Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Vortrag | Osnabrück)

    4. Juni 2024 /

      Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCN0006Caprivistr. 30A49076 Osnabrück  Donnerstag, 13. Juni, 16.30 – 18 Uhr Am Donnerstag, 13. Juni, findet ab 16.30 Uhr eine Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) statt. Studieninteressierte können sich am Caprivi-Campus (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte und Job-Perspektiven informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-wirtschaftspsychologie-1/ Eventdatum: Donnerstag, 13. Juni 2024 16:30 – 18:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Security Tech-Day 2022 – The World Beyond the Firewall (Vortrag | Böblingen)

    4. Juli 2022

    Rassismus im Referendariat (Vortrag | Karlsruhe)

    11. Januar 2024

    Die europäische Cloud – Wege in die Unabhängigkeit. Oder doch nicht? (Vortrag | Online)

    3. August 2021
  • Vortrag

    Management oder Nachhaltigkeit – oder beides? Und geht das auch international? (Vortrag | Osnabrück)

    4. Juni 2024 /

      Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCN0003Caprivistr. 30A49076 Osnabrück  Mittwoch, 12. Juni, 16 – 17.30 Uhr Am Mittwoch, 12. Juni, findet ab 16 Uhr eine Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Betriebswirtschaft und Management (B.A.) und Internationale Ökonomie und Nachhaltigkeit (B.A.) statt. Studieninteressierte können sich über Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Auslandssemester und Job-Perspektiven informieren und haben die Möglichkeit Studierenden der zwei Studiengänge Fragen zu stellen.Um eine Anmeldung bis zum 10. Juni wird gebeten.  Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: babm@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/management-oder-nachhaltigkeit-oder-beides-und-geht-das-auch-international/ Eventdatum: 11.06.24 – 12.06.24 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Management oder Nachhaltigkeit – oder beides? Und geht das auch international? (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründung einer GmbH oder UG: Online kostenlos (Vortrag | Online)

    18. Juli 2025

    VISIONÄRSTAG am 30. April.2025 – Wachstumschancen bei der FG FINANZ-SERVICE (Vortrag | Heilbronn)

    25. März 2025

    Abschlusspräsentation des EU-Projekts ESSENSE (Vortrag | Online)

    9. August 2021
  • Vortrag

    Dialog X Heimspiel | Von Klimawandel bis Gesundheit (Vortrag | Petershagen)

    4. Juni 2024 /

      Dialog X Heimspiel | Von Klimawandel bis Gesundheit: Wie lässt sich menschliches Verhalten zum Besseren ändern? Aula des Gymnasiums PetershagenHauptstraße 1532469 Petershagen Dienstag, 11. Juni, ab 19 Uhr Am Dienstag, 11. Juni, findet ab 19 Uhr der Vortrag „Dialog X Heimspiel | Von Klimawandel bis Gesundheit: Wie lässt sich menschliches Verhalten zum Besseren ändern?“ statt.Prof. Dr. Kathrin Loer stellt in der Aula des Gymnasiums Petershagen (Hauptstraße 15, 32469 Petershagen) die verhaltenswissenschaftliche Methode des „Nudging“ vor und erläutert konkrete Beispiele für nachhaltige Verhaltensänderungen. Interessierte haben die Möglichkeit Fragen zu stellen und eigene Erfahrungen zu teilen.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/transfer-praxis/growth-innovative-hochschule/neuigkeiten-und-veranstaltungen/weitere-veranstaltungen/heimspiel-wissenschaft-prof-dr-kathrin-loer/ Weitere…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Dialog X Heimspiel | Von Klimawandel bis Gesundheit (Vortrag | Petershagen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiSolutions Know-how to go zum Thema Incident Response: Gut vorbereitet durch die Krise. (Vortrag | Bonn)

    5. August 2024

    DINZLER Azubi – Infoabend 2025 (Vortrag | Irschenberg)

    2. April 2024

    Open Science in der europäischen Luftfahrtforschung – Geniestreich oder Wahnsinn? (Vortrag | Online)

    23. November 2021
  • Seminar

    Tier, Pflanze, Mensch – wie wollen wir unser Land nutzen? (Seminar | Osnabrück)

