Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Word Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 90 MinutenSchnellbausteine mit 3 Klicks einfügen – Dokumentenvorlagen clever nutzen – Shortcuts einsetzen Microsoft Word ist der Klassiker der Office Suite und wird im Alltag oft als Basis für Ausdrucke und PDF-Dateien genutzt. Doch wenige schöpfen das volle Potenzial aus, das Word bietet, um Dokumente mit wenigen Handgriffen schneller und einfacher zu erstellen und attraktiver zu gestalten. Im Workshop „Word – Tipps und Tricks“ lernen Sie, wie Sie typische zeitraubende Fehler vermeiden und mit Hilfe neuer Features in kurzer Zeit aussagekräftige und ansprechende Dokumente erstellen. Freuen Sie sich auf viele Aha-Effekte und spannende, raffinierte Abkürzungen. Jetzt Termin auswählen > Ziele & NutzenDie Teilnehmer: lernen wie sich typische Fehler…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Word Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Englischkenntnisse gezielt ausbauen – jetzt beruflich profitieren (Schulung | Berlin)

    25. August 2025

    Werden Sie mit unserem Apache NiFi Training zum Data Hero! (Schulung | Online)

    6. Juni 2025

    Create Visualizations with Qlik Sense SaaS – Juni 2022 (Schulung | Online)

    25. November 2021
  • Schulung

    Excel I – Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 StundenEingabeprobleme vermeiden, Daten aufbereiten, Verweise und WENN-Funktionen nutzen Microsoft Excel gehört mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu einem der umfangreichsten Tools der Office Suite. In unserem Workshop lernen Sie in nur 3 Stunden die wichtigsten Excel-Tipps und -Tricks zur Tabellenerstellung und -aufbereitung.  Während der Excel-Schulung arbeiten Sie bereits parallel im Programm mit. So haben Sie die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen. Freuen Sie sich auf viele Ah-Effekte und profitieren Sie von neuen Ideen, die Ihnen die tägliche Arbeit mit MS Excel deutlich erleichtern. Am Ende erhalten Sie ein Teilnahmezertifikat. Jetzt Termin auswählen > Ziele & NutzenDie Teilnehmer: lernen Tabellen einfacher zu erstellen und…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Excel I – Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hannover (Schulung | Hannover)

    11. April 2023

    Assistenz-Tagung 2026 (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Excel-Schulung „Tabellenkönig: Personalplanung mit Excel“ (Schulung | Online)

    23. Januar 2024
  • Schulung

    MS Teams Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 StundenVirtuelle Teamarbeit meistern und effizienter online zusammenarbeiten Microsoft Teams gehört zu den beliebtesten Tools für digitale Zusammenarbeit weltweit. Neben der Kommunikation (Chat und Videokonferenz) steht vor allem die gemeinsame Arbeit im Team und an den Projekten im Vordergrund. In der Online-Kurz-Schulung „MS Teams – Tipps und Tricks“ lernen die Teilnehmer vielseitige Tipps kennen, mit denen sie noch einfacher und effizienter mit Microsoft Teams arbeiten können. Dieser Kurs eignet sich auch für Einsteiger und beinhaltet praxisorientierte Übungen, um das Gelernte direkt anzuwenden. Jetzt Termin auswählen > Ziele & NutzenDie Teilnehmenden lernen: wie sie die Zusammenarbeit im Unternehmen noch effizienter und effektiver mit Microsoft Teams gestalten vernetztes Arbeiten in verteilten Arbeitsumgebungen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für MS Teams Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BST: Sachkundenachweis Fachkraft für Brandschutztüren und Brandschutztore (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Lehrgang zur Bauhofleitung (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Lehrgang für Anwender (HPR Pensionsrückstellung) (Schulung | Berlin)

    31. Mai 2021
  • Schulung

    DGUV Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“ aktualisiert (Schulung | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 1,5 StundenDas sollten Sie jetzt wissen! Die DGUV Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“ ist das zentrale Regelwerk der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung zur Verhütung von Arbeitsunfällen, Berufskrankheiten und arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren. Sie bildet die Grundlage für ein systematisches und rechtssicheres Arbeitsschutzmanagement. In diesem Webinar gibt Ihnen unser Experte Herr Muro einen fundierten Überblick über die DGUV Regel 100-001, zeigt praktische Anwendungsbeispiele und stellen Bezüge zu angrenzenden Vorschriften her. So erfahren Sie alles Wichtige zur Aktualisierung und können Ihre betriebliche Umsetzung noch sicherer und effizienter gestalten. Für Abonnenten von Loseblattwerken aus dem Bereich Arbeitsschutz ist dieses Seminar kostenlos.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Orientierung: Überblick über Aufbau, Ziele und rechtliche…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für DGUV Regel 100-001 „Grundsätze der Prävention“ aktualisiert (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Führungen durch unsere Kaffee-Erlebniswelt (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    MS-55342 Supporting and Troubleshooting Windows 11 (Schulung | München)

