Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenVermeidung von Haftungsfallen bei Planung und Bauüberwachung Wenn der Bauplan steht, ist das Ziel in Sicht – doch häufig sorgen unvorhergesehene Ereignisse für kostspielige Verzögerungen. Störungen im Bauablauf zählen mittlerweile zu den häufigsten Ursachen für Streitigkeiten und Mehrkosten im Bauwesen. Besonders Materialengpässe und Personalmangel gelten als Hauptauslöser. Projektbeteiligte  stellt dies schnell vor Probleme und finanzielle Herausforderungen.  Die Online-Kurz-Schulung „Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf“ bietet fundiertes Wissen zur Vermeidung von Bauablaufstörungen, rechtssicheren Vergaben und zur Reduzierung persönlicher Haftungsrisiken. Teilnehmende erhalten konkrete Handlungsempfehlungen, um Störungen gezielt zu verhindern und ihre Projekte effizient zu realisieren.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Flexibilität: Die Schulung findet online und…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Basiswissen zu Störungen im Planungs- und Bauablauf (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Werden Sie zum ESG-Experten für Bestandsimmobilien (Schulung | Online)

    29. Mai 2024

    Dinzler Barista Kurs aif eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Tagung für Ihren Sanierungsvorsprung (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Seminar

    Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | München)

    10. September 2025 /

    Seminar, Dauer 1 Tag Die Regelungen der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 kennen und sicher umsetzen Unternehmen, die ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel verwenden, sind gesetzlich verpflichtet, deren Sicherheit regelmäßig zu überprüfen. Die Betriebssicherheitsverordnung sowie die DGUV Vorschrift 3 schreiben diese Prüfungen vor, um Arbeitsunfälle und Haftungsrisiken zu vermeiden. Doch wer darf diese Prüfungen durchführen, und welche Vorgaben sind zu beachten?  Dieses praxisorientierte Seminar zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte vermittelt alle relevanten Fachkenntnisse zur rechtskonformen Durchführung, Dokumentation und Bewertung der Prüfungen. Teilnehmende erlernen, wie sie die Prüfvorschriften korrekt umsetzen und ihre elektrischen Arbeitsmittel sicher betreiben. Dadurch erfüllen sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern erhöhen auch…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation auf den Punkt – klar, kompetent, überzeugend (Seminar | Köln)

    7. August 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Naumburg (Seminar | Naumburg (Saale))

    3. Juli 2024

    Innovative Lösungen im Infrastrukturbau (Seminar | Online)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Seminar, Dauer 1 Tag Die Regelungen der DIN EN 50678 VDE 0701 und DIN EN 50699 VDE 0702 kennen und sicher umsetzen Unternehmen, die ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel verwenden, sind gesetzlich verpflichtet, deren Sicherheit regelmäßig zu überprüfen. Die Betriebssicherheitsverordnung sowie die DGUV Vorschrift 3 schreiben diese Prüfungen vor, um Arbeitsunfälle und Haftungsrisiken zu vermeiden. Doch wer darf diese Prüfungen durchführen, und welche Vorgaben sind zu beachten?  Dieses praxisorientierte Seminar zur Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte vermittelt alle relevanten Fachkenntnisse zur rechtskonformen Durchführung, Dokumentation und Bewertung der Prüfungen. Teilnehmende erlernen, wie sie die Prüfvorschriften korrekt umsetzen und ihre elektrischen Arbeitsmittel sicher betreiben. Dadurch erfüllen sie nicht nur die gesetzlichen Anforderungen, sondern erhöhen auch…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Geräte, Arbeits- und Betriebsmittel (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsplan – kein Buch mit 7 Siegeln! (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    Nachhaltigkeit durch Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Online)

    30. Mai 2025

    Strategisches Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Kassel)

    30. Mai 2025
  • Schulung

    Fachtagung Bauleitung (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Fachtagung, Dauer 1 TagInformativ. Aktuell. Praxisnah.  Bauleiterinnen und Bauleiter tragen eine große Verantwortung: Sie koordinieren Bauvorhaben, überwachen Baustellen und müssen komplexe Anforderungen aus Baurecht, HOAI und Projektsteuerung sicher umsetzen. Die Online-Fachtagung Bauleitung 2025 bietet eine kompakte und praxisnahe Gelegenheit, sich mit den neuesten Entwicklungen vertraut zu machen – bequem vom eigenen Bildschirm aus. Mit Schwerpunkten auf aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Anforderungen sowie der effizienten Organisation auf der Baustelle, richtet sich das eintägige Fachformat gezielt an Profis in der Bauleitung, die ihr Know-how auffrischen und vertiefen möchten. Jetzt Termin auswählen > Jetzt Tagungs-Inhalte ansehen > Ziele & Nutzen Die Fachtagung vermittelt aktuelle Inhalte aus Bereichen, die für Bauleiterinnen und Bauleiter heute unverzichtbar…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Fachtagung Bauleitung (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Heimspiel Wissenschaft: KI im Klassenzimmer mit Karsten Morisse (Schulung | Melle)

