Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Vortrag

    Die eigenen Antreiber erkennen – ein Weg zu mehr Arbeitszufriedenheit (Vortrag | Stuttgart)

    5. Januar 2020 /

    Die Forschungen von Prof. Steven Reiss beschäftigten sich mit angeborenen Motiven, die uns Menschen zur Leistung antreiben. In diesem Vortrag stellt die Referentin diese 16 Motive mit ihren Ausprägungen vor und erläutert, wie diese Motive unsere Zufriedenheit mit uns und unserem Umfeld bestimmen. Durch kurze Übungen zur Selbstreflexion bezüglich der eigenen Motivstruktur werden die eigenen Stress- und Zufriedenheitsfaktoren sowie die individuellen Unterschiede deutlich. Abgerundet wird der Vortrag durch konkrete Umsetzungsmöglichkeiten im (Arbeits-) Alltag, die in der anschließenden Diskussion intensiver beleuchtet werden können. Zur Referentin: Stephanie Bauman, studierte Master of Business Administration sowie Lehramt.. Sie ist Beraterin Organisations- und Personalentwicklung der VdW Bayern Treuhand GmbH. Ihre weiteren beruflichen Stationen: Beraterin Personalentwicklung, Akademie…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Die eigenen Antreiber erkennen – ein Weg zu mehr Arbeitszufriedenheit (Vortrag | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Jobwechsel für Führungskräfte in Corona Zeiten – HIDDEN TOP JOBS® (Vortrag | Köln)

    12. März 2021

    Rassismus im Referendariat (Vortrag | Karlsruhe)

    11. Januar 2024

    Grüne Eisbären und ikratos Infoveranstaltung „Wärmepumpen“ in Nürnberg (Vortrag | Nürnberg)

    10. September 2024
  • Vortrag

    Strategisch denken – Engpassorientiert handeln. Die eigene Energie zielgerichtet und erfolgreich ein (Vortrag | Düsseldorf)

    5. Januar 2020 /

    Vortrag mit praktischem Fallbeispiel Nun schreiben wir 2020 mit insgesamt 366 Tagen voller Chancen und Möglichkeiten. Haben Sie sich bereits Wünsche oder auch Ziele gesetzt, die Sie gerne erreichen wollen? Es gibt ja nur einen Tag, an dem wir wirklich etwas verändern können: Im GESTERN nichts mehr – und im MORGEN noch nicht. Bleibt das immer neue  HEUTE, in dem Sie Ihre / wir unsere Ideen, Ziele und Wünsche vorbereiten und erleben können.  Schön, wenn wir zum Jahresende 2020 sagen können:Ich hab’s geschafft. Wir haben gelernt, methodisch zu arbeiten. Um an unseren Zielen systematisch / methodisch zu arbeiten, kennen wir viele Instrumente und setzen sie – mehr oder weniger erfolgreich – ein. Kennen Sie…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Strategisch denken – Engpassorientiert handeln. Die eigene Energie zielgerichtet und erfolgreich ein (Vortrag | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bavarian IT Solutions Day (Vortrag | Friedberg)

    27. Juni 2023

    Ringvorlesung: Sustainability and Compatibility (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    OMR Masterclass – Optimale Customer Experience für ALLE durch Accessibility (Vortrag | Hamburg)

    2. April 2024
  • Vortrag

    Stimme als Powertool (Vortrag | Mannheim)

    19. November 2019 /

    Egal, ob sachliches Meeting oder spannender Vortrag: Wir hören lieber zu, wenn Stimme und Performance stimmen. Wenn Worte uns fesseln, wenn Gesten uns mitreißen. Eine gute Stimme umfasst deutlich mehr als nur Wohlklang. Sie soll klar und prägnant wirken, Aufmerksamkeit schaffen, sich durchsetzen, ankommen und in Erinnerung bleiben. Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie in stressigen Situationen eine ruhige Stimme behalten können? Wie Sie auch bei längeren Präsentationen stimmlich frisch und motivierend bleiben können? Weshalb ein unechtes Lächeln am Telefon nicht die gewünschte Wirkung hat? Weshalb Ihre Stimme auf dem Anrufbeantworter so fremd klingt? Was Sie tun können, damit Ihre Nervosität nicht so stark in der Stimme hörbar…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Stimme als Powertool (Vortrag | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ringvorlesung: Nachhaltigkeit und Methodik (Vortrag | Stuttgart)