    4. Juni 2024 /

      Hochschule OsnabrückCampus HasteHR 1/2Am Krümpel 2849090 Osnabrück  Dienstag, 11. Juni, 17 – 19 Uhr Am Dienstag, 11. Juni, findet ab 17 Uhr eine Podiumsdiskussion im Fishbowl-Format zum Thema „Tier, Pflanze, Mensch – wie wollen wir unser Land nutzen?“ statt. Die Diskussion soll das Thema Landnutzung aus den verschiedenen Perspektiven der Landwirtschaft, Landwirtschaftsentwicklung und Ökotrophologie beleuchten und Interessierte haben die Möglichkeit sich an der Diskussion zu beteiligen.Eine Anmeldung ist nicht notwendig und die Veranstaltung ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-aul/2024/06/tier-pflanze-mensch-wie-wollen-wir-unser-land-nutzen/ Eventdatum: Dienstag, 11. Juni 2024 17:00 – 19:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Tier, Pflanze, Mensch – wie wollen wir unser Land nutzen? (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BlowerDoor Gebläsekalibrierung (DAkkS Zertifikat) (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024

    Kommunikationstraining (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Infotag Dresdner Zwinger – Austausch. Fachwissen. Lösungen (Seminar | Dresden)

    4. November 2025
  • Vortrag

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations (Vortrag | Online)

    4. Juni 2024 /

      Online per ZoomMontag, 10. Juni, 17 – 18 Uhr Am Montag, 10. Juni, findet ab 17 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations statt. Studieninteressierte können sich online über den Studiengang und Studieninhalte informieren und haben die Möglichkeit Fragen an die Studiengangleiterin und die Studiengangkoordinatorinnen zu stellen.Die Veranstaltungssprache ist Englisch (Deutsch bei Bedarf) und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnahme des Zoom-Meetings ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98050883844?pwd=WTRmU3ZkeDEyV3laSUZFYnVJVUJxQT09 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-management-in-nonprofit-organisations/ Eventdatum: Montag, 10. Juni 2024 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    27. CrossMediaForum 2025 (Vortrag | München)

    5. Juni 2025

    Soziale Bewertung von Flugzeugen – Das Projekt Airbus A380 (Vortrag | Online)

    7. November 2021

    Patiententag zum Sächsischen Krebskongress (Vortrag | Chemnitz)

    25. März 2025
  • Ausstellung

    MIK After Work EXTRA: KI vs. Menschliche Intelligenz (Ausstellung | Osnabrück)

    4. Juni 2024 /

      MIK Museum Industriekultur OsnabrückMagazingebäudeSüberweg 50a49090 Osnabrück Donnerstag, 06. Juni, 18 – 20 Uhr Am Donnerstag, 6. Juni von 18 bis 20 Uhr gibt Prof. Dr. Julius Schöning, Professor für Digitale Medien an der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik, Einblicke in die Sonderausstellung „Künstliche Intelligenz. Die letzte Erfindung der Menschheit?“ im MIK Museum Industriekultur Osnabrück (Magazingebäude, Süberweg 50a, 49090 Osnabrück). Der interaktive Dialog bietet Raum für Fragen, Erläuterungen und Diskussionen. Kosten: 12 Euro, ermäßigt: 9 Euro (jeweils inklusive Eintritt)Studierende: 4,50 Euro Eine Anmeldung ist erforderlich und ist an dieser Stelle möglich: https://museumindustriekultur.ticketfritz.de/Event/Kalender/18788/41531?typ=Vorlage Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 18:00 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für MIK After Work EXTRA: KI vs. Menschliche Intelligenz (Ausstellung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    We Lived So Well Together – Veranstaltungstipp – Finissage-Wochenende (Ausstellung | Mainz)

    9. Mai 2022

    Lenz – Georg Büchner – Inszenierung: Jürgen Sarkiss (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023

    Ausstellung VALIE EXPORT (Ausstellung | Bregenz)

