Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am 24. Mai 2025 – „Green Future – de (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    5. Mai 2025 /

    Am Samstag, den 24. Mai 2025, lädt die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) zum Studieninfotag auf den Campus Schadenweilerhof ein. Unter dem Motto „Green Future – dein Thema!“ stellt die HFR ihre acht praxisnahen und zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge vor – mit Fokus auf Nachhaltigkeit und besten Berufsaussichten. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die praxisnahen Studienangebote in den Bereichen Erneuerbare Energien, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Nachhaltiges Regionalmanagement, Wasser-management, Ressourceneffizientes Bauen und Sustainable Energy Competence (SENCE). Studierende, Lehrende und Mitarbeitende informieren über Inhalte, Karrierechancen und das Campusleben an einer Hochschule, die sich ganz für die nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen einsetzt. Ein kostenloser Bus-Shuttle bringt Interessierte vom Bahnhof Rottenburg um 9:00 Uhr und…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Studieninfotag an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am 24. Mai 2025 – „Green Future – de (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CHAMPIONS SUMMIT 2024 (Vortrag | Berlin)

    1. Februar 2024

    Open Source im Business: Die Transformation von Lizenzmodellen und die Alternative zu VMware durch P (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    7. Dezember 2022
  • Konferenz

    Unsere Wälder – neue Zahlen, neues Denken! (Konferenz | Rottenburg am Neckar)

    10. März 2025 /

    Unsere Wälder – neue Zahlen, neues Denken!Was wissen wir? Was können wir tun? Sehr geehrte Damen und Herren, die Wälder in Deutschland stehen vor tiefgreifenden Veränderungen. Ende 2024 wurden die Ergebnisse der 4. Bundeswaldinventur veröffentlicht – sie zeigen deutlich: Unsere Wälder entwickeln sich rasant. Klimaeinflüsse, forstliches Management und sich wandelnde Umweltbedingungen hinterlassen ihre Spuren. Während viele Bestände geschwächt sind und ihre Zuwachsleistung abnimmt, zeigen sich zugleich neue Entwicklungen: Wälder werden älter, vielfältiger und artenreicher. Doch was bedeuten diese Zahlen? Welche Konsequenzen ergeben sich für Waldbesitzende, die Forstwirtschaft und die Gesellschaft? Und wie können wir mit diesen Entwicklungen umgehen? Diesen Fragen widmen wir uns in unserer Veranstaltung: Unsere Wälder – neue…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Unsere Wälder – neue Zahlen, neues Denken! (Konferenz | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8. Podiumsveranstaltung des VERE e.V. – Jetzt reden wir – Hagebau, Berlin Brands Group, Osapiens! (Konferenz | Hamburg)

    9. Oktober 2024

    11th Solar & Storage Integration Workshop (Konferenz | Online)

    22. Juli 2021

    Cyber Security Expertenrunde (Konferenz | Krefeld)

    25. Februar 2025
  • Ausstellung

    Vernissage: „Farben der Nacht“ (Ausstellung | Rottenburg am Neckar)

    8. Januar 2025 /

    Sehr geehrte Studierende,sehr geehrte Beschäftigte,sehr geehrte Damen und Herren, die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) lädt Sie herzlich ein zur Vernissage der Ausstellung „Farben der Nacht – Polarlichter über Rottenburg“. Datum: 22. Januar 2025Uhrzeit: 18:30 UhrOrt: Seminargebäude (Kienzlebau), Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Gezeigt werden faszinierende Fotografien von Roland Edelmann, die in der Nacht des 10. Mai 2024 entstanden sind. Damals traf der stärkste Sonnensturm seit über 20 Jahren auf die Erde. Alarmiert durch die Berichte machte sich der Fotograf auf den Weg zum Schadenweiler und hielt dieses beeindruckende Naturschauspiel mit seiner Kamera fest. Tauchen Sie ein in die Farben dieser magischen Nacht und erleben Sie die außergewöhnlichen Momente, die Roland…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Vernissage: „Farben der Nacht“ (Ausstellung | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IMPACT-Festival (Ausstellung | Frankfurt am Main)

    26. September 2024

    FILMZ Vorfreude Abend (Ausstellung | Mainz)

    9. Juni 2022

    BERND LUZ – PopArt meets Space Night (Ausstellung | Riegel am Kaiserstuhl)

    6. November 2024
  • Vortrag

    Digitalisierung in Forstbetrieben – wer geht voran? (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    8. Januar 2025 /

    Wir laden Sie herzlich zur Veranstaltung „Digitalisierung in Forstbetrieben – wer geht voran?“ ein. Wann?15. Januar 2025, 17:00 bis 20:30 Uhr Wo?In der Aula der Hochschule Rottenburg oder online per Livestream Alle wichtigen Informationen sowie das vollständige Programm entnehmen Sie bitte dem beigefügten Flyer. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende Diskussion rund um die Zukunft der Forstwirtschaft. Eventdatum: Mittwoch, 15. Januar 2025 17:00 – 20:30 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Alle Events von Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Für das oben…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Digitalisierung in Forstbetrieben – wer geht voran? (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Filmvorführung: „Jonas Deichmann – Das Limit bin nur ich“ (Vortrag | Chemnitz)

