Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Online)

    8. April 2025 /

      Mittwoch, 16.04.2025 | 14.05.2025 | jeweils um 16:00 Uhr | Das Niedersachsen-Technikum Online-Infoveranstaltung für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) Das Niedersachsen-Technikum lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Für alle jungen Frauen, die ein Abitur oder ein Fachabitur abgeschlossen haben und nun auf der Suche nach einem spannenden MINT-Beruf sind, bietet das Niedersachsen-Technikum Orientierungshilfe. Sechs Monate lang können die Teilnehmerinnen in einem Unternehmen ein bezahltes Praktikum absolvieren und dabei testen, wo ihre MINT-Kompetenzen liegen. Parallel nehmen sie an Erstsemestervorlesungen an einer Hochschule teil. Eine Anmeldung ist per E-Mail an j.risse@hs-osnabrueck.de möglich. Eventdatum: Mittwoch, 16. April 2025 16:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für (Fach-)Abiturientinnen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überzeugende Projektkommunikation: Texte für Ihre Ziele (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Grundlagen des Gewässerschutzrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Schulung

    Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Schulung | Online)

    8. April 2025 /

      Online per ZoomMontag, 14. April, 18 Uhr Am Montag, 14. April, findet ab 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ statt. Studieninteressierte haben die Möglichkeit Fragen zum Studiengang zu stellen und erhalten Informationen zur Organisation, zu den Zugangsvoraussetzungen, Studieninhalten, Kosten und zur Bewerbung.Die Zugangsdaten für das Zoom-Treffen werden nach erfolgreicher Anmeldung per E-Mail verschickt. Eine Anmeldung per E-Mail ist bis spätestens 12 Uhr am Tag der Veranstaltung möglich unter: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/04/online-infoveranstaltung-zum-masterstudiengang-angewandte-gefluegelwissenschaften-3/# Weitere Informationen zur Veranstaltung: Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ | Hochschule Osnabrück Eventdatum: Montag, 14. April 2025 18:00 – 20:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Masterstudiengang „Angewandte Geflügelwissenschaften“ (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werden Sie mit unserem Apache NiFi Training zum Data Hero! (Schulung | Online)

    6. Juni 2025

    DGLR Weiterbildung: Flugzeugentwurf (Schulung | Hamburg)

    7. November 2021

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025
  • Vortrag

    Nützliche Hilfe aus der Luft – Drohneneinsatz in der Landwirtschaft (Vortrag | Belm)

    25. März 2025 /

    Hof LangsenkampHalterner Weg 3A49191 Belm Donnerstag, 03. April, 15.00 – 17.00 Uhr Am Donnerstag, 03. April, findet ab 15.00 Uhr am Hof Langsenkamp eine Veranstaltung zum Thema, wie Drohnen praxisgerecht und effizient zur Lösung von Problemen landwirtschaftlicher Betriebe eingesetzt werden können, statt. Die Referenten der Veranstaltung thematisieren, wie Drohnen in der Landwirtschaft zur Rehkitzrettung, Überwachung des Pflanzenbestandes, Flächenkartierung und weiteren Problemlösung Einsatz finden können.Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://digitalzentrum-lmo.de/veranstaltung/nuetzliche-hilfe-aus-der-luft-drohneneinsatz-in-der-landwirtschaft-2/ Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen-aul/2025/04/nuetzliche-hilfe-aus-der-luft-drohneneinsatz-in-der-landwirtschaft-1/ Eventdatum: Donnerstag, 03. April 2025 15:00 – 17:00 Eventort: Belm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Nützliche Hilfe aus der Luft – Drohneneinsatz in der Landwirtschaft (Vortrag | Belm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KI-Chatbots: Eine Win-Win-Win-Situation (Vortrag | Online)

    27. Oktober 2022

    Künstler*innengespräch am 12/07 (Vortrag | Mainz)

    17. Juni 2025

    Podiumsdiskussion „Mehr Teilhabe durch automatisierte Übersetzung in Gebärdensprache“ (Vortrag | München)

    27. April 2023
  • Vortrag

    Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät AuL (Vortrag | Osnabrück)

