Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Sonstiges | Online)

    21. März 2024 /

    Am Mittwoch, 27. März, findet ab 16.30 Uhr eine Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie statt. Interessierte können Einblicke in die Studieninhalte und vielfältigen Berufsfelder erhalten und zudem etwas über die Zugangsvoraussetzungen und das Bewerbungsverfahren erfahren.Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Dem Zoom-Meeting beitreten unter: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/99345175035?pwd=cm5jS3FTS05Ta0h3a0pkeXREZjYrQT09  Weitere Informationen zur Veranstaltung: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/03/online-infoveranstaltung-zum-bachelorstudiengang-wirtschaftspsychologie-2/   Eventdatum: Mittwoch, 27. März 2024 16:30 – 17:45 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)Albrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.dnqp.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Alle Events von Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltung zum Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bundesweites Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ am 14. Juni im Saarland (Sonstiges | Friedrichsthal)

    4. Juni 2024

    Factory Innovation Awards 02.04.25 / 16:30 Uhr – Preisverleihung – Hannover Messe – Halle 17 – (Sonstiges | Hannover)

    20. März 2025

    INNIO – Das smarte Zusammenspiel von People – Lean – Digital bei INNIO Jenbacher (Sonstiges | Online)

    8. März 2023
  • Vortrag

    Forschung im Rampenlicht: Wissenschaftsroulette (Vortrag | Osnabrück)

    2. Januar 2024 /

    Caprivi-CampusCaprivi-Lounge (Gebäude CK)Caprivistr. 30A49076 Osnabrück Donnerstag, 11. Januar 2024, 19 Uhr Die Hochschule Osnabrück veranstaltet am Donnerstag, 11. Januar, ab 19 Uhr eine Veranstaltung in der Caprivi-Lounge (Gebäude CK, Caprivistr. 30A, 49076 Osnabrück), bei der Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Hochschule ermöglicht wird, ihre Forschungsthemen vorzustellen. Doch dabei gibt es eine interessante Wendung: Nach dem wissenschaftlichen Vortrag übernimmt ein*e andere*r Wissenschaftler*in ohne die vorherige Präsentation gesehen zu haben, und improvisiert einen Vortrag zu demselben Forschungsthema. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/01/forschung-im-rampenlicht-wissenschaftsroulette/. Eventdatum: Donnerstag, 11. Januar 2024 19:00 – 20:00 Eventort: Osnabrück Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)Albrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.dnqp.de…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Forschung im Rampenlicht: Wissenschaftsroulette (Vortrag | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Azubi – Infoabend 2025 (Vortrag | Irschenberg)

    2. April 2024

    IT Talk: Deep Learning: Einführung, Anwendungen & aktuelle Themen (Vortrag | Online)

    24. März 2022

    In Digital Touch With Your Fanbase: Chancen und Herausforderungen für Marken (Vortrag | München)

    22. März 2022
  • Vortrag

    Vortrag: Heimspiel Wissenschaft: Ob Kylian Mbappé oder Freizeitfußballer – die Wissenschaft hinter d (Vortrag | Schüttorf)

    2. Januar 2024 /

    Vereinsheim des FC SchüttorfSalzberger Str. 8048465 Schüttorf Montag, 8. Januar 2024, 19 Uhr Prof. Dr. Dirk Möller, Professor für Physiotherapie an der Hochschule Osnabrück, präsentiert am Montag, 8. Januar, ab 19 Uhr im Vereinsheim des FC Schüttorf (Salzberger Str. 80, 48465 Schüttorf) erste Ergebnisse seiner Forschung zu Risikofaktoren der im Fußball am häufigsten auftretenden Verletzungen. Neben Tipps zur Vermeidung von Sportverletzungen gibt er auch einen Einblick in die moderne Technik der Labore der Physiotherapie. Die Teilnahme ist kostenlos, um eine Anmeldung per E-Mail an veranstaltung@hs-osnabrueck.de wird gebeten. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter: https://www.hs-osnabrueck.de/veranstaltungen/2024/01/heimspiel-wissenschaft-ob-kylian-mbappe-oder-freizeitfussballer-die-wissenschaft-hinter-der-haeufigsten-verletzung-im-fussball-und-wie-man-sie-vermeidet/ Eventdatum: Montag, 08. Januar 2024 19:00 – 20:00 Eventort: Schüttorf Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Vortrag: Heimspiel Wissenschaft: Ob Kylian Mbappé oder Freizeitfußballer – die Wissenschaft hinter d (Vortrag | Schüttorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Embodiment – Die Wechselwirkung von Körper und Psyche verstehen und nutzen (Vortrag | Online)

