Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft (Vortrag | Online)

    10. September 2024 /

    Online per Zoom Freitag, 20. September, 14.30 – 16 Uhr Am Freitag, 20. September, findet ab 14.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit sich online über Studieninhalte, den strukturellen Aufbau und mögliche Berufsperspektiven zu informieren und können im Anschluss Fragen an aktuell Studierende, die Studiengangbeauftragte und -koordinatorinnen stellen.Die Zugangsinformationen für das Zoom-Meeting werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: pflegewissenschaft@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/online-infoveranstaltung-zu-den-bachelorstudiengaengen-pflegemanagement-und-pflegewissenschaft-1/ Eventdatum: Freitag, 20. September 2024 14:30 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zu den Bachelorstudiengängen Pflegemanagement und Pflegewissenschaft (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG BLITZ- UND ÜBERSPANNUNGSSCHUTZ-SYSTEME (Vortrag | Lübeck)

    24. Januar 2024

    Klassik meets Moderne – Traditionelle Produktionsprozesse | Smarte Assistenz- & Informationssysteme (Vortrag | Online)

    28. März 2022

    iKratos bringt „Wärmepumpen on Tour“ nach Röthenbach (Vortrag | Röthenbach an der Pegnitz)

    30. Januar 2025
  • Schulung

    Techniktag: Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik (Schulung | Osnabrück)

    10. September 2024 /

    ICO – Innovationscentrum OsnabrückAlbert-Einstein-Str. 149076 Osnabrück Mittwoch, 18. September, 9.30 – 17.40 Uhr Am Mittwoch, 18. September, findet ab 9.30 Uhr der Techniktag zum Thema Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik statt. Fachleute und Interessierte erhalten im Innovationscentrum Osnabrück (Albert-Einstein-Str. 1, 49076 Osnabrück) Einblicke in die modernen Möglichkeiten der Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik anhand von Fachvorträgen durch den Laborbereich Kunststofftechnik der Hochschule Osnabrück und der Werth Messtechnik GmbH. Zudem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit ihre eigenen Messstücke vor Ort vermessen zu lassen und sich untereinander auszutauschen.Um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung per E-Mail ist möglich unter: t.krumpholz@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/techniktag-multisensorik-und-computertomographie-in-der-kunststofftechnik/   Eventdatum: Mittwoch, 18. September 2024 09:30 – 17:40…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Techniktag: Multisensorik und Computertomographie in der Kunststofftechnik (Schulung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    Nicht verpassen: AZ-700 Designing and Implementing Microsoft Azure Networking Solution (Schulung | Online)

    12. Dezember 2023

    BioM-GCP-Kurs zu Klinischen Prüfungen mit Arzneimitteln gem. ICH-GCP und AMG/EU-V 536/2014 (CTR) – G (Schulung | Planegg)

    20. Juli 2021
  • Vortrag

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

    3. September 2024 /

    Online per Zoom Am Dienstag, 10. September, findet ab 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. und HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.Sc statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit online Fragen zu stellen und sich über das Studierendenleben in Osnabrück und die Studiengänge zu informieren.Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Eine Teilnahme am Zoom-Meeting ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92262337942?pwd=A3ZTdffWAZJAksaV9TuoszA6bal6j6.1. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/online-qa-zu-den-studiengaengen-betriebswirtschaft-im-gesundheitswesen-ba-big-management-im-gesundheitswesen-ma-mig-und-helpp-versorgungsforschung-und-gestaltung-msc/. Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Ges (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schwarzwandel – Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens (Vortrag | Freudenstadt)

    11. Januar 2022

    LogiMAT Campus 2025: Session für Berufsschüler und Weiterbildungsinteressierte (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am 24. Mai 2025 – „Green Future – de (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    5. Mai 2025
  • Vortrag

    „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Vortrag | Osnabrück)

    3. September 2024 /

    Am Samstag, 14. September von 10 bis 17 Uhr findet die Fachtagung „Beziehungsgestaltung in der Logopädie/Sprachtherapie“ am Caprivi-Campus der Hochschule Osnabrück (Raum CN 0001, Caprivistr. 30 A, 49076 Osnabrück) statt. Im Mittelpunkt stehen die Bedeutung der Arbeitsbeziehung für den Therapieerfolg und konkrete Ansätze zur effektiven Beziehungsgestaltung. Die Veranstaltung bietet Workshops, interdisziplinäre Podiumsdiskussionen und Einblicke in aktuelle Forschung, ergänzt durch Möglichkeiten zum Austausch während der Pausen. Die Tagung richtet sich an Fachpublikum. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann unter dem folgenden Link vorgenommen werden: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/wiso/anmeldung-logopaedie. Weitere Informationen finden Interessierte an dieser Stelle: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/beziehungsweisen-wirkfaktor-beziehung-in-der-logopaedie-und-sprachtherapie/. Eventdatum: Samstag, 14. September 2024 10:00 – 17:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PKS Event | Train the Boss: Mensch, Strategie, Technik (Vortrag | Frankfurt am Main)