    6. Mai 2024

    Zukunftstag Physio 4.0+ | Erfolgreich mit §20-zertifizierten Konzepten Hightech-Trainingsequipmet (Vortrag | Flörsheim am Main)

    14. März 2022

    HIDDEN TOP JOBS | Die Geheimnisse des verdeckten Arbeitsmarktes (Vortrag | Köln)

    13. Juni 2021
  • Vortrag

    Geldanlage in Zeiten von Nullzinspolitik und Turboinflation (Vortrag | Frankfurt am Main)

    18. November 2019 /

    Ratlosigkeit herrscht bei Kapitalanlage- und Altersvorsorge-Produkten! Wie sicher sind Ihre langfristig angelegten Gelder (Sicherheit + Rendite)? Wie funktioniert Geld? Warum klassische Geldwertprodukte nicht für Vermögensaufbau und Altersvorsorge geeignet sind Welche Alternativen zu den klassischen Anlage-Produkten gibt es? Dem Referenten liegt es besonders am Herzen, klein- und mittelständischen Anlegern einfache und effektive Instrumente an die Hand zu geben, mit denen er Vermögen aufbauen und seine Altersvorsorge sichern kann. Referent:   Kai Marks – Kaufmann und Unternehmer, Wiesbaden. Leiterin des Abends: Monika Herb Anmeldung an: frankfurt@gfa-forum.de Ihre Anmeldung hilft uns bei der Organisation, wir freuen uns aber auch über spontan Entschlossene.Bitte bringen Sie Freunde und Bekannte mit, sie sind uns herzlich willkommen. Veranstaltungsort: Saalbau Bockenheim Adresse:Schwälmer…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Geldanlage in Zeiten von Nullzinspolitik und Turboinflation (Vortrag | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Open Science in der europäischen Luftfahrtforschung – Geniestreich oder Wahnsinn? (Vortrag | Online)

    23. November 2021

    Grüne Eisbären und ikratos Infoveranstaltung „Wärmepumpen“ in Schwaig (Vortrag | Schwaig bei Nürnberg)

    24. September 2024

    Elternseminar: Wie unterstützen wir unser Kind bei der Studienwahl? (Vortrag | Berlin)

    22. Januar 2024
  • Vortrag

    Berufliche Zukunft 50plus (Vortrag | Frankfurt am Main)

    29. September 2019 /

    Anregungen und Impulse für die Gestaltung und Umsetzung eines Plan B für Ihre Berufliche Zukunft Jeder 5. Arbeitsplatz in Deutschland kann bald durch Maschinen und Software ersetzt werden, sagte jüngst die OECD voraus. Die erfolgsverwöhnte deutsche Wirtschaft steht vor gravierenden Technologieumbrüchen und das spüren heute bereits Arbeitsnehmer bei Bayer, BMW, BASF oder der Deutschen Bank. Was passiert mit den Beschäftigten bei Autoherstellern und Zulieferern, wenn der Verbrennungsmotor durch einen elektrischen Antrieb ersetzt wird und in dieser wichtigen Branche ganze Lieferketten obsolet werden? Was wird aus den Beschäftigten, wenn es keine Banken oder Versicherungen heutigen Stils mehr gibt, der stationäre Einzelhandel auf breiter Front eliminiert wird, die Internet-Wirtschaft weiter um sich…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Berufliche Zukunft 50plus (Vortrag | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Vortrag | Online)

    5. Januar 2023

    LogiMAT Campus 2025: Session für Quereinsteiger und Arbeitssuchende (Vortrag | Stuttgart)

    24. Februar 2025

    Radreisevortrag: Der Zauber Islands (Vortrag | Dresden)

    28. November 2022
  • Vortrag

    Resilienz entwickeln. Wie bewahre ich mir auch in schwierigen Lebensphasen meine Lebensfreude? (Vortrag | Mannheim)