    9. März 2023
  • Seminar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit (Seminar | Online)

    28. Mai 2024 /

    Online per Zoom Dienstag, 4. Juni, 16 – 17 Uhr Am Dienstag, 4. Juni, findet ab 16 Uhr eine Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit statt. Studieninteressierte können sich online über den Studiengang, die Studieninhalte und Zulassungsvoraussetzungen informieren und haben die Möglichkeit Fragen an den Studiengangbeauftragten und die Studiengangkoordinatorin zu stellen. Die Zugangsdaten für das Zoom-Treffen werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: masa@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-soziale-arbeit/ Eventdatum: Dienstag, 04. Juni 2024 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxis der Schadensachbearbeitung in der Versorgungswirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2025

    Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2025

    8D Moderator | 8D Moderatorenschulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Seminar

    Online-Info-Abend zum Zertifikatsprogramm DAS Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (Seminar | Online)

    28. Mai 2024 /

    Online per Zoom Dienstag, 4. Juni, 17 – 18 Uhr Am Dienstag, 4. Mai, findet ab 17 Uhr ein Online-Info-Abend zum Zertifikatsprogramm DAS Hochschul- und Wissenschaftsmanagement statt. Interessierte können sich online über die berufsbegleitende Weiterbildung, Inhalte und den Umfang der Module informieren und haben die Möglichkeit Fragen zu stellen.Die Zugangsdaten für das Zoom-Treffen werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: hwm@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/online-info-abend-zum-zertifikatsprogramm-das-hochschul-und-wissenschaftsmanagement/ Eventdatum: Dienstag, 04. Juni 2024 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Info-Abend zum Zertifikatsprogramm DAS Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    „Praxisnetzwerk Personal“ powered by BVMW (Seminar | Bonn)

    17. September 2021

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2025/2026 (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Workshop

    Campus Convention Lingen (Networking | Osnabrück)

    28. Mai 2024 /

    Hochschule OsnabrückCampus LingenKaiserstraße 10C49809 Lingen (Ems)  Donnerstag, 6. Juni, 14 – 16.45 Uhr Am Donnerstag, 6. Juni, findet ab 14 Uhr die Campus Convention Lingen statt. Hierbei stellen Vertreter*innen der Wirtschaft und Studierende geplante Projekte mit Postern und Kurzvorträgen vor und Interessierte haben die Möglichkeit am Campus Lingen (Kaiserstraße 10C, 49809 Lingen) mehr über die Projekte zu erfahren und sich miteinander zu vernetzen. Um eine Anmeldung als Gast wird gebeten und die Veranstaltung ist kostenlos. Der Einlass ist ab 13.30 Uhr möglich. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/campus-convention/anmeldung/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/campus-convention/#c6016931 Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 13:30 – 16:45 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Campus Convention Lingen (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Checkout Clinic (Networking | Köln)

    18. August 2022

    Community Frühstück April (Networking | Hameln)

    24. März 2025

    Booklaunch „Alle-Kinder-Bibel 2“ (Networking | Köln)

    3. März 2025
  • Workshop

    Online-Q&A zu den Studiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Networking | Online)

    28. Mai 2024 /

    Online per Zoom  Donnerstag, 6. Juni, 18 – 19 Uhr Am Donnerstag, dem 6. Juni können Studieninteressierte von 18 bis 19 Uhr im Rahmen eines Online-Q&As Fragen zu den Studiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie stellen. Es handelt sich dabei nicht um eine Informationsveranstaltung, sondern um eine Möglichkeit, individuelle Fragen zu organisatorischen oder inhaltlichen Abläufen zu stellen und in einen ersten Austausch mit der Studiengangkoordination und anderen Studierenden zu treten. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Informationen finden Interessierte an dieser Stelle: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/06/online-qa-zu-den-studiengaengen-im-bereich-ergotherapie-logopaedie-und-physiotherapie/.  Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zu den Studiengängen im Bereich Ergotherapie, Logopädie und Physiotherapie (Networking | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrid Huddle Belgium (Networking | Antwerpen)

    16. Februar 2024

    SolidLine Grill & 3D-Print (Networking | Mörfelden-Walldorf)

    5. Mai 2022

    S/4HANA Business Breakfast (Networking | Online)

    10. Mai 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Sternschnuppen Martk Wiesbaden (Unterhaltung / Freizeit | Wiesbaden) 17. November 2025
  • Innovationsmesse Ener.Com rund um Bauen & Wohnen (Messe | Rheinau) 17. November 2025
  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.