Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Workshop

    zufo.meetup Datenkompetenz: Storytelling mit Daten – work in progress (online) (Networking | Online)

    24. März 2025 /

    Das Thema des nächsten Meetups in der Community Datenkompetenz kommt auch wieder direkt aus der Community: Sebastian Stolte hat ein neues Storytelling mit Daten Projekt gestartet, in dem er regelmäßig die Zahl der Woche in Form von Social Media Posts aufbereitet. Gemeinsam wollen wir uns mit ihm sein Projekt anschauen und diskutieren. Sei dabei, gib Feedback, nimm neue Impulse mit und schau einfach mal über den Tellerrand! Der MS Teams-Link für das Meetup wird kurz vorher verschickt. Datum: 28. MärzZeit: 13:00 – 14:00Veranstalter: Carina vom zedita.zukunftsforum Eventdatum: Freitag, 28. März 2025 13:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule WeserberglandAm Stockhof 231785 HamelnTelefon: +49 (5151) 9559-0Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Weserbergland Kommentare deaktiviert für zufo.meetup Datenkompetenz: Storytelling mit Daten – work in progress (online) (Networking | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrid Huddle Belgium (Networking | Antwerpen)

    16. Februar 2024

    Let’s talk Gen Z – Die neue Generation am Arbeitsmarkt. Mit, über und für Gen Z (Networking | Berlin)

    22. November 2022

    „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Networking | Osnabrück)

    31. Juli 2024
  • Workshop

    zufo.meetup Cyber Security: Incident Response (Networking | Hameln)

    24. März 2025 /

    Beim nächsten Meetup wird sich mit dem Aufhängerthema „Incident Management“ bzw. „Vorfallbehandlung“ beschäftigt. Hierzu wird uns dieses Mal wieder ein externer Experte besuchen. Lars Huwald arbeitet beim LKA Berlin und beschäftigt sich dort mit genau den Themen, die uns in der Community umtreiben. Er wird zunächst einen Impulsvortrag zum Thema halten und uns anschließend für Fragen und Antworten zur Verfügung stehen. Ob es dann bei den gewohnten zwei Stunden bleibt oder wir den Termin nach hinten ausdehnen, können wir am Verantsaltungstag spontan entscheiden. Veranstaltungsort:zeditaBahnhofsplatz 1931785 Hameln Datum: 25. MärzZeit: 10:00 – 12:00 Veranstalter: Florian vom zedita.zukunftsforum Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 10:00 – 12:00 Eventort: Hameln Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule WeserberglandAm…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Weserbergland Kommentare deaktiviert für zufo.meetup Cyber Security: Incident Response (Networking | Hameln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEO-Abend: FrauenBranchenBuch Hannover meets ABAKUS Internet Marketing (Networking | Hannover)

    26. Juli 2024

    euroPLX 81 Lisbon Marketplace for Pharma Business Opportunities (Networking | Cascais)

    12. Oktober 2022

    CUG & IBM Business Analytics Day 2024 Zürich & CUG Talk am 16.05.2024 (Networking | Online)

    18. April 2024
  • Seminar

    Anmeldefrist Seminar: Grundlagen der Energiewirtschaft (Seminar | Hameln)

    24. März 2025 /

    Die Energiewirtschaft befindet sich fortlaufend im Wandel und es braucht gut ausgebildete Fachkräfte, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Das Seminar „Grundlagen der Energiewirtschaft“ richtet sich insbesondere an Quer- und Neueinsteiger*innen und bietet eine umfassende Einführung in die Branche. Die Inhalte des Seminars umfassen die gesamte Wertschöpfungskette der Energiewirtschaft: Von den Energiequellen über Erzeugung und Umwandlung, Übertragung, Verteilung und Speicherung bis hin zur Nutzung. Aktuelle Themen wie Energieeffizienz, Stromnetzausbau, Flexibilisierung und Speicherung sowie politische Zielsetzungen werden ebenfalls behandelt. Prof. Dr. Tim Schröder vermittelt theoretisches Wissen und praktische Einblicke in die Geschäftsprozesse der Energiewirtschaft. So sind Sie bestens vorbereitet, um sich im dynamischen Umfeld der Energiewirtschaft sicher zu bewegen. Zielgruppe:Das Grundlagenseminar „Einführung…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Weserbergland Kommentare deaktiviert für Anmeldefrist Seminar: Grundlagen der Energiewirtschaft (Seminar | Hameln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM Basiswissen Seminar | Schulung (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Münster)

    19. November 2024

    Coaching-Basis-Seminar 3 (Seminar | Stadtprozelten)

    14. Februar 2024
  • Workshop

    After Work Event (Networking | Hameln)

    24. März 2025 /

    After Work: Lasst uns netzwerken!Wir wollen uns vernetzen. Deswegen bieten zedita und HamelnR regelmäßige After Work Events an. Worum geht es?Ob Unternehmer, Start-ups oder einfach Interessierte – bei uns sind alle willkommen, die Lust auf spannende Kontakte und inspirierenden Austausch haben. Bei guter Musik und erfrischenden Drinks entsteht die perfekte Gelegenheit, um neue Netzwerke zu knüpfen oder bestehende zu vertiefen. Jedes Event ein Highlight!Bei jedem Treffen gibt es ein neues, spannendes Fokusthema. Inspirierende Gäste und interessante Diskussionen sorgen für Input, die einen weiterbringen – beruflich wie persönlich. Sei dabei!Lass den Arbeitstag hinter dir und erlebe Networking auf eine ganz besondere Art. Uhrzeit: 17:00 Veranstaltungsort:zedita – KaisersaalBahnhof HamelnBahnhofsplatz 19-2331785 Hameln Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Weserbergland Kommentare deaktiviert für After Work Event (Networking | Hameln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    25 Jahre Neurologische Rehabilitation – Tag der offenen Tür (Networking | Essen)