    21. Januar 2023

    Roadshow „United for Success“ (Vortrag | Berlin)

    16. Januar 2024

    LIVE SHOW | Haare spenden und Gutes tun (Vortrag | Online)

    24. Mai 2021
  • Konferenz

    Forschung im Rampenlicht: Wissenschaftsroulette (Konferenz | Osnabrück)

    2. Januar 2024 /

    Bei dieser besonderen Veranstaltung haben Wissenschaftler* innen der Hochschule Osnabrück die Gelegenheit, ihre Forschungsthemen vorzustellen. Doch hierbei bleibt es nicht: Im Anschluss an den ersten Vortrag, der von dem oder der Forschenden selbst gehalten wird, wird ein*e ander*e Wissenschaftler*in das zuvor präsentierte Thema übernehmen, ohne den Vortrag gesehen zu haben. Die Veranstaltung verspricht ein amüsantes und lehrreiches Programm für alle Wissenschaftsinteressierten, Neugierigen und jene, die die Köpfe hinter den Labortüren kennenlernen möchten. Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einlass ist um 18.30 Uhr. Wissenschaftler*innen der Hochschule präsentieren ihre Forschungsthemen – mit einem besonderen Dreh. Beginn: 11.01.2024, 19:00 Uhr Veranstaltungsort:Caprivi-CampusCaprivi-Lounge (Gebäude CK)Caprivistr. 30 A49076 Osnabrück Eventdatum: Donnerstag, 11.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Forschung im Rampenlicht: Wissenschaftsroulette (Konferenz | Osnabrück)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KH-IT Herbsttagung in Andernach (Konferenz | Andernach)

    19. Juli 2024

    Qualitätskonzepte im Kunststoffrecycling – Recyclingkunststoffe aufbereiten, analysieren & einsetzen (Konferenz | Aachen)

    12. Mai 2023

    CADFEM Conference 2025 Künzelsau (Konferenz | Künzelsau)

    25. Oktober 2024
  • Konferenz

    Vortrag: Heimspiel Wissenschaft | Ob Kylian Mbappé oder Freizeitfußballer (Konferenz | Schüttorf)

    2. Januar 2024 /

    Heimspiel Wissenschaft | Ob Kylian Mbappé oder Freizeitfußballer – die Wissenschaft hinter der häufigsten Verletzung im Fußball und wie man sie vermeidet Wenn es um Fußball geht, ist jede*r Expert*in: Warum das „Aus“ eigentlich eine „Ecke“ gewesen wäre, das Foul keinen Freistoß wert oder dass der Schiri schlechte Augen hat. Aber wie steht es eigentlich um Verletzungen im Fußball und wie lassen sich diese sowohl bei Profis als auch im Amateurbereich vermeiden? Genau daran forscht Prof. Dr. Dirk Möller, Professor für Physiotherapie in Kooperation mit dem 1. FSV Mainz 05 und dem VfL Osnabrück. Er untersucht die Risikofaktoren der am häufigsten auftretenden Verletzungen, nämlich die an der Muskulatur der Oberschenkelrückseite.…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Vortrag: Heimspiel Wissenschaft | Ob Kylian Mbappé oder Freizeitfußballer (Konferenz | Schüttorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Cuture First: On Tour Frankfurt (Konferenz | Frankfurt am Main)

    4. April 2024

    21st Raman Imaging Symposium (Konferenz | Ulm)

    17. Juli 2025

    Digital Health Conference 2023 (Konferenz | Berlin)

    24. Juli 2023
  • Webinar

    Online-Informationsabend zum Studienangebot „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ (Webinar | Online)

