Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Zertifizierte/r Klimaschutzmanager/in (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Lehrgang, Dauer 2,5 Tage Klimaschutz in der Organisation effizient, wirtschaftlich und kompetent umsetzen Klimaschutzmanagerinnen und -manager nehmen eine zentrale Rolle bei der Umsetzung nationaler und internationaler Klimaziele ein. Der Online-Live-Lehrgang vermittelt praxisnah fundiertes Know-how zu Emissionsreduktion, Stakeholder-Kommunikation und Klimaschutzstrategie. Die Inhalte orientieren sich an aktuellen Anforderungen öffentlicher Verwaltung und Unternehmen – mit Fokus auf nachhaltiges Wirtschaften, Carbon Footprint und rechtssicherem Handeln. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Klimaschutz strategisch steuern – in wenigen Schritten zur/zum zertifizierten Klimaschutzmanager/inDieser Kurs qualifiziert Sie, ein wirksames Klimaschutzmanagement aufzubauen – fundiert, gesetzeskonform und wirtschaftlich durchdacht. Sie lernen, wie Nachhaltigkeit nicht nur umgesetzt, sondern strategisch gesteuert wird. Von der Analyse bis zur Klimabilanz – praxisnah zum ErfolgErkennen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifizierte/r Klimaschutzmanager/in (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifikats-Lehrgang Fachkraft für die Zollabwicklung (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Transformieren Sie Ihre Designfähigkeiten: Intensive Schulung in InDesign und Photoshop! (Schulung | Berlin)

    30. Juli 2024

    Führung durch unsere Kaffee-Erlebniswelt (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024
  • Seminar

    Außenanlagen: Instandhaltung und Sicherheit (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Seminar, Dauer 3,5 StundenHausmeister-Kompaktseminar Das kompakte Praxis-Seminar für Ihre Mitarbeitenden Die Herbstmonate sollten unbedingt noch für sichere, gepflegte Außenanlagen genutzt werden. Denn diese sind das Erste, was Besucher, Mieter oder Kunden sehen. Sie prägen das Bild, das sie von der gesamten Immobilie haben. Über den gesamten Jahreslauf benötigen Wege, Plätze, Innenhöfe und Kleingebäude professionelle Wartung, Reparatur, Streichen und Schutzanstrich in gut geplanten Kontrollintervallen und der Herbst ist ein wichtiger Zeitpunkt, um noch nötige Aufgaben auszuführen.  Unser Experte vermittelt Ihnen und Ihrem Team das nötige Fachwissen in kompakter Form und bietet praktische Anleitungen. Profitieren Sie von wertvollen Tipps, die Sicherheit, Funktionalität und optische Wirkung Ihrer Liegenschaften garantieren. Jetzt Termin auswählen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Außenanlagen: Instandhaltung und Sicherheit (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    INNERE STÄRKE ENTFALTEN. Für erfolgreiche und entspannte Projekte. (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    »Power Quality Mobil« – Tutorials, Online-Seminar (Seminar | Online)

    21. März 2024

    Agilität in der Praxis (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Schulung

    Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung kompetent umsetzen und kommunizieren Nachhaltigkeit gezielt steuern – mit geprüfter Expertise: Der zweitägige Online-Live-Lehrgang vermittelt fundiertes Wissen rund um nachhaltigkeitsbezogene Berichtspflichten, gesetzliche Anforderungen und wirksames CSR-Management. Im Fokus stehen aktuelle Standards (z. B. GRI, DNK) und konkrete Strategien zur Nachhaltigkeitsberichterstattung.  Teilnehmende profitieren von praxisnahen Workshops und individueller Beratung – ideal zur operativen Umsetzung im Unternehmen. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Nachhaltigkeit strategisch umsetzen – mit Praxis-Know-how und WeitblickDieser kompakte Kurs zeigt Ihnen, wie Sie nachhaltige Strategien im Unternehmen entwickeln, CSR-Strukturen aufbauen und gesetzliche Berichtspflichten effizient erfüllen – alles praxisnah und sofort anwendbar. Nachhaltigkeit mit System – von der Planung bis zur…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Q&A zum Studiengang Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen B.A. (BIG) (Schulung | Online)

    29. Juli 2025

    EP Fachlehrgang: Wildniswissen & Wildnispädagogik (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    Microsoft Identity and Access Administrator (SC-300) (Schulung | Online)

    22. September 2023
  • Schulung

    Excel Spezial – Pivot-Tabellen erstellen und nutzen (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 3 Stunden Professionelle Datenanalyse mit Hilfe von Pivot-Tabellen und Filtern Microsoft Excel ist im Unternehmensalltag für die Arbeit mit Daten und Zahlen unverzichtbar. Vielen Nutzern fällt es allerdings schwer, bei großen Datenmengen den Überblick zu behalten. Excel bietet ein nützliches Feature, um Daten übersichtlicher und schneller aufzubereiten: Mithilfe von Pivot-Tabellen können Nutzer/-innen in kürzester Zeit Listen auswerten, Übersichten erzeugen und Ergebnisse visualisieren. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden erfahren, wie sie aus Excel-Daten Pivot-Tabellen generieren, Pivot-Tabellendaten gruppieren und auswerten und die Ergebnisse visualisieren Eventdatum: Donnerstag, 25. September 2025 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FORUM VERLAG HERKERT GMBHMandichostr. 1886504 MerchingTelefon: +49 (8233) 381-123Telefax: +49…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Excel Spezial – Pivot-Tabellen erstellen und nutzen (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierte/r CSR-/Nachhaltigkeitsbeauftragte/r (Schulung | Online)

