Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Herbst 2022 (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Herbst 2022 (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Onlineseminar: Lenk- und Ruhezeiten sowie Änderungen durch das EU-Mobilitätspaket (Schulung | Online)

    1. Juni 2023

    SLV Duisburg: Schweißkonstrukteur Aufbaulehrgang A3 (Schulung | Duisburg)

    17. Oktober 2022

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    10. Februar 2022
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Herbst 2022 (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level C / B nach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Herbst 2022 (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Konzept, Planung & Projektierung von Brandmeldeanlagen im Neubau und Bestand (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    IS-/IT-Risikomanager nach ISO 31000, ISO 27001 und ISO 27005 (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Grundlagen der Künstlichen Intelligenz Im Kontext von Brandschutz und Brandmeldeanlagen (Schulung | Online)

    12. September 2025
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D SummerSchool 2022 (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D SummerSchool 2022 (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktion) (Schulung | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    gefma SustainFM Auditoren-Schulung (Schulung | Online)

    19. Februar 2025

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    15. September 2025
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level C / B nach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Lehrgang Projektmanager/-in Level C / B Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zweitägiger gefma-Workshop zu Ausschreibung und Vergabe im Facility Management (Schulung | Hamburg)

    19. Februar 2025

    Fachkraft Reisekostenabrechnung (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Training: Empirum PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    10. Januar 2024
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D Frühjahr 2022 (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – München (Schulung | München)

    11. April 2023

    Geprüfte/r Personalreferent/in (Schulung | Online)

    10. September 2025

    DEKRA-zertifizierte/r Sachverständige/r Immobilienbewertung D1Plus (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Start Lehrgang „Innovationsmanager/-in nach ISO 56002“ (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Aufgrund der sich stetig wandelnden Organisationsumwelt müssen sich Unternehmen weiterentwickeln und anpassen. Sei es aufgrund der Implementierung von Innovationen, des Aufbrechens vorhandener Strukturen, der Neu-Ausrichtung nach Leitungswechseln oder vielfältigen anderen Ursachen. Es bedarf des nötigen Werkzeugs, um derartige Veränderungsprozesse anzustoßen, umzusetzen oder deren Umsetzung zu begleiten. Sie erlernen in dieser Weiterbildung den Umgang mit der ISO 56002, einem internationalen Standard für Innovationsmanagement, der Unternehmen unterstützt, Innovationen sicher und effizient zur Wertsteigerung einzusetzen. Eventdatum: 25.02.22 – 02.07.22 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events von Hochschule Hannover Für das oben…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Lehrgang „Innovationsmanager/-in nach ISO 56002“ (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Microsoft Exchange Server 2016/2019 Troubleshooting (Schulung | Online)

    1. Dezember 2022

    Excel Profi Kurs für Experten (Schulung | Online)

    26. August 2025

    Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Workshop

    Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Networking | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Das Managen stetig komplexer und diffiziler werdender Aufgaben erfordert mehr denn je professionelles, solides und strategisch ausgerichtetes Projektmanagement als unverzichtbare Methode der Realisierung. Unsere Projektmanagement-Lehrgänge bereiten Sie optimal auf Ihre Führungsaufgaben vor. Bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung werden wir Ihnen Ihre Fragen beantworten und alles Wissenswerte zu Inhalten und Abschlüssen, sowie Organisatorisches erläutern. Daneben geben wir Antworten zu dem Bereich Prüfungsleistungen. Eventdatum: Montag, 14. Februar 2022 18:00 – 20:00 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events von Hochschule Hannover Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Informationsabend zu Projektmanagement-Lehrgängen (Networking | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MEET EUROPE EVENT SWITZERLAND (Networking | St. Gallen)

    24. Oktober 2022

    Deponiebetreibertreffen 2024 (Networking | Baar-Ebenhausen)

    17. Juni 2024

    Beratungsnachmittag zum dualen Studium (Networking | Hameln)

