Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Lehrgang, Dauer 2 Tage Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen.   Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.   Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Schulung „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisschulung – Smart Tacho & Sozialvorschriften (Schulung | Salem)

    12. April 2025

    Train the Trainer: Spezialseminar für BKF-Ausbilder (Schulung | Wetzlar)

    15. August 2022

    Qualifizierte Ausbildung für Interventionskräfte gemäß VdS-Richtlinie 2172 (Schulung | Köln)

    10. Oktober 2024
  • Schulung

    OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 2 StundenNotizen organisieren, teilen und (gemeinsam) bearbeiten Microsoft OneNote gehört mit seinen vielfältigen Möglichkeiten zu einem der beliebtesten Notiz-Tools im Arbeitsalltag. In unserem Workshop lernen Sie in nur 2 Stunden die wichtigsten Tipps & Tricks für den optimalen Umgang mit OneNote. Während der Veranstaltung arbeiten Sie unmittelbar mit dem Tool und haben so die Möglichkeit alle Funktionalitäten direkt auszuprobieren und jederzeit Fragen zu stellen. Freuen Sie sich auf viele Aha-Effekte und profitieren Sie von neuen Ideen, die Ihnen die tägliche Arbeit mit MS OneNote deutlich erleichtern. Jetzt Termin auswählen > Ziele & NutzenDie Teilnehmer: erhalten Einblicke in den Aufbau von OneNote lernen wie man Notizbücher richtig verwaltet erkennen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für OneNote – Notizen leicht gemacht (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    21. Januar 2025

    Weiterbildung in Business und Management: Fundamentale Fähigkeiten für moderne Führungskräfte (Schulung | Berlin)

    4. Juli 2024

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Leistungspflichten und Grenzen in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Seminar, Dauer 4 StundenTätigkeitsfeld und Leistungen rechtssicher und kompetent abstecken Im Alltag der Bauleitung müssen die verschiedensten Aufgaben rechtskonform und souverän ausgeführt werden. Denn: Als Bauüberwachung sind Sie für einen reibungslosen Bauablauf verantwortlich – und tragen gleichzeitig ein enormes Haftungsrisiko. Unsere Online-Schulung unterstützen Sie dabei, finanzielle Verluste und nervenaufreibende Streitigkeiten zu vermeiden. Sichern Sie sich mit dieser Schulung in Ihrem Arbeitsalltag als Bauüberwachung ab. Wie stellt sich das Aufgabengebiet der Bauüberwachung dar? Welche Leistungen und Pflichten sind zu erbringen? Wo sind die Grenzen des Aufgabengebiets – und welche Konsequenzen ergeben sich aus deren Überschreitung? Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Aktuell: Unser Online-Live-Seminar unterstützt Sie in allen Bauphasen mit…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Leistungspflichten und Grenzen in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Stuttgart)

    30. Januar 2025
  • Schulung

    Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Lehrgang, Dauer 1 Tag AUSBILDUNG NACH ARBSCHG, DGUV VORSCHRIFT 3, DIN VDE 1000-10 UND VDE 0105-100 Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) spielt eine zentrale Rolle in der betrieblichen Sicherheit. Der Gesetzgeber verpflichtet Unternehmen, ihre Mitarbeitenden für einfache elektrotechnische Tätigkeiten fachgerecht zu schulen, um Unfälle zu vermeiden. Dieser Lehrgang vermittelt praxisnah alle relevanten Grundlagen gemäß Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), DGUV Vorschrift 3 sowie DIN VDE 1000-10 und 0105-100. In nur einem Seminartag erhalten Teilnehmende das notwendige Wissen, um elektrische Gefährdungen zu erkennen, Schutzeinrichtungen richtig zu nutzen und sicher an oder in der Nähe elektrischer Anlagen zu arbeiten.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Rechtssicherheit für Unternehmen: Mitarbeitende werden gemäß gesetzlicher Vorgaben geschult…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Lehrgang: Die elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung Helpdesk / Service Katalog (Schulung | Online)

    13. März 2023

    Lehrgang zur Schimmelpilzbeseitigung und -bewertung mit DEKRA-Zertifikat (Schulung | Hamburg)

    10. September 2025

    Data Vault 2.0 Boot Camp and Certification – Hannover (Schulung | Hannover)

    11. April 2023
  • Seminar

    Betreiberhaftung (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Seminar, Dauer 3,5 StundenPflichten für den Hausmeister Betreiberverantwortung und Verkehrssicherungspflicht: Dieses Grundlagenseminar benötigen Ihre Mitarbeitenden für rechtssicheres Arbeiten in den Objekten Betreiberverantwortung ist für jeden Hausmeister täglich Thema. Denn laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.“In der Praxis wird diese Verantwortung oft mit allen Pflichten an Hausmeister vor Ort übergeben. Was heißt das konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter ohne Wenn und Aber verstehen? Wie müssen sie dokumentieren, damit Ihr Unternehmen nicht in Regress genommen werden kann?Hier kann sich kein Hausmeisterdienst Wissenslücken bei seinen Mitarbeitenden leisten! Deshalb wird unser Haftungs-Fachmann…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Betreiberhaftung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IT Sicherheit – was hat sich verändert? Wie muss gehandelt werden? (Seminar | Online)