    10. September 2025

    Online-Seminar zum Smart Tachograph Version 2 und Mobility Package (Schulung | Online)

    3. Dezember 2023

    Kompetenznachweis Akustik und Elektroakustik für SAA (Schulung | Online)

    6. Februar 2025
  • Schulung

    Sicherer Umgang mit Feuchte- und Wasserschäden (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenSchäden als Nicht-Sachverständige richtig einschätzen Feuchteschäden zählen zu den häufigsten Herausforderungen in Gebäuden jeder Art. Ohne fundierte Ersteinschätzung können sich harmlose Anzeichen rasch zu schwerwiegenden Wasserschäden entwickeln.   In unserer Online-Live-Schulung erhalten Teilnehmende innerhalb von 2,5 Stunden das entscheidende Wissen, um Feuchtigkeitsschäden zu beurteilen und sofort die richtigen Maßnahmen einzuleiten. Ziel ist es, Ursachen schnell zu erkennen, Folgeschäden zu vermeiden und auf eine gute Ausgangssituation für von Expertinnen und Experten durchgeführte Abdichtung, Sanierung oder Prävention hinzuarbeiten. Die praxisnahe Wissensvermittlung berücksichtigt alle typischen Schadensbilder.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Teilnehmende profitieren insbesondere von:  Schneller Handlungssicherheit: Feuchteschäden richtig einordnen und sofort Maßnahmen einleiten.  Kostenreduktion: Durch fundierte…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Sicherer Umgang mit Feuchte- und Wasserschäden (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person für Brandmeldeanlagen nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    17. Januar 2025

    Data Vault 2.0 Information Delivery (Schulung | Online)

    12. April 2023

    Qlik Sense für QlikView Developer – November 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021
  • Seminar

    REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren: Die Pflichten 2025 (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 6,5 Stunden Kommunikation in der Lieferkette, Nachweisdokumentation, Behördenkontrollen Die REACH-Verordnung erlaubt nur ordnungsgemäß registrierte Stoffe. Deshalb müssen Unternehmen und deren REACH-Beauftragte sicherstellen, dass sie nur REACH-konforme Produkte verwenden und verkaufen. Das bedeutet, dass in der Lieferkette Informationen eingeholt und weitergegeben, sowie die eigenen Verwendungen identifiziert und mitgeteilt werden müssen. Da bei Verstößen sowohl Haft- als auch Geldstrafen vorgesehen sind, sollte für Kontrollen unbedingt dokumentiert werden, was getan wurde, um REACH-konform zu arbeiten. Wie man das am effizientesten und sichersten macht, erfahren die Teilnehmenden jetzt im eintägigen REACH-Praxis-Seminar „REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren“. Darin werden die REACH-Verordnung und die angrenzende CLP-Verordnung vorgestellt und wie Sie die notwendigen Kompetenzen aufbauen, um…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für REACH-Konformität sicherstellen und dokumentieren: Die Pflichten 2025 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Holz-Beton-Verbundbauweise (EC 5) (Seminar | Online)

    13. August 2024

    Kanban-Methode (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    KVP Basiswissen Seminar | Schulung | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Schulung

    Mieterstrom-Konzepte (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 Stunden Rechtliche Rahmenbedingungen, Wirtschaftlichkeit und sichere Abrechnung Mieterstrom zählt zu den wirkungsvollsten Bausteinen der dezentralen Energiewende. Die Online-Kurz-Schulung „Mieterstrom-Konzepte“ bietet Verantwortlichen aus der Immobilien- und Energiewirtschaft praxisnahes Wissen zu aktuellen Entwicklungen rund um Photovoltaik-Mieterstrom, Zählerkonzepte und rechtssichere Abrechnung.  Die Veranstaltung vermittelt fundiertes Know-how zu verschiedenen Mieterstrommodellen, den Anforderungen der EEG-Novelle 2021 sowie zur Nutzung des Mieterstromzuschlags. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, wie durch lokale Stromversorgung Kosten gesenkt, Fördermöglichkeiten ausgeschöpft und energetische Potenziale optimal genutzt werden können. Zusätzlich werden Aspekte wie die Integration von E-Ladeinfrastruktur und sektorenübergreifende Kopplungen behandelt – kompakt und auf den Punkt in 2,5 Stunden. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Kurz-Schulung bietet sowohl…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Mieterstrom-Konzepte (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundlagenschulung der Brandmeldetechnik (Schulung | Online)