    22. August 2024

    Networking Friday: Abschaffung der EEG Umlage ist Betrug am Bürger (Networking | Online)

    18. Februar 2022

    Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Munich)

    18. Februar 2025
  • Seminar

    Anmeldefrist Zertifikatsprogramm: Führungskräfteentwicklung mit Start Frühjahr 2025 (Seminar | Hameln)

    24. März 2025 /

    Das offene Führungskräfteentwicklungsprogramm (FKE) besteht aus verschiedenen Modulen, in denen die Teilnehmenden an ihren Führungskompetenzen arbeiten. Die Basis für erfolgreiche Führung ist vor allem die Persönlichkeit einer Führungskraft mit ihren Werten und Einstellungen. Um Führungskräfte beziehungsweise Führungsnachwuchskräfte genau bei dieser persönlichen Entwicklung zu unterstützen, setzt die HSW auf das Zusammenspiel von Führungspersönlichkeit, Führungskompetenzen und Praxisalltag. Zielgruppe:Das Programm richtet sich sowohl an Führungskräfte, die sich auf ihre zukünftige Führungsrolle vorbereiten, als auch an erfahrene Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung reflektieren und ausbauen möchten. Bausteine für Ihren Führungserfolg: 18 Trainingstage 90 Minuten Einzel-Assessment zum Thema „Mitarbeitergespräche erfolgreich führen“ Persönliche Standortanalyse mithilfe des „Bochumer Inventars zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung“ Programm und Termine: Rolle…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Weserbergland Kommentare deaktiviert für Anmeldefrist Zertifikatsprogramm: Führungskräfteentwicklung mit Start Frühjahr 2025 (Seminar | Hameln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    VINUM Weintour in Mainz (Seminar | Mainz)

    26. Oktober 2023

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Grundlagen der Ortschaftsverfassung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Workshop

    Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Networking | Hameln)

    24. März 2025 /

    Sind Sie an einem berufsbegleitenden Studium interessiert? Möchten Sie sich über Ihre Möglichkeiten an der Hochschule Weserbergland (HSW) informieren? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium ein! An diesem Nachmittag stehen Ihnen unsere Bildungsberater gerne Rede und Antwort und gehen dabei beispielsweise auf die folgenden Fragen ein: Was kann ich an der HSW studieren? Erfülle ich die Zugangsvoraussetzungen? Wie bewerbe ich mich für ein Studium an der HSW? Wir informieren Sie über unsere berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaftslehre (B. A.) und Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) sowie unseren berufsbegleitenden Masterstudiengang General Management (MBA). Die Teilnahme ist kostenfrei und unverbindlich. Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir um Voranmeldung über…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Weserbergland Kommentare deaktiviert für Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Networking | Hameln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Speaker-Event: Wissensforum München 2022 ⭕ Vertrieb & Marketing im Holiday-Inn Munich Westpark (Networking | München)

    27. März 2022

    MEET EUROPE EVENT SWITZERLAND (Networking | St. Gallen)

    24. Oktober 2022

    Wo kommunales Abwasser zur Rohstoffquelle wird (Networking | Stuttgart)

    22. Juni 2023
  • Seminar

    Seminar: Design Thinking für Einsteiger – kreativ zu neuen Ideen gelangen! (Seminar | Hameln)

    13. Dezember 2018 /

    Design Thinking ist eine strukturiere Herangehensweise, die hilft, komplexe Probleme zu lösen. Durch einen Fokus auf die Bedürfnisse und Wünsche des Nutzers werden im Team innovative Lösungen erarbeitet. So werden bessere Produkte und Services entwickelt. Die Arbeit im Design Thinking Prozess ist kreativ, dynamisch und macht gleichzeitig Spaß! SeminarzieleDurch konkretes Anwenden erlernen Sie die Methode Design Thinking. Sie durchlaufen praxisnah den Design Thinking Prozess Schritt für Schritt und wenden die wichtigsten Tools und Methoden unmittelbar an. Sie sind in der Lage, mit Design Thinking im Team nutzerzentrierte Innovationen oder neue Ideen zu entwickeln. ZielgruppeMitarbeiter und Führungskräfte, die mit ihren Teams neue Arbeitsweisen einführen wollen und Neues generieren möchten. InhaltGrundlagen von…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Weserbergland Kommentare deaktiviert für Seminar: Design Thinking für Einsteiger – kreativ zu neuen Ideen gelangen! (Seminar | Hameln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (3 Tage) (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    7. Bad Kissinger Akupunktur-Tage (Seminar | Bad Kissingen)

    25. März 2025

    Business Traveller in Switzerland – Tax, social security & immigration aspects (Seminar | Online)

    7. Januar 2022
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.