    13. November 2023

    Data Modeling with Qlik Sense – November 2021 (Schulung | Zürich)

    17. Juni 2021
  • Seminar

    Brandschutzverantwortung rechtssicher gestalten (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 2 StundenPflichten, Planung, Haftung Ob in Produktion, Verwaltung oder Dienstleistung – der Brandschutz ist unverzichtbar in jedem Unternehmen. Ob Brandschutzbeauftragter oder Brandschutzhelfer, jeder für den Brandschutz Verantwortliche trägt maßgeblich dazu bei, Mitarbeitende, Sachwerte und betriebliche Abläufe vor Brandgefahren zu schützen und Risiken frühzeitig zu erkennen. Doch wer ist als Brandschutzbeauftragter wofür zuständig und wer darf was? Was muss dokumentiert werden und wie handeln für den Brandschutz Verantwortliche richtig? Wichtige Antworten auf Basis aktueller Rechtsgrundlagen und Vorschriften gibt unser Brandschutz-Experte in einem kompakten 90 Minuten Online-Live-Seminar mit anschließender Fragerunde. Für Abonnenten des Brandschutzbeauftragten ist dieses Seminar kostenlos. Bitte fragen Sie den Gratis-Code an über: redaktion@derbrandschutzbeauftragte.de Jetzt Termin auswählen >…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Brandschutzverantwortung rechtssicher gestalten (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lebenszyklusbewertung und Ökobilanzierung (Seminar | Online)

    3. August 2023

    Selbstorganisation (Seminar | Kehl)

    16. Mai 2023

    Fast Track für das Multiprojektmanagement (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Veranstaltungssicherheit aus Sicht des Organisators (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagRecht, Risiko, Verantwortung ​​​Sicherheit ist Grundvoraussetzung für jede gelungene Veranstaltung – doch leider werden schlimme Nachrichten und Schlagzeilen z. B. über Amokfahrten und Anschläge immer häufiger. Aus diesem Grund ist es umso wichtiger, die möglichen Risiken zu kennen und Veranstaltungen mit gelungenen Sicherheitskonzepten souverän zu planen und durchzuführen.    ​Unser Experte vermittelt Ihnen anschaulich und praxisorientiert, wie Sie rechtssicher die Versammlungsstättenverordnung und die DGUV Vorschrift 17 inklusive Zufahrtsschutz anwenden.​ Jetzt Termin auswählen > Ziele & NutzenIhre Vorteile im Überblick: Sie lernen, Unfall- und Haftungsrisiken systematisch zu identifizieren und gezielt zu minimieren. Sie erkennen typische Sicherheitsmängel frühzeitig und erarbeiten Lösungen zur Vermeidung. Sie erfahren, wie räumliche Gegebenheiten bei…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Veranstaltungssicherheit aus Sicht des Organisators (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KATA – Verbesserungs KATA und Coaching KATA – Webinar (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    CarLo Experten Disposition (Seminar | Dresden)

    11. Januar 2024
  • Seminar

    Brandschutz-Wissen zur technischen Gebäudeausrüstung (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 StundenSicherheit bei Umbauten, neuen Nutzungsformen und –anforderungen Sicherheit ist die wichtigste Voraussetzung für jede bauliche oder organisatorische Veränderung. Da Umbauten, neue Nutzungsformen und technische Anpassungen unterschiedlich sind, gibt es auch verschiedene brandschutztechnische Herausforderungen. Mit welchen Risiken müssen Brandschutzverantwortliche bei der Anpassung der technischen Gebäudeausrüstung rechnen? Wie können bestehende Sicherheitskonzepte an neue Anforderungen angepasst werden, ohne Vorschriften zu verletzen? Und wie vermeidet man kostspielige Fehler in der Planung und Umsetzung? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der erfahrene Brandschutzexperte Antonino Suriano am 18.03.2026 im Rahmen der „Brandschutz Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden kennen die…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Brandschutz-Wissen zur technischen Gebäudeausrüstung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Update: Arbeitsrecht (Seminar | Köln)