    5. Januar 2023

    CX Innovation mit AWS: Amazon Connect und Conversational & Generative AI (Vortrag | München)

    1. August 2023

    FORUM Bau und Immobilie (Vortrag | Dresden)

    23. September 2025
  • Sonstige

    Studieninfotag am 20.11.2024 an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    6. November 2024 /

    Sehr geehrte Medienvertreter*innen, am Mittwoch, den 20.11.2024, öffnet die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) ihre Türen für den Studieninformationstag in Baden-Württemberg! Studieninteressierte erwartet ab 9.30 Uhr eine Einführung in das Bewerbungs- und Zulassungsverfahren. Ab 10 Uhr präsentieren wir in der Aula unsere zukunftsorientierten Bachelorstudiengänge: Erneuerbare Energien, Forstwirtschaft, Holzwirtschaft, Nachhaltiges Regionalmanagement und Ressourcenmanagement Wasser. Spannende Einblicke und Praxisbeispiele zu den Studiengängen gibt es zudem im Technikum der Hochschule. Abgerundet wird der Tag durch geführte Campus- und Themenführungen. Am Mittag werden die Masterstudiengänge vorgestellt. Das vollständige Programm finden Sie im Anhang. Weitere Informationen finden Sie unter: www.hs-rottenburg.net. Eventdatum: Mittwoch, 20. November 2024 09:30 – 15:00 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Studieninfotag am 20.11.2024 an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Insolvenzauktion Metallverarbeitungsmaschinen (Sonstiges | Online)

    21. Februar 2023

    Charging-Symposium by comemso (Sonstiges | Ostfildern)

    15. Dezember 2022

    Fachkräfte gesucht? Lösungen finden wir gemeinsam (Sonstiges | Eggenstein-Leopoldshafen)

    3. April 2025
  • Vortrag

    E-Mobilität (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    13. Mai 2024 /

      Blitzstart oder Kurzschluss – E-Mobilität ist Wandel am 12. Juni 2024, 19:00 Uhr, an der Hochschule Rottenburg hinweisen. Vortragende bei der Veranstaltung sind –             Winfried Hermann MdL, Verkehrsminister Baden-Württemberg –             Thomas Speidel, geschäftsführender Gesellschafter ADS-TEC Holding sowie Gründer und CEO der ADS-TEC Energy, Präsident des Bundesverbands Energiespeicher Systeme e. V. –             Florian Reuter, Teamleiter Nationale Politik der Transnet BW –             Stephanie Wagner, Referentin Ladeinfrastruktur und Nutzfahrzeuge Bitte finden Sie anbei weiterführende Informationen zu den Vortragenden. Eventdatum: Mittwoch, 12. Juni 2024 19:00 – 21:00 Eventort: Rottenburg am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hochschule für Forstwirtschaft RottenburgSchadenweilerhof72108 Rottenburg am NeckarTelefon: +49 (7472) 951-0Telefax: +49 (7472) 951-200http://www.hs-rottenburg.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für E-Mobilität (Vortrag | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CRIF @ Fintech Week: Insights ESG – 90 Minuten für mehr Nachhaltigkeit (Vortrag | Hamburg)

    27. September 2022

    Adipositas – eine Volkskrankheit aus psycholo-gischer, hausärztlicher und chirurgischer Sicht (Vortrag | Essen)

    26. Mai 2023

    Achtsame Kommunikation im Arbeitsalltag – Einführungskurs (Vortrag | Online)

    19. September 2025
  • Sonstige

    Zukunft gemeinsam gestalten WALD –& ZUKUNFTSTAGE 2024 (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    18. März 2024 /

    Liebe Interessierte, unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ laden die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR) und das Kreisforstamt Tübingen herzlich zu den Rottenburger WALD- & ZUKUNFTSTAGEN 2024 ein. Erleben Sie zwei Tage lang ein vielfältiges Programm für Jung und Alt, das Ihnen Einblicke in unsere Studiengänge und Forschungsfelder bietet. Von Themen wie Wasser, Holz und erneuerbare Energien bis hin zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung und dem Management ländlicher Räume ist für jeden etwas dabei. Zusätzlich lädt Sie das Kreisforstamt Tübingen zu einem spannenden Waldparcours ein, der Ihnen die vielfältigen Aufgaben einer multifunktionalen Forstwirtschaft näherbringt. Wir starten am Samstag, den 8. Juni um 14:00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist bestens gesondert. Wann?…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Zukunft gemeinsam gestalten WALD –& ZUKUNFTSTAGE 2024 (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    5. Dezember 2023

    Sunrise Period der Forum-Domains (Sonstiges | Online)

