Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Messe

    Connect to business.Back on campus – Firmenkontaktmesse (Messe | Kaiserslautern)

    17. Oktober 2022 /

    Die Firmenkontaktmesse FiKoM der Hochschule Kaiserslautern bietet Student*innen und auch Schüler*innen die Möglichkeit, in ungezwungener Atmosphäre Kontakte zu interessanten Firmenvertreter*innen zu knüpfen. Erstsemester, Student*innen höherer Semester und Absolvent*innen aus allen Fachbereichen der Hochschule können attraktive Unternehmen kennen lernen. In diesem Jahr hat das Referat Wirtschaft und Transfer die Messe am Campus Kaiserslautern in der Schoenstraße als Präsenzveranstaltung von 11:00 bis 17:00 Uhr organisiert. Mehr als 50 Unternehmen werden vertreten sein und zu attraktiven Arbeitsmöglichkeiten und Karrierechancen informieren und beraten. Darüber hinaus können die Student*innen ihre Bewerbungsmappen kompetent checken lassen, und auch das Anfertigen von Bewerbungsfotos wird möglich sein. Damit auch Student*innen der Standorte Pirmasens und Zweibrücken zahlreich die Messe besuchen…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Connect to business.Back on campus – Firmenkontaktmesse (Messe | Kaiserslautern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bitkom Servicegesellschaft mbH auf der Hannover Messe 2024 (Messe | Hannover)

    28. November 2023

    Besuchen Sie CETA auf der MEDICA 2022! Sie finden uns vom 14. – 17. November 2022 in Düsseldorf (Messe | Düsseldorf)

    22. August 2022

    MEORGA MSR-Spezialmesse Leverkusen (Messe | Leverkusen)

    13. Dezember 2022
  • Messe

    Offener Campus 2022 (Messe | Zweibrücken)

    1. April 2022 /

    Alle Hochschulstandorte –  also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein. Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich lohnt sich ein Besuch auch für Studentinnen und Studenten der Hochschule, für Alumni, Angehörige oder ganz einfach für die interessierte Öffentlichkeit. Überzeuge Dich, dass es mit einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern ganz einfach „LÄUFT“! Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 15:00 Eventort: Zweibrücken Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule KaiserslauternSchoenstraße 1167659 KaiserslauternTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Offener Campus 2022 (Messe | Zweibrücken)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    it-sa 2022 (25. -27. Oktober) – wir sind dabei! (Messe | Nürnberg)

    19. Juli 2022

    52. jobvector Career Day (Messe | Online)

    10. August 2021

    MEORGA MSR-Spezialmesse Hamburg (Messe | Hamburg)

    13. Dezember 2022
  • Messe

    Offener Campus 2022 (Messe | Pirmasens)

    1. April 2022 /

    Alle Hochschulstandorte –  also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein. Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich lohnt sich ein Besuch auch für Studentinnen und Studenten der Hochschule, für Alumni, Angehörige oder ganz einfach für die interessierte Öffentlichkeit. Überzeuge Dich, dass es mit einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern ganz einfach „LÄUFT“! Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 15:00 Eventort: Pirmasens Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule KaiserslauternSchoenstraße 1167659 KaiserslauternTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Offener Campus 2022 (Messe | Pirmasens)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Visit us at drupa 2024 (Messe | Düsseldorf)

    23. April 2024

    5GODDESSES mit Supporter DESIGNSIE auf der Spielewelt in Bielefeld 2023 (Messe | Bielefeld)

    11. November 2023

    Elektrosil auf der SPS 2024 (Messe | Nürnberg)

    17. Oktober 2024
  • Messe

    Offener Campus 2022 (Messe | Kaiserslautern)

    1. April 2022 /

    Alle Hochschulstandorte –  also Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken – laden für Samstag, den 21. Mai von 10 bis 15 Uhr zum „Offenen Campus 2022“ in Präsenz ein. Die Veranstaltung bietet für die Studieninteressierten alle Informationen zu Studium, Lehre und Forschung und die Gelegenheit, Studienort und Studienbedingungen aus nächster Nähe und in Augenschein zu nehmen. Natürlich lohnt sich ein Besuch auch für Studentinnen und Studenten der Hochschule, für Alumni, Angehörige oder ganz einfach für die interessierte Öffentlichkeit. Überzeuge Dich, dass es mit einem Studium an der Hochschule Kaiserslautern ganz einfach „LÄUFT“! Eventdatum: Samstag, 21. Mai 2022 10:00 – 15:00 Eventort: Kaiserslautern Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule KaiserslauternSchoenstraße 1167659 KaiserslauternTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Offener Campus 2022 (Messe | Kaiserslautern)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    WindEnergy Hamburg (Messe | Hamburg)