    10. September 2019 /

    Jeder kann im Leben an einen Punkt kommen, wo die bisherigen Wege nicht mehr sinnvoll erscheinen. Dies zu meistern ist ein wichtiger Reifungsschritt. Auf dem Weg dahin haben wir die Chance, unser Leben nach unseren Wünschen neu zu gestalten. Aus der Resilienzforschung wissen wir, dass Menschen gerade durch schwierige Lebensumstände sehr widerstandsfähig werden können und häufig besondere Fähigkeiten entwickeln. Was können wir aus den Forschungsergebnissen für unseren Alltag ableiten? Wie können wir Hürden mit mehr Leichtigkeit überwinden? Was trägt dazu bei, die Situation zu meistern? Welche Phasen durchlaufen wir bei diesem Prozess? Wie können wir unsere Widerstandskraft verstärken? Was bedeutet „innere Macht“ in solchen Zeiten?   Wie realisieren wir, auch…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Resilienz entwickeln. Wie bewahre ich mir auch in schwierigen Lebensphasen meine Lebensfreude? (Vortrag | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Digitale Projektfabrik in kommunalen Strategien (Vortrag | Online)

    2. Juni 2022

    BELINKED HR (Vortrag | Wien)

    31. August 2022

    iKratos GmbH informiert über Photovoltaik und Wärmepumpen bei der Schreinerei Lange in Ebermannstadt (Vortrag | Ebermannstadt)

    5. Februar 2025
  • Vortrag

    Vom Schrottplatz zum Konzern (Vortrag | Baden-Baden)

    10. September 2019 /

    Ein Seufzer kann einen Körper zerbrechen. (Talmud) Neben zahlreichen anderen Gründen bewegte die Einsicht, den noch jungen Werner Kieser im Alter von gerade einmal 22 Jahren ein international erfolgreiches Franchise-Unternehmen zu gründen. Die heute als Kieser AG bekannte Schweizer Kette für Krafttraining und Fitnessprodukte widmet sich mit über 150 Fitnessstudios dem Körper und der Gesundheit seiner Mitmenschen und dies vor allem im europäisch deutschsprachigen Raum. Anfänglich dem Boxen zugewandt verletzte sich der Unternehmensgründer in seiner Jugend schwer bei der Ausübung des Sports und begann umzudenken. Inspiriert vom ersten Fitnessstudio, welches in den 60er Jahren in Berlin eröffnete, fand der begeisterte Sportler später eine weitaus schnellere und bessere Möglichkeit der Körpergenesung.…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Vom Schrottplatz zum Konzern (Vortrag | Baden-Baden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SpardaSurfSafe: Live-Hacking-Vortrag in Karlsruhe (Vortrag | Karlsruhe)

    21. Februar 2025

    Fachkräftesourcing aus dem Ausland – diese Fehler sollten deutsche Mittelständler vermeiden (Vortrag | Online)

    16. April 2024

    Aircraft Cabin Ventilation in the Corona Pandemic – Legend and Truth (Vortrag | Online)

    16. Juni 2021
  • Kongress

    Impulse für den Mittelstand (Kongress | Rastatt)

    20. Mai 2019 /

     Programm: https://impulse.gfa-forum.de/wp-content/uploads/das-programm.jpg Spitzen Know-how von Top-Referenten! Nutzen Sie dieses Symposium als Tankstelle für frische Ideen und Optimismus, zur Kundenpflege,für neue Geschäftskontakte und zum Networking mit gleichinteressierten und potentiellen Kooperationspartnern Prof. Dr. Lothar Seiwert: „Die Tiger-Strategie – Wer für seine Erfolge nicht selber sorgt, hat sie nicht verdient.“ Prof. Dr. Jörg Knoblauch: „Die besten Mitarbeiter finden und halten“ WP/RA/FAfStR Dieter Lutz: „Lust auf Zukunft – Wege aus der digitalen Erschöpfung“ Dr.h.c. Dieter Fröhlich: „Was wir von erfolgreichen Franchising-Systemen lernen können“. Kosten: Gäste 199 €, Mitglieder, Mitglieder von Ko-operationspartnern: 99 €. Die obigen Preise umfassen Getränke, Snacks.Wenn Sie bei der Buchung Mitglied werden, gelten die Preise für Mitglieder! Ein Festakt mit Konzert…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Impulse für den Mittelstand (Kongress | Rastatt)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    67. BetonTage (Kongress | Ulm)