    22. März 2022

    Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht (Seminar | Köln)

    10. September 2025

    Einladung zum SolutiKo Arbeitskreis (Seminar | Aachen)

    18. September 2025
  • Seminar

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Leipzig)

    10. September 2025 /

    Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl.  In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Leipzig)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Bauen im Bestand –Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung, Tragwerksplanung, Praxisbezug Denkmalschutz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023

    Basisseminar für Sondermaschinenbauer – Realisierung von Dichtheits – und Durchflussprüfständen (Seminar | Online)

    27. August 2024

    Positive Psychologie: Stärken stärken! (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

    10. September 2025 /

    Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl.  In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MS Teams professionell nutzen (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Erfolgreich durch die KI-Transformation (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    SEO Roadshow Online-Seminar am 11.11.2021 (Seminar | Online)

    5. Oktober 2021
  • Schulung

    Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Lehrgang, Dauer 5 TageAktuelle Pflichten und Vorgaben zu allen Themen der leitenden Hausmeister-Tätigkeit Relevant und umfangreich: Der Lehrgang vermittelt an 5 Tagen wichtiges Rundumwissen zu Objektbetreuung, Brandschutz und Verkehrssicherungspflichten, Arbeitsschutz und -sicherheit, Mitarbeiterplanung und -koordination sowie Führungsqualifikation und Kommunikation. Auch arbeitsrechtliche Personalfragen werden geklärt. Pflichten und Vorgaben werden vorgestellt. Hinzu kommen konkrete Praxisbeispiele und Handlungsausführungen, damit das Gelernte sofort im Arbeitsalltag umsetzbar ist. Sie können sich alle Skripte als Download herunterladen. So profitieren Sie auch später noch von diesem Lehrgang. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Rechtliche Grundlagen: Unsere Referenten vermitteln alle relevanten Informationen in den unterschiedlichen Themenschwerpunkten – fundiert und nachvollziehbar. Praxisnähe: Die Inhalte sind speziell auf Objektverantwortliche und Leitungen von…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifikats-Lehrgang für leitende Hausmeister/innen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierung zum IT-Forensik Spezialist (Schulung | Online)

    16. August 2022

    OPEX Manager | OPEX Koordinator – Ausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024

    AZ-104 Microsoft Azure Administrator (Schulung | München)

    27. Juli 2023
  • Schulung

    Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenWie Sie Bauleistungen gemäß BGB und VOB/B nachtragen Wenn während der Bauausführung unvorhersehbare Zusatzleistungen entstehen, geraten Pauschalpreisverträge an ihre Grenzen. Faktoren wie Materialengpässe, Fachkräftemangel oder Planänderungen führen regelmäßig zu Leistungsänderungen, die oft nicht eindeutig im ursprünglichen Vertrag geregelt sind.   Wer hier keine rechtssichere Nachtragsstrategie verfolgt, riskiert hohe finanzielle Einbußen oder Konflikte mit der anderen Vertragspartei. Die Online-Kurz-Schulung unterstützt, Nachtragsforderungen rechtssicher zu identifizieren und durchzusetzen. Durch den gezielten Fokus auf Pauschalpreisverträge wird praxisrelevantes Wissen vermittelt, das sofort anwendbar ist – ob nach BGB oder VOB/B.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Klarheit bei Vertragsgestaltung: Teilnehmende lernen die Unterschiede zwischen Pauschalpreisarten sowie die jeweiligen Regelungsbereiche nach VOB/B und…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Nachtragsmöglichkeiten in Pauschalverträgen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Power BI Desktop – Daten analysieren und visualisieren (Schulung | München)

    1. August 2023

    DEKRA-zertifizierte/r Bauleiter/in (Schulung | Online)

    10. September 2025

    BMA: Betrieb und Wartung von Brandmeldeanlagen nach DIN VDE 0833 und DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025
  • Seminar

    Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Stuttgart)

    10. September 2025 /

    Intensiv-Seminar mit Zertifikat, Dauer 3 Tage Führungs-Basics für Nachwuchsführungskräfte Ins kalte Wasser gesprungen? Der Wechsel vom „normalen“ Angestelltenverhältnis in die Führungsrolle ist kein einfacher Schritt. Ohne Anlaufzeit werden sofort Ergebnisse erwartet. Nachwuchsführungskräfte müssen die Gratwanderung zwischen Nähe und Distanz zu Personen, mit denen sie kurz zuvor noch auf derselben Hierarchie-Ebene gearbeitet haben, schaffen. Das erfordert nicht nur fachliches Können, sondern auch Fingerspitzengefühl.  In diesem Intensiv-Seminar erfahren angehende oder neue Führungskräfte innerhalb von nur 3 Tagen kompakt und praxisorientiert, wie der Rollenwechsel optimal gelingt. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Sicherer Rollenstart als Führungskraft – Vom ersten Tag an die neue Führungsrolle aktiv, klar und souverän ausfüllen, mit einem starken Selbstverständnis, gezielter…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Vom Kollegen zum Vorgesetzten (Seminar | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektmanagement – Das Grundlagenseminar (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Naumburg (Seminar | Naumburg (Saale))

    3. Juli 2024

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung: Vorstellung der Hotelmarktstudie Kassel (Pressetermin | Kassel) 27. Oktober 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 25. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.