Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Regenwassermanagement in der Praxis (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage Wirksame Methoden für den Umgang mit Starkregen Starkregenereignisse stellen Städte und Gemeinden vor immer größere Herausforderungen, da das Wasser aufgrund von Bodenversiegelung kaum mehr auf natürlichem Weg versickern kann. Deshalb ist ein ganzheitliches Regenwassermanagement durch Renaturierung, Dachbegrünung und Notentwässerung besonders wichtig, um Überschwemmungen durch Starkregen vorzubeugen.  In unserem Online-Live-Seminar vermittelt unser Experte anschaulich Grundlagen des Regenwassermanagements und praxisnahe Methoden einer vorausschauenden Wasserbewirtschaftung. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die wichtigsten Anforderungen zum Regenwassermanagement auf Grundstücken sowie die erforderlichen Planungs- und Bemessungsregeln sollen im Seminar praxisnah vorgestellt und erläutert werden. Die Teilnehmenden erhalten Basiswissen des Regenwassermanagements auf Grundstücken. Sie bekommen einen Überblick über die Anforderungen und praktische…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Regenwassermanagement in der Praxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    GMA: Gefahrenmeldeanlagen, Brand- & Sicherheitsanlagen (Seminar | Online)

    16. Juli 2021

    BMA + SAA: Brandmeldenormen in der Praxis – Auffrischung DIN 14675 (Seminar | Berlin)

    16. August 2021

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    19. Februar 2025
  • Seminar

    Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Seminar, Dauer 2 StundenDas müssen Sie bei Planung, Ausführung und Instandhaltung von Abdichtungen beachten Die Abdichtung ist in den täglichen Aufgaben verschiedenster Gewerke und Tätigkeiten ein wichtiges Thema. Denn: Eindringende Feuchtigkeit kann zu massiven Schäden in der Bausubstanz führen. Die Bauwerksabdichtung ist dadurch immens wichtig für alle am Bau Beteiligten.  Doch: Was bringt die Neufassung der Abdichtungsnormen? Was muss bei Planung, Ausführung und Instandhaltung der Bauwerksabdichtung beachtet werden? Antworten auf diese Fragen liefert Prof. Dr.-Ing. Peter Schmidt, bei dem die Teilnehmenden mit allen Fragen zur Abdichtungsnormung richtig sind. In dem Online-Seminar geht der Referent detailliert auf geltende Regeln und zu beachtende Änderungen ein. Jetzt Termin auswählen > Ziele &…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Neufassung der Abdichtungsnormen – Planung, Ausführung, Instandhaltung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die erfahrene Assistenz (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Der Personalrat und seine Beteiligungsrechte (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Auslegung von Massivbauwerken gegen Erdbeben (EC 8) (Seminar | Online)

    13. August 2024
  • Schulung

    Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Berlin)

    10. September 2025 /

    Zertifikats-Weiterbildung, Dauer 3 TageBüroorganisation – Chefentlastung – Office 4.0 – Konfliktmanagement Hervorragende Organisations- und Kommunikationsfähigkeiten sind ausschlaggebend, um zeitgleich reibungslose Büroabläufe zu managen, als Schnittstelle zwischen Kollegen, Kolleginnen, Geschäftspartnern, Geschäftspartnerinnen und Führungskraft zu fungieren und stellvertretend Arbeitsanweisungen zu delegieren. Virtuelle Tools für die Zusammenarbeit helfen dabei, vernetzt und up-to-date zu bleiben. Damit die dezentrale Zusammenarbeit auch funktioniert, sind Spielregeln und die richtige Kommunikation vonnöten. Hybrides Arbeiten in verschiedenen Ausprägungen wird sich immer mehr etablieren. Zeit, um Ihre Performance im Office mit den besten Hacks zu steigern. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen  Kompakte Wissensvermittlung: In nur 3 Tagen wird den Teilnehmenden top-aktuelles Know-how zum professionellen Office-Management anhand berufsspezifischem Fachwissen und…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Zertifizierte/r Office Manager/in (Schulung | Berlin)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Elektronisch signieren einfach erklärt (Schulung | Online)

    18. August 2022

    FStA: Fachkraft/Sachkunde für Feststellanlagen DIN 14677 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    A4Q Security Essentials (Schulung | Online)