    26. März 2023

    FingerHaus Veranstaltung Grill-Event in Hetzerath (Sonstiges | Hetzerath)

    10. August 2023
  • Sonstige

    Einladung zur Diskussionsveranstaltung über Sicherheitsstandards in der motormanuellen Holzernte (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    15. Februar 2024 /

      ABGESAGT!!! Sehr geehrte Damen und Herren, eine neue Auffassung von den Sicherheitsstandards bei der motormanuellen Holzfällung hat Ende 2023 die Fachwelt aufgeschreckt und eine Vielzahl von Fragen aufgeworfen. Wir möchten Sie herzlich dazu einladen, an unserer Diskussionsveranstaltung teilzunehmen, um diese Fragen gemeinsam zu klären und verbindliche Sicherheitsstandards zu formulieren. Datum: Mittwoch, 20. März 2024Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 17:00 UhrOrt: Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Schadenweilerhof, 72108 RottenburgFormat: Plenum, Impulsvorträge, Expertenbeiträge, Workshops, PodiumsdiskussionTeilnehmerzahl vor Ort: begrenzt auf 150 TeilnehmendeLive-Stream: für alle Interessierten zugänglich Die Veranstaltung wird verschiedene Auffassungen und Fragen durch kurze Impulsvorträge beleuchten und Expertenbeiträge zu rechtlichen Aspekten, Baumstatik und praktischen Konsequenzen der neuen Definition und Interpretationen bieten. In Workshops…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Einladung zur Diskussionsveranstaltung über Sicherheitsstandards in der motormanuellen Holzernte (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Day-Domain – die Domain für Veranstaltungen (Early Access Period) (Sonstiges | Online)

    16. November 2021

    Rund um den Fischtorplatz (Sonstiges | Mainz)

    21. Juni 2024

    Gesundheitswoche im Ostseeheilbad Graal-Müritz (Sonstiges | Graal-Müritz)

    16. März 2022
  • Sonstige

    Hochschule im Dialog: Stirbt unser Wald? – Vom „Waldsterben“ in den 80ern zu den Waldschäden heute (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    20. September 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler schlugen Anfang der 1980er Alarm: Saurer Regen, bedrohte Fichten und Tannen in ganz Mitteleuropa. Der Spiegel titelte: „Der Wald stirbt“. Wie geht es dem Wald heute, 40 Jahre später? Welche Folgen der Luftverschmutzung von damals sind immer noch spürbar? Und vor allem: Welche Lehren und Erfahrungen bei der Bewältigung der damaligen Schäden können bei den Herausforderungen des Klimawandels heute hilfreich sein? Was braucht der Wald heute angesichts der globalen Klimaerwärmung, um morgen auch noch zu überleben? Was ist vom Wald, wie wir ihn kennen, überhaupt noch zu retten? Die Hochschule stellt sich genau diesen drängenden Fragen: Wann?                Am 08. November 2023 um 17…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Hochschule im Dialog: Stirbt unser Wald? – Vom „Waldsterben“ in den 80ern zu den Waldschäden heute (Sonstiges | Rottenburg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KEFF+Thementag: Schritt für Schritt Richtung Material- und Energieeffizienz (Sonstiges | Stuttgart)

    20. September 2024

    Channel-Domains: General Availability startet am 11. Februar (Sonstiges | Online)

    2. Januar 2025

    Tag der offenen Tür (Sonstiges | München)

    24. Februar 2025
  • Vortrag

    Bauen und Wohnen im Klimawandel (Vortrag | Tübingen)

    13. September 2023 /

    Die Errichtung und der Betrieb von Wohnungen ist in Deutschland für etwa ein Drittel der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Zugleich ist die Forderung nach immer mehr neuem Wohnraum allgegenwärtig. Dabei ist Wohnen für immer größere Teile der Bevölkerung kaum mehr bezahlbar, weil Energiepreise und Baukosten exorbitant gestiegen sind. Die Stadt Tübingen, die Hochschule Rottenburg und das Ingenieurbüro ebök möchten mit einer neuen Veranstaltungsreihe „Bauen und Wohnen im Klimawandel“ Impulse geben und Lösungsversuche wagen. Dazu werden Fragestellungen mit wechselnden Vortragenden und Veranstaltungsorten in einem halbjährlichen Turnus diskutiert. Das Ziel dabei ist der Austausch und die Vernetzung der bereits tätigen Akteur*innen sowie der Anstoß für neue Projektideen und Kooperationen in der Region. Gerne laden…

    weiterlesen
    Firma Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg Kommentare deaktiviert für Bauen und Wohnen im Klimawandel (Vortrag | Tübingen)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Logistik auf dem Holzweg? (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Die Lange Nacht der kurzen Reden – 11 Redner je 11 Minuten – im Schlachthof, München (Vortrag | München)

    20. Oktober 2021

    Radreisen als DDR-Bürger (Vortrag | Dresden)

    28. Oktober 2022
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.