    22. August 2025

    Allergologie im Ruhrgebiet (Schulung | Essen)

    6. August 2021

    Zertifikatslehrgang Asset Manager*in (Schulung | Darmstadt)

    15. September 2025
  • Schulung

    Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Kurz-Schulung, Dauer 1 StundeQuickSteps, Suchfilter, bedingte Formatierung und Wiedervorlagen gekonnt einsetzen Microsoft Outlook bestimmt mit seinen vielen Möglichkeiten und Funktionen maßgeblich den Arbeitsalltag im Office. Aus diesem Grund wirken sich kleine Verbesserungen, hilfreiche Features und clevere Ablagestrategien sehr schnell und positiv auf die tägliche Arbeitsbelastung aus. Im Workshop „Outlook – Die perfekte Ordnung in Postfach & Co.“ lernen Sie einen umfangreichen Pool an Ideen und Tools kennen, die einen besseren Überblick und neue ein reibungsloseres Arbeiten rund um Mails und Kalender ermöglichen. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Teilnehmer lernen wie sie  mit Outlook produktiver im Büroalltag werden können mit QuickSteps Routinetätigkeiten durchführen Suchordnern effektiv einsetzen können…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Outlook I – Die perfekte Ordnung fürs Postfach (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktion) (Schulung | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    ISMS in der Praxis – Zertifikatslehrgang (Schulung | Online)

    27. Juli 2022

    DEKRA-zertifizierte/r Palliativbegleiter/in (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Assistenz-Tagung 2026 (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Tagung, Dauer 1 TagNext Level Assistenz: Office Hacks, KI-Mastery und strategische Kommunikation für Ihren Vorsprung Starke Assistenzen mit den richtigen Future Skills sind gefragter denn je – als unverzichtbare Partner und wertvolle Sparringpartner für Chefetagen und Teams im modernen Office. Stetig aufkommende Modernisierungen der digitalen Anwendungen bieten Assistenzen dabei hilfreiche Tools, insbesondere im Zeitalter Künstlicher Intelligenz (KI). Dadurch optimieren Sie als Organisationstalent Arbeitsabläufe, fördern erfolgreiche Zusammenarbeit und passen Arbeitsergebnisse noch präziser auf die Anforderungen der Chefetage an.Doch welche Office Hacks revolutionieren den Office-Alltag wirklich? Wie nutzen Sie KI-Tools und Prompting optimal, um Ihre Produktivität zu boosten? Und welche Strategien und Techniken der klaren und strategischen Kommunikation stärken Ihre Rolle, auch…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Assistenz-Tagung 2026 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training: ConfigMgr PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    11. Januar 2024

    HiAcademy Schulung – Business Continuity Manager mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation (Schulung | Online)

    31. Juli 2024

    Fachkraft Reisekostenabrechnung (Schulung | Online)

    10. September 2025
  • Schulung

    Informationssicherheitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Lehrgang, Dauer 3 Tage IT-Sicherheit schaffen und gewährleisten gemäß ISO/IEC 27001 Die Rolle des Informationssicherheitsbeauftragten gewinnt in Unternehmen zunehmend an Bedeutung. Diese Weiterbildung vermittelt praxisnahes und rechtssicheres IT-Sicherheitswissen, das auf aktuellen Standards wie der ISO/IEC 27001 basiert. Teilnehmende lernen, Sicherheitslücken gezielt zu erkennen und zu schließen, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) zu implementieren und mit strategischer Weitsicht IT-Risiken zu minimieren. Durch fundiertes Wissen über regulatorische Anforderungen und technologische Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz (KI) sichern Unternehmen ihre IT-Resilienz und stärken das Vertrauen von Kunden und Partnern. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Rechtssichere IT-Sicherheitsstrategien  Die Teilnehmenden lernen IT-Sicherheitsmaßnahmen gemäß der ISO 27001 umzusetzen und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Strategische Zusammenarbeit und ISMS-Optimierung Die Teilnehmenden…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Informationssicherheitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MyBarista Date Infoabend (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    Jetzt durchstarten in Design, Web und Medien – 100 % gefördert (Schulung | Berlin)

    30. April 2025

    Auffrischungsschulung nach DIN 14675 BMA und SAA Normen & Richtlinien (Schulung | Online)