    6. Dezember 2021
  • Seminar

    UPDATE Gefahrstoffverordnung 2024 (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag Aktuelle Neuerungen im Gefahrstoffrecht und rechtssichere Umsetzung der GefStoffV Besonders bei der Arbeit mit Gefahrstoffen müssen ständig neue gesetzliche Regelungen und Schutzmaßnahmen umgesetzt werden, um Gefahren für Mensch und Umwelt zu vermeiden.Im Dezember 2024 wurde die neue GefStoffV veröffentlicht: Sie besagt, dass sich alle Betriebe, die mit krebserzeugenden Gefahrstoffen arbeiten, künftig ein „Ampel-Prinzip“ zur Risikobewertung anwenden müssen. Diese Regelung ist nun rechtlich bindend in die neue Gefahrstoffverordnung integriert. Das „Ampel-Prinzip“ ordnet alle Tätigkeiten mit krebserzeugenden Gefahrstoffen einem Risikobereich zu: Arbeitgeber müssen Schutzmaßnahmen entsprechend der Gefährdung festzulegen. Je höher das Risiko, desto umfangreicher müssen die Maßnahmen sein.Nun müssen sich Unternehmen informieren, was nach wie vor in der…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für UPDATE Gefahrstoffverordnung 2024 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Hybrides Projektmanagement mit Microsoft 365 & ChatGPT (Seminar | Online)

    24. Juni 2024

    Agiles Projektmanagement (Seminar | Wiesbaden)

    21. November 2023

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Besprechung 2.0​ (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Seminar, Dauer 3 Stunden​​Dynamische Meetings und Präsentationen innovativ und effizient mit KI umsetzen​  ​Meetings kosten Zeit – oft ohne messbaren Nutzen. Mitarbeitende im Office sollen unter hohem Erwartungsdruck Besprechungen moderieren, Inhalte klar präsentieren und gleichzeitig digitale Tools effizient einsetzen. Doch es fehlen häufig die nötigen Kompetenzen für diesen Spagat zwischen Technik, Struktur und Wirkung.  ​Die Online-Kurzschulung „Besprechung 2.0“ vermittelt in nur drei Stunden sofort anwendbare Methoden für strukturierte, zielorientierte Meetings und überzeugende Präsentationen. Teilnehmende erlernen den gezielten Einsatz digitaler Tools und künstlicher Intelligenz zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Besprechungen – für mehr Effizienz, Sicherheit und Sichtbarkeit im Arbeitsalltag. Ein Angebot für alle, die Meetings aktiv gestalten und professionell steuern…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Besprechung 2.0​ (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Rhetorik & Präsentation (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023

    Das Dampfsymposium 2024 (Seminar | Frankfurt am Main)

    7. August 2024

    Grundkurs Immissionsschutzrecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Seminar, Dauer 4 StundenZeitfresser eliminieren und Effizienz steigern Der Alltag der Bauüberwachung ist anspruchsvoll. Durch den Einsatz künstlicher Intelligenz kann täglichen Herausforderungen besser begegnet werden – lästige Zeitfresser werden eliminiert und die eigene Effizienz gesteigert. Doch wie gelingt der souveräne und smarte Umgang mit KI-Tools? In welchen Bereichen können diese eingesetzt werden? Wie läuft der Einsatz in der Praxis ab? An welcher Stelle lauern Fallstricke? Antworten auf diese Fragen liefert unser erfahrener Experte – mit echtem Praxiswissen aus 26 Jahren Bauüberwachung. Durch das Online-Seminar gelingt der einfache Einsatz von KI-Tools in den Alltag der Bauüberwachung. Anhand praxisnaher Beispiele und anschaulichen Szenarien geht der Referent auf Potenziale, Best Practices und…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    IHK Hannover Seminar am 08.09.2025 – Sichtbarkeit der eigenen Website steigern mit OffPage SEO (Seminar | Hannover)

    19. Juni 2025

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter – Aufbauseminar (Seminar | Wiesbaden)

    11. Dezember 2024

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024
  • Seminar

    Mieterstrom im Bestand (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 90 Minuten Gebäudetechnische, baukonstruktive und rechtliche Anforderungen sowie Förderungen Mit dem Solarpaket I wurde vom Bundeskabinett am 16.08.2023 eine Vielzahl an Maßnahmen beschlossen, um den Bau und Betrieb von Photovoltaikanlagen einfacher umzusetzen und zu beschleunigen. Mieterstrom für Bestandsobjekte wird dadurch in Zukunft noch attraktiver – da dieser z.B. auch auf gewerblichen Gebäuden und Nebenanlagen wie Garagen gefördert wird, solange der Stromverbrauch ohne Netzdurchleitung erfolgt. Für die professionelle Weiterentwicklung von bestehenden Objekten bietet unsere Online-Schulung „Mieterstrom im Bestand“ die passende Unterstützung. Die Teilnehmenden erfahren, welche rechtlichen Rahmenbedingungen speziell für den Bestand gelten. Zusätzlich bietet die Online-Schulung einen Überblick, welche Erleichterungen sich aufgrund der PV-Strategie und des Solarpakets I für…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Mieterstrom im Bestand (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anmeldung zum SCHAKO Group Lüftung Seminar in Butzbach bei Frankfurt (Seminar | Butzbach)