    21. Mai 2025
  • Schulung

    Start der Weiterbildung „Mitarbeiterorientierte Führung in der Pflege“ Modul 2 (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Sie fragen sich, wie Sie Ihre Mitarbeitenden an Ihre Einrichtung binden und neue gewinnen können? In der modularen wissenschaftlichen Weiterbildung für Pflegekräfte oder Hebammen/Entbindungspfleger sowie Heilerziehungspfleger*innen und angrenzende Berufe im Bereich des Pflege-/Erziehungsdienstes erfahren Sie, wie mitarbeiterorientierte Führung gelingen kann. Dieses 2. Modul der zweimoduligen Weiterbildung vermittelt Ihnen über acht Unterrichtage innerhalb eines Vierteljahres, aufbauend auf das Modul 1, ein vertieftes Verständnis der transformationalen Führung. Themen sind Mitarbeiterorientierte Führung und Personalentwicklung, Kommunikation, Interkulturalität sowie Alters- und Generationenmanagement . Eventdatum: 11.02.22 – 21.05.22 Eventort: Hannover Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule Hannover Alle Events…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start der Weiterbildung „Mitarbeiterorientierte Führung in der Pflege“ Modul 2 (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel I – Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    9. September 2025

    Mieterstrom-Konzepte (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

    22. September 2023
  • Schulung

    Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D WinterSchool 2022 (online) (Schulung | Hannover)

    9. Dezember 2021 /

    Professionelles Projektmanagement ist die Basis für erfolgreiche Projekte. Die Menschen, die in Projekten arbeiten, sind in der Regel Experten in ihrem jeweiligen Fachgebiet. Es fehlt aber meist an der Erfahrung, wie u.a. Projekte zu planen sind, wie die Arbeit in Projekten zu koordinieren ist, wie der Projektfortschritt kontrolliert wird, wie mit kulturellen Unterschieden und Konflikten umzugehen ist, wie Kommunikation und Information im Projekt sichergestellt werden kann, wie Termine, Kosten und Leistungen integriert zu steuern sind. Diese Experten auf dem freien Bewerbermarkt zu finden, ist schwierig. Unternehmen setzen deshalb zunehmend auf die Qualifizierung ihrer Mitarbeiter im Bereich Projektmanagement. Dieser Lehrgang des IPMA-Level Dnach dem aktuellen Standard ICB 4 zielt darauf ab, den Teilnehmern…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Lehrgang Projektmanagement-Fachmann/-frau Level D WinterSchool 2022 (online) (Schulung | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Frankfurt (Schulung | Frankfurt am Main)

    11. April 2023

    HOAI Honorarabrechnung für Architekten und Ingenieure (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Bachelor Info Day on Campus (Schulung | Online)

    9. Mai 2023
  • Seminar

    Start Weiterbildung „Psychology at Work“ (Seminar | Online)

    9. Dezember 2021 /

    Psychology at Work ist eine Online-Weiterbildung mit Hochschulzertifikat sowie Teil einer Studie der Hochschule Hannover in Zusammenarbeit mit der Medical School Berlin. In „Psychology at Work“ geht es um Selbst- und Menschenführung, mentale Stärkung, Wohlbefinden und Leistungspotenzial, konstruktive Arbeitsbeziehungen und Führungskommunikation. Durch aktuelle Trends in der Arbeitswelt (Stichwort Arbeit und Führung 4.0) ändern sich auch die Anforderungen an Mitarbeitende und Führung. Psychologisch immer wichtiger werden Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit, Selbstführung und Selbstorganisation, Resilienz und Stabilisierung, Führung in komplexen Situationen sowie konstruktive Führungskommunikation. Hierauf bereitet „Psychology at Work“ vor. Eventdatum: 20.01.22 – 31.03.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule HannoverExpo Plaza 430539 HannoverTelefon: +49 (511) 9296-1012Telefax: +49 (511) 9296-1010http://www.hs-hannover.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma Hochschule Hannover Kommentare deaktiviert für Start Weiterbildung „Psychology at Work“ (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation auf den Punkt – klar, kompetent, überzeugend (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024

    SLV Duisburg: Schweißen von Schwarz-Weiß-Verbindungen (Seminar | Duisburg)

    17. Oktober 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wir sind auf der Paperworld in Dubai! (Messe | Dubai) 15. September 2025
  • Online-PK: Welche KI-Skills Unternehmen wirklich suchen (Pressetermin | Online) 15. September 2025
  • Instandhaltung BMA (Schulung | Online) 15. September 2025
  • edlohn für Interessenten (Webinar | Online) 12. September 2025
  • Assistenztage 2026 – Assistenzkongress in Heidelberg (Kongress | Heidelberg) 12. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.