    25. März 2025 /

    Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur(AuL) Hochschule OsnabrückCampus HasteHR-GebäudeOldenburger Landstraße 2449090 Osnabrück Mittwoch, 02. April, 18.30 – 21.00 Uhr Am Mittwoch, 02. April, findet ab 18.30 Uhr eine Infoveranstaltung für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Es wird ein Einblick in die Studienprogramme gegeben und es können Fragen rund um das Thema Studium gestellt werden. Zudem wird es eine Campusführung geben.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/04/elternabend-an-der-fakultaet-agrarwissenschaften-und-landschaftsarchitektur/ Eventdatum: Mittwoch, 02. April 2025 18:30 – 21:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Infoabend für Eltern von Studieninteressierten an der Fakultät AuL (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Überlebensstrategien in der Wirtschaft – Lektionen aus der Evolution (Vortrag | Online)

    17. Oktober 2024

    Don’t Follow the Wind – Projektpräsentation (Vortrag | Mainz)

    9. Juni 2022

    Infoabend zum Einstieg in die gymnasiale Oberstufe (Vortrag | Darmstadt)

    18. Februar 2025
  • Schulung

    Let´s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Schulung | Osnabrück)

    25. März 2025 /

    Hochschule OsnabrückEA GebäudeAm Speicher 449090 Osnabrück  Dienstag, 01. April, 18.30 – 21.00 Uhr Am Dienstag, 01. April, findet ab 18.30 Uhr eine Veranstaltung im RISE – StartUp!Lab der Hochschule Osnabrück rund ums Thema Unternehmensgründung statt. Interessierte haben die Möglichkeit Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen oder sich inspirieren zu lassen. Neben dem Thema des Abends „Smart City & Digitalisierung“, stellen auch Studi-Gründungsteams ihre Ideen vor und suchen nach Co-Founder*innen.Die Teilnahme ist kostenlos und um eine Anmeldung wird gebeten. Eine Anmeldung ist möglich unter: https://zeitwart.hs-osnabrueck.de/tickets/2025-04-01-lets-rise-meetup-fur-grundungsinteressierte Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/rise/events/detail/2025/04/lets-rise-meetup-fuer-gruendungsinteressierte-6/  Eventdatum: Dienstag, 01. April 2025 18:30 – 21:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541)…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Let´s rise Meetup für Gründungsinteressierte (Schulung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    10. Februar 2022

    HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

    23. Februar 2024

    Basisberufssprachkurs B2 Freiburg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    15. April 2024
  • Webinar

    Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

    18. März 2025 /

    Online per ZoomDonnerstag, 27. März, ab 14 Uhr Am Donnerstag, 27. März, findet ab 14 Uhr eine Vorstellung der Studiengänge der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur statt. Alle Studieninteressierte, die den Präsenztermin nicht wahrnehmen konnten sind herzlich eingeladen.Die Teilnahme ist kostenlos. Der Zeitplan der Veranstaltung und die Zoom-Links zu den Vorstellungen der einzelnen Studiengänge befinden sich hier: https://www.hs-osnabrueck.de/fakultaetsinformationstag-online-fit-online/#c15655613 Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/fakultaetsinformationstag-online-fit-online/#c15655613 Eventdatum: Donnerstag, 27. März 2025 14:00 – 16:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Fakultätsinformationstag Online (FIT-online) (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FCS Webinar: Wow-Effekt für Ihre Lizenzen – Lizenzmanagement mit Asset.Desk (Webinar | Online)

    4. November 2021

    Kostenloses Webinar: EyeVision 3D (Webinar | Online)

    25. Mai 2022

    Kostenloses Webinar zur Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    25. Oktober 2021
  • Webinar

    Vielfaltsdiskurse: „Interkulturelle Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext“ (Webinar | Online)

    18. März 2025 /

    Online per Zoom Dienstag, 25. März, 12:30 – 14:30 Uhr Am Dienstag, 25. März, findet ab 12:30 Uhr ein Workshop zur Bedeutung interkultureller Kompetenzen im Arbeitskontext statt. Es wird ein Test zur Messung interkultureller Kompetenz sowie die interkulturelle Zusammenarbeit bei IKEA Deutschland vorgestellt. Zudem gibt es Raum für Fragen und Anregungen der Teilnehmenden.Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung findet online über Zoom unter folgendem Link statt: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/91686570276?pwd=9vDpNFiZyYOfeeXMAVxAC0XOyr4aBl.1#success Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/vielfaltsdiskurse-interkulturelle-kompetenzen-und-ihre-bedeutung-im-arbeitskontext/ Eventdatum: Dienstag, 25. März 2025 12:30 – 14:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Vielfaltsdiskurse: „Interkulturelle Kompetenzen und ihre Bedeutung im Arbeitskontext“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ist Ihr Unternehmen auf neue Bedrohungen der Informations- und Cybersicherheit vorbereitet? (Webinar | Online)

