Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Workshop

    Wissenschaftsroulette – Wissenschaftler*innen im Dunklen, Forschung im Rampenlicht (Networking | Osnabrück)

    4. November 2025 /

    Caprivi-LoungeGebäude CKCaprivistraße 30A49076 Osnabrück Montag, 10. November, 19 Uhr Am Montag, 10. November, um 19 Uhr, findet das Wissenschaftsroulette der Hochschule Osnabrück statt. Wissenschaftler*innen der Hochschule halten nicht nur eigene Vorträge, sondern auch Präsentationen ihrer Kolleg*innen. Das Problem? Sie kennen den Inhalt vorher nicht – nur ein paar Bilder helfen beim Improvisieren. Die Veranstaltung ist kostenlos. Der Einlass beginnt um 18:30 Uhr. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/11/wissenschaftsroulette-im-dunklen-forschung-im-rampenlicht/ Eventdatum: Montag, 10. November 2025 19:00 – 21:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Wissenschaftsroulette – Wissenschaftler*innen im Dunklen, Forschung im Rampenlicht (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CUG Talk am 22.07.2024 (Networking | Online)

    18. April 2024

    Mobility Innovation Tour Experience at The Drivery (Networking | Berlin)

    13. Februar 2025

    SolidLine Grill & 3D-Print (Networking | Hamm)

    5. Mai 2022
  • Schulung

    54. Osnabrücker Kontaktstudientage 2025 – Wissenschaft trifft Praxis (Schulung | Osnabrück)

    16. Oktober 2025 /

    Gebäude HR FoyerOldenburger Landstr. 2449090 Osnabrück Freitag und Samstag, 7./8. November Am Freitag und Samstag den 7./8. November, finden auf dem Campus Haste die 54. Osnabrücker Kontaktstudientage statt. Studierende, Ehemalige, Mitglieder des Freundeskreises und Interessierte können sich, bis zum 24. Oktober, für verschiedene Veranstaltungen aus den Bereichen Landschaftsarchitektur, Gartenbau & Pflanzentechnologie und Landwirtschaft anmelden. Kostenpflichtig; Anmeldefrist bis 24. Oktober. Anmeldung unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/kontaktstudientage-anmeldung/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/kontaktstudientage/#c12639378 Eventdatum: 07.11.25 – 08.11.25 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 54. Osnabrücker Kontaktstudientage 2025 – Wissenschaft trifft Praxis (Schulung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heizen mit flüssigen Brennstoffen (Schulung | Güglingen)

    16. März 2023

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Hamburg)

    10. Februar 2022

    Office 2021 für den Joballtag – Ihre Weiterbildung für den Wiedereinstieg ins Büro (Schulung | Berlin)

    23. September 2025
  • Seminar

    Wasserrückhalt in der Landschaft – eine Gemeinschaftsaufgabe (Seminar | Osnabrück)

    16. Oktober 2025 /

      Forum Boden – Gewässer – Altlasten 2025 Thema: „Wasserrückhalt in der Landschaft – eine Gemeinschaftsaufgabe“ Gebäude HR – Campus HasteHochschule Osnabrück Fakultät AuLOldenburger Landstr. 2449090 Osnabrück Freitag, 24. Oktober, 9:30-15 Uhr Am Freitag, 24. Oktober, findet um 9:30 Uhr die Veranstaltung Forum Boden – Gewässer – Altlasten 2025 mit dem diesjährigen Thema „Wasserrückhalt in der Landschaft – eine Gemeinschaftsaufgabe“ statt. Interessierte können sich auf Fachvorträge, Diskussionen und einen Austausch zwischen Praxis, Wissenschaft und Verwaltung freuen. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-aul/2025/10/forum-boden-gewaesser-altlasten-2024-thema-starkregenereignisse-im-klimawandel-herausforderungen-fuer-den-boden-gewaesser-und-siedlungsschutz/ Eventdatum: Freitag, 24. Oktober 2025 09:30 – 15:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Wasserrückhalt in der Landschaft – eine Gemeinschaftsaufgabe (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Agile Arbeitsweisen im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Simplified Cost Options for ESI Funds and AMIF/ISF/BMVI (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Messe der IuI-Projektwoche (Seminar | Osnabrück)