    20. September 2024

    Treffen Sie das SPEKTRA Team auf der ATE in Stuttgart (Messe | Stuttgart)

    15. Juni 2022

    SiBa Wirtschaftskanzlei auf der deGUT Gründermesse 2024 (Messe | Berlin)

    22. September 2024
  • Networking-Veranstaltung

    Star Trek Weihnachtsvorlesung – Jubiläen, Rekorde und Premieren (Unterhaltung / Freizeit | Online)

    15. Dezember 2021 /

    Auch in der neu aufgeflammten Corona-Krise will die Star Trek-Crew um „Captain“ Hubert Zitt nicht auf die alljährliche Star Trek-Weihnachtsvorlesung verzichten. Aber ganz gemäß der vulkanischen Weisheit von Mr. Spock „Das Wohl von Vielen, es wiegt schwerer als das Wohl von Wenigen oder eines Einzelnen“, haben sich die Organisatoren im Sinne des Gesundheitsschutzes darauf verständigt, die Veranstaltung am 16. Dezember ausschließlich online als Livestream anzubieten. Inhaltlich wird sich die „Sendung“ um Jubiläen, Rekorde und Premieren bei Star Trek und den Star Trek-Vorlesungen drehen. Auf die ursprünglich geplante Weihnachtsvorlesung mit dem Titel „Neue technische Visionen bei Star Trek“ müssen die Fans dennoch nicht verzichten; sie wird verschoben und als Präsenzveranstaltung am…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Star Trek Weihnachtsvorlesung – Jubiläen, Rekorde und Premieren (Unterhaltung / Freizeit | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tree Tents (Unterhaltung / Freizeit | Kriens)

    29. Mai 2024

    Geheimnisse des Balkans (Unterhaltung / Freizeit | Pasewalk)

    25. Juni 2024

    Haus am See: Das süße Leben – Imkern wie vor 6.000 Jahren (Unterhaltung / Freizeit | Uhldingen-Mühlhofen)

    25. Februar 2025
  • Vortrag

    Booster für Geschäftsprozesse Mit dem richtigen Mix aktueller Prozess-Technologien zur erfolgreichen (Vortrag | Online)

    15. September 2021 /

    Mit voranschreitender Digitalisierung von Unternehmen rücken die Geschäftsprozesse noch stärker in den Fokus. Innovative Geschäftsmodelle sind auf effektive, effiziente und hochgradig automatisierte Abläufe angewiesen. In den vergangenen Jahren haben sich vielfältige neue Ansätze und Technologien zur verbesserten Analyse, Automatisierung, Messung und Steuerung von Prozessen verbreitet. Der integrierte Einsatz von Process-Mining, Robotic-Process-Automation, Workflow-Management, Low-Code-Plattformen und künstlicher Intelligenz wird auch unter dem Schlagwort „Hyperautomation“ zusammengefasst. Prof. Dr. Thomas Allweyer aus dem Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern erklärt: „Die Vielfalt moderner Geschäftsprozess-Technologien ist verwirrend, und es gibt viele Fallstricke. Es kommt darauf an, die Potenziale der verschiedenen Systeme zu verstehen und ihr Zusammenspiel im Rahmen eines durchgängigen Prozessmanagement-Ansatzes…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Booster für Geschäftsprozesse Mit dem richtigen Mix aktueller Prozess-Technologien zur erfolgreichen (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Vortrag: Photovoltaik-Strom selbst erzeugen und verbrauchen (Vortrag | Online)

    6. Februar 2025

    Infotag Medizinstudium | 23.11.2024 | München (Vortrag | München)

    20. Januar 2024

    At the Heart of AI (Vortrag | Wien)

    5. Mai 2025
  • Sonstige

    Digitaltag 2021 – Wir sind dabei! (Sonstiges | Berlin)

    14. Juni 2021 /

    Digitalisierung gemeinsam gestalten Wie wir uns informieren, wie wir einkaufen, lernen, miteinander kommunizieren, ärztlichen Rat einholen, oder Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung in Anspruch nehmen – Digitalisierung verändert unseren Alltag und unser Berufsleben tiefgreifend. Jede und Jeder muss in die Lage versetzt werden, sich souverän und sicher, selbstbewusst und selbstbestimmt in der digitalen Welt zu bewegen. Dazu haben wir den jährlich stattfindenden Digitaltag ins Leben gerufen: Mit zahlreichen Aktionen wollen wir die unterschiedlichen Aspekte der Digitalisierung beleuchten und gemeinsam diskutieren: über Sorgen und Ängste, über Chancen und Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir Einblicke geben, Digitalisierung erlebbar und damit verständlich machen.  Den Digitaltag begleiten wir ganztägig mit einem Livestream auf dieser Seite. Los…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Digitaltag 2021 – Wir sind dabei! (Sonstiges | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webkonferenzen im Umfeld von New Work (Sonstiges | München)

