Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Sonstige

    HWG LU/OAI: Einladung zum Infotag des Ostasieninstituts am 5. April (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

    28. März 2025 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, das Ostasieninstitut (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, dem 05. April, von 11 bis 15 Uhr einen Studieninfotag für alle, die Interesse am Bachelorstudiengang „International Business Management“ mit Schwerpunkt China, Japan oder Korea haben. Neben den betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Grundlagen umfasst das Studium eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Schwerpunktland (Sprache, Wirtschaft, Recht, Geschichte, Landeskunde). Zusätzlich verbringen die Studierenden ein Jahr in Asien, um ihre Sprachkenntnisse und kulturellen Kompetenzen zu verbessern. Beim Studieninfotag am OAI gibt es neben Informationen zum Studiengang und Erfahrungsberichten zum integrierten Auslandsjahr auch Interviews mit Alumni zum Thema Masterstudium und Karriere. Folgende Veranstaltungen sind geplant: – Der Studiengang International Business Management (East Asia) stellt sich…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Kommentare deaktiviert für HWG LU/OAI: Einladung zum Infotag des Ostasieninstituts am 5. April (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Early-Bird-Frühstück (online) (Sonstiges | Online)

    4. März 2025

    General Availability: Swiss-Domains für Privatleute (Sonstiges | Online)

    18. Juli 2023

    Girls’Day 2022 (Sonstiges | Online)

    12. April 2022
  • Schulung

    Online-Infoveranstaltungen zu neuem Studienangebot zum Thema „Nachhaltigkeit“ (Schulung | Online)

    2. Februar 2024 /

    Am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) starten zum Wintersemester 2024/2025 bzw. zum Sommersemester 2025 zwei neue Studienprogramme zum Thema „Nachhaltigkeit“: der Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Nachhaltigkeitsmanagement“ und der Masterstudiengang „Sustainability Management“. Studieninteressierte können sich am Mittwoch, 07.02.2024, von 17 bis 18 Uhr online über das neue Studienangebot informieren. Die Online-Infoveranstaltungen finden per Zoom statt; eine Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen erforderlich. Nähere Info und Anmeldung unter: https://www.veranstaltungen.hwg-lu.de/event   Eventdatum: Mittwoch, 07. Februar 2024 17:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft LudwigshafenErnst-Boehe-Str.467059 LudwigshafenTelefon: +49 (621) 5203-0Telefax: +49 (621) 5203111http://www.hwg-lu.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Kommentare deaktiviert für Online-Infoveranstaltungen zu neuem Studienangebot zum Thema „Nachhaltigkeit“ (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Aalen)

    10. Februar 2022

    AZ-104 Microsoft Azure Administrator zum Aktionspreis (Schulung | München)

    30. Oktober 2023

    Excel-Schulung: Endlich Durchblick im Formelwald (Schulung | Online)

    21. März 2024
  • Sonstige

    3. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

    20. Oktober 2023 /

    Die Fachtagung Gesundheitsförderung und Prävention legt den Fokus auf Digitalisierung und Pflegeethik als Lösungswege für die Pflegeversorgung. Sie ermöglichen Pflegefachpersonen, ihren Heilberuf gesund auszuführen und selbst zu gestalten. Expert*innen aus Politik, Wissenschaft, Management und IT geben Impulse und stellen sich der Diskussion. Zudem können alle Gäste auf dem Marktplatz der Möglichkeiten neue Techniken ausprobieren und Impulse zur Verbesserung des Arbeitsalltags sammeln. Der Fokus der 3. Fachtagung Gesundheitsförderung und Prävention liegt diesmal ganz auf Digitalisierung und Pflegeethik im Zusammenspiel mit Professionalität und Gesundheitsförderung als Lösungswege für die Pflegeversorgung. Sie ermöglichen Pflegefachpersonen, ihren Heilberuf Pflege gesund auszuführen und selbst zu gestalten. Das Forschungsnetzwerk Gesundheit der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen bringt…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Kommentare deaktiviert für 3. Fachtagung Gesundheitsförderung & Prävention in der Pflege (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Inklusionsparcours (Sonstiges | Osnabrück)

    22. Mai 2024

    FingerHaus Veranstaltung Tag des offenen Baugebiets (Sonstiges | Büdingen)

    12. September 2023

    General Availability der Mov-Domains (Sonstiges | Online)

    29. April 2023
  • Vortrag

    Klassismus & Lookismus (Vortrag | Online)

    25. April 2023 /

    .Virtueller Diversity Tag, am 03. Mai 2023, 14:15 bis 16:15 Uhr Was diese Diskriminierungsformen ausmachen und warum es für uns als HWG LU wichtig ist darauf zu reagieren Begrüßung, Prof. Dr. Nina Knape, Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Diversität Vortrag Dr. Lena Loge „Soziale Klassen – Schnee von gestern?“ Der Begriff der sozialen Klassen weckt Assoziationen zu Vergangenem, zu Klassenkämpfen und Zeiten der industriellen Revolution. Aber Klassenverhältnisse und ihre Wirkmächtigkeit haben nichts an Aktualität eingebüßt. Dabei ist unter „sozialer Klasse“ viel mehr zu verstehen als die statistische Zuordnung zu einer sozialen Großgruppe entlang von Merkmalen wie Bildung und Einkommen. Klassenzugehörigkeit prägt unsere Wahrnehmung der Welt, sie rahmt unseren Lebensstil, sie…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Kommentare deaktiviert für Klassismus & Lookismus (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infoveranstaltung Lehrgang Betriebswirtschaft (Vortrag | Nürnberg)

    15. Juni 2022

    Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen MBA (Vortrag | Online)

    3. September 2024

    Live-Demo: Nutzen von KI-Chatbots für Smart Cities (Vortrag | Online)

    22. Januar 2024
  • Schulung

    Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (Schulung | Ludwigshafen am Rhein)

    20. März 2023 /

    Wir laden herzlich ein zur Infoveranstaltung des Studiengangs Bachelor Soziale Arbeit am Dienstag, den 04. April 2023 ab 17.00 Uhr HWG LudwigshafenFachbereich Sozial- und GesundheitswesenStandort: Maxstraße 29, 67059 Ludwigshafen, Raum M05 (Aula) Themen:• Aufbau und Inhalte des Studiums• Vereinbarkeit von Studium, Beruf und Familie• Berufliche Perspektiven für Absolvent:innen• Zugangsvoraussetzungen und Zulassungsbeschränkung• Offene Runde, individuelle Beratung Nutzen Sie die Möglichkeiten zum Austausch und um sich über den angebotenen Studiengang zu informieren. Die Veranstaltung wird von den Studiengangsleiter:innen Prof. Dr. Peter Rahn und Prof. Dr. Karen Wagels und der Studiengangsorganisatorin Stefanie Gora gestaltet. Ebenso für Sie vor Ort ist Timo Schweitzer vom StudierendenServiceCenter (SSC), welcher bei Fragen zur Bewerbung berät und Shamila…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Kommentare deaktiviert für Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit (Schulung | Ludwigshafen am Rhein)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Berufliche Weiterbildung: Spezifische Englischkurse für den Arbeitsplatz (Schulung | Berlin)

    26. Februar 2024

    SLV Berlin-Brandenburg: ZfP-Qualifikation DIN EN ISO 9712 (PT 1+2) (Schulung | Berlin)

    17. Oktober 2022

    Fachkraft für Feststellanlagen (Schulung | Online)

    3. April 2025

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.