-
Nürnberg Digital Festival (Vortrag | Nürnberg)
„Vernetzt, inspiriert, transformiert“: Das Nürnberg Digital Festival (#nuedigital) vom 03.-13.07.2023 ist ein offenes Mitmach-Format und fungiert als Netzwerk-Plattform für Akteure und Akteurinnen in der Metropolregion zu zentralen Themen der Digitalisierung in Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur. Über 150 Organisationen beteiligen sich an der Veranstaltung, um Wissen auszutauschen, Innovation voranzutreiben und die Chancen sowie Risiken der digitalen Gesellschaft zu diskutieren. Wir rollen das Szenario Cyber-Angriff von hinten auf: Wir schauen auf Cyberangriffe, bei denen nichts mehr geht, versuchen die unsichtbare Gefahr der Cyberkrise zu managen und befassen uns damit, wieso wir immer dieselben Fehler machen, obwohl wir uns präventiv auf so einen Fall vorbereiten könnten. Vier Referenten – vier Themen: Melden…
-
HiSolutions Know-how to go zum Thema Blackout (Vortrag | Bonn)
Noch vor zwei Jahren war die Gefahr eines Blackouts für die meisten Menschen ein eher hypothetisches Thema. Spätestens als die Medien das Schlagwort „Energiekrise“ aufgriffen, wurde plötzlich in Talkshows über Ursachen und Auswirkungen diskutiert. Wo vormals noch Empfehlungen des BBK zum Vorräte-anlegen belächelt wurden, verteilen nun Stadtverwaltungen Infoblätter zur Vorbereitung auf den Ernstfall. Wie hoch ist aber wirklich die Gefahr eines Blackouts? Was zeichnet einen Blackout im Vergleich zu einem Brownout aus? Welche Herausforderungen stellen sich hier nicht nur für Privatleute, sondern auch für die Industrie? In welche Phasen kann man solche Ereignisse unterteilen, und was ist hierbei zu beachten? In unserem Wissensfrühstück in Bonn erläutern unsere Spezialisten das Thema…
-
HiSolutions Know-how to go: ISMS-Zertifizierung (Vortrag | Berlin)
HiSolutions Know-how to go: ISMS-Zertifizierung Die Etablierung eines ISMS erlaubt Organisationen ihre Informationssicherheit ganzheitlich abzubilden, um interne und externe Anforderungen und Erwartungen zu adressieren. Durch die zunehmende Relevanz der IT und der damit verbundenen Informationssicherheit erwarten verschiedene Branchenverbände, Regulatoren sowie Gesetzgeber, dass die Umsetzung eines angemessenes ISMS nachgewiesen werden kann. Eine Möglichkeit, diese Angemessenheit zu belegen, besteht in der Zertifizierung des ISMS (bspw. nach der ISO 27001 oder dem BSI IT-Grundschutz). In unserem Wissensfrühstück erläutern unsere Spezialisten aus dem Bereich Informationssicherheit, welche organisatorischen Schritte bei der Umsetzung eines Zertifizierungsvorhabens zu berücksichtigen sind, worauf Sie achten sollten, um ihr ISMS inhaltlich auf ein zertifizierungsfähiges Level zu bringen, wie Sie die in…