Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Vortrag | Osnabrück)

    3. September 2024 /

    Am Samstag, 14. September von 10 bis 17 Uhr findet die Fachtagung „Beziehungsgestaltung in der Logopädie/Sprachtherapie“ am Caprivi-Campus der Hochschule Osnabrück (Raum CN 0001, Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück) statt. Im Mittelpunkt stehen die Bedeutung der Arbeitsbeziehung für den Therapieerfolg und konkrete Ansätze zur effektiven Beziehungsgestaltung. Die Veranstaltung bietet Workshops, interdisziplinäre Podiumsdiskussionen und Einblicke in aktuelle Forschung, ergänzt durch Möglichkeiten zum Austausch während der Pausen. Die Tagung richtet sich an Fachpublikum. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter dem folgenden Link vorgenommen werden: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/wiso/anmeldung-logopaedie. Weitere Informationen finden Interessierte an dieser Stelle: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/beziehungsweisen-wirkfaktor-beziehung-in-der-logopaedie-und-sprachtherapie/. Eventdatum: Samstag, 14. September 2024 10:00 – 17:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoabend »Finanzierung und KFW-Förderprogramm« im Musterhaus NEO in Bad Vilbel (Vortrag | Bad Vilbel)

    26. Oktober 2022

    Weltpankreaskrebstag 2024: Bauchspeicheldrüsenkrebs erfolgreich behandeln (Vortrag | Essen)

    9. Oktober 2024

    Infoveranstaltung Facility Management (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022
  • Vortrag

    Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

    3. September 2024 /

    Online per Zoom Am Dienstag, 10. September, sind Studieninteressierte zu einer Informationsveranstaltung rund um den berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA eingeladen. Die Studiengangkoordinatorin Gabi Poerschke gibt Informationen zur Organisation, zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung. Außerdem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist über die Website des Studiengangs möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/wirtschaftsingenieurwesen-mba-berufsbegleitend/. Der Link zum Zoom-Meeting wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt. Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT-Security-Förderung durch Bund und Land | Förderstammtisch (Vortrag | Schwerte)

    12. Juni 2024

    Die Juden in den deutschen Ländern zur Beginn der Moderne (Vortrag | Hannover)

    21. August 2023

    Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Circular Design (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024
  • Vortrag

    Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Zwischen Realität und Vision: Wie kann KI die Zukunft d (Vortrag | Osnabrück)

    28. August 2024 /

    Coppenrath Innovation Center (CIC)Hamburger Straße 2449084 Osnabrück Am Mittwoch, 4. September, findet ab 16 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung der vier Osnabrücker Institutionen GesundheitsCampus Osnabrück (GCO), Gesundheitsregion Osnabrück, GewiNet – Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e. V. und Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) zum Thema Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen statt. Interessierte können im gemeinsamen Austausch mehr über die Möglichkeiten von KI im Gesundheitswesen erfahren und Chancen und Grenzen diskutieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2024-09-04-ki-im-gesundheitswesen Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/veranstaltung-kuenstliche-intelligenz-im-gesundheitswesen/ Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 16:00 – 19:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Zwischen Realität und Vision: Wie kann KI die Zukunft d (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OT-Security Forum- Cyber Resilience Act (Vortrag | Freudenstadt)

    16. Januar 2023

    „Resilienz statt Risiko – wie Unternehmen ihre Widerstandsfähigkeit stärken.“ (Vortrag | Online)

    27. Oktober 2025

    GeCatS Infoday „Electrification of catalytic processes“ (Vortrag | Frankfurt am Main)

    8. Mai 2023
  • Pressetermin

    40. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE (Pressetermin | Osnabrück)

    26. August 2024 /

    Tagung und Fachmesse der Hochschule Osnabrück 3. und 4. September 2024 | ab 9 Uhr Hochschule Osnabrück, Campus Haste, Gebäude HR, Foyer, Oldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück Ablauf 3. September, 9:00 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Jürgen Bouillon ab 9:30 Uhr Vorträge, u.a.: o   „Mehlbeeren – verborgene Schätze in deutschen Wäldern und Zukunftsbäume für den urbanen Raum“, PD Dr. Gregor Aas, Ökologisch-Botanischer Garten Universität Bayreutho   „Die Hainbuche in Not – neue Pilzerkrankungen im Zuge des Klimawandels“, Daniela Antoni, Baumsachverständige, Stockstadt am Maino   „Entwicklung einer neuen Winterhärtezonenkarte für Europa“. Elena Wulff und Prof. Dr. Jürgen Bouillon, Hochschule Osnabrück 4. September ab 9:00 Uhr: praxisnahe Workshops zu den Fachvorträgen 40. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE Gesunde Bäume und…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 40. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE (Pressetermin | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pressegespräch zur SACHSEN CLASSIC (Pressetermin | Zwickau)

    12. August 2024

    Symbolische Inbetriebnahme PV-Park Bundorf i. UFr. (Pressetermin | Bundorf)

    19. September 2023

    Künstlergespräch mit Lisa M. Stybor (Pressetermin | Möckern)

    23. November 2022
  • Workshop

    „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Networking | Osnabrück)

    31. Juli 2024 /

    Am Samstag, 14. September, findet ab 10 Uhr eine ganztägige Tagung zum Thema Beziehungsgestaltung und Beziehungskompetenz in der logopädischen Therapie statt. Interessierte haben die Möglichkeit am Caprivi-Campus (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) durch Podiumsdiskussionen, Workshops und einem gemeinsamen Austausch mit Anderen, konkrete Ansätze zur Beziehungsgestaltung in den verschiedenen Fachgebieten der Logopädie und Sprachtherapie zu erarbeiten. Die Teilnahmegebühr liegt bei 95€ (Wiconnect-Mitglied oder Studierende der Hochschule Osnabrück erhalten Ermäßigungen) und um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15.08.2024 wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/wiso/anmeldung-logopaedie Eventdatum: Samstag, 14. September 2024 10:00 – 17:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AGILEVERSITY Café für Versicherungs-Agilisten | Nikolaus-Special 2024 (Networking | Online)

