Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Webinar | Online)

    11. März 2025 /

    Am Montag, 17. März, findet ab 18 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum Studiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ an der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung unter: v.klein@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-gefluegelwissenschaften-2/ Eventdatum: Montag, 17. März 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    26. April 2023

    Kostenloses Online-Lüftungsseminar für Planer (anerkannt von der dena) (Webinar | Online)

    4. September 2025

    Digitales Gebäude- & Facility Management in der smarten Fabrik (Webinar | Online)

    20. Juli 2022
  • Vortrag

    Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie,Logopädie,Physiotherapie“ (Vortrag | Osnabrück)

    4. März 2025 /

    Hochschule OsnabrückCaprivi-CampusCaprivistraße 30 A49076 Osnabrück  Oder Online per Zoom Mittwoch, 12. März, 17 – 19 Uhr Am Mittwoch, 12. März, findet von 17 bis 19 Uhr eine öffentliche Präsentation und anschließende Diskussion von Abschlussarbeiten des Studiengangs „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie“ statt. Interessierte können bereits ab 16 Uhr vor der Präsentation an einer Infoveranstaltung zum erwähnten Bachelorstudiengang teilnehmen. Für die Teilnahme in Präsenz ist keine Anmeldung erforderlich. Eine Teilnahme über Zoom ist ebenfalls möglich, hierfür ist eine Anmeldung per E-Mail unter folgender E-Mailadresse erforderlich: therapie@hs-osnabrueck.de Der Zoom-Link wird nach erfolgreicher Anmeldung kurz vor der Veranstaltung per E-Mail versendet. Weitere Informationen zur Veranstaltung: Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie“ | Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Öffentliche Präsentation von Bachelorarbeiten im Studiengang „Ergotherapie,Logopädie,Physiotherapie“ (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gründung einer GmbH oder UG: Online (Vortrag | Online)

    27. Februar 2024

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)

    23. Januar 2023

    Personal Branding SEO OffPage Vortrag mit Anna Pianka am 26.08.2021 (Vortrag | Berlin)

    23. August 2021
  • Webinar

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisatations (Webinar | Online)

    4. März 2025 /

    Online per ZoomDienstag, 11. März, 14 – 15 Uhr Am Dienstag, 11. März, findet ab 14 Uhr eine Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Soziale Arbeit statt. Studieninteressierte können sich online über den Studiengang, die Studieninhalte und Zulassungsvoraussetzungen informieren und haben die Möglichkeit Fragen an die Studiengangsleiterin und Koordinatoren zu stellen. Die Veranstaltung findet auf Englisch und bei Bedarf auf Deutsch statt.Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Der Zoom-Link ist: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/93873187348?pwd=bfFftUd5FkUCcTBVLZbbjAo4DyM2he.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisations | Hochschule Osnabrück Eventdatum: Dienstag, 11. März 2025 14:00 – 15:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang Management in Nonprofit-Organisatations (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    On-Demand-Fertigung: individuelle Lösungen für Spritzgussprojekte. (Webinar | Online)

    28. September 2021

    Potentials of digital transformation in standardization – from paper to Digital Twin (Webinar | Online)

    18. Januar 2022

    Beyond the cube – oder AutoStore einmal anders! (Webinar | Online)

    15. April 2021
  • Konferenz

    11. CampusKonferenz Landschaftsentwicklung 2025 (Konferenz | Osnabrück)

    25. Februar 2025 /

    Am Freitag. 9. März, findet ab 9 Uhr die Campus Konferenz „Naturschutz in der Agrarlandschaft“ statt. Interessierte erhalten in verschiedenen Vorträgen Einblicke in wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Erfahrungen zur Erhaltung der Artenvielfalt in der Agrarlandschaft. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro pro Person und für Studierende 5 Euro. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis Dienstag, 4. März möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/wir/fakultaeten/aul/veranstaltungen/anmeldungen/campuskonferenz-landschaftsentwicklung/ Eventdatum: Freitag, 14. März 2025 09:30 – 16:15 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für 11. CampusKonferenz Landschaftsentwicklung 2025 (Konferenz | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DXC – Digital Experience Conference 2023 (Konferenz | Saarbrücken)

    21. Juni 2023

    KI-Konferenz 2024: Innovation trifft Regulation (Konferenz | Berlin)

    19. April 2024

    Supply Chain Finance Anbieter Traxpay lädt zum 33. Finanzsymposium 2022 nach Mannheim (Konferenz | Mannheim)

    13. Dezember 2021
  • Sonstige

    BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

    25. Februar 2025 /

    Am Sonntag, 9. März, findet um 19 Uhr ein Stammtisch für Menschen der BIPoC-Community statt. Die AG Rassismus der Hochschule Osnabrück lädt monatlich zum Kennenlernen und Austausch ein. Teilnehmende sind ausdrücklich eingeladen Freund*innen und Familie mitzubringen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Eventdatum: Sonntag, 09. März 2025 19:00 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für BIPoC Community (Sonstiges | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kundenveranstaltung: OEDIV Grill-Event (Sonstiges | Bielefeld)