    12. Juni 2023

    Asiatische Kunst -Tag III (Sonstiges | Stuttgart)

    25. Mai 2023

    Freuen Sie sich auf märchenhafte Begegnungen (Sonstiges | Kassel)

    22. November 2023
  • Seminar

    From Science to Startup (Seminar | Online)

    14. Juni 2021 /

    .Aus dem Prinzip der Bioökonomie entsteht das Startup Knärzje! Wir zeigen durch Rolemodels aus der Praxis verknüpft mit dem KnowHow der Wissenschaft, welche Möglichkeiten sich aus Deinem Studium oder Deiner Promotion entwickeln können. Denn aus jeder Fachrichtung kannst Du das Potential für die Verwirklichung Deiner Ideen schöpfen. Den Anfang macht das interdisziplinäre Gebiet der Bioökonomie, welches Du beispielsweise in den Fachgebieten Biologie, Chemie sowie Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften antriffst. Bioökonomie ist ein auf nachwachsenden Rohstoffen basierendes Wirtschaftssystem, das eine wichtige Rolle für die Erhaltung unserer zukünftigen Ressourcen spielt. Auf Seiten der Forschung wird Dir Dr. Michael Lakatos die Forschungsgebiete und Anwendungen in der Bioökonomie aufzeigen. Lakatos ist Forscher an der Hochschule Kaiserslautern und Koordinator…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für From Science to Startup (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstorganisation (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    Grundlagen des Vergaberechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung und Förderrenten (Seminar | Münster)

    20. November 2023
  • Schulung

    Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden (Schulung | Online)

    9. Juni 2021 /

    Am 11. Juni haben Studieninteressierte von 15:00 bis 16:30 Uhr Gelegenheit, sich mit Studierenden der Hochschule Kaiserslautern übers Studienangebot der Hochschule und alles, was zum Studium gehört, in einem digitalen Chat auszutauschen.   Wie sieht ein typischer Tag von Studierenden aus? Was kommt nach dem Studium? Was genau versteht man unter bestimmten Studiengängen und wie kann man sich das Campusleben vorstellen?   Die studentischen Botschafter*innen der Hochschule Kaiserslautern berichten aus ihrer persönlichen Sicht über ihre Lebenswelt Studium an der Hochschule Kaiserslautern und beantworten gerne alle Fragen. Sie informieren über das Studienangebot an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken im Allgemeinen, über Zulassungsvoraussetzungen und das duale Studienmodell KOSMO.   Die…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Virtuelle Veranstaltung „Lebenswelt Studium“ Chat mit Studierenden (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiSolutions Academy: Kompetenztraining Stabsarbeit (Schulung | Berlin)

    23. November 2023

    2-TÄGIGE LASERSCANNING-SCHULUNG AM 20. UND 21.11.2025 IN MAGDEBURG (Schulung | Magdeburg)

    12. Juni 2025

    A4Q Security Essentials (Schulung | Online)

    6. Dezember 2021
  • Webinar

    Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten? (Webinar | Online)

    1. Juni 2021 /

    Die Veranstaltung gibt Einblicke in den Bereich der Cyanobakterien, die auch unter dem Begriff Blaualgen bekannt sind. „Wir starten eine Reise von der Ökologie der Cyanobakterien aus ihrer Umwelt hinaus, zur Charakterisierung dieser ins Labor und zur Erforschung und Entwicklung von Anwendungen, die zukünftig Einzug in unseren Alltag haben könnten“, veranschaulicht Dr. Patrick Jung den Inhalt der Veranstaltung und erklärt: „Wir möchten unsere eigene Forschung an der Hochschule Kaiserslautern darstellen, aber auch einen Abriss über hochaktuelle Arbeiten von Fachkolleg*innen geben.“ Dr. Patrick Jung ist Phykologe an der Hochschule Kaiserslautern im Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften am Standort Pirmasens und zeigt bei „Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten?“ die…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Kaiserslautern Kommentare deaktiviert für Der Schatz der Zukunft: Helfen Cyanobakterien Zukunftsfragen zu beantworten? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    11. September 2023

    Webinar: Praxiswissen kompakt – Drehmomentwerkzeuge prüfen und kalibrieren (Webinar | Online)

    29. April 2022

    Sicher im Smart Home: Blitz- und Überspannungsschutz (Webinar | Online)

    10. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Tuesday, 02.09.2025 | 16:00 | Q&A Session for International Prospective Students (Sonstiges | Online) 1. August 2025
  • Dienstag, 02.09.2025 | 16:00 Uhr | Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online) 1. August 2025
  • Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online) 29. Juli 2025
  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025
  • Seminar: Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.