Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät AuL (Vortrag | Osnabrück)

    25. März 2025 /

    Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur(AuL) Hochschule OsnabrückCampus HasteHR-GebäudeOldenburger Landstraße 2449090 Osnabrück Mittwoch, 02. April, 18.30 – 21.00 Uhr Am Mittwoch, 02. April, findet ab 18.30 Uhr eine Infoveranstaltung für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Es wird ein Einblick in die Studienprogramme gegeben und es können Fragen rund um das Thema Studium gestellt werden. Zudem wird es eine Campusführung geben.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/04/elternabend-an-der-fakultaet-agrarwissenschaften-und-landschaftsarchitektur/ Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 18:30 – 21:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät AuL (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LogiMAT Campus 2025: Session & Coaching (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Online-Impulsvortrag: Wie Sie Ihr Unternehmen mit KI vor Cyberangriffen schützen können (Vortrag | Online)

    15. Oktober 2024

    Kostenfreie* Vorträge und Ausstellungen für Energieberater/innen (Vortrag | Frankfurt am Main)

    20. Mai 2025
  • Schulung

    Let´s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Schulung | Osnabrück)

    25. März 2025 /

    Hochschule OsnabrückEA GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück  Dienstag, 01. April, 18.30 – 21.00 Uhr Am Dienstag, 01. April, findet ab 18.30 Uhr eine Veranstaltung im RISE – StartUp!Lab der Hochschule Osnabrück rund ums Thema Unternehmensgründung statt. Interessierte haben die Möglichkeit Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder sich inspirieren zu lassen. Neben dem Thema des Abends „Smart City & Digitalisierung“, stellen auch Studi-Gründungsteams ihre Ideen vor und suchen nach Co-Founder*innen.Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-04-01-lets-rise-meetup-fur-grundungsinteressierte Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/rise/events/detail/2025/04/lets-rise-meetup-fuer-gruendungsinteressierte-6/  Eventdatum: Dienstag, 01. April 2025 18:30 – 21:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Let´s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Schulung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KVP Schulung | KVP Basiswissen | KVP Core Tools (2 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    3D, UX, Motion Design – Ihre Karriere im Design startet hier (Schulung | Berlin)

    17. Juni 2025

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Berlin (Schulung | Berlin)

    11. April 2023
  • Webinar

    Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

    18. März 2025 /

    Online per ZoomDonnerstag, 27. März, ab 14 Uhr Am Donnerstag, 27. März, findet ab 14 Uhr eine Vorstellung der Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Alle Studieninteressierte, die den Präsenztermin nicht wahrnehmen konnten sind herzlich eingeladen.Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zeitplan der Veranstaltung und die Zoom-Links zu den Vorstellungen der einzelnen Studiengänge befinden sich hier: https://www.hs-osnabrueck.de/fakultaetsinformationstag-online-fit-online/#c15655613 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/fakultaetsinformationstag-online-fit-online/#c15655613 Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 14:00 – 16:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Webinar | Online)

    25. Oktober 2023

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Webinar | Online)

    25. März 2024

    Von der Akquise bis zur Auftragsabwicklung – einfach und sauber dokumentiert (Webinar | Online)

    25. April 2023
  • Webinar

    Vielfaltsdiskurse: „Interkulturelle Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext“ (Webinar | Online)

    18. März 2025 /

    Online per Zoom Dienstag, 25. März, 12:30 – 14:30 Uhr Am Dienstag, 25. März, findet ab 12:30 Uhr ein Workshop zur Bedeutung interkultureller Kompetenzen im Arbeitskontext statt. Es wird ein Test zur Messung interkultureller Kompetenz sowie die interkulturelle Zusammenarbeit bei IKEA Deutschland vorgestellt. Zudem gibt es Raum für Fragen und Anregungen der Teilnehmenden.Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet online über Zoom unter folgendem Link statt: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91686570276?pwd=9vDpNFiZyYOfeeXMAVxAC0XOyr4aBl.1#success Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/vielfaltsdiskurse-interkulturelle-kompetenzen-und-ihre-bedeutung-im-arbeitskontext/ Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 12:30 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Vielfaltsdiskurse: „Interkulturelle Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Die neue PALME Duschplanung mit BIM – Erfrischend einfach und unglaublich umfangreich (Webinar | Online)

    14. April 2022

    Webinar Igel (Webinar | Online)

    30. September 2022

    OpenTofu: Transforming Infrastructure-as-Code (Webinar | Online)

    25. November 2024
  • Webinar

    Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie (Webinar | Online)

    11. März 2025 /

    Online per Zoom Donnerstag, 20. März, 18:00 – 19:00 Uhr Am Dienstag, 18. März, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Online-Q&A zum Studiengang „Ergotherapie, Physiotherapie (B. Sc.)“ an der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte.Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/fuer-studieninteressierte-online-qa-zum-dualen-bachelorstudiengang-ergotherapie-physiotherapie/   Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    AWS Discovery Day – Machine Learning Basics (Webinar | Online)

    30. Juni 2022

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edpep Anwender (Webinar | Online)

    19. Mai 2021

    Mehr Sicherheit in der Cloud dank IONOS und Verdict-as-a-Service (Webinar | Online)

    7. August 2023
  • Webinar

    Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie mit den Partner-Berufsfachsch (Webinar | Online)