    18. September 2025
  • Schulung

    Assistenz 4.0 (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagChefentlastung und Office-Management im digitalen Büro organisieren   Im digitalen Büro gehört die Zusammenarbeit auf Distanz inzwischen zum Alltag. Das bedeutet eine enorme Umstellung für klassische Prozesse und ist in der konkreten Umsetzung nicht immer einfach. Gleichzeitig bietet diese Veränderung aber auch tolle Chancen und Möglichkeiten, um die Zusammenarbeit mithilfe nützlicher Tools und Prozesse zu optimieren.  Diese und zahlreiche weitere Entwicklungspotenziale für das „digital Office“, die persönliche Weiterentwicklung sowie die effiziente Chefentlastung thematisiert das Online-Live-Seminar „Assistenz 4.0“. Ziele & Nutzen Davon profitiert die Assistenz: Die Teilnehmenden lernen, was sich hinter den Begrifflichkeiten Clouds, Big Data, KI und elektronischer Workflow verbirgt und was dies für die Arbeit im Assistenzbüro…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Assistenz 4.0 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    11. September 2025

    HiSolutions Academy: Kompetenztraining Stabsarbeit (Schulung | Berlin)

    23. November 2023

    Excel I – Tipps & Tricks (Schulung | Online)

    9. September 2025
  • Schulung

    Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Kurz-Schulung, Dauer 1 Stunde | Ab Januar Dauer 2 StundenBesser organisiert mit digitalen Tools Die Zeiten ineffizienter, handschriftlicher oder gar nicht notierter Aufgaben sind vorbei. Aufgaben lassen sich heute vielfältig digital erstellen und nahtlos mit Vorgesetzten und Teams teilen – ein deutlicher Vorteil gegenüber herkömmlichen Methoden. Dabei ist es sinnvoll, zwischen täglichen Aufgaben aus dem operativen Geschäft und den komplexeren Aufgaben in Projekten zu unterscheiden. Eine klare Priorisierung steigert die Produktivität, während die zentrale digitale Übersicht jederzeit volle Kontrolle über wichtige Deadlines ermöglicht und die Zusammenarbeit optimiert. Diese kompakte Online-Kurz-Schulung vermittelt, wie To-Do-Listen-Software optimal für die tägliche Planung eingesetzt werden kann. Zudem wird aufgezeigt, wie Projektpläne erstellt, Aufgaben im…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Digitales Aufgabenmanagement mit Outlook, OneNote, ToDo & Planner (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CIPP/E – Certified Information Privacy Professional Europe (Schulung | München)

    20. September 2023

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    5. Februar 2025

    Weiterbildung in Business und Management: Fundamentale Fähigkeiten für moderne Führungskräfte (Schulung | Berlin)

    4. Juli 2024
  • Schulung

    Power Point – stilsicher präsentieren (Schulung | Online)

    9. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 90 MinutenAnimationseffekte anwenden, Bilder zielgerichtet verwenden und Inhalte grafisch darstellen PowerPoint Präsentationen sind aus dem heutigen Arbeitsalltag kaum noch wegzudenken. Als Teil von Meetings, zur Problembeschreibung und auch als Unternehmenspräsentation wird PowerPoint gerne und regelmäßig verwendet. Im Workshop PowerPoint – stilsicher präsentieren lernen Sie, wie Sie typische Fehler in PowerPoint erkennen und vermeiden können. Unter anderem lernen Sie, wie aus einer langweiligen Textfolie eine individuelle und aussagekräftige Grafik wird – und das mit nur wenigen Klicks. Neben der rechtssicheren und stilvollen Nutzung von Bildern geht es zuletzt auch noch um die Welt der Animationseffekte. Der Spagat zwischen nützlicher Animation und cooler „Multimedia-Show“ steht hierbei im Vordergrund. Lassen Sie…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Power Point – stilsicher präsentieren (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Excel-Schulung: Endlich Durchblick im Formelwald (Schulung | Online)

    21. März 2024

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) (Schulung | Stuttgart)

    18. März 2024

    AZ-800 Administering Windows Server Hybrid Core Infrastructure (Schulung | München)

    13. März 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • ThemenTagTourismus – Einladung & Programm (Vortrag | Wernigerode) 28. Oktober 2025
  • Beratungsnachmittag zum berufsbegleitenden Studium (Sonstiges | Hameln) 28. Oktober 2025
  • Heizlastberechnung und Auslegung von Wärmepumpen mit Software „ Hydraulischer Abgleich“ (Bially) (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025
  • Feuchteschutz in der Energieberatung (Seminar | Bonn) 28. Oktober 2025
  • Heiztechnik & Wohnraumlüftung im Baudenkmal – Energieeffizienz trifft historische Substanz (Seminar | Offenbach am Main) 28. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.