Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage Kennzahlen professionell beurteilen und vergleichen Der Jahresabschluss ist weit mehr als eine Pflichtübung – er ist das wichtigste Instrument, um die wirtschaftliche Lage und Ertragskraft eines Unternehmens zu beurteilen. Führungskräfte und Entscheider müssen Bilanzen nicht nur lesen, sondern auch interpretieren können: Wo deuten Zahlen auf Risiken hin? Welche Spielräume nutzen Unternehmen in der Bilanzierung? Welche Kennzahlen sind entscheidend für Banken, Investoren und Geschäftspartner?In diesem praxisnahen 2-Tages-Seminar lernen die Teilnehmenden, Jahresabschlüsse richtig einzuordnen und für ihre unternehmerischen Entscheidungen zu nutzen. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, wie man Bilanzen sicher analysiert, Schwachstellen erkennt und Chancen identifiziert – leicht verständlich, kompakt und auf den Punkt gebracht. Jetzt Termin auswählen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Bilanzen – lesen, verstehen, interpretieren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auszeit-Seminar mit Wald – Achtsamkeitstraining und Natur-Coaching (Seminar | Hofheim in Unterfranken)

    14. Februar 2024

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Effizientes Arbeiten mit ChatGPT und MS Office (Seminar | Online)

    24. Juni 2024
  • Seminar

    Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Wiedereingliederung im Unternehmen rechtssicher und wirksam gestalten Lange Ausfallzeiten von Mitarbeitenden können Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen stellen. Neben organisatorischen Belastungen entstehen rechtliche Verpflichtungen, die Personalverantwortliche und Führungskräfte kennen und umsetzen müssen. Ein effektives Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ermöglicht es, Arbeitsunfähigkeit zu überwinden und erneute krankheitsbedingte Ausfälle zu vermeiden. Nach § 167 Abs. 2 SGB IX sind Unternehmen dazu verpflichtet, betroffenen Mitarbeitenden bei Ausfällen von mehr als sechs Wochen innerhalb eines Jahres ein BEM-Verfahren anzubieten. Doch wie lässt sich dieser Prozess rechtssicher und effizient in die Unternehmenspraxis integrieren? Welche arbeitsrechtlichen Rahmenbedingungen sind zu beachten? Das Online-Seminar vermittelt das notwendige Wissen, um das BEM strategisch und erfolgreich umzusetzen. Jetzt…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    13. März 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    23. September 2025

    Future Skills für die Assistenz (Seminar | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Ausbilder/-innen-FORUM 2025 (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Tagung, Dauer 1 Tag Update: Praxiswissen Ausbildungsalltag Von Ausbilderinnen und Ausbildern wird viel erwartet: Den besten Nachwuchs für die freien Ausbildungsplätze finden, die Auszubildenden erfolgreich durch die Lehrzeit führen und bei den verschiedensten Konflikten schnell, souverän und rechtssicher reagieren. Unsere Expertinnen und Experten vermitteln auf dem Ausbilder/-innen-FORUM, wie man in Recht und Praxis die richtigen Antworten auf die verschiedenen Fragen findet, die sich im Ausbildungsalltag stellen, und auch im Angesicht aktuellster Herausforderungen eine erstklassige Berufsausbildung ermöglicht. Die Teilnehmenden erhalten außerdem praxisnahe Impulse und wertvolles Know-how, um neue und innovative Ideen im Ausbildungsalltag erfolgreich umzusetzen.  Jetzt Termin auswählen >  Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen > Ziele und Nutzen Die Teilnehmenden erhalten ein Update zu…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Ausbilder/-innen-FORUM 2025 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CarLo Experten Fortgeschritten (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024

    Update: Brandschutzbeauftragte/r 2025 (Seminar | Berlin)

    9. September 2025

    Schmierstoffe und Schmierung (Seminar | Ulm)

    8. Januar 2025
  • Seminar

    Der Prokurist / Die Prokuristin (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Seminar, Dauer 1 Tag Rechte, Pflichten und Haftungsrisiken Wer Prokura erhält oder erteilt, sollte sich unbedingt allen handelsrechtlichen und arbeitsrechtlichen Auswirkungen im Geschäftsalltag bewusst sein.  Das Seminar vermittelt fundiertes Wissen zur handelsrechtlichen Bedeutung der Prokura, zur rechtssicheren Eintragung im Handelsregister und zu Umfang und Grenzen der Vollmacht.  Teilnehmende erfahren, welche Rechte und Pflichten durch die Prokura entstehen, aber auch, welche Haftungsrisiken bei Überschreitung der Vertretungsmacht bestehen und wie ein wirksamer Schutz gestaltet werden kann.   Die Inhalte orientieren sich an aktuellen gesetzlichen Vorgaben, praxisnahen Beispielen und relevanter Rechtsprechung.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Handelsrechtliche Grundlagen: Sie erfahren, welche gesetzlichen Voraussetzungen für die Bestellung zum Prokuristen bzw. zur Prokuristin gelten,…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Der Prokurist / Die Prokuristin (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PHARMATECHNIK Roadshow Rostock (Seminar | Rostock)