    11. März 2025 /

    Online per Zoom Dienstag, 18. März, 16:30 – 17:30 Uhr Am Dienstag, 18. März, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Online-Q&A zum Studiengang „Ergotherapie, Physiotherapie (dual)“ an der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte ohne Ausbildung.Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/fuer-interessierte-ohne-ausbildung-online-qa-zum-dualen-bachelorstudiengang-ergotherapie-physiotherapie-mit-den-partner-berufsfachschulen/ Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 16:30 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie mit den Partner-Berufsfachsch (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Geldanlage für Selbstentscheider (Webinar | Online)

    21. November 2023

    Entlastung im Tagesgeschäft durch Automatisierung – edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    6. März 2023

    Webinar: Digitales Risikomanagement mit System (Webinar | Online)

    8. Juni 2021
  • Ausstellung

    Ausstellung „es könnte so schön sein“ (Ausstellung | Osnabrück)

    11. März 2025 /

    Campus Westerberg SL-Gebäude Dienstag, 18. März, ab 11:30 Uhr Von Dienstag, 18. März, bis Freitag, 03. April, wird die Ausstellung „es könnte so schön sein“ im SL-Gebäude der Hochschule Osnabrück stattfinden. Die Ausstellung zeigt anhand alltäglicher Beispiele, wie Begegnungen zwischen Menschen von sexistischen Mustern durchzogen sind, die erlernt und verinnerlicht wurden.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/ausstellung-es-koennte-so-schoen-sein/ Eventdatum: 18.03.25 – 03.04.25 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Ausstellung „es könnte so schön sein“ (Ausstellung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    nexspace ist auf dem CloudFest 2025 (Ausstellung | Rust)

    7. März 2025

    Zellbasierte Ansätze zur Überwachung und Entscheidung bei Krebstherapien: Ausstellung im neuseum (Ausstellung | Bayreuth)

    16. Mai 2025

    Quo Vadis, Homini? (Ausstellung | Karlsruhe)

    1. April 2024
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Webinar | Online)

    11. März 2025 /

    Am Montag, 17. März, findet ab 18 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum Studiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ an der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung unter: v.klein@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-gefluegelwissenschaften-2/ Eventdatum: Montag, 17. März 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Immobilien als Geldanlage – Abend-Webinar (Webinar | Online)

    24. Juni 2021

    Datensicherheit für die Cloud-Ära: Backup as-a-Service (Webinar | Online)

    21. März 2022

    Laser Marking in Electronics: Smart Solutions for Future-Proof Marking (Webinar | Online)

    3. November 2025
  • Vortrag

    Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie,Logopädie,Physiotherapie“ (Vortrag | Osnabrück)

    4. März 2025 /

    Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCaprivistraße 30 A49076 Osnabrück  Oder Online per Zoom Mittwoch, 12. März, 17 – 19 Uhr Am Mittwoch, 12. März, findet von 17 bis 19 Uhr eine öffentliche Präsentation und anschließende Diskussion von Abschlussarbeiten des Studiengangs „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie“ statt. Interessierte können bereits ab 16 Uhr vor der Präsentation an einer Infoveranstaltung zum erwähnten Bachelorstudiengang teilnehmen. Für die Teilnahme in Präsenz ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme über Zoom ist ebenfalls möglich, hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail unter folgender E-Mailadresse erforderlich: therapie@hs-osnabrueck.de Der Zoom-Link wird nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet. Weitere Informationen zur Veranstaltung: Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie“ | Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie,Logopädie,Physiotherapie“ (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründungstoolbox: Startup-Finanzierung & -Förderung (Vortrag | Online)

    1. August 2025

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    23. Mai 2024

    At the Heart of AI (Vortrag | Wien)

    5. Mai 2025
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisatations (Webinar | Online)

    4. März 2025 /

    Online per ZoomDienstag, 11. März, 14 – 15 Uhr Am Dienstag, 11. März, findet ab 14 Uhr eine Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit statt. Studieninteressierte können sich online über den Studiengang, die Studieninhalte und Zulassungsvoraussetzungen informieren und haben die Möglichkeit Fragen an die Studiengangsleiterin und Koordinatoren zu stellen. Die Veranstaltung findet auf Englisch und bei Bedarf auf Deutsch statt.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Der Zoom-Link ist: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/93873187348?pwd=bfFftUd5FkUCcTBVLZbbjAo4DyM2he.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations | Hochschule Osnabrück Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisatations (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Google Ads für Einsteiger (Webinar | Online)

    2. Juni 2022

    Web-Seminar: Vom digitalen Zwilling live auf die Maschine (Webinar | Online)

    15. Februar 2021

    Virtimo [Virtual] Event | Die neue Mako mit BSI AS4 (Webinar | Online)

    21. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Geförderter FWD (ESK und weltwärts) Afrika/Asien (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Online-Infoabend: Ferienprogramme (Webinar | Online) 15. November 2025
  • Neujahrsschwimmen für den guten Zweck (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Adventszauber in der World of Living (Unterhaltung / Freizeit | Rheinau) 14. November 2025
  • Energetische Sanierung: Dachpotenziale rechtssicher nutzen (Webinar | Online) 14. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar sicherheit Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.