    21. Januar 2025

    E-Business mit Microsoft Office 2021 – Ihre Expertenweiterbildung beginnt am 25.11.2024 (Schulung | Berlin)

    19. September 2024

    Transformieren Sie Ihre Designfähigkeiten: Intensive Schulung in InDesign und Photoshop! (Schulung | Berlin)

    30. Juli 2024
  • Seminar

    Einfach und qualitätsvoll bauen (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Seminar, Dauer 4 StundenWirtschaftliche, umweltverträgliche und langlebige Konzepte durch Low-Tech und Suffizienz Einfachheit als Prinzip: Das Online-Seminar „Einfach und qualitätsvoll bauen“ zeigt, wie architektonische Qualität und reduzierte Gebäudetechnik wirtschaftlich und ökologisch sinnvoll verbunden werden. Basierend auf dem Low-Tech-Ansatz vermittelt die vierstündige Weiterbildung praxisrelevantes Wissen zur suffizienten Planung nachhaltiger Gebäude. Dabei geht es um Fragen wie: Wie wenig Technik braucht ein Haus? Und welche Planungsprozesse ermöglichen langlebige, wartungsarme Bauwerke? Für alle, die sich auf einfache und qualitativ hochwertige Baukonzepte konzentrieren möchten, liefert diese Weiterbildung fundierte Argumentationshilfen und konkrete Lösungsansätze. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Weiterbildung stärkt Fachkräfte im Bauwesen, in Architektur und Planung bei der Konzeption technikreduzierter Gebäude.  Teilnehmerinnen…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Einfach und qualitätsvoll bauen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ISACA CISA Certified Information Systems Auditor Prüfungsvorbereitungskurs (Seminar | Online)

    29. September 2023

    Oberflächenseminar für Verarbeiter | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Fachseminar Grundlagen Warenursprung und Präferenzen: Teil 3 Bewilligung Ermächtigter Ausführer (Seminar | Online)

    14. September 2022
  • Schulung

    Gebäudeautomation nach GEG 2024 (Schulung | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Kurz-Schulung, Dauer 2,5 StundenSmart Building als energieeffizientes Gebäude Das Gebäudeenergiegesetz 2024 legt mit dem neu eingeführten § 71a präzise Anforderungen an die Gebäudeautomation für neue und bestehende Nichtwohngebäude fest. Die Umsetzung des GEG erfolgt dabei auf Grundlage der DIN V 18599, welche eine zentrale Rolle für die energieoptimierte Gestaltung von Gebäuden spielt. Für eine kompetente Beratung zum energieeffizienten Betrieb eines Gebäudes ist umfassendes Fachwissen notwendig, insbesondere im Hinblick auf das genaue energetische Einsparpotenzial und die Förderfähigkeit von Gebäudeautomation. Unsere Online-Schulung fokussiert sich auf diese aktuellen Themen zur Gebäudeautomation nach den gesetzlichen Anforderungen. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden erhalten konkrete Informationen zu den Grundlagen der Gebäudeautomation und…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Gebäudeautomation nach GEG 2024 (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Wohin mit dem Maklerbestand? Wie Maklernachfolge garantiert ein Erfolg wird (Schulung | Online)

    15. März 2023

    EP Grundlehrgang: Gruppendynamiken & Gruppenprozesse (Schulung | Schwangau)

    11. Juni 2024

    Grundkurs Sedierung und Notfallmanagement in der Endoskopie (Schulung | Dresden)

    23. September 2025
  • Schulung

    Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Frankfurt am Main)

    10. September 2025 /

    Lehrgang, Dauer 2 Tage Risikobewertung und Schutzmaßnahmen: Schlüsselkompetenzen für Fachkräfte Der Lehrgang „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“ vermittelt in nur zwei Tagen das erforderliche Fachwissen, um Aufgaben im Gefahrstoffmanagement rechtskonform und sicher umzusetzen.   Die praxisnahe Weiterbildung bereitet gezielt auf die Umsetzung der aktualisierten Gefahrstoffverordnung (Dezember 2024) vor – inklusive Asbestregelung und risikobasierten Maßnahmen.   Besonders geeignet für Personen mit Verantwortung im Arbeits- und Umweltschutz, vermittelt der Kurs Kernkompetenzen zu Gefährdungsbeurteilung, Lagerung und Einstufung gefährlicher Stoffe nach GHS. Absolventinnen und Absolventen erhalten ein Zertifikat, das ihre Fachkunde bei internen wie externen Kontrollen belegt. Eine fundierte Schulung mit hohem Praxiswert und aktueller Gesetzeslage.  Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Schulung „Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r“…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifizierte/r Gefahrstoffbeauftragte/r (Schulung | Frankfurt am Main)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verantwortliche Person BMA nach DIN 14675 (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    MyBarista Date Infoabend (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    BSI IT-Grundschutz-Praktiker – Zertifikatslehrgang (Schulung | Online)

    27. Juli 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung: Vorstellung der Hotelmarktstudie Kassel (Pressetermin | Kassel) 27. Oktober 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 25. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.