    10. September 2025

    Rechtsänderungen ab August 2023 – Welche neuen Pflichten bringt die Umrüstung auf den Smart Tachogra (Seminar | Erfurt)

    10. März 2023

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Brandschutz-Begehung (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 StundenTypische Gefahrenquellen in die Gefährdungsbeurteilung integrieren Ob in Produktionshallen, im Lager oder in Bürogebäuden: überall in Unternehmen lauern versteckte Brandgefahren. Diese Gefahrenquellen müssen von Brandschutzverantwortlichen erkannt und baldmöglichst beseitigt, oder in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigt werden. Dafür sind fundiertes Fachwissen und ein systematisches Vorgehen unerlässlich. Aber wie führen Brandschutzverantwortliche eine Begehung durch, die alle relevanten Risiken aufdeckt? Auf welche typischen Gefahrenquellen sollten sie besonders beachten? Und wie leiten sie daraus wirksame Schutzmaßnahmen ab? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Buchautor, Brandschutzingenieur und Gutachter Dr. Wolfgang J. Friedl am 17.12.2025 im Rahmen der „Brandschutz-Fachgespräche“ – kompakt in 3 Stunden, live und online. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Brandschutz-Begehung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    KV-Honorarbescheid: Richtig lesen und verstehen! (Seminar | Köln)

    28. März 2024

    Winter Master Class – “State Aid Uncovered” with Prof. Dr. Phedon Nicolaides (Seminar | Budapest)

    10. August 2022

    Herbst Assistenztage 2023 (Seminar | Wiesbaden)

    20. November 2023
  • Seminar

    Brandschutzordnungen erstellen und prüfen (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagKompakt, praxisnah und normgerecht nach DIN 14096 Führungskräfte tragen Verantwortung für eine aktuelle und regelkonforme Brandschutzorganisation. Eine wertvolle Orientierung bietet die DIN 14096, welche Standards für die Erstellung und Gestaltung von Brandschutzordnungen festlegt. Um Sicherheit und Rechtskonformität dauerhaft zu gewährleisten, müssen Brandschutzordnungen regelmäßig überprüft und angepasst werden.  Das Online-Live-Seminar vermittelt konkret, wie Brandschutzordnungen nach aktuellen Standards erstellt und dadurch wichtige gesetzliche Anforderungen erfüllt werden. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Brandschutzverantwortliche wissen, wie sie eine Brandschutzordnung normgerecht erstellen, überprüfen oder anpassen und gewährleisten so Rechtskonformität und Sicherheit.  Der erfahrene Experte gibt Praxistipps und zeigt Schritt-für-Schritt, wie eine Brandschutzordnung erstellt wird – für die optimale Umsetzung im…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Brandschutzordnungen erstellen und prüfen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Spurensuche in der Vergangenheit – Wochenendseminar in Bad Kissingen (Seminar | Bad Kissingen)

    17. Januar 2023

    Nachhaltigkeit mit Change Management und Inner Work (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 StundenPraxiswissen für betriebliche Brandschutzverantwortliche Brandabschnitte und -abschottungen sind ein zentraler Bestandteil des baulichen Brandschutzes. Solide Kenntnisse sind für Brandschutzverantwortliche und Betreiber daher unerlässlich – sowohl im Falle einer ersten baulichen Umsetzung als auch bei Umbauten, Nachrüstungen und Kontrollen. Nur mit einer funktionierenden Brandabschottung und Brandabschnitten können Mitarbeiter und Sachwerte sicher geschützt werden. Doch wie wählen Brandschutzverantwortliche und Betreiber die richtigen Maßnahmen aus? Wie können Brandabschottungen sicher und effizient in bestehende Strukturen integriert werden?  Wo finden Sie die zu Ihrem Betrieb passenden Brandabschnittsgrößen? Welche rechtlichen Vorgaben müssen beachtet werden – und was ist zu tun bei Abweichungen?  Antworten auf diese und weitere Fragen gibt der Brandschutzingenieur und zertifizierte…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Brandabschottung: Brandabschnitte schützen, Brandausbreitung vermeiden und Großbrände verhindern (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Business Traveller in Switzerland – Tax, social security & immigration aspects (Seminar | Online)

    7. Januar 2022

    3DEXPERIENCE CONFERENCE 2022 (Seminar | Darmstadt)

    12. September 2022

    Die Zolltarifierung kompakt (Seminar | Online)

    10. September 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode) 28. Oktober 2025
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln) 28. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn) 28. Oktober 2025
  • Heiztechnik & Wohnraumlüftung im Baudenkmal – Energieeffizienz trifft historische Substanz (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.