Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Food Future Day (Vortrag | Osnabrück)

    16. Oktober 2024 /

      Hochschule OsnabrückCampus HasteGebäude HROldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück Mittwoch, 23. Oktober, 9.00 bis 17 Uhr Am Mittwoch, 23. Oktober, findet ab 9.00 Uhr der Food Future Day in Kooperation mit dem DIL Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik e.V statt. Neben Fachvorträgen und Workshops rund um Lebensmittel findet am Campus Haste (Gebäude HR, Oldenburger Landstr. 24, 49090 Osnabrück) auch eine Unternehmensmesse statt. Dabei besteht für Studierende und Gäste aus der Lebensmittelbranche die Möglichkeit, sich auszutauschen. Zudem findet das Halbfinale des German Food Startup Awards statt.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten.  Eine Anmeldung ist möglich unter: https://eveeno.com/ffd2024 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/food-future-day/#c16316310 Eventdatum: Mittwoch, 23. Oktober 2024 09:00 – 17:00 Eventort: Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Food Future Day (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    In-eine-glorreiche-Zukunftschauer gesucht! (w/m/d) (Vortrag | Heilbronn)

    28. Juni 2024

    Klimawoche: Beratungspowertage – iKratos GmbH lädt in der Woche vom 10.-17.10.2025 ein (Vortrag | Weißenohe)

    20. August 2025

    CHAMPIONS SUMMIT 2024 (Vortrag | Berlin)

    1. Februar 2024
  • Vortrag

    Innovation durch praktische Feldversuche (Vortrag | Online)

    9. Oktober 2024 /

      Innovation durch praktische Feldversuche – digital und einfach (Online-Veranstaltung) Online per Zoom Mittwoch, 16. Oktober, 18 – 19 Uhr  Am Mittwoch, 16. Oktober, findet ab 18 Uhr ein Online-Vortrag des Mittelstand-Digital Zentrums Lingen.Münster.Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Seedhouse und dem Growth Projekt, zum Thema „Digitalisierung des Feldversuchswesens“ statt. Interessierte können sich online über die Agrarforschung des Startup AgDoIT und deren Zusammenarbeit mit dem Landmaschinenhersteller Amazone informieren und haben die Möglichkeit praxisnahe Einblicke in innovative digitale Lösungen für Feldversuche zu gewinnen. Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/innovation-durch-praktische-feldversuche-digital-und-einfach/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-aul/2024/10/innovation-durch-praktische-feldversuche-digital-und-einfach-online-veranstaltung/ Eventdatum: Mittwoch, 16. Oktober 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Innovation durch praktische Feldversuche (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Haus für Film und Medien Stuttgart präsentiert: Spaces for Animation (Vortrag | Online)

    14. Juni 2021

    HiSolutions Know-how to go zum Thema Incident Response: Gut vorbereitet durch die Krise. (Vortrag | Bonn)

    5. August 2024

    Fast Measures to Reduce the Climate Impact from Aviation – Contrail Avoidance and New Fuels (Vortrag | Online)

    7. Februar 2022
  • Vortrag

    Forum Boden-Gewässer-Altlasten 2024 (Vortrag | Osnabrück)

    1. Oktober 2024 /

    Am Freitag, 18. Oktober von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr präsentiert der bodenwissenschaftliche Ehemaligenverein Osnabrück e. V. das Forum Boden-Gewässer-Altlasten 2024. Thema der Veranstaltung sind Starkregenereignisse im Klimawandel und die daraus resultierenden Herausforderungen für den Boden-, Gewässer- und Siedlungsschutz. Tagungsort ist das Bohnenkamp-Haus im Botanischen Garten der Universität Osnabrück (Albrechtstraße 29, 49076 Osnabrück). Die Anmeldung ist bis Freitag, 4. Oktober möglich unter: https://www.diebowis.de/. Auf dieser Seite finden Interessierte ebenfalls weitere Informationen zur Veranstaltung. Eventdatum: Freitag, 18. Oktober 2024 09:30 – 15:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Forum Boden-Gewässer-Altlasten 2024 (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Hochschulen (Vortrag | Online)

    14. März 2023

    IXOS Innovation LAB (Vortrag | Düsseldorf)

    30. August 2023

    Mensch vs. Maschine – Wird uns die künstliche Intelligenz geistig übertreffen? (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023
  • Vortrag

