Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Expertenforum Medizintechnik (Seminar | Ulm)

    10. März 2025 /

    Expertenforum MedizintechnikDi, 13. Mai. 2025 | 09:00 – 15:15 Uhr  Bantleon Forum, Ulm  Expertenforum Medizintechnik  Das Expertenforum Medizintechnik bietet einen umfassenden und zukunftsorientierten Einblick in die Anforderungen und Herausforderungen der Branche. Durch inspirierende Impulse von Expertinnen und Experten entlang der Wertschöpfungskette und den dazugehörigen regulatorischen Rahmenbedingungen eröffnen wir Perspektiven, die die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Medizintechnik prägen. Lassen sie sich von spannenden Impulsen inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte und nutzen Sie diese Plattform für Austausch, Dialog und Netzwerken. Eventdatum: Dienstag, 13. Mai 2025 09:00 – 15:15 Eventort: Ulm Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Hermann Bantleon GmbHBlaubeurer Str. 3289077 UlmTelefon: +49 (731) 3990-0Telefax: +49 (731) 3990-10http://www.bantleon.de Weiterführende Links Zum Event…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Expertenforum Medizintechnik (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining (Seminar | Berlin)

    7. Juni 2024

    VDA Band 2 – PPF (Produktionsprozess- und Produktfreigabe) (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    ISACA CISM Certified Information Security Manager Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

    29. September 2023
  • Seminar

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 1. Termin (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-01 In der verarbeitenden Industrie werden Kühlschmierstoffe (KSS) in großem Umfang bei der spanlosen und spangebenden Bearbeitung verwendet. Sie dienen der Kühlung, Schmierung und Spülung von Werkzeugen und Werkstücken und sind dadurch Garant für eine konstant hohe Qualität. Kühlschmierstoffe bestehen aus Flüssigkeiten, die durch eine Vielzahl von Additiven angereichert werden. Diese Flüssigkeitsmischungen können durch Hautkontakt oder durch Einatmen gesundheitliche Schäden hervorrufen. Daher sind beim Umgang mit KSS Schutzmaßnahmen zu treffen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die jährliche Unterweisungspflicht gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1) sowie der Betriebssicherheitsverordnung. Inhalte: Rechtliche Grundlagen und…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 1. Termin (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SiBe: Sachkunde Sicherheitsbeleuchtungsanlagen DIN VDE 0108-100 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022

    Zeiterfassung im Arbeitsverhältnis (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Seminar zur Änderung der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr (Seminar | Online)

    2. Mai 2024
  • Seminar

    Prozesskette im Fokus – Reinigung (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-04 Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen nach der Metallbearbeitung In diesem Seminar steht die Prozesskette im Fokus. Sie bekommen Informationen rund um die Themen Reinigung im Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen im Kontext mechanischer Fertigungsprozesse. Inhalte: Grundlagen / Historie Anlagentechnik, Reinigungsgut Medien und Reinigung in der Prozesskette Weitere Seminarinhalte: Pflege, Aufbereitung, Überwachung und Verschmutzung Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erlernen Grundlagenwissen, um das Thema Reinigung im Berufsalltag richtig umzusetzen und anzuwenden. Sie können Proben ihrer Prozessmedien und Musterteile aus der Fertigung mitbringen. Zielgruppe: Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Konstrukteure (m/w/d) MitarbeiterInnen (m/w/d) aus dem Versand, Logistik und der Qualitätssicherung Meister, Teamleiter, Vorarbeiter und Vertriebsmitarbeiter (m/w/d) Kosten:…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Prozesskette im Fokus – Reinigung (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wasser- & Abwassergebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Online)

    15. Mai 2023

    Power Quality Seminar & Expertentreffen, Präsenz-Seminar: Straubing (Seminar | Straubing)

    21. März 2024

    Crashkurs: Führungsaufgabe Changemanagement (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Prozesskette im Fokus – Korrosionsschutz (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-05 Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen nach der Metallbearbeitung In diesem Seminar steht die Prozesskette im Fokus. Sie bekommen Informationen rund um die Themen Korrosionsschutz im Umgang mit Bauteilen und Bauteilgruppen im Kontext mechanischer Fertigungsprozesse. Inhalte: Einführung und wirtschaftliche Bedeutung Grundlagen Anwendung von Korrosionsschutz Weitere Seminarinhalte: VCI, Verpackungskonzepte und Transporteinflüsse Praktische Anwendungen, aktuelle Fallbeispiele, Produkte Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erlernen Grundlagenwissen, um das Thema Korrosionsschutz im Berufsalltag richtig umzusetzen und anzuwenden. Sie können Proben ihrer Prozessmedien und Musterteile aus der Fertigung mitbringen. Zielgruppe: Fertigungsleiter, Fertigungsplaner, Konstrukteure (m/w/d) MitarbeiterInnen (m/w/d) aus dem Versand, Logistik und der Qualitätssicherung Meister, Teamleiter, Vorarbeiter und Vertriebsmitarbeiter (m/w/d)…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Prozesskette im Fokus – Korrosionsschutz (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Züchterseminar: Gynäkologie & Bedeckung der Hündin (Seminar | Online)

