Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    ChatGPT II – KI im Berufsalltag clever einsetzen (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 3 Stunden Erweiterte Strategien für den professionellen Einsatz ChatGPT ist ein leistungsstarkes KI-Tool, das dank seiner erweiterten Funktionen neue Möglichkeiten für den professionellen Einsatz bietet. Es ermöglicht die effiziente Anpassung an spezifische Arbeitsanforderungen und kann helfen, Prozesse zu optimieren und die Produktivität zu steigern. Im Online-Seminar erfahren die Teilnehmenden, wie sie ChatGPT gezielt anpassen können, um Arbeitsprozesse noch effizienter zu gestalten. Es wird gezeigt, wie wiederkehrende Aufgaben automatisiert und fortgeschrittene Anwendungsmöglichkeiten sinnvoll genutzt werden können. Darüber hinaus werden neue Funktionen wie multimodale KI, API-Integrationen und personalisierte Anpassungen vorgestellt. Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden: setzen erweiterte Funktionen gezielt ein und nutzen multimodale KI, API-Integrationen sowie individuelle Anpassungen, um ChatGPT…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für ChatGPT II – KI im Berufsalltag clever einsetzen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Alles neu – Wie sich Rollen und Leadership im Kontext von OKR verändern (Webinar | Online)

    8. Juni 2023

    Online-Infoveranstaltung zum Master of Business Administration (MBA) an der Universität Potsdam (Webinar | Online)

    11. August 2021

    WEBINAR: 7500€ FÜR IT-SICHERHEIT – DIGITALBONUS BAYERN (Webinar | Online)

    5. September 2024
  • Webinar

    KI rechtssicher einsetzen (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag AI Act: Rechtskonforme Nutzung von KI gemäß den aktuellen EU-Vorgaben Mit der Einführung des AI Acts der Europäischen Union gelten erstmals verbindliche rechtliche Rahmenbedingungen für den Einsatz künstlicher Intelligenz in Unternehmen. Die daraus resultierenden Verpflichtungen betreffen insbesondere Datenschutz, Transparenz und Risikomanagement bei KI-Systemen. Ein Verstoß kann künftig zu erheblichen Bußgeldern von bis zu 35 Millionen Euro oder bis zu 7 % des weltweiten Jahresumsatzes führen. Das Online-Live-Seminar „KI rechtssicher einsetzen“ bietet kompakte und praxisrelevante Informationen, wie KI-gestützte Systeme rechtlich konform genutzt werden können. Die Teilnehmenden erfahren, wie sich die neue KI-Verordnung in Geschäftsprozesse integrieren lässt, ohne dabei gegen geltende Vorschriften wie die DSGVO zu verstoßen. Ziele &…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für KI rechtssicher einsetzen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    RMA-Abwicklung mit der Sage 100 – Effizient und einfach lösen! (Webinar | Online)

    22. Juli 2025

    Agiles Ressourcenmanagement – das runde Quadrat? (Webinar | Online)

    21. Dezember 2021

    „Dashboards & KPIs – Daten visualisieren“ – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    10. September 2024
  • Webinar

    ChatGPT im Controlling effizient nutzen (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Die Aufbereitung und Analyse von Daten mit einer KI-Strategie erfolgreich optimieren Mitarbeitende im Controlling stehen vor vielfältigen Herausforderungen – von der Datenflut bis hin zu komplexen Analysen und steigenden Anforderungen an schnelle, präzise Berichte. Gleichzeitig binden Routinetätigkeiten wertvolle Ressourcen, die für strategische Aufgaben fehlen. Großes Potenzial liegt in der Nutzung künstlicher Intelligenz: Sie ermöglicht die schnelle Verarbeitung großer Datenmengen, erkennt komplexe Muster und liefert fundierte Erkenntnisse. So lassen sich Prozesse automatisieren, Analysen optimieren und die Effizienz deutlich steigern.Wie KI gezielt genutzt werden kann, um einen echten Mehrwert für Unternehmen zu schaffen, vermittelt dieses Seminar.  Ziele & Nutzen Zeit und Ressoucen sparen: Die Teilnehmenden erfahren, wie sie…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für ChatGPT im Controlling effizient nutzen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auf der sicheren Seite mit OBO: Brandabschottungen und ihre Stützkonstruktionen (Webinar | Online)

    22. August 2023

    MAC Modern Work Fortnight – Part II (Webinar | Online)

    3. September 2021

    Product Compliance für Start-ups: No Risk, more fun! Monatlich 1x ab März 2021, kostenfrei (Webinar | Online)