    Pub-Quiz in der Caprivi-Lounge (Vortrag | Osnabrück)

    1. Oktober 2024 /

    Am Mittwoch, 9. Oktober, findet ab 18.30 Uhr das Pub-Quiz in der CapriviLounge statt. Interessierte haben die Möglichkeit einen gemeinsamen Quizabend zu erleben, bei dem verschiedene Forschende der Hochschule Osnabrück Fragen zu ihren Fachgebieten stellen und die Zusammenhänge in kurzen Vorträgen erläutern. Teilnehmen kann man sowohl alleine als auch mit Freund*innen und unabhängig ob die Hochschule Osnabrück schon bekannt ist oder nicht.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/forschung/transfer-praxis/growth-innovative-hochschule/neuigkeiten-und-veranstaltungen/weitere-veranstaltungen/pub-quiz/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/10/pub-quiz-in-der-caprivi-lounge/ Eventdatum: Mittwoch, 09. Oktober 2024 18:30 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Pub-Quiz in der Caprivi-Lounge (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Demokratie zum Durchbruch verhelfen? (Vortrag | Karlsruhe)

    22. Januar 2024

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

    3. September 2024

    OEDIV IT Security Tagung 2023 (Vortrag | Bielefeld)

    10. Januar 2023
  • Vortrag

    Fachgespräche Logopädie Osnabrück (FLO) – Onlineveranstaltung (Vortrag | Online)

    24. September 2024 /

    Am Samstag, 5. Oktober, findet ab 12 Uhr die Vortragsreihe Fachgespräche Logopädie Osnabrück (FLO) mit dem Thema „Erfassung von Alltagskommunikation und Teilhabe bei Aphasie“ statt. Logopäd*innen in der Ausbildung, im Studium sowie in der Praxis oder der Klinik haben die Möglichkeit sich online die Fachvorträge anzuhören, sich zu unterschiedlichen Themen logopädischer Versorgung auszutauschen und gemeinsam zu diskutieren. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Eine Teilnahme ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/97028859424?pwd=lzEeNP0Gq2WNyqzjeg982bl6SFq9FG.1#success Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/10/online-veranstaltung-fachgespraeche-logopaedie-osnabrueck-flo-1/ Eventdatum: Samstag, 05. Oktober 2024 12:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Fachgespräche Logopädie Osnabrück (FLO) – Onlineveranstaltung (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Founders Table (Vortrag | Hamburg)

    20. August 2025

    Circular Economy durch Wiederverwendung (Vortrag | Kempten (Allgäu))

    26. Februar 2025

    alfaview mit Sessions zum Thema Remote Revolution und KI als Partner auf der TRANSFORM (Vortrag | Berlin)

    23. Februar 2024
  • Vortrag

    Osnabrücker Logistik-Forum 2024 (Vortrag | Osnabrück)

    17. September 2024 /

    ICO – Innovationscentrum OsnabrückAlbert-Einstein-Str. 149076 Osnabrück Donnerstag, 26. September, 8.30 – 17 Uhr Am Donnerstag, 26. September, findet ab 8.30 Uhr das Osnabrücker Logistik-Forum 2024 statt. Experten aus Wissenschaft und Praxis stellen im Innovationscentrum Osnabrück (Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück) moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, Datenerfassung und Shuttlesysteme vor, die Logistik effizienter gestalten können. Die Veranstaltung bietet Fachvorträge zu erfolgreichen Praxisbeispielen und neuen Ansätzen für intelligente Kommissionierung und regt zu einem gemeinsamen Austausch an. Die Veranstaltung ist kostenpflichtig und eine Anmeldung ist notwendig. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.ris-logis.net/anmeldung-olf/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/osnabruecker-logistik-forum-2024/. Eventdatum: Donnerstag, 26. September 2024 08:30 – 17:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Osnabrücker Logistik-Forum 2024 (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Landkarte der KI – Anwendungsfälle und Lösungsansätze – ein Überblick (Vortrag | Online)

    29. Juni 2023

    Quo vadis Datenschutz in Deutschland (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    CRIF @ Fintech Week: Insights ESG – 90 Minuten für mehr Nachhaltigkeit (Vortrag | Hamburg)

    27. September 2022
  • Vortrag

    Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2024/25 (Vortrag | Osnabrück)

