Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Food Forum Lebensmittel der Zukunft – Potentiale pflanzlicher Proteine (Seminar | Paderborn)

    15. Februar 2023 /

    Gesundheit, Klimaschutz, Tierwohl und auch die wachsende Weltbevölkerung und veränderte Essgewohnheiten führen dazu, dass alternative Proteinquellen in der Ernährungsbranche immer wichtiger werden. Welche Alternativen gibt es? Was ist bei der Herstellung, Produktentwicklung, Verarbeitung und Inmarktbringung zu beachten? Mehr hierzu erfahren Sie am 21.03.2023 auf unserem Food Forum. Das Programm finden Sie https://www.foodprocessing.de/wp-content/uploads/23-03-21_Agenda_Food-Forum-LM-der-Zukunft.pdf Veranstaltungsort:Glass GmbH & Co. KGFrankfurter Weg 2833106 Paderborn Kosten:Das Teilnahmeentgelt beträgt 290 Euro zuzgl. gesetzl. MwSt. pro Person.Für Mitglieder des FPI e.V. und des foodRegio e.V. beträgt das Teilnahmeentgelt 170 Euro zuzgl. gesetzl. MwSt. pro Person. Anmeldungen unter https://www.foodprocessing.de/event/food-forum-lebensmittel-der-zukunft-potentiale-pflanzlicher-proteine/ Eventdatum: Dienstag, 21. März 2023 13:45 – 17:00 Eventort: Paderborn Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Food-Processing Initiative e.V.Ritterstr.1933602 BielefeldTelefon:…

    weiterlesen
    Firma Food-Processing Initiative Kommentare deaktiviert für Food Forum Lebensmittel der Zukunft – Potentiale pflanzlicher Proteine (Seminar | Paderborn)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Souverän und smart mit Künstlicher Intelligenz in der Bauüberwachung (Seminar | Online)

    10. September 2025

    FMEA Moderator:in | FMEA Moderatoren Ausbildung | Schulung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Durchsuchung im Unternehmen (Dawn Raid) – die wichtigsten Regeln, die es zu beachten gilt (Seminar | Online)

    3. April 2023
  • Seminar

    Food Forum Lebensmittelrecht (Seminar | Bielefeld)

    2. August 2022 /

    In unseren Food Forum Lebensmittelrecht am 13.09.2022 geht es von 9:45 bis 15:00 Uhr um neue Entwicklungen im Lebensmittelrecht und Lebensmittelsicherheit, aber auch um ausgewählte Fragen der Lebensmittelinformation und Nachhaltigkeitsaussagen zu Produkt und Verpackung mit Blick auf den Täuschungsschutz und den Umgang mit Behörden bei Kontrollen. RA Dr. Boris Riemer wird in seinem Vortrag Beispiele aus der Praxis vorstellen und anschließend in der Diskussionsrunde die Fragen der Teilnehmer beantworten. Aus dem Programm LebensmittelsicherheitAbgrenzung Verkehrsfähigkeit, nicht verkehrsfähig, Unsicherheit,Folge Rücknahme bzw. Rückruf und Veröffentlichung bei www.lebensmittelwarnung.de mit Beispiel Ethylenoxid Ausgewählte Fragen der LebensmittelinformationFormfragen (Platz, Mehrsprachigkeit), Bezeichnung , freiwillige Wiederholung von Nährwertangaben, Angaben zweier MHD, QUID, Herkunftskennzeichnung Nachhaltigkeitsaussagen zu Produkt und Verpackung mit…

    weiterlesen
    Firma Food-Processing Initiative Kommentare deaktiviert für Food Forum Lebensmittelrecht (Seminar | Bielefeld)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Seminar zur Änderung der Lenk- und Ruhezeiten für Busfahrer im Gelegenheitsverkehr (Seminar | Online)

    2. Mai 2024

    Project Excellence: Intensivseminar für Spitzenleistungen (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Elternseminar | 15.12.23 15:00 | Berlin (Präsenzveranstaltung) (Seminar | Berlin)

    22. November 2023
  • Workshop

    Digitale Lösungen für eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Lebensmittelindustrie (Networking | Brüssel)

    2. August 2022 /

    Steigende Energiepreise, ein zunehmender Arbeitskräftemangel und die dringende Notwendigkeit, eine sichere, nachhaltige und erschwingliche Lebensmittelversorgung zu gewährleisten – die Lebensmittelhersteller stehen heute mehr denn je vor Herausforderungen. In den vergangenen drei Jahren hat das europäische S3FOOD-Projekt die digitale Innovation ermöglicht, die zur Bewältigung dieser Herausforderungen beitragen kann. Mehr als 500 kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) der Lebensmittelindustrie und Anbieter digitaler Technologien in der EU haben von unserer Unterstützung und den Veranstaltungen profitiert 75 KMU haben direkte Finanzmittel für ihre digitalen Innovationsprojekte erhalten. Hören Sie sich die Erfolgsgeschichten an – seien Sie Teil der Zukunft Seien Sie am 7. September im Hilton Grand Place Hotel in Brüssel dabei, wenn wir die…

    weiterlesen
    Firma Food-Processing Initiative Kommentare deaktiviert für Digitale Lösungen für eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Lebensmittelindustrie (Networking | Brüssel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PKS Mainframe Roundtable | Z-Networking (Networking | Online)

    30. Januar 2024

    creditshelf AG (Networking | Frankfurt am Main)

    15. September 2021

    softgate gmbh auf dem IKAROS-Anwendertreffen 2023 (Networking | Wernigerode)

    20. April 2023
  • Seminar

    Einsatz von KI in der Lebensmittelwirtschaft (Seminar | Online)

    2. August 2022 /

    Einsatz von KI in der Lebensmittelwirtschaft KI im Maschinen- und Anlagenbau Maschinenstillstand, Materialkosten, Produktivitätssteigerung – Wie kann man diese Herausforderungen mit maschinellem Lernen und der künstlichen Intelligenz im Maschinen- und Anlagenbau meistern? Gemeinsam mit der ZENIT GmbH und ihrem Netzwerk für KünstlicheIntelligenz und Maschinelles Lernen in Maschinen, Anlagen und Produktion (KI-MAP) lädt die Food-Processing Initiative e.V. am 5. September 2022, ab 14.00 Uhr zu einer Online Veranstlautng mit Kurzvorträgen und anschließendem Networking ein. Der Einsatz von datenwissenschaftlichen Methoden und Werkzeugen ist für Nicht-Informatiker mehr als nur eine Herausforderung. Umgekehrt fehlt Informatikern oft das Verständnis für die Probleme, mit denen sich Maschinenbauer und Verarbeiter beschäftigen.   Anwendungsorientierte Lösungen An dieser Stelle…

    weiterlesen
    Firma Food-Processing Initiative Kommentare deaktiviert für Einsatz von KI in der Lebensmittelwirtschaft (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Steuerrecht der betrieblichen Altersversorgung (Seminar | Mannheim)

    11. Dezember 2024

    Pensionsrückstellungen (Seminar | Heidelberg)

    7. August 2025

    KI in der Gebäudeautomation (Seminar | Online)

    10. September 2025

Neueste Beiträge

  • Anreizregulierung in der Energiewirtschaft (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Datenschutzrecht im Versorgungsunternehmen (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Stromspeicher im aktuellen Energierecht (Seminar | Online) 15. September 2025
  • Die neue Umsetzung der Technischen Anschlussbedingungen (TAB) Strom in der Niederspannung (Seminar | Wiesbaden) 15. September 2025
  • Portfolio- und Risikomanagement für Energieversorger (Seminar | Online) 15. September 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.