    16. Mai 2023

    Assistenztage 2025 – Assistenzkongress in Mannheim (Kongress | Mannheim)

    19. Juni 2024

    DIGITAL FUTUREcongress Messe Frankfurt (Kongress | Frankfurt am Main)

    24. Januar 2023
  • Vortrag

    Die Lebensvision finden (Vortrag | Mannheim)

    15. März 2019 /

    Welche Geschichte will mir mein Leben erzählen? Referent: Andreas Vierling Fühlen Sie sich wirklich für Ihre Arbeit berufen? Oder haben Sie einfach einen Beruf gewählt, der eben gerade in Ihrem Blickfeld erschienen ist? Andreas Vierling ist nach jahrelangem Unternehmerwirken seit 2005 selbständig. Er ist ausgebildeter Mediator und Organisationsentwickler und macht initiatorische Ritualarbeit. Als Visionscoach berichtet er von seinen eigenen Erfahrungen, wie er zu seiner Mission kam und von der Arbeit, andere Menschen auf dem Weg zu begleiten, wirklich ihren Bestimmungsweg zu gehen Er hat festgestellt, dass manche Erfolgreichen im Job erwähnen, dass ihnen trotzdem etwas zum Glück fehlt. Alles läuft zu routiniert. Oder die einen oder anderen sind gerade in einer beruflichen oder privaten Neuorientierungsphase. Und ihnen ist…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Die Lebensvision finden (Vortrag | Mannheim)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dr. Andreas Horn, Anton Hilger, Katharina Habersbrunner: „Klimanotstand München“: Photovoltaik (Vortrag | Online)

    30. Mai 2021

    Understanding the James Webb Space Telescope (Vortrag | Hamburg)

    13. März 2022

    Klimawoche: Beratungspowertage – iKratos GmbH lädt in der Woche vom 10.-17.10.2025 ein (Vortrag | Weißenohe)

    20. August 2025
  • Ausstellung

    Musik trifft auf Skulptur (Ausstellung | Baden-Baden)

    15. März 2019 /

    Violine trifft Skulptur Unser Mitglied Peter Deglow lädt Mitglieder und Nicht-Mitglieder der gesellschaft für Arbeitsmethodik zu einem Konzert ein. Es spielt die  aus Aserbaidschan stammende Geigerin Farida Rustamova. Sie gibt anläßlich der „Sheydayev“ Ausstellung in der Art Galerie Deglow ein kleines Konzert. Das Konzert findet am 23.03.2019 statt. Um 15:30 Uhr ist ein get together geplant. Das Konzert selber beginnt um 16:00 Uhr. Wer ist farida Rustamova? Farida wurde 1993 als Kind einer Musikerfamilie in Moskau geboren. Ihr Vater, Eldar Rustamov, bekannter Dirigent und Professor an der Musikhochschule in Baku sowie Dirigent des staatlichen Kammerorchesters und späteren Sinfonieorchesters für Radio und Fernsehen sowie ihr Großvater, Said Rustamov, einer der berühmtesten sowjetisch/aserbaidschanischen Komponisten, legten…

    weiterlesen
    Firma GfA - Gesellschaft für Arbeitsmethodik e.V., c/o Dr. Dr. Brigitte E.S. Jansen Kommentare deaktiviert für Musik trifft auf Skulptur (Ausstellung | Baden-Baden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausstellungseröffnung – melanie bonajo / Philipp Gufler (Ausstellung | Mainz)

    28. Februar 2024

    IMPACT-Festival (Ausstellung | Frankfurt am Main)

    26. September 2024

    Summer vibes in unserem Showroom NUFRINGEN (Ausstellung | Nufringen)

    22. Mai 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Resilient trotz Cyberangriff – Cyber Resilience als organisatorisches Gesamtkonzept (Webinar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 für Messstellenbetreiber (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Netzwirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Planung elektrischer Verteilungsnetze im regulierten Umfeld (Seminar | Frankfurt am Main) 15. September 2025
  • Das 1×1 der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.