    6. Juni 2023 /

    Online via Zoom Dienstag, 13. Juni, 17 bis 18 Uhr Am Dienstag, den 13. Juni, findet von 17 bis 18 Uhr eine Online-Infoveranstaltung via Zoom zu den Weiterbildungsformaten zum Hochschul- und Wissenschaftsmanagement der Hochschule Osnabrück statt. Interessierte können sich unverbindlich über die Voraussetzungen zum Studienangebot informieren und Fragen stellen. Um eine kurze Anmeldung per Mail an hwm@hs-osnabrueck.de wird gebeten. Im Anschluss werden die Zoom-Details für das Meeting versendet. Eventdatum: Dienstag, 13. Juni 2023 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)Albrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.dnqp.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück – Deutsches…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Online-Informationsabend zum Studienangebot „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DQC_Net virtuelle Abschlussveranstaltung (Webinar | Online)

    23. April 2021

    Machen Sie mehr Gewinn mit Krypto Mining – Mit dem kostenfreien Webinar! (Webinar | Online)

    3. März 2023

    Jetzt klug investieren: FORAIM-Webinar zur Geldanlage (Webinar | Online)

    20. August 2025
  • Webinar

    Online-Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Betriebliches Informationsmanagement“ (Webinar | Online)

    6. Juni 2023 /

    Online via Zoom Dienstag, 13. Juni, 15 bis 16 Uhr Am Dienstag, den 13. Juni, erhalten Interessierte im Rahmen einer Online-Infoveranstaltung via Zoom von 15 bis 16 Uhr einen Einblick in den Bachelorstudiengang Betriebliches Informationsmanagement der Hochschule Osnabrück. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt über den folgenden Zoom-Link: https://hs-osnabrueck.zoom.us/j/95823081553. Eventdatum: Dienstag, 13. Juni 2023 15:00 – 16:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)Albrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.dnqp.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Alle…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Online-Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang „Betriebliches Informationsmanagement“ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Karrieremöglichkeiten zum Digital Design Professional, Safe®, IT-Strategie, EAM und ITSM (Webinar | Online)

    11. Februar 2022

    VertriebsPowerTag: informieren, Termin vereinbaren und wirkungsvoll präsentieren (Webinar | Online)

    29. Juli 2024

    Kostenlose Online-Präsentation der Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

    20. Dezember 2024
  • Sonstige

    Digitaler Infotag rund um erneuerbare Energien (Sonstiges | Online)

    17. Januar 2023 /

    Das Hochschulnetzwerk der „Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie“ veranstaltet am 26. Januar um 16:00 Uhr eine digitale Infoveranstaltung, um Studiengänge im Bereich der erneuerbaren Energien bekannter zu machen. Die Hochschule Osnabrück stellt dabei die Bachelorstudiengänge „Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik“ und „Maschinenbau – Energietechnik“ sowie den Masterstudiengang „Energiewirtschaft – Wirtschaftsingenieurwesen“ vor.   Eventdatum: Donnerstag, 26. Januar 2023 16:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP)Albrechtstraße. 3049076 OsnabrückTelefon: +49 (541) 969-2004Telefax: +49 (541) 969-2066http://www.dnqp.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Alle Events von Hochschule Osnabrück – Deutsches Netzwerk für…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Osnabrück - Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP) Kommentare deaktiviert für Digitaler Infotag rund um erneuerbare Energien (Sonstiges | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Gespräch: Künstlerische Potenziale – Inklusion im Museum, Vier Kunsthistorikerinnen im Gespräch (Sonstiges | Bregenz)

    9. März 2023

    Autorenlesung online mit Kateřina Kovačková „Mai 1945“ (Sonstige Veranstaltung | Online)

    27. Mai 2021

    Sunrise Period: Swiss-Domains für Privatleute (Sonstiges | Online)

    17. Juli 2023

Neueste Beiträge

  • Störungen stoppen – bevor sie Ihre Produktion lähmen. (Webinar | Online) 16. September 2025
  • Business Continuity Management in der Praxis – Resilienz aufbauen, Risiken beherrschen (Webinar | Online) 16. September 2025
  • Webinar: Strombeschaffung wie die Großen (Webinar | Online) 16. September 2025
  • Lausitzer Oberflächentage 2025 – OLI ist dabei! (Kongress | Bischofswerda) 16. September 2025
  • WLAN-Performance Event am Nürburgring (Networking | Nürburg) 16. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.