    14. März 2022

    Ärztefortbildung: Neurologisches Mittwochskolloquium 2024 (Seminar | Essen)

    23. August 2024

    Rückblick 2022 – Ausblick 2023 (Seminar | Online)

    28. November 2022
  • Seminar

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – NL Crimmitschau (Seminar | Meerane)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Niederlassung Crimmitschau, Veranstaltungsort Hotel Schwanefeld, Schwanefelder Straße 22, 08393 Meerane | 2025-03 In der verarbeitenden Industrie werden Kühlschmierstoffe (KSS) in großem Umfang bei der spanlosen und spangebenden Bearbeitung verwendet. Sie dienen der Kühlung, Schmierung und Spülung von Werkzeugen und Werkstücken und sind dadurch Garant für eine konstant hohe Qualität. Kühlschmierstoffe bestehen aus Flüssigkeiten, die durch eine Vielzahl von Additiven angereichert werden. Diese Flüssigkeitsmischungen können durch Hautkontakt oder durch Einatmen gesundheitliche Schäden hervorrufen. Daher sind beim Umgang mit KSS Schutzmaßnahmen zu treffen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die jährliche Unterweisungspflicht gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1) sowie der Betriebssicherheitsverordnung.…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – NL Crimmitschau (Seminar | Meerane)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Crashkurs (Seminar | Online)

    13. März 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    14. Mai 2025

    Thermoplast-Schaumspritzgießen (Seminar | Aachen)

    7. September 2023
  • Seminar

    Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 2. Termin (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025-02 In der verarbeitenden Industrie werden Kühlschmierstoffe (KSS) in großem Umfang bei der spanlosen und spangebenden Bearbeitung verwendet. Sie dienen der Kühlung, Schmierung und Spülung von Werkzeugen und Werkstücken und sind dadurch Garant für eine konstant hohe Qualität. Kühlschmierstoffe bestehen aus Flüssigkeiten, die durch eine Vielzahl von Additiven angereichert werden. Diese Flüssigkeitsmischungen können durch Hautkontakt oder durch Einatmen gesundheitliche Schäden hervorrufen. Daher sind beim Umgang mit KSS Schutzmaßnahmen zu treffen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie die jährliche Unterweisungspflicht gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 (ehem. BGV A1) sowie der Betriebssicherheitsverordnung. Inhalte: Rechtliche Grundlagen und…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Befähigte Person – Sachkunde zur Prüfung von Kühlschmierstoffen – 2. Termin (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    18. Februar 2025

    Anschlagmittel-Praxisseminar nach DGUV Regel 109-017 mit Sachkundenachweis (2 Tage) (Seminar | Dortmund)

    21. November 2022

    CarLo Standard (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Schmierstoffe und Schmierung (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025 /

    Alle Maschinen werden mit Ölen oder Fetten geschmiert, wodurch Funktionalität, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz der geschmierten Systeme hergestellt wird. Hierbei sind die Schmierstoffe so vielfältig in Zusammensetzung und Eigenschaften wie deren Anwendungsgebiete. Bantleon Forum, Blaubeurer Straße 32, 89077 Ulm | 2025 -18 Verringerung von Reibung und Verschleiß zwischen zwei Maschinenelementen Inhalte: Aufgaben und typische Chemien von Schmierstoffen Aufgaben und Eigenschaften von Schmierstoffen Schmierstoff als Maschinenelement Schmierungs-/Reibungszustände anhand der Stribeck-Kurve Einsatzgebiete von Ölen und Fetten Einflussfaktoren auf die rheologischen Eigenschaften von Schmierstoffen Rechenbeispiele zur Viskosität (Temperatur, Druck) und der Schmierfilmdicke (Hamrock Dowson) Weitere Seminarinhalte: Wartung von geschmierten Systemen – Sicherstellung der Schmierung im Einsatz Arten der Alterung von Schmierstoffen Einfluss der Schmierstoffalterung…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Schmierstoffe und Schmierung (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auslagerung, Neuordnung, CTA, Betriebsübergang (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Lean Summer School – Lean Culture (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

    23. März 2022
  • Seminar

    Expertenforum Nachhaltigkeit (Seminar | Ulm)