    29. März 2021
  • Seminar

    (Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 3 StundenArbeitsrechtliche Grundlagen zum sicheren Umgang mit Senioren und Rentnern Die strukturierte Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeitender kann in Sachen Fachkräftemangel oft Abhilfe schaffen. Altersteilzeit oder Langzeitarbeitszeitkonten eröffnen Unternehmen hierbei die Möglichkeit, erfahrene Kolleginnen und Kollegen mit flexiblem Übergang in den Ruhestand zu halten – rechtssicher und wirtschaftlich planbar.   Ob Blockmodell, Teilzeitlösung oder Aufstockungsbetrag: Wer fundiert über Ansprüche, gesetzliche Möglichkeiten, Regelungen und Gestaltungsspielräume informiert ist, kann Beschäftigungsverhältnisse bis über die Regelaltersgrenze hinaus sinnvoll gestalten. Auch der Koalitionsvertrag der Legislaturperiode Merz sieht im Kontext der Weiterbeschäftigung älterer Mitarbeitender Neuerungen vor. Das Online-Live-Seminar bietet Fachverantwortlichen aus Personalabteilungen und Führungsebenen einen konzentrierten Einblick in geltende Vorschriften, Praxisbeispiele sowie Risiken bei Nichtbeachtung – stets mit Blick auf unternehmerische…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für (Weiter-)Beschäftigung von Mitarbeitenden im Alter (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Product Automation Day in Hamm (Seminar | Hamm)

    31. Mai 2023

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | München)

    20. November 2023

    BMA: Konzept, Planung, Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    16. August 2021
  • Webinar

    Unternehmenseigene GPTs erstellen und einsetzen (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 Stunden Schritt für Schritt zur maßgeschneiderten KI-Assistenz Obwohl KI-Tools wie ChatGPT einfach zu bedienen sind, vergeudet man häufig viel Zeit, um am Ende nur mittelmäßige Ergebnisse zu erzielen. Die Lösung: Individualisierte GPTs (Generative Pre-trained Transformers), die speziell an firmeneigene Daten und branchenspezifisches Wissen angepasst sind. Sie können komplexe Aufgaben bewältigen und als intelligente Assistenzen agieren. Außerdem sind sie mühelos zu erstellen, reduzieren den Aufwand beim Prompten erheblich und führen zu treffenderen und präziseren Resultaten.  Ob Marketing, Kundenservice oder Prozessautomatisierung – personalisierte GPTs steigern die Effizienz und Qualität von Arbeitsabläufen spürbar.In nur 90 Minuten erfahren die Teilnehmenden, wie sie ihre eigene KI-Assistenz bauen. Ziele & Nutzen Die Referentin…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Unternehmenseigene GPTs erstellen und einsetzen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Live Webinar: New Work für Frontline Worker – schnell und sicher einbinden. (Webinar | Online)

    18. November 2022

    Sicher im Smart Home: Blitz- und Überspannungsschutz (Webinar | Online)

    10. Mai 2023

    Die Zukunft des Enterprise-Computing mit AMD EPYC™ 9005 (Webinar | Online)

    23. Oktober 2024
  • Seminar

    Exportkontrolle & Sanktionen aktuell (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 2 Stunden Dual-Use, Sanktionslisten sowie Haftung und Risiken sicher im Griff Aktuelle Entwicklungen im Bereich Exportkontrolle sorgen für Unsicherheit: Neue EU-Sanktionen, komplexe Dual-Use-Vorgaben und verschärfte Haftungsregeln stellen Unternehmen vor große Herausforderungen.Doch: Welche Auswirkungen haben die aktuellen Regelungen konkret auf Ihre Exportpraxis? Was ist bei der Sanktionslistenprüfung, der Klassifizierung von Dual-Use-Gütern oder bei innerbetrieblichen Kontrollsystemen zu beachten?Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert unsere Expertin Bettina Kramer. In dem Online-Seminar vermittelt sie fundiertes Wissen zu den geltenden Regelungen und zeigt auf, worauf Unternehmen jetzt achten müssen – praxisnah, verständlich und aktuell. Für Abonnenten der Zeitschrift Zoll.Export ist dieses Seminar kostenlos. Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@zoll-export.de…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Exportkontrolle & Sanktionen aktuell (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OPEX Champion (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Führungswissen für die Assistenz (Seminar | München)

    20. November 2023

    PHARMATECHNIK Roadshow Berlin (Seminar | Berlin)

    8. August 2024
  • Webinar

    Zertifizierte/r KI-Manager/in (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage Basiswissen, Anwendungsfelder und strategische Implementierung künstlicher Intelligenz im Unternehmen Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert Unternehmen weltweit. Effizienzsteigerung, datenbasierte Entscheidungen und innovative Geschäftsmodelle sind nur einige der Vorteile, die Unternehmen durch KI-Technologien erzielen. Doch die erfolgreiche Implementierung erfordert fundiertes Wissen und strategisches Know-how.  Der Online-Live-Lehrgang „KI-Manager/in“ vermittelt praxisnahe Kenntnisse zu KI-Technologien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie strategischen Umsetzungsmöglichkeiten. Teilnehmende lernen, KI-Projekte professionell zu managen und nachhaltige KI-Strategien im Unternehmen zu entwickeln. Mit praxisnahen Inhalten machen wir sie fit für die Zukunft – und helfen Unternehmen, das volle Potenzial von KI auszuschöpfen.  Ziele & Nutzen Ganzheitliches KI-Know-how: Von den technischen Grundlagen über rechtliche Anforderungen (EU AI Act, Datenschutz) bis zur strategischen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifizierte/r KI-Manager/in (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Storage im Fokus – Digitalevent (Webinar | Online)