    9. November 2023

    Green Tourism Camp (Networking | Blankenburg (Harz))

    7. Dezember 2022

    GRC Business Breakfast (Networking | Mannheim)

    21. März 2024
  • Workshop

    10. Jubiläum ICO (InnovationsCentrum Osnabrück) (Networking | Osnabrück)

    31. Juli 2024 /

    Am Dienstag, 13. August, findet ab 13.30 Uhr die Jubiläumsfeier des InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) statt. Beim 10. Jubiläum haben Interessierte die Möglichkeit an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen und verschiedene Partner*innen aus dem Osnabrücker Startup-Ökosystem kennenzulernen. Hierbei stellt sich auch das Transfer- und Innovationsmanagement (TIM) der Hochschule Osnabrück vor.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=VsuNBf2YLU2yTa1RcCb-d_ecqJepyv9PprkjQwQJlQRUQzFBUlpHM1g4QktUM0JOVko2VUFCWlBIWC4u Eventdatum: Dienstag, 13. August 2024 13:30 – 16:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 10. Jubiläum ICO (InnovationsCentrum Osnabrück) (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ACHEMA Pulse (Networking-Veranstaltung | Online)

    17. Februar 2021

    PKS Mainframe Roundtable | Z-Networking (Networking | Online)

    30. Januar 2024

    EventDay Herbst 2021 (Networking | Online)

    8. Oktober 2021
  • Webinar

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im … (Webinar | Online)

    31. Juli 2024 /

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. und HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.Sc. Am Montag, 12. August, findet ab 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. und HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.Sc statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit online Fragen zu stellen und sich über das Studierendenleben in Osnabrück und die Studiengänge zu informieren.Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Eine Teilnahme am Zoom-Meeting ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92152788878?pwd=x2aLVetJzDRma9jNWWFPJH8sofg5Me.1 Eventdatum: Montag, 12. August 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im … (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FLUCHT- UND RETTUNGSWEGE – LÖSUNGEN UND SYSTEME NACH DIN 4102-11 (Webinar | Online)

    6. September 2023

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Webinar | Online)

    16. August 2021

    💡 Finanzprozesse optimieren – Entdecken Sie das Anlagensonderposten-Modul 🔍 (Webinar | Online)

    4. Juni 2024
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Webinar | Online)

    11. Juli 2024 /

      OnlineDonnerstag, 18. Juli, 12 – 13 Uhr Am Donnerstag, 18. Juli, sind Studieninteressierte herzlich eingeladen zu einer Online-Informationsveranstaltung rund um den berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA. Die Studiengangkoordinatorin Gabi Poerschke gibt Informationen zur Organisation, zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung. Außerdem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Anmeldung über die Website des Studiengangs: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/wirtschaftsingenieurwesen-mba-berufsbegleitend/. Der Link zur Veranstaltung wird nach der Anmeldung bekanntgegeben.   Eventdatum: Donnerstag, 18. Juli 2024 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wechsel vom Mainframe auf eine Cloud-Plattform (Webinar | Online)

    29. Juli 2021

    Online-Fachvortrag: Datenpotenzial nutzen mit SMART BI (Webinar | Online)

    23. Oktober 2023

    Infoveranstaltung Facility Management (Webinar | Online)

    7. April 2022
  • Webinar

    Online-Q&A zu den Studiengängen BIG, MIG, Pflege (dual) B.Sc. (Webinar | Online)

    11. Juli 2024 /

      Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. sowie HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.A. OnlineDienstag, 16. Juli, 18 Uhr Am Dienstag, 16. Juli, laden die Studiengänge Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. sowie HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.A. zu einem Online Q&A ein. Interessierte können Fragen zu den Studiengängen, dem Studium und Studierendenleben generell, zur Wohnungssuche und vielem mehr stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte können sich unter dem folgenden Zoom-Link zur Veranstaltung einwählen: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/98317777130?pwd=mFnaFS1mJmNeOpXdxHQSxfSsch4xVx.1(Meeting-ID: 983 1777 7130; Kenncode: 942624) Eventdatum: Dienstag, 16. Juli 2024 18:00 – 19:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zu den Studiengängen BIG, MIG, Pflege (dual) B.Sc. (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Exchange Server – wie geht es weiter? Upgrade oder Migration zu Microsoft 365 (Webinar | Online)

    29. Juli 2022

    Wie Sie Ihre Projekte im Engineering immer & überall im Blick behalten (Webinar | Online)

    20. Mai 2021

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024
  • Sonstige

    Das Niedersachsen-Technikum (Sonstiges | Online)

    3. Juli 2024 /

    Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein.                                Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an Erstsemestervorlesungen an einer Hochschule teil. Eine Anmeldung ist per E-Mail an j.risse@hs-osnabrueck.de möglich. Eventdatum: Mittwoch, 17. Juli 2024 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Das Niedersachsen-Technikum (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAP S/4HANA Insight – Der SPAR-Tag! (Sonstiges | Online)

    4. Juli 2024

    Gründerinnenfrühstück (Sonstiges | Hamburg)

    8. August 2025

    Christmas Sale (Sonstiges | Online)

    6. Dezember 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.