerungsbau im Bereich elektrischer, hydraulischer und pneumatischer Steuerungen in gleicher Weise.…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Funktionale Sicherheit – Auslegung sicherer Steuerungen nach EN ISO 13849-1 und -2 (Seminar | Linz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DTS Security Day (Seminar | Berlin)

    4. Juli 2023

    Die Arbeit in Gemeinde- und Ortschaftsräten – Grund- und Auffrischungskurs (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Geschäftswert von IT Dienstleistung mit lean-agile Projekten steigern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    CE perfekt organisieren – Der CE-Koordinator/ CE-Beauftragte in der Praxis (Seminar | München)

    16. November 2021 /

    Im 1-tägigen PraxisWORKSHOP erfahren Sie, wie durch die Schaffung eines CE-Koordinators, CE-Beauftragten, CE-Managers, …. Unternehmensprozesse optimal gestaltet werden. Neben Vorträgen durch die Referenten arbeiten die Teilnehmer an Dokumenten für die konkrete CE-Umsetzung im eigenen Unternehmen. Im Workshop lernen die Teilnehmer die Schnittstellen zwischen rechtlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen proaktiv anzugehen um somit die Unternehmensleistung nachhaltig zu steigern. Eventdatum: Donnerstag, 10. Februar 2022 08:30 – 16:00 Eventort: München Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße 8A6682 VilsTelefon: +43 (5677) 53 53 – 0Telefax: +43 (5677) 53 53 – 50http://www.ibf-solutions.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von IBF Solutions GmbH Alle Events von IBF Solutions GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für CE perfekt organisieren – Der CE-Koordinator/ CE-Beauftragte in der Praxis (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IFS Beauftragter & Interner Auditor | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    APQP Seminar | Schulung | Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Organisationsexperte mit ibo-Zertifikat (Seminar | Berlin)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    CE perfekt organisieren – Der CE-Koordinator/ CE-Beauftragte in der Praxis (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    Im 1-tägigen PraxisWORKSHOP erfahren Sie, wie durch die Schaffung eines CE-Koordinators, CE-Beauftragten, CE-Managers, …. Unternehmensprozesse optimal gestaltet werden. Neben Vorträgen durch die Referenten arbeiten die Teilnehmer an Dokumenten für die konkrete CE-Umsetzung im eigenen Unternehmen. Im Workshop lernen die Teilnehmer die Schnittstellen zwischen rechtlichen, organisatorischen und technischen Herausforderungen proaktiv anzugehen um somit die Unternehmensleistung nachhaltig zu steigern. Eventdatum: Donnerstag, 25. November 2021 08:30 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: IBF Solutions GmbHBahnhofstraße 8A6682 VilsTelefon: +43 (5677) 53 53 – 0Telefax: +43 (5677) 53 53 – 50http://www.ibf-solutions.com Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von IBF Solutions GmbH Alle Events von IBF Solutions GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für CE perfekt organisieren – Der CE-Koordinator/ CE-Beauftragte in der Praxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    13. März 2025

    Nachhaltiges Organisationsmanagement (Seminar | Kehl)

    7. August 2024

    IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Effiziente CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie (Seminar | Online)

    16. November 2021 /

    In nur einem Tag erfahren Sie, wie Sie die Anforderungen der Niederspannungsrichtlinie möglichst effizient erfüllen und was Sie im Rahmen der Risikobeurteilungen konkret tun und dokumentieren müssen. Im Seminar zur Niederspannungsrichtlinie erhalten Sie Antworten auf diese und weitere Fragen: Welche Anforderungen müssen Hersteller von elektrischen Geräten im Sinne der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU erfüllen? Welche Nachweisdokumente müssen erstellt werden? Warum muss seit der neuen Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU nun auch eine „geeignete Risikoanalyse und -bewertung“ durchgeführt werden, und wie läuft das in der Praxis ab? Das 1-tägige Seminar richtet sich insbesondere an Hersteller von elektrischen Geräten wie z.B. Schaltschränken, Laborgeräten, Prüfgeräten oder anderen elektrischen Betriebsmitteln und vermittelt einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Anforderungen der…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Effiziente CE-Kennzeichnung nach Niederspannungsrichtlinie (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-Mails & Briefe, die begeistern (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Peikko Akademie: Nachhaltigkeit in Neubau und Bestand (Seminar | Berlin)

    15. März 2023

    Jetzt noch schnell den Kurs MS-203 Microsoft 365 Messaging Administrator – Exchange Online buchen! (Seminar | München)

    27. September 2023
  • Seminar

    Konstruieren sicherer Maschinen – Risikobeurteilung in der Praxis (Seminar | Stuttgart)

    16. November 2021 /

    In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut werden.“ Diese gesetzliche Forderung zur Integration der Sicherheit in die Konstruktionsprozesse ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ausreichend sicherer Maschinen oder Anlagen! In diesem 1-tägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Forderungen in den täglichen Konstruktionsprozessen möglichst effizient und pragmatisch umsetzen. Ohne juristische Details – Praxis pur! Dieses Seminar bildet den ersten Tag…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Konstruieren sicherer Maschinen – Risikobeurteilung in der Praxis (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Qualitätsmanagement Fachkraft | QM Fachkraft Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Die Kunst der Rede: Praxisorientierte Rhetorik – von der Struktur zur Praxis (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Online)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Konstruieren sicherer Maschinen – Risikobeurteilung in der Praxis (Seminar | München)

    16. November 2021 /

    In nur einem Tag erfahren Konstrukteure und Planer, wie Risikobeurteilungen möglichst effizient in die Entwicklungsprozesse von Maschinen oder Anlagen integriert werden sollen. Die Maschinenrichtlinie fordert in Anhang 1: ,,Der Hersteller einer Maschine … hat dafür zu sorgen, dass eine Risikobeurteilung vorgenommen wird … Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut werden.“ Diese gesetzliche Forderung zur Integration der Sicherheit in die Konstruktionsprozesse ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Entwicklung ausreichend sicherer Maschinen oder Anlagen! In diesem 1-tägigen Seminar erfahren Sie, wie Sie diese Forderungen in den täglichen Konstruktionsprozessen möglichst effizient und pragmatisch umsetzen. Ohne juristische Details – Praxis pur! Dieses Seminar bildet den ersten Tag…

    weiterlesen
    Firma IBF Solutions Kommentare deaktiviert für Konstruieren sicherer Maschinen – Risikobeurteilung in der Praxis (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Dresden (Seminar | Dresden)

    8. August 2024

    Baubegleitende Qualitätskontrolle (Seminar | Online)

    28. Februar 2024

    Berliner Abfallrechtstage 2022 (Seminar | Online)

    10. August 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Weiterbildung mit Perspektive: Internetprogrammierung ab 15. September 2025 (Schulung | Berlin) 25. August 2025
  • Zukunftskompetenz Webentwicklung – beruflich durchstarten mit Bildungsgutschein (Schulung | Online) 25. August 2025
  • ITQ stellt Circular Society auf der drinktec 2025 vor (Messe | München) 25. August 2025
  • AIDA ORGA Produktionsplanung & -steuerung – Effizient, transparent, automatisiert (Webinar | Online) 25. August 2025
  • AIDA GEO-Informationssysteme – Digitale Kontrolle leicht gemacht (Webinar | Online) 25. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.