    5. April 2022

    Nachhaltigkeitsmanagement als wirtschaftlicher Erfolgsfaktor (Webinar | Online)

    8. Dezember 2023

    FOBA’s NextGen Y-Series in Action: Multi-Level Marking for Complex Geometries (Webinar | Online)

    1. Oktober 2025
  • Seminar

    Die Zolltarifierung kompakt (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Einreihung von Waren, aktuelle Neuerungen und Lösungen im Praxisalltag Die korrekte Einreihung von Waren in den Zolltarif fordert Unternehmen immer wieder stark heraus: Schließlich können fehlerhafte Tarifierungen zu Verzögerungen, hohen Kosten und rechtlichen Problemen führen. Aktuell kommen zusätzlich Gesetze und Verordnungen wie CBAM, EUDR oder die Russland-Sanktionen hinzu, die weitere Fragen und Probleme für die Tarifierung aufwerfen. Unser Experte bietet umfassendes Know-how zu den rechtlichen Grundlagen, aber auch zu aktuellen Entwicklungen und zeigt die entscheidenden Maßnahmen zur Erfüllung der Berichtspflichten. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Rechtssicherheit erhöhen: Sie erhalten einen Überblick über alle wichtigen Anforderungen. So erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben und minimieren Risiken.…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Die Zolltarifierung kompakt (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Selbstorganisation (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    9. Dezember 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    12. November 2024

    Grundlagenseminar Debitorenbuchhaltung (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023
  • Webinar

    Microsoft Copilot: Tipps & Tricks (Webinar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 1,5 Stunden Routineaufgaben erleichtern, kreative Lösungen finden und Effizienz steigern Die Online-Versionen von Outlook, Excel, PowerPoint und Co. sind mit zahlreichen Features und Hilfestellungen für den Alltag ausgestattet. Doch nur wenige Nutzer/-innen kennen die umfangreichen Möglichkeiten und beherrschen die teils komplexen Anwendungen vollständig. Genau hierbei kann der Microsoft Copilot Pro helfen – eine neue, KI-gestützte Assistenzfunktion, die dabei hilft, Arbeitsabläufe zu optimieren, Fehler zu minimieren und Routineaufgaben zu automatisieren. Unsere neue Online-Kurz-Schulung vermittelt, wie der Microsoft Copilot Pro optimal genutzt werden kann.  Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden erhalten in nur 1,5 Stunden einen kompakten Überblick zu den wichtigsten Basics für einen sicheren Einsatz von Microsoft Copilot. lernen mit…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Microsoft Copilot: Tipps & Tricks (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    [Webinar von Sagemcom Dr. Neuhaus] Installation von SMGWs + Service Techniker Tool (Webinar | Online)

    23. März 2022

    Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online)

    15. Juni 2024

    Webinar: Power Up your IT-Prozesse mit Asset.Desk: Mehr Performance bei der Kontrolle Ihres Budgets! (Webinar | Online)

    7. Februar 2023
  • Schulung

    Rechtssicherer Umgang mit Low Performern im Beschäftigungsverhältnis (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Schulung, Dauer 3 StundenMinderleistung identifizieren und arbeitsrechtliche Maßnahmen ergreifen Mangelnde oder unzureichende Leistungen der Angestellten beeinflussen betriebliche Prozesse enorm und wirken sich nicht nur auf Führungskräfte, sondern auch auf andere Mitarbeitende negativ aus. Die Folgen sind oft weitreichend: angespanntes Betriebsklima, schwächere Produktivität oder gar Existenzbedrohung eines Unternehmens, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten. Daher ist es enorm wichtig, zusammen mit den leistungsschwächeren Mitarbeitenden eine faire Lösung zu finden, um Leistungen zu steigern oder sich im letzten Schritt rechtssicher vom Angestellten zu trennen. Doch bei der Identifizierung von „Low Performance“ sowie bei der Bestimmung einer geeigneten Vorgehensweise im Umgang mit Low Performern gibt es einiges zu beachten. Jetzt Termin auswählen > Ziele…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Rechtssicherer Umgang mit Low Performern im Beschäftigungsverhältnis (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Coding Bootcamp 2023 (Schulung | Online)

    3. August 2023

    Managing and Regulating the Radio Spectrum: A Practical Guide (Schulung | Online)

    25. August 2023

    Digitales Kontrollgerät und Sozialvorschriften (Schulung | München)

    1. August 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Sweat Lodge mit Tom Blue Wolf (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Orb) 23. Oktober 2025
  • Liquid Sound Club (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Oktober 2025
  • Silvester in der Toskana Therme Bad Schandau (Unterhaltung / Freizeit | Bad Schandau) 23. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.