    18. April 2024

    Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Fachkräfte (Seminar | Online)

    10. September 2025

    MODERNE UND SICHERE ELEKTROINSTALLATION IM WOHNUNGSBAU (Seminar | Online)

    20. Oktober 2022
  • Seminar

    Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2025/2026 (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Kompakte Rechtsgrundlagen zum Betriebsverfassungsrecht für die Unternehmenspraxis Wichtige unternehmerische Entscheidungen können nur selten ohne Mitwirken des Betriebsrats getroffen werden. Wenn die Unternehmensführung ihre Rechte und Pflichten nicht kennt, ergeben sich daraus schnell Einschränkungen im Betriebsablauf und Handlungspotenziale gehen verloren. Auch unnötige Zugeständnisse und langwierige kostenintensive Auseinandersetzungen können die Folge sein. Insbesondere die Beteiligungsrechte von Betriebsräten müssen Arbeitgeber/-innen genau kennen, um optimal mit dem Betriebsrat zusammenzuarbeiten. Sie sollten sich darüber hinaus die bevorstehende Reform des Betriebsverfassungsgesetztes informieren, um eine gute gemeinsame Gesprächsgrundlage zu gewährleisten. Nach dem Koalitionsvertrag von April 2025 und der Entschließung des Bundesrates vom 11.7.2025 sind u.a. Regelungen zur Möglichkeit von Online-Betriebsversammlungen und Online-Betriebsratswahlen, zur…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgeber/-innen 2025/2026 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nachhaltigkeitsmanager mit ibo-Zertifikat (Seminar | Frankfurt am Main)

    30. Mai 2025

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023

    OKR Coach Ausbildung | Seminar | Schulung | Training (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024
  • Seminar

    Haftung und Rechtsfolgen bei Feuerwehreinsätzen (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Seminar, Dauer 1 Tag Was Einsatzkräfte und Verantwortliche unbedingt wissen müssen Wie viel Schaden dürfen Einsatzkräfte am Eigentum wirklich verursachen – und wer zahlt dafür? Welche Rechtsfolgen hat ein Verkehrsverstoß mit einem Einsatzfahrzeug für Fahrer und Kommune? Welche strafrechtlichen Folgen drohen den Beteiligten regelmäßig und wie lassen sich diese minimieren? Diese und weitere Fragen beantwortet unser Experte für Feuerwehrrecht kompetent und praxisnah in unserem brandneuen Seminarangebot. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Nach dem Besuch dieses Seminars  wissen Sie, was Sie im entscheidenden Moment tun dürfen  kennen Sie praxiserprobtes Verhalten, das Sie anwenden sollten haben Sie auch eine Antwort auf Ihre konkrete Frage zum Einsatzgeschehen. Zur Terminübersicht > Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Haftung und Rechtsfolgen bei Feuerwehreinsätzen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power Quality Grundlagen, Präsenz-Seminar: Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    21. März 2024

    Ladungssicherungs-Fachseminar nach VDI 2700, Blatt 1 mit Sachkunde- bzw. BKrFQG-Nachweis (1 Tag) (Seminar | Selm)

    21. November 2022

    Zukunft gestalten: Werden Sie Digital Transformation Expert – Modul 2 (Seminar | Aachen)

    30. September 2025
  • Seminar

    Der Personalrat und seine Beteiligungsrechte (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte aus Dienststellensicht Der Personalrat hat weitreichende Informations-, Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte bei zahlreichen personellen und strukturellen Angelegenheiten der Dienststelle. Wenn Beteiligungsrechte des Personalrats verletzt werden, sind die beschlossenen Maßnahmen meist unwirksam und Konfliktsituationen entstehen. Umfangreiche verfahrensrechtliche Kenntnisse sind für eine effektive und zielführende Zusammenarbeit mit der Personalvertretung daher unabdinglich. In diesem Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie diese komplexen Anforderungen des Personalvertretungsgesetzes erfolgreich in der Praxis umsetzen. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Vom praxiserfahrenen Referenten erfahren die Teilnehmenden, wie sie die komplexen Anforderungen des Personalvertretungsgesetzes erfolgreich umsetzen. Für zahlreiche personalvertretungsrechtliche Konfliktsituationen erhalten die Teilnehmenden nützliche Strategien und Handlungsempfehlungen sowie Tipps zur erfolgreichen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Der Personalrat und seine Beteiligungsrechte (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Nürnberg (Seminar | Nürnberg)

    18. April 2024

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 3 Bewilligung Ermächtigter Ausführer (Seminar | Online)

    14. September 2022
  • Seminar

    Beglaubigungen von Dokumenten und Unterschriften, Führungszeugnisse (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden Aktuelle Vorgaben rechtssicher im Bürgerbüro umsetzen Mitarbeitende in öffentlichen Verwaltungen haben die Befugnis, Dokumente und Unterschriften auf fremden Schriftstücken amtlich zu beglaubigen. Doch wie setzt man die verschiedenen gesetzlichen Vorschriften, wie das Bundesbeamtengesetz (BBG) oder die Beglaubigungsverordnung (BeglV), rechtssicher um? Und welche speziellen Anforderungen gelten bei der Beglaubigung fremdsprachiger Dokumente? Unser erfahrener Referent liefert klare Antworten und vermittelt das notwendige Wissen, um Beglaubigungen rechtssicher und korrekt durchzuführen. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Nach dem Seminar kennen die Teilnehmenden die aktuelle Rechtsprechung im Beglaubigungswesen und können Dokumente und Unterschriften rechtssicher beglaubigen. Die Teilnehmenden lernen welche Besonderheiten es gibt, wie fremdsprachige Dokumenten beglaubigt werden und auf…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Beglaubigungen von Dokumenten und Unterschriften, Führungszeugnisse (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innere Nachhaltigkeit: Die Inner Development Goals (IDGs) im Projektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht (Seminar | München)

    10. September 2025

    Profiseminar für Anlagenbauer – Inbetriebnahme und Betrieb von Dichtheits- und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    27. August 2024
  • Seminar

    Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Seminar, Dauer 1 Tag Rechtlich korrekt vergeben Bei der Ausstattung von Feuerwehr und Bauhof tragen Sie auf Gemeindeseite eine große Verantwortung. Geräte für die Menschenrettung, Fahrzeuge, persönliche Schutzausrüstung – all das muss ab bestimmten Schwellenwerten ausgeschrieben werden. Dazu benötigen Sie die wichtigsten Vorschriften und Methoden auf aktuellem Stand, um Stolperfallen zu umgehen.   Hinweis: Unser bewährtes Seminar „Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof“ erweitern wir deshalb ab Herbst um ein weiteres Angebot „Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof: Schwerpunkt Fahrzeugbeschaffung“, welches Sie getrennt buchen können.Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Umfassendes Rechts-Update: Erhalten Sie Grundlagen sowie rechtssichere Informationen zu den neuesten gesetzlichen Änderungen und deren Auswirkungen auf Ihre Beschaffungsprozesse. Praxisorientierte Anleitung: Vertiefen Sie…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Vergaberecht für Feuerwehr und Bauhof (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022

    Mit Microsoft 365 Copilot Projekte effizient meistern (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Public Procurement Requirements for ESI Funds (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Schulung

    Zertifizierte Fachkraft Pass- und Ausweisrecht (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage Der rechtssichere Ablauf von der Beantragung bis hin zur Aushändigung von Pass- und Ausweisdokumenten   Beantragungen, Ausstellungen und Aushändigungen von Pässen und Ausweisen gehören zu den immer wiederkehrenden Abläufen in Meldebehörden. Nicht selten kommt es dabei zu Sonderfällen, wie beispielsweise die Eintragung von Künstlernamen, Vaternamen oder Doktorgraden. Um im täglichen Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern alle Fragen souverän beantworten zu können, ist ein fundiertes Wissen im Pass- und Ausweisrecht nötig.  In unserem 2-tägigen Lehrgang vermittelt unser Referent Claus Nitzinger die grundlegenden Vorschriften und praxisnahe Tipps zur gezielten Umsetzung der Vorgaben.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen ✓ Die Teilnehmenden kennen die für Ihre tägliche Arbeit notwendigen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifizierte Fachkraft Pass- und Ausweisrecht (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person für Sprachalarmanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    Data Modeling with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Köln)

    27. Juni 2023

    Schulung zum Six Sigma Green Belt DMAIC (Schulung | Fürstenfeldbruck)

    23. März 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wie der Digital Workplace nicht auf den Magen schlägt und digitales Wohlbefinden Wirklichkeit wird (Webinar | Online) 23. Oktober 2025
  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.