    24. August 2021

    Money-Talk mit Dr. Ulrich Kaffarnik (Webinar | Online)

    16. Dezember 2024

    10 Instagram-Tipps für Ihr Unternehmensprofil (Webinar | Online)

    2. Juni 2022
  • Webinar

    Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie (Webinar | Online)

    11. März 2025 /

    Online per Zoom Donnerstag, 20. März, 18:00 – 19:00 Uhr Am Dienstag, 18. März, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Online-Q&A zum Studiengang „Ergotherapie, Physiotherapie (B. Sc.)“ an der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung richtet sich an Studieninteressierte.Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/fuer-studieninteressierte-online-qa-zum-dualen-bachelorstudiengang-ergotherapie-physiotherapie/   Eventdatum: Donnerstag, 20. März 2025 18:00 – 19:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinarreihe – DocuWare macht wünsche wahr! Folge 2: Compliance einfach einhalten! (Webinar | Online)

    5. März 2024

    Sichere Kommunikation durch E-Mail-Verschlüsselung (Webinar | Online)

    25. Februar 2022

    E-Rechnungspflicht: Ihre Addison-Lösung wartet! (Webinar | Online)

    20. August 2024
  • Webinar

    Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie mit den Partner-Berufsfachsch (Webinar | Online)

    11. März 2025 /

    Online per Zoom Dienstag, 18. März, 16:30 – 17:30 Uhr Am Dienstag, 18. März, findet von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr ein Online-Q&A zum Studiengang „Ergotherapie, Physiotherapie (dual)“ an der Hochschule Osnabrück statt. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte ohne Ausbildung.Interessierte haben die Möglichkeit, sich über Inhalte des Studiengangs, Zugangsvoraussetzungen und Kosten zu informieren sowie Fragen zu stellen.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/fuer-interessierte-ohne-ausbildung-online-qa-zum-dualen-bachelorstudiengang-ergotherapie-physiotherapie-mit-den-partner-berufsfachschulen/ Eventdatum: Dienstag, 18. März 2025 16:30 – 17:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Online-Q&A zum dualen Bachelorstudiengang Ergotherapie, Physiotherapie mit den Partner-Berufsfachsch (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Webinar | Online)

    17. Februar 2023

    Den Nachlass selbstbestimmt gestalten (Webinar | Online)

    13. März 2023

    Systemisch coachen im KI-Zeitalter (Webinar | Online)

    25. Juli 2024
  • Ausstellung

    Ausstellung „es könnte so schön sein“ (Ausstellung | Osnabrück)

    11. März 2025 /

    Campus Westerberg SL-Gebäude Dienstag, 18. März, ab 11:30 Uhr Von Dienstag, 18. März, bis Freitag, 03. April, wird die Ausstellung „es könnte so schön sein“ im SL-Gebäude der Hochschule Osnabrück stattfinden. Die Ausstellung zeigt anhand alltäglicher Beispiele, wie Begegnungen zwischen Menschen von sexistischen Mustern durchzogen sind, die erlernt und verinnerlicht wurden.Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2025/03/ausstellung-es-koennte-so-schoen-sein/ Eventdatum: 18.03.25 – 03.04.25 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule OsnabrückAlbrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-0Telefax: +49 (541) 969-2066https://www.hs-osnabrueck.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück Alle Events von Hochschule Osnabrück Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück Kommentare deaktiviert für Ausstellung „es könnte so schön sein“ (Ausstellung | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FingerHaus GmbH – Tag des offenen Baugebiets in 63654 Büdingen (Ausstellung | Büdingen)

    22. Juni 2023

    Künstleringespräch Flux4Art (Ausstellung | Mainz)

    21. Oktober 2022

    Aktivierung Instrument I (Sevgi and Bengisu) (Ausstellung | Mainz)

    9. Juni 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Nachträge im Planervertrag (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung (Seminar | München) 10. September 2025
  • Prüfung ortsfester elektrischer Anlagen und Maschinen, einschließlich Wiederholungsprüfung (Seminar | Online) 10. September 2025
  • Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf (Schulung | Online) 10. September 2025
  • Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | München) 10. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.