    16. Oktober 2025 /

      SL-Gebäude Caprivi-CampusSedanstr. 2649076 Osnabrück Freitag, 24. Oktober, 9-13 Uhr Am Freitag, 24. Oktober, präsentieren ab 9 Uhr rund 350 Studierende der lul-Fakultät ihre Lösungsansätze für spannende Fragestellungen, Vorschläge für eine bessere Zukunft oder aktuelle gesellschaftliche Themen. Diese Präsentationen sind das Ergebnis der vorangegangenen Blockwoche, in der interdisziplinäre Projekte und Exkursionen die regulären Vorlesungen und Seminare der Woche ersetzten. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/projektmesse-der-iui-projektwoche/ Eventdatum: Freitag, 24. Oktober 2025 09:00 – 13:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Messe der IuI-Projektwoche (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeit durch Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Fachseminar Exportkontrolle Teil 1: Einstieg in die Exportkontrolle (Seminar | Online)

    14. September 2022

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Kongress

    Symposium: Versorgungsforschung trifft Praxis (Kongress | Osnabrück)

    16. Oktober 2025 /

      CapriviLoungeCaprivi-Campus Gebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Mittwoch, 22. Oktober, 10-17 Uhr Am Mittwoch, 22. Oktober, findet um 10 Uhr das Symposiums „Versorgungsforschung trifft Praxis: Verschiedene Wege für die regionale Gesundheitsversorgung“ statt, in dessen Rahmen aktuelle Forschungsansätze und Praxisbeispiele zur Weiterentwicklung der regionalen Gesundheitsversorgung vorgestellt werden. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Fachpersonen, Forschende und Studierende mit Interesse an der Versorgungsforschung und ihrer praktischen Umsetzung. Die Teilnahme ist kostenfrei – Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich. Anmeldung unter: https://www.hs-osnabrueck.de/symposium-versorgungsforschung Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/symposium-versorgungsforschung-trifft-praxis/ Eventdatum: Mittwoch, 22. Oktober 2025 10:00 – 15:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Symposium: Versorgungsforschung trifft Praxis (Kongress | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TSI Congress 2024 — Enabling the transition with Asset Based Finance (Kongress | Berlin)

    13. Juni 2024

    Explosionsschutz-Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    9. März 2023

    22. Jahrestagung: Die MainDays (Kongress | Berlin)

    28. Februar 2022
  • Seminar

    Welcoming Meeting der AG Rassismus (Seminar | Osnabrück)

    7. Oktober 2025 /

      CapriviLoungeHochschule OsnabrückCaprivi-CampusGebäude CKCaprivistr. 30 A49076 Osnabrück Freitag, 17. Oktober, 18 Uhr Am Freitag, 17. Oktober, findet ab 18 Uhr eine Kennlernveranstaltung der AG Rassismus statt. Die AG Rassismus lädt ein, die AG kennenzulernen und neue Leute kennenzulernen. Ein lockereres Programm aus Karaoke, Spielen und Gesprächen ist geplant. Getränke gibt es für 1 €. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/welcoming-meeting-der-ag-rassismus/ Eventdatum: Freitag, 17. Oktober 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Welcoming Meeting der AG Rassismus (Seminar | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Effizientes Projektdesign: Planung mit Strategie (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Nachhaltiges Personalmanagement (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Webinar

    Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Webinar | Online)

    7. Oktober 2025 /

      Online-Veranstaltung Dienstag, 14. Oktober, 16 Uhr Am Dienstag, 14. Oktober, findet um 16 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den dualen Studiengängen „Betriebswirtschaft und nachhaltiges Management“, „Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT“, „Wirtschaftsingenieurwesen und nachhaltige Entwicklung“ sowie „Engineering technischer Systeme“ statt. Teilnehmende erfahren alles über den Ablauf, die Inhalte und die Bewerbungsmöglichkeiten. Die Anmeldung erfolgt über folgendes Anmeldeformular. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/einblick-in-unsere-dualen-studiengaenge-wirtschaft-informatik-und-technik-5/ Eventdatum: Dienstag, 14. Oktober 2025 16:00 – 17:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Einblick in die dualen Studiengänge Wirtschaft, Informatik und Technik (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Change Management – Praktische Ansätze für nachhaltige Transformationen in Unternehmen (Webinar | Online)

    4. Dezember 2024

    SAP Sustainability Reporting (Webinar | Online)

    12. April 2023

    ecozoom.print: Die Software, die Ihre Druckemissionen kennt (Webinar | Online)

    7. Oktober 2024
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung – „Management betrieblicher Systeme“ (Webinar | Online)