    23. März 2022

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Klipphausen)

    5. Oktober 2023
  • Seminar

    Future Skills für die Assistenz (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Seminar, Dauer 1 TagFit für den digitalen Wandel mit Schlüsselkompetenzen von morgen Die Anforderungen an moderne Assistenzrollen entwickeln sich mit beispielloser Dynamik. Der Future Jobs Report 2025 des Weltwirtschaftsforums zeigt deutlich, wie stark Digitalisierung, neue Führungsmodelle und KI den Kompetenzrahmen neu definieren. Fachliche und persönliche Fähigkeiten gewinnen gleichzeitig an Bedeutung. Das Online‑Seminar vermittelt genau diese Future Skills, die in der Assistenz heute zunehmend entscheidend sind.  ​Im Mittelpunkt stehen digitale Souveränität, strategisches Denken, Selbstorganisation und die Entwicklung einer starken Persönlichkeit im Unternehmen. Mit praxisnahen Tools wie dem Stärkenkompass und der Kompetenz-Matrix wird die persönliche Weiterentwicklung gezielt unterstützt. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Assistenz 2025 meistern – praxisnah zum zukunftssicheren Rollenprofil In diesem Online-Seminar stärken Sie…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Future Skills für die Assistenz (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    ZVO-Seminar: Grundlagen der Galvano- und Oberflächentechnik 2023-2 (Seminar | Schwäbisch Gmünd)

    21. Oktober 2022

    Arbeitsrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Führung für Fortgeschrittene (Seminar | Rostock)

    10. September 2025
  • Seminar

    KI in der Gebäudeautomation (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

      Online-Live-Seminar, Dauer 1 TagPotenziale zur Energieoptimierung nutzen Künstliche Intelligenz wird immer öfter auch im Bauwesen eingesetzt: In der Gebäudeautomation hilft KI zum Beispiel dabei, Energieverbrauch und Systemsteuerung zu optimieren. Dafür werden KI-basierte Steuerungssysteme für Gebäude verwendet. Wenn man die Grundlagen von KI und deren Anwendung in der Gebäudeautomation versteht und die KI-Tools effizient einsetzt, können energieoptimierte Lösungen für Bau- und Sanierungsprojekte erreicht werden. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden erhalten konkrete Informationen zum Verständnis, was KI ist und wie sie funktioniert. Die Online-Schulung vermittelt das Fachwissen zur Erkennung und Nutzung von Gebäudedaten. Hilfreiche Tipps unterstützen bei der Erstellung einfacher Vorhersagemodelle. Eventdatum: Mittwoch, 24. September 2025 09:00…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für KI in der Gebäudeautomation (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Solutions for the packaging industry – Leak testing of plastic drums and IBCs (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    27. März 2024

    5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training (Seminar | Wien)

    27. November 2024
  • Seminar

    Lagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 510, 509, 400 und ASR A1.3 (Seminar | Online)

    10. September 2025 /

    Online-Live-Seminar, Dauer 2 Tage Vertiefendes Seminar im Umgang mit Gefahrstoffen nach GefStoffV und ChemG Die Technischen Regeln für Gefahrstoffe (TRGS) geben den Stand der Technik, Arbeitsmedizin, -hygiene sowie arbeitswissenschaftlichen Erkenntnisse zur Gefahrstofflagerung wieder und legen fest, wie Gefahrstoffe gelagert und bewegt werden dürfen. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Geld- oder sogar Freiheitsstrafen! Unser Experte vermittelt anschaulich und praxisorientiert alles, was man für die Lagerung und den Transport von Gefahrstoffen wissen muss, um die gesetzlichen Anforderungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz zu erfüllen. Jetzt Termin auswählen > Ziele & Nutzen Die Teilnehmenden erfahren praxisorientiert, welche Verantwortlichkeiten in der Lagerung von Gefahrstoffen bestehen. Nach Abschluss des Kurses verstehen die Teilnehmenden die Risiken und wissen,…

    weiterlesen
    Firma FORUM VERLAG HERKERT Kommentare deaktiviert für Lagerung von Gefahrstoffen nach TRGS 510, 509, 400 und ASR A1.3 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht (Seminar | Online)

    10. September 2025

    Zielorientierte Steuerung einer Kommune (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Seminar Ladungssicherung (Seminar | Selm)

    29. März 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung: Vorstellung der Hotelmarktstudie Kassel (Pressetermin | Kassel) 27. Oktober 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online) 25. Oktober 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 25. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.