    25. November 2024 /

    Nachhaltigkeit im Kontext von ESG* und SDG**– Strategien und Regulatorien – Anforderungen und praktische Lösungsansätze – Als Entwickler und Hersteller von Hochleistungsschmierstoffen und begleitenden Prozessmedien arbeitet die Hermann Bantleon GmbH entlang der Zulieferkette in unterschiedlichsten Branchen.  Das Expertenforum Nachhaltigkeit im BANTLEON Forum ist eine etablierte Fachveranstaltung rund um das Thema Nachhaltigkeit, im Kontext zukunftsweisender Ansätze, Best Practice Beispielen oder Chancen und Risiken im jeweiligen Wirkungsfeld. Am 29. Januar 2025 widmet sich das Expertenforum Nachhaltigkeit dem Thema: Nachhaltigkeit im Kontext von ESG und SDG – Strategien und Regulatorien – Anforderungen und praktische Lösungsansätze!Lassen sie sich von spannenden Impulsen inspirieren, knüpfen Sie neue Kontakte und nutzen Sie diese Plattform für Austausch, Dialog und…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Expertenforum Nachhaltigkeit (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Feld-Labor: Baustoff Lehm (Seminar | Murrhardt)

    1. Juni 2022

    ITSM Lunch & Learn in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    18. Februar 2025

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Berlin)

    24. Februar 2025
  • Seminar

    Schmierstoffe kompakt (Seminar | Ulm)

    24. September 2024 /

    In diesem Seminar werden die wichtigsten Aspekte zu Industrieschmierstoffen zielgerichtet vermittelt. Nach dem Einstieg mit einem Überblick über Schmierstofftechnologie, Grundöle und Additive werden die wichtigsten Arten der Industrieschmierstoffe und deren Anforderungen erklärt. Inhalte: Schmierstoffe, Tribologische Grundlagen, Grundöle und Additive, Schmierfette und Spezialschmierstoffe, Hydraulikflüssigkeiten Weitere Seminarinhalte: Industriegetriebe-, Turbinen- und Kompressoren-Öle Bioschmierstoffe und Umweltzeichen, Lebensmitteltechnische Schmierstoffe Umgang mit Industrieschmierstoffen, Prüfen und Testen Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erhalten einen Überblick über die Schmierstofftechnologie, Grundöle und Additive sowie die wichtigsten Arten der Industrieschmierstoffe und deren Anforderungen. Zielgruppe: Mitarbeiter (m/w/d) aus der Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung Fertigungsleiter,Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Mitarbeiter (m/w/d) aus dem Vertrieb Kosten: 784,00 € pro Person zzgl. MwSt. Die Gebühr beinhaltet das Seminar…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Schmierstoffe kompakt (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Infotage – Rechtssicheres Planen – fachgerechtes Sanieren (Seminar | Dresden)

    19. November 2024

    Berliner Abfallrechtstage 2022 (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Seminar | Miesbach)

    30. April 2024
  • Seminar

    Grundlagen der Tribologie (Seminar | Ulm)

    23. September 2024 /

    Die Tribologie vereint methodisches Vorgehen, wissenschaftliche Analysen, Berechnungsverfahren, Werkstoffkunde und Prüfwesen gleichermaßen. Bauteile und Komponenten bewegen sich gegeneinander und das führt zu Reibung und Verschleiß. Aus der Notwendigkeit heraus, technische Anwendungen dahingehend zu optimieren, hat sich das interdisziplinäre Fachgebiet Tribologie entwickelt. Inhalte: Einleitung in die Grundlagen der Tribologie, grundlegende Begriffe und Vorstellungen,Tribosystem Reibgesetze, Stribeck Kurve, Reibregime Reibung und Verschleiß, Arten der Reibung, Möglichkeiten der Reibungsoptimierung Verschleißarten mit Fallbeispielen Tribometrie, Messung von Reibung und Verschleiß auf unterschiedlichen Skalen Weitere Seminarinhalte: Einführung in die Schmierstoff-Tribologie, Schmierstoffarten, Öle, Fette, Festschmierstoffe Rheologie Grundlagen, Eigenschaften von Schmierstoffen, Schmierstoffherstellung biologisch Biologisch abbaubare Schmierstoffe und neuartige Schmierungskonzepte Computergestützte Methoden in der Tribologie Ziel: Die Teilnehmer (m/w/d) erlernen…

    weiterlesen
    Firma Hermann Bantleon Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Tribologie (Seminar | Ulm)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Scrum Crashkurs (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    SCHURTER am Industrieseminar (Seminar | Magdeburg)

    14. Juni 2024

    OPEX Champion (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.