    7. Oktober 2025 /

      Online-Informationsveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“  Online-Veranstaltung Montag, 13. Oktober, 12-13 Uhr und 17:30-18:30 Uhr Am Montag, 13. Oktober, findet um 12 und 17:30 Uhr jeweils eine Online-Informationsveranstaltung für den berufsintegrierenden Bachelorstudiengang „Management betrieblicher Systeme“ (MBS) mit seinen beiden Studienrichtungen „Betriebswirtshaft“ und „Wirtschaftsingenieurwesen“ statt. Der duale Studiengang wurde explizit für Studieninteressierte mit einer ersten Berufsausbildung konzipiert und ermöglicht, ein Hochschulstudium zu absolvieren, während Sie weiterhin in Ihrer aktuellen Position arbeiten. Anmeldungen für die Termine sind per Mail an s.kizinna@hs-osnabrueck.de möglich. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/online-informationsveranstaltung-fuer-den-berufsintegrierenden-bachelorstudiengang-management-betrieblicher-systeme-5/ Eventdatum: Montag, 13. Oktober 2025 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Informationsveranstaltung – „Management betrieblicher Systeme“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM-Wissen kompakt: So bauen Sie Ihr digitales Managementsystem auf (Webinar | Online)

    7. Februar 2023

    Machen Sie mehr Gewinn mit Krypto Mining – Mit dem kostenfreien Webinar! (Webinar | Online)

    3. März 2023

    Sage 100 und DMS einfach kombinieren mit DocuWare Connect to Sage 100 (Webinar | Online)

    15. März 2022
  • Sonstige

    22. Osnabrücker Gesundheitsforum (Sonstiges | Osnabrück)

    30. September 2025 /

    Caprivi-Campus Raum CN 0001Hochschule OsnabrückCaprivistr. 30 A 49076 Osnabrück Freitag, 10. Oktober, 9:30-16:45 Uhr Am Freitag, 10. Oktober, findet um 9:30 Uhr das 22. Osnabrücker Gesundheitsforum statt. Das diesjährige Gesundheitsforum widmet sich der Frage, wie Kliniken und Pflege-einrichtungen durch nachhaltige Praktiken und innovative Ansätze insbesondere auf die ökologischen Herausforderungen reagieren können. Wissenschaftler*innen und Fachleute aus der Praxis präsentieren ihre Forschungsergebnisse und diskutieren Lösungen für eine umweltfreundlichere und zukunftsfähige Pflege. Teilnehmende sind dazu eingeladen, sich über die neuesten Entwicklungen auszutauschen und Strategien für klimaresiliente Gesundheitseinrichtungen gemeinsam zu gestalten. Anmeldung bis zum 4. Oktober: https://www.hs-osnabrueck.de/osnabruecker-gesundheitsforum/anmeldung/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/22-osnabruecker-gesundheitsforum/ Eventdatum: Freitag, 10. Oktober 2025 09:30 – 16:45 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 22. Osnabrücker Gesundheitsforum (Sonstiges | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Finale Ringvorlesung: dritte Runde der LH3 Veranstaltung in St. Petri zum Thema „Kultur“ (Sonstiges | Lübeck)

    5. Juli 2022

    Expertentelefon mit Dr. Michael Wagner (Sonstiges | Online)

    2. Juni 2023

    Einladung zum fortschrittlichsten Elektromobilitätsevent des Jahres (Sonstiges | Online)

    29. September 2021
  • Networking-Veranstaltung

    Hannah Köpf & Band (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    30. September 2025 /

    BlueNoteErich Maria Remarque-Ring 1649074 Osnabrück Donnerstag, 9. Oktober, 20 Uhr Am Donnerstag, 9. Oktober, findet ab 20 Uhr das Album-Release-Konzert „Flowermind“ von Hannah Köpf & Band statt. Hannah Köpf – „wahrlich eine deutsche Joni Mitchell“ (Süddeutsche Zeitung) – ist nicht nur grandiose Singer-Songwriterin, sondern auch Dozentin für POP-Gesang am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück. Live begleitet sie eine hochkarätige, einfühlsame Band, die den zeitlosen und zugleich zeitgenössischen Sound des Albums fantasievoll umsetzt. Vorverkauf 19,- € | Abendkasse: 22,- € | StudentInnen: 11,- €Karten online und täglich ab 12.00 Uhr an der Cinema-Arthouse-Kinokasse Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/10/ifmpop-hannah-koepf-band/ Eventdatum: Donnerstag, 09. Oktober 2025 20:00 – 22:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Hannah Köpf & Band (Unterhaltung / Freizeit | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    85. Warnemünder Woche (Unterhaltung / Freizeit | Rostock)

    15. Dezember 2022

    Baristakurs Latte Art (Unterhaltung / Freizeit | Irschenberg)

    8. November 2021

    19. SOIRÉE DER BEWEGUNG »LIVE UND IN FARBE« (Unterhaltung / Freizeit | Heilbronn)

    19. April 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.