    17. September 2024 /

    Osnabrück HalleEuropa-SaalSchlosswall 1-949074 OsnabrückMontag, 23. September, ab 9 Uhr Am Montag, 23. September, findet ab 9 Uhr die Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2024/25 der Fakultäten Agrarwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie des Instituts für Musik statt. Die Erstsemester werden durch den Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Andreas Bertram und Vertreter*innen der Stadt Osnabrück, des Studierendenwerks Osnabrücks, des Allgemeinen Studierendenausschusses und der Fachschaften begrüßt. Zudem wird es eine musikalische Begleitung geben und die neuen Studierenden haben die Möglichkeit sich auf dem Info-Markt im Foyer der OsnabrückHalle (Schlosswall 1-9, 49074 Osnabrück) über verschiedene Themen rund um Studium und der Stadt Osnabrück zu informieren. Einlass ist um 8.30 Uhr und eine Anmeldung ist nicht…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Erstsemesterbegrüßung zum Wintersemester 2024/25 (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reisevortrag – Mit dem Fahrrad über alle Berge bis nach Südindien (Vortrag | Halle (Saale))

    8. Februar 2023

    Lesung der Autorin von „Wie ist Jesus weiß geworden?“ (Vortrag | Online)

    8. März 2022

    Understanding the James Webb Space Telescope (Vortrag | Hamburg)

    13. März 2022
  • Vortrag

    Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft (Vortrag | Online)

    10. September 2024 /

    Online per Zoom Freitag, 20. September, 14.30 – 16 Uhr Am Freitag, 20. September, findet ab 14.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich online über Studieninhalte, den strukturellen Aufbau und mögliche Berufsperspektiven zu informieren und können im Anschluss Fragen an aktuell Studierende, die Studiengangbeauftragte und -koordinatorinnen stellen.Die Zugangsinformationen für das Zoom-Meeting werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: pflegewissenschaft@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/online-infoveranstaltung-zu-den-bachelorstudiengaengen-pflegemanagement-und-pflegewissenschaft-1/ Eventdatum: Freitag, 20. September 2024 14:30 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag von alfaview auf der Privacy Conference (Vortrag | Online)

    9. Oktober 2023

    Restructuring@Frankfurt (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. März 2022

    In Digital Touch With Your Fanbase: Chancen und Herausforderungen für Marken (Vortrag | München)

    22. März 2022
  • Schulung

    Techniktag: Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik (Schulung | Osnabrück)

    10. September 2024 /

    ICO – Innovationscentrum OsnabrückAlbert-Einstein-Str. 149076 Osnabrück Mittwoch, 18. September, 9.30 – 17.40 Uhr Am Mittwoch, 18. September, findet ab 9.30 Uhr der Techniktag zum Thema Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik statt. Fachleute und Interessierte erhalten im Innovationscentrum Osnabrück (Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück) Einblicke in die modernen Möglichkeiten der Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik anhand von Fachvorträgen durch den Laborbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück und der Werth Messtechnik GmbH. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit ihre eigenen Messstücke vor Ort vermessen zu lassen und sich untereinander auszutauschen.Um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: t.krumpholz@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/techniktag-multisensorik-und-computertomographie-in-der-kunststofftechnik/   Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 09:30 – 17:40…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Techniktag: Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik (Schulung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Low-Code Schulung (Schulung | Online)

    24. September 2021

    Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

    20. Mai 2022

    DATEV-Weiterbildung: Start am 11. März 2024 für Exzellente Kenntnisse im Rechnungswesen (Schulung | Berlin)

    18. Januar 2024
  • Vortrag

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

    3. September 2024 /

    Online per Zoom Am Dienstag, 10. September, findet ab 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. und HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.Sc statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit online Fragen zu stellen und sich über das Studierendenleben in Osnabrück und die Studiengänge zu informieren.Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Eine Teilnahme am Zoom-Meeting ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92262337942?pwd=A3ZTdffWAZJAksaV9TuoszA6bal6j6.1. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/online-qa-zu-den-studiengaengen-betriebswirtschaft-im-gesundheitswesen-ba-big-management-im-gesundheitswesen-ma-mig-und-helpp-versorgungsforschung-und-gestaltung-msc/. Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Screening und Q&A mit Lucy Beech & Edward Thomasson (Vortrag | Mainz)

    27. September 2021

    Supply Chain Management im Wandel der Zeit (Vortrag | Essen)

    2. Dezember 2022

    Restructuring@Frankfurt (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.