Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieure – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Komplexität, Dynamik, Erwartungen und Veränderungen haben weiter an „Fahrt“ aufgenommen. Daher sind ein professionelles Zeit- und Zielmanagement wichtiger denn je. Sie möchten wissen, wie Sie die Effektivität und Effizienz im Alltag steigern? Wie Sie Ziele, Aufgaben und Herausforderungen noch besser managen?    Effektivität, Effizienz und Professionalität steigern • Aufgaben zielorientiert und anlassbezogen managen • Die richtigen Prioritäten „richtig“ setzen und anpassen • Störer und Zeitkiller reduzieren • E-Mail-Flut meistern und Planung professionalisieren   Standort und Selbstregulation • Konkrete Ziele setzen, managen,erreichen • Techniken in den Arbeitsalltag übernehmen • Wachstum und Entwicklung durch mehr Zeit für das Wesentliche • Handlungsplan, konkrete nächste Schritte und Monitoring   Referentin: Katrin Suhle, KSuhle. Erfolgsstrategien, Bad…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Ziel- und Zeitmanagement für Ingenieure – Steigerung von Effektivität und Effizienz (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    3DEXPERIENCE CONFERENCE 2022 (Seminar | Darmstadt)

    12. September 2022

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Hamburg)

    11. März 2025

    Leak testing in the production line (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Schallschutz im Hochbau – DIN 4109 (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Die Neufassung der DIN 4109 liegt seit Juli 2016 bzw. Januar 2018 vor und ist in allen Bundesländern als technische Baubestimmung bekanntgemacht. Planer:innen steht damit ein Regelwerk zur Verfügung, das im Vergleich zum Vorgängerdokument leistungsfähiger, aber auch komplexer geworden ist.  Das Seminar richtet sich an Architekten und Architektinnen und Fachplaner:innen, die Gebäude mit schutzbedürftigen Räumen planen und/oder Schallschutznachweise führen. Es behandelt die wesentlichen akustischen Grundlagen sowie deren praktische Anwendung. Der Schwerpunkt wird auf Konstruktionen des Massivbaus gelegt.   Themen • Einige akustische Grundlagen • Kennzeichnende Größen der DIN 4109 • Anforderungen an den baulichen Schallschutz (Mindestanforderungen, erhöhte Anforderungen) • Rechnerischer Nachweis des baulichen Schallschutzes (Luft- & Trittschall, Außenlärm) • Akustische…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Schallschutz im Hochbau – DIN 4109 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BMA: Grundlagen, Einführung, Übersicht Brandmeldeanlagen (Seminar | Berlin)

    16. August 2021

    Interner Auditor Umweltmanagement ISO 14001:2015 (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Business-Analyst mit ibo-Zertifikat (Seminar | Online)

    30. Mai 2025
  • Seminar

    Angewandte Baudynamik – Beispiele aus der Praxis (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    • Grundlagen der Baudynamik, dynamische Einwirkungen, Ermittlung von Eigenfrequenzen – Näherungsverfahren, Ersatzmodelle und dynamische Lastfaktoren, Berechnungsverfahren, Stoßbelastung, menscheninduzierte Schwingungen • Beurteilung von Schwingungen • Beispiele aus den Bereichen menschen-, maschinen- und windinduzierte Schwingungen, Beurteilung von Schwingungen bei Holzdecken, schwingungsmindernde Maßnahmen durch Tilger, Dämpfer und konstruktive Maßnahmen   Referenten: Dr.-Ing. Franz-Hermann Schlüter, Dr.-Ing. Andreas Fäcke, Prof. Dr.-Ing. Bernhard Walendy, SMP Ingenieure im