    28. November 2023

    Unpack Your Mind in Berlin (Vortrag | Berlin)

    5. Oktober 2022

    Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)

    6. April 2023
  • Vortrag

    Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

    3. September 2024 /

    Online per Zoom Am Dienstag, 10. September, sind Studieninteressierte zu einer Informationsveranstaltung rund um den berufsbegleitenden Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA eingeladen. Die Studiengangkoordinatorin Gabi Poerschke gibt Informationen zur Organisation, zu Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung. Außerdem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist über die Website des Studiengangs möglich: https://www.hs-osnabrueck.de/studium/studienangebot/master/wirtschaftsingenieurwesen-mba-berufsbegleitend/. Der Link zum Zoom-Meeting wird nach der Anmeldung zur Verfügung gestellt. Eventdatum: Dienstag, 10. September 2024 12:00 – 13:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fachkräftesourcing aus dem Ausland – diese Fehler sollten deutsche Mittelständler vermeiden (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Future of Intralogistics – Days 2022 (Vortrag | Online)

    4. März 2022

    DEN-Mitgliederversammlung inkl. Vortrag Mustervertrag zur Baubegleitung (Vortrag | Frankfurt am Main)

    7. Juni 2024
  • Vortrag

    Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Zwischen Realität und Vision: Wie kann KI die Zukunft d (Vortrag | Osnabrück)

    28. August 2024 /

    Coppenrath Innovation Center (CIC)Hamburger Straße 2449084 Osnabrück Am Mittwoch, 4. September, findet ab 16 Uhr eine gemeinsame Veranstaltung der vier Osnabrücker Institutionen GesundheitsCampus Osnabrück (GCO), Gesundheitsregion Osnabrück, GewiNet – Kompetenzzentrum Gesundheitswirtschaft e. V. und Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA) zum Thema Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen statt. Interessierte können im gemeinsamen Austausch mehr über die Möglichkeiten von KI im Gesundheitswesen erfahren und Chancen und Grenzen diskutieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2024-09-04-ki-im-gesundheitswesen Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/09/veranstaltung-kuenstliche-intelligenz-im-gesundheitswesen/ Eventdatum: Mittwoch, 04. September 2024 16:00 – 19:30 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Künstliche Intelligenz im Gesundheitswesen – Zwischen Realität und Vision: Wie kann KI die Zukunft d (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verpackung: Automatisierung clever umsetzen (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Dr. Daniel Klein & Luisa Neubauer: Jahrzehnt der Klimaklagen? Gerichtliche Klimaverfahren (Vortrag | Online)

    11. Januar 2022

    Aktionstag der Sächsischen Krebsgesellschaft (Vortrag | Dresden)

    22. September 2023
  • Pressetermin

    40. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE (Pressetermin | Osnabrück)

    26. August 2024 /

    Tagung und Fachmesse der Hochschule Osnabrück 3. und 4. September 2024 | ab 9 Uhr Hochschule Osnabrück, Campus Haste, Gebäude HR, Foyer, Oldenburger Landstraße 24, 49090 Osnabrück Ablauf 3. September, 9:00 Uhr: Begrüßung durch Prof. Dr. Jürgen Bouillon ab 9:30 Uhr Vorträge, u.a.: o   „Mehlbeeren – verborgene Schätze in deutschen Wäldern und Zukunftsbäume für den urbanen Raum“, PD Dr. Gregor Aas, Ökologisch-Botanischer Garten Universität Bayreutho   „Die Hainbuche in Not – neue Pilzerkrankungen im Zuge des Klimawandels“, Daniela Antoni, Baumsachverständige, Stockstadt am Maino   „Entwicklung einer neuen Winterhärtezonenkarte für Europa“. Elena Wulff und Prof. Dr. Jürgen Bouillon, Hochschule Osnabrück 4. September ab 9:00 Uhr: praxisnahe Workshops zu den Fachvorträgen 40. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE Gesunde Bäume und…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 40. Osnabrücker BAUMPFLEGETAGE (Pressetermin | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit der Kehrmaschine von Ebersbach nach Tschechien (Pressetermin | Ebersbach an der Fils)