    13. August 2024

    Air Quality Forum: Early-Bird Tickets Available & Updated Program (Sonstiges | Brüssel)

    6. Dezember 2024

    ABURY Girls Gearing Up Academy 2025 – Internationale Leadership Academy für Mädchen (Sonstiges | Berlin)

    28. Mai 2025
  • Sonstige

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Sonstiges | Online)

    25. Februar 2025 /

    Am Dienstag, 4. März, findet ab 17 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit, sich über den Studiengang und die Studieninhalte, Berufsperspektiven und Zulassungsvoraussetzungen zu informieren und Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-,…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Ökotrophologie (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    INNIO – Das smarte Zusammenspiel von People – Lean – Digital bei INNIO Jenbacher (Sonstiges | Online)

    8. März 2023

    Der Schrotthändler Neuss unseren attraktiven Preisen für privaten und gewerblichen Kunden (Sonstiges | Neuss)

    25. Dezember 2021

    Film: Holy Spider (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023
  • Sonstige

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege Dual (Sonstiges | Online)

    25. Februar 2025 /

    Am Dienstag, 04. März, findet von 17 bis 18 Uhr die Online-Infoveranstaltung zum dualen Bachelorstudiengang Pflege statt. Studieninteressierte haben die Gelegenheit mit Studierenden und Verantwortlichen des Studiengangs zu sprechen und Fragen zu stellen. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erbeten unter: pflege@hs-osnabrueck.de Eventdatum: Dienstag, 04. März 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Pflege Dual (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kostenlose Schrottabholen in Essen durch mobile Schrotthändler (Sonstige Veranstaltung | Essen)

    14. Februar 2021

    Reden über: FRIEDE | Talk (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    In Wesel und Umgebung: Schrotthändler zahlen wir gute Preise (Sonstige Veranstaltung | Wesel)

    11. Juli 2021
  • Sonstige

    Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel (Sonstiges | Online)

    25. Februar 2025 /

    Am Montag, 03. März, findet von 17 bis 18 Uhr die Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel an der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich vor Ort oder online über das vielfältige Studienangebot zu informieren, Fragen zu stellen, die Labore am Standort sowie einige Professor*innen kennenzulernen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Eventdatum: Montag, 03. März 2025 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Informationsveranstaltung zu neu startenden Studiengängen rund um Lebensmittel (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Generationentour: Bregenz – Eine römische Weltstadt? (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    Broadcom übernimmt VMware: Cloud-Modernisierung als Chance (Sonstiges | Böblingen)

    18. Juni 2024

    Moderne Behandlung an der Wirbelsäule (Sonstiges | Essen)

    3. September 2025
  • Vortrag

    Vielfaltsdiskurse: „Einseitige Wissenschaft, einseitige Wissenschaftskommunikation?“ (Vortrag | Online)

    11. Februar 2025 /

      Online per Zoom Mittwoch, 19. Februar, 12 – 14 Uhr Am Mittwoch, 19. Februar, findet von 12 bis 14 Uhr die Diskussionsrunde „Einseitige Wissenschaft, einseitige Wissenschaftskommunikation?“ statt. Expert*innen sprechen in der Diskussionsrunde über aktuelle Herausforderungen, Bedarfe und Lösungsansätze des Wissenschaftsbetriebs und der daraus resultierenden Wissenschaftskommunikation im Themenfeld Diversity. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist möglich unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99985063380?pwd=oPcEZipoZJ8XQmWdITZAZFOTRhD64g.1 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/02/vielfaltsdiskurse-einseitige-wissenschaft-einseitige-wissenschaftskommunikation/ Eventdatum: Mittwoch, 19. Februar 2025 12:00 – 14:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Vielfaltsdiskurse: „Einseitige Wissenschaft, einseitige Wissenschaftskommunikation?“ (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Neue Potenziale: Illustration und Künstliche Intelligenz (Vortrag | Stuttgart)

    13. November 2023

    Online-Vortrag: Nutzen von KI-Chatbots für Städte und Landkreise (Vortrag | Online)

    29. Juni 2023

    Börsen-Spritzer: So startest du mit dem Investieren (Vortrag | Wien)

    29. März 2023
  • Vortrag

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Vortrag | Online)

    11. Februar 2025 /

      Online per Zoom Montag, 17. Februar, ab 18 Uhr Am Montag, 17. Februar, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ statt. Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit dem Studiengangssprecher und der Studiengangskoordination auszutauschen und mehr über Studienorganisation, Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalte, Kosten und zur Bewerbung zu erfahren. Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich per Mail an: v.klein@hs-osnabrueck.de Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/02/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-gefluegelwissenschaften-1/ Eventdatum: Montag, 17. Februar 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Berlin)

    16. Januar 2024

    Route des Grandes Alpes: Mit dem Rennrad über die Alpen bis ans Meer (Vortrag | Halle (Saale))

    28. Oktober 2022

    Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät AuL (Vortrag | Osnabrück)

    25. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Stuttgart) 10. September 2025
  • Lehrgang zur Immobilienbewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Sindelfingen) 10. September 2025
  • Verhandlungen professionell führen (Seminar | Online) 10. September 2025
  • VOB in der Praxis (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock) 10. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.