Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Umsetzung der aktuellen Verwaltungsvorschrift zum Bundesmeldegesetz (BMG-VwV) in der Praxis (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Neue Regelungen, Pflichten und Praxisanwendungen für Meldebehörden Die Verwaltungsvorschrift zum Bundesmeldegesetz (BMG-VwV) bringt klare Vorgaben, aber auch neue Herausforderungen für die tägliche Arbeit in der Meldebehörde. Mitarbeitende stehen zunehmend vor der Aufgabe, komplexe Fallkonstellationen wie Auslandsbeteiligungen, Mehrstaatigkeit oder besondere Meldepflichten korrekt zu erfassen. Auch die steigenden Anforderungen an Datenschutz, Fristwahrung und Datenqualität erhöhen den Bearbeitungsaufwand und führen zu Unsicherheiten. In diesem Seminar liefert unser erfahrener Referent Peer Gombert praxisnahe Hilfestellungen, um souverän und effizient mit der BMG-VwV zu arbeiten. Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden lernen, wie man die aktuellen Vorgaben der BMG-VwV korrekt anwenden und Fehler bei Meldepflichten, Fristen und Datenübermittlungen vermeiden. Das Seminar vermittelt den…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Umsetzung der aktuellen Verwaltungsvorschrift zum Bundesmeldegesetz (BMG-VwV) in der Praxis (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live-Webinar Microsoft Power BI #2: Erstellen eines Reports (Webinar | Online)

    1. März 2022

    Online-Infoabend: Schüleraustausch Australien/Neuseeland (Webinar | Online)

    21. Februar 2025

    Webinar: Modern Workplace mit Microsoft 365 Teil 1- IT-Strategie definiert, MS 365 eingeführt & nun? (Webinar | Online)

    6. Juli 2022
  • Webinar

    ​​Echtheitsprüfung von Identitätsdokumenten und Urkunden​ (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden​​ Systematische Erkennung gefälschter Dokumente​ In vielen kommunalen Verwaltungen wird das Risiko durch gefälschte Dokumente unterschätzt. Dabei ist Identitätsbetrug häufig der erste Schritt zu weiteren Straftaten. Der durchschnittliche Schaden pro Fall liegt im mittleren fünfstelligen Bereich. Deshalb ist die Echtheitsprüfung von Ausweisen und anderen Legitimationspapieren besonders wichtig – etwa in Führerschein- und Zulassungsstellen, Pass- und Meldebehörden, Ausländerbehörden sowie in Standesämtern. Dieses Online-Live-Seminar vermittelt Mitarbeitenden in kommunalen Fachbereichen einen Überblick über theoretische Grundlagen und praxisnahe Fähigkeiten, um Fälschungen mit einfachen Hilfsmitteln im Arbeitsalltag sicher zu erkennen. Ziele & Nutzen Betrugsindizien rechtzeitig erkennen – Sie lernen potenzielle Schwachstellen in Dokumenten zu identifizieren und korrekt zu interpretieren. Professionalisierung – Sie erhalten…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für ​​Echtheitsprüfung von Identitätsdokumenten und Urkunden​ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medical English für MFA (Teil 1 von 2) (Webinar | Online)

    20. November 2024

    Photovoltaikanlagen sicher und effizient vor Bränden schützen (Webinar | Online)

    2. Juni 2023

    Kostenfreies Webinar: „Inventar im Griff, Erfolg im Blick: Effiziente Warenwirtschaft“ (Webinar | Online)

    4. März 2024
  • Schulung

    Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Lehrgang, Dauer 6 Wochen Effizient zur geprüften Expertise in Zoll und Export – online, praxisnah und zertifiziert Die professionelle Zollabwicklung stellt eine Schlüsselkompetenz für international tätige Unternehmen dar. Wer rechtssicher, effizient und wirtschaftlich im Import- und Exportgeschäft agieren möchte, benötigt fundiertes Wissen über Zollverfahren, Abgaben und elektronische Systeme wie ATLAS. Der 6-wöchige Online-Lehrgang „Fachkraft für die Zollabwicklung“ kombiniert aktuelle Fachinhalte mit flexiblem Selbststudium und praxisnahen Online-Seminaren. Sie vertiefen Ihr Wissen zu zollrechtlichen Vorschriften, Versandverfahren, Exportkontrolle und Präferenzrecht – stets begleitet von unseren Experten. Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das branchenrelevante Zertifikat und sind damit optimal vorbereitet auf anspruchsvolle Aufgaben in der Import- und Exportabwicklung. Jetzt Termin auswählen > Ziele &…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Coach Training (Objectives and Key Results) – OKR Schulung | OKR Seminar (2 Tage) (Schulung | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    8. September 2025

    SAA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Sprachalarmanlagen (TÜV) (Schulung | Fulda)

    10. Februar 2022
  • Webinar

    ​​KI in der kommunalen Verwaltung​ (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden​​ Erfolgreiche Nutzung von KI im kommunalen Kontext konform mit DSGVO & EU-KI-Verordnung​  Mit der fortschreitenden Digitalisierung im öffentlichen Sektor steigen die Anforderungen an kommunale Einrichtungen. Gleichzeitig verschärft sich durch die neue EU-KI-Verordnung und geltende Datenschutzregelungen wie die DSGVO der rechtliche Rahmen bei der Einführung von Technologien der Künstlichen Intelligenz. Für Behörden und kommunale Verwaltungen bedeutet dies: Neue Wege der Automatisierung und Effizienz müssen gefunden werden – jedoch ohne Risiken für Rechtssicherheit und Transparenz.  Das Online-Seminar vermittelt ein fundiertes, praxisorientiertes Verständnis für die neue KI-Verordnung und deren Auswirkungen auf die Verwaltung. Anhand typischer Anwendungsszenarien – etwa im Bereich Bürgerkommunikation, Personalbearbeitung und interner Recherchen – wird aufgezeigt, wie…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für ​​KI in der kommunalen Verwaltung​ (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Unternehmen (Webinar | Online)

    25. Juli 2022

    bAV-Practitioner® (Webinar | Online)

    12. Juli 2022

    Nachhaltigkeit in der Additiven Fertigung (Webinar | Online)

    6. August 2021
  • Seminar

    Export und Zoll: Das 1×1 der Exportabwicklung (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Basiswissen im Bereich Export & Zoll – fit in nur einem Tag Tagtäglich haben es Mitarbeitende in Exportabteilungen mit komplexen Begriffen und Abläufen zu tun. Besonders die zollrechtlichen Vorgaben sind für Einsteigerinnen und Einsteiger oft schwer zu verstehen. Wenn im Unternehmen einfach Daten aus früheren Exportvorgängen übernommen werden, können schnell schwerwiegende Fehler passieren. Selbst erfahrene Fachkräfte stoßen immer wieder auf neue Herausforderungen in der Praxis. Dieses Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen der Exportabwicklung – von zollrechtlichen Vorschriften über Exportkontrolle und Ausfuhrverfahren bis hin zu Ursprungs- und Präferenzregeln. Für mehr Sicherheit und Routine beim täglichen Umgang mit Zollprozessen und Exportdokumenten. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Export und Zoll: Das 1×1 der Exportabwicklung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagen des Sozialrechts (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Auf den Punkt gebracht (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Webinar

    Ordnungswidrigkeitenverfahren vor dem Amtsgericht (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden Die erfolgreiche Vertretung der Bußgeldbehörde in der mündlichen Hauptverhandlung – Ablauf, Strategien, rechtliche Anforderungen Nicht selten treffen Bußgeldbescheide auf Unverständnis. Die Folge: Es kommt zu einer mündlichen Hauptverhandlung vor dem Amtsgericht. Ein/e Vertreter/in muss dann die Interessen der Bußgeldbehörde in der Funktion als Verfolgungsbehörde vor dem Amtsgericht verteidigen (s. a. §§76 OWiG). Diese Aufgabe ist jedoch für viele eine echte Herausforderung, denn der Ablauf ähnelt keineswegs den üblichen Verwaltungsvorgängen und unterscheidet sich auch an zentralen Punkten von einer Verhandlung vor dem Verwaltungsgericht. Dieses Online-Live-Seminar vermittelt kompakt in nur vier Stunden die Kompetenz, um die Interessen der Bußgeldbehörde rechtssicher und souverän zu verteidigen. Ziele & Nutzen Ihr…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Ordnungswidrigkeitenverfahren vor dem Amtsgericht (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rechnungsversand automatisieren – in 30 Minuten wissen, wie’s geht! (Webinar | Online)

    28. April 2025

    My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

    23. Mai 2025

    GMP meets IT (Webinar | Online)

    11. August 2023
  • Schulung

    Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Düsseldorf)

    10. September 2025 /

    Zertifikats-Fernlehrgang (Blended Learning), Dauer 3 Monate Fernlehrgang mit 3 Seminartagen In der Zoll- und Exportabwicklung ist hohes, aktuelles Fachwissen die Voraussetzung dafür, dass Waren sicher von A nach B kommen. Für alle, die nach einer Weiterbildung zur Zollabwicklung außerhalb des Tagesgeschäfts suchen, inklusive Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden, für die ist dieser dreimonatige Zertifikats-Fernlehrgang die richtige Wahl. Er ermöglicht die berufsbegleitende Weiterbildung mittels leicht verständlicher Lehrbriefe und drei Präsenzseminaren. Jetzt Termin auswählen > Ziele und Nutzen Die Teilnehmenden… … eignen sich hochqualifiziertes Fachwissen an, das sie in die Lage versetzt, in ihrem Unternehmen alle Aufgaben der Zoll- und Exportabwicklung schnell und ohne Fehler zu erledigen. … bleiben in ihrer…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Düsseldorf)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

    16. Januar 2025

    Jetzt Platz sichern: MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11 (Schulung | Online)

    13. Februar 2024

    Mediatorenausbildung in Düsseldorf – Herbst 2025 (Schulung | Düsseldorf)

    11. April 2025
  • Seminar

    Jahrestagung Zoll & Export 2026 (Seminar | Köln)

    10. September 2025 /

    Fachtagung, Dauer 1 Tag Alle relevanten Vorschriften und aktuellen Entwicklungen Alle Mitarbeiter/-innen der Zoll- und Exportabteilung sind verpflichtet, die aktuellen zollrechtlichen Vorgaben zu kennen und zu beachten. Jedes Jahr aufs Neue gibt es zahlreiche Änderungen in den Bereichen Ausfuhrverfahren und Zoll, Einfuhrverfahren und Zoll, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle, Umsatzsteuer. Auch 2026 gibt unser hochkarätiges Expertenteam ein Update im Bereich Zoll und Export und unterstützt die Verantwortlichen dabei, alle notwendigen Vorschriften korrekt umzusetzen. Jetzt Termin auswählen >  Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen > Ziele und Nutzen An nur einem Tag erhalten die Teilnehmenden kompakte Informationen zu den Neuerungen im Zoll-, Im- und Exportbereich, erkennen daraus die veränderten Anforderungen für ihr Aufgabengebiet und wissen, wie…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Jahrestagung Zoll & Export 2026 (Seminar | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040 (Seminar | Online)

    12. Dezember 2022

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 3 (Workshop) (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    Calibration of BlowerDoor Fans (DAkkS Certificate) (Seminar | Springe)

    30. Juli 2024
  • Webinar

    Öffentlich-rechtliche Namensänderung (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden Voraussetzungen, Verfahren und Sonderfälle unter Berücksichtigung der Namensrechtsreform 2025 Namensänderungen sind in vielen Fällen Ermessensentscheidungen. Mögliche Gründe für eine öffentlich-rechtliche Namensänderung können persönliche oder familiäre Belastungen durch den aktuellen Namen sein, aber auch Schwierigkeiten oder Diskriminierung im Alltag aufgrund des geführten Namens. Besondere Fälle wie psychische Belastung oder Sicherheitsgründe (z. B. Stalking) erfordern eine Einzelfallprüfung. Bei Anträgen im Rahmen des Zeugenschutzes müssen Ämter besonders diskret arbeiten und eng mit anderen Behörden zusammenarbeiten. Unser Experte zeigt innerhalb von 3 Stunden kompakt auf, wie Sachbearbeitende Entscheidungen unter Berücksichtigung des schutzwürdigen Interesses der Antragstellenden sowie nach pflichtgemäßem Ermessen rechtssicher und gerichtsfest treffen. Durch praxisnahe Beispiele erhalten Teilnehmende die nötige…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Öffentlich-rechtliche Namensänderung (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BACK TO THE FUTURE: Intelligente Tourenplanung mit FLS (Webinar | Online)

    3. Februar 2022

    Schneller und effizienter Bauen dank Vorfertigung (Webinar | Online)

    21. Januar 2022

    Businessplan für Einsteiger mit der Unternehmenswerkstatt Baden-Württemberg (Webinar | Online)

    17. Januar 2025
  • Seminar

    Jahrestagung Zoll & Export 2026 (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Fachtagung, Dauer 1 Tag Alle relevanten Vorschriften und aktuellen Entwicklungen Alle Mitarbeiter/-innen der Zoll- und Exportabteilung sind verpflichtet, die aktuellen zollrechtlichen Vorgaben zu kennen und zu beachten. Jedes Jahr aufs Neue gibt es zahlreiche Änderungen in den Bereichen Ausfuhrverfahren und Zoll, Einfuhrverfahren und Zoll, Warenursprung und Präferenzen, Exportkontrolle, Umsatzsteuer. Auch 2026 gibt unser hochkarätiges Expertenteam ein Update im Bereich Zoll und Export und unterstützt die Verantwortlichen dabei, alle notwendigen Vorschriften korrekt umzusetzen. Jetzt Termin auswählen >  Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen > Ziele und Nutzen An nur einem Tag erhalten die Teilnehmenden kompakte Informationen zu den Neuerungen im Zoll-, Im- und Exportbereich, erkennen daraus die veränderten Anforderungen für ihr Aufgabengebiet und wissen, wie…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Jahrestagung Zoll & Export 2026 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Messtechnik-Software ProfiSignal 20 (Seminar | Bergisch Gladbach)

    13. Februar 2025

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023

    SEO Roadshow am 23.06.2021 in Hannover (Seminar | Hannover)

    31. März 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Wie der Digital Workplace nicht auf den Magen schlägt und digitales Wohlbefinden Wirklichkeit wird (Webinar | Online) 23. Oktober 2025
  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.