    27. Juni 2023

    Ausstellungsraum spce der Muthesius Kunsthochschule widmet sich den Protesten im Iran (Pressetermin | Kiel)

    8. November 2022

    Einladung zum Spieleabend am 31. Oktober 2023 in die Hochschulbibliothek (Pressetermin | Möckern)

    4. Oktober 2023
  • Workshop

    „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Networking | Osnabrück)

    31. Juli 2024 /

    Am Samstag, 14. September, findet ab 10 Uhr eine ganztägige Tagung zum Thema Beziehungsgestaltung und Beziehungskompetenz in der logopädischen Therapie statt. Interessierte haben die Möglichkeit am Caprivi-Campus (Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück) durch Podiumsdiskussionen, Workshops und einem gemeinsamen Austausch mit Anderen, konkrete Ansätze zur Beziehungsgestaltung in den verschiedenen Fachgebieten der Logopädie und Sprachtherapie zu erarbeiten. Die Teilnahmegebühr liegt bei 95€ (Wiconnect-Mitglied oder Studierende der Hochschule Osnabrück erhalten Ermäßigungen) und um eine verbindliche Anmeldung bis zum 15.08.2024 wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/wiso/anmeldung-logopaedie Eventdatum: Samstag, 14. September 2024 10:00 – 17:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für „Beziehungsweisen“ – Wirkfaktor Beziehung in der Logopädie und Sprachtherapie (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Berlin Aerospace Breakfast Check-in #7 (Networking | Berlin)

    27. Februar 2024

    MEET GERMANY TOUR feat. MICE Networking Event Hamburg (Networking | Hamburg)

    18. März 2022

    TechTalk Wiesbaden (Networking | Wiesbaden)

    7. Januar 2025
  • Workshop

    10. Jubiläum ICO (InnovationsCentrum Osnabrück) (Networking | Osnabrück)

    31. Juli 2024 /

    Am Dienstag, 13. August, findet ab 13.30 Uhr die Jubiläumsfeier des InnovationsCentrum Osnabrück (ICO) statt. Beim 10. Jubiläum haben Interessierte die Möglichkeit an einem abwechslungsreichen Programm teilzunehmen und verschiedene Partner*innen aus dem Osnabrücker Startup-Ökosystem kennenzulernen. Hierbei stellt sich auch das Transfer- und Innovationsmanagement (TIM) der Hochschule Osnabrück vor.Die Veranstaltung ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://forms.office.com/pages/responsepage.aspx?id=VsuNBf2YLU2yTa1RcCb-d_ecqJepyv9PprkjQwQJlQRUQzFBUlpHM1g4QktUM0JOVko2VUFCWlBIWC4u Eventdatum: Dienstag, 13. August 2024 13:30 – 16:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 10. Jubiläum ICO (InnovationsCentrum Osnabrück) (Networking | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    New Strategies Against Multidrug-Resistant Pathogens (Networking | München)

    15. Februar 2024

    BVMW Unternehmerabend: Digitale und flexible Weiterbildung (Networking | Leipzig)

    8. September 2021

    Smart Talk am Freitag – Branchennews & Networking (Networking | Online)

    26. Juni 2023
  • Webinar

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im … (Webinar | Online)

    31. Juli 2024 /

    Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. und HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.Sc. Am Montag, 12. August, findet ab 18 Uhr ein Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im Gesundheitswesen M.A. (MIG), Pflege (dual) B.Sc. und HELPP – Versorgungsforschung und -gestaltung M.Sc statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit online Fragen zu stellen und sich über das Studierendenleben in Osnabrück und die Studiengänge zu informieren.Eine Anmeldung ist nicht notwendig.  Eine Teilnahme am Zoom-Meeting ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/92152788878?pwd=x2aLVetJzDRma9jNWWFPJH8sofg5Me.1 Eventdatum: Montag, 12. August 2024 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zu den Studiengängen Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG), Management im … (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM Special Edition | Risk Management and Sponsor Oversight (Webinar | Online)

    7. November 2024

    Webinar: KVP Basiswissen / KVP Core Tools (Webinar | Online)

    27. November 2024

    ÖPNV – Ein milliardenschwerer Wirtschafts-Booster – Webinar-Special (Webinar | Online)

    26. Juni 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Fachtagung Bauleitung (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Assistenz-Tagung 2026 (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Informationssicherheitsbeauftragte/r (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Assistenz 4.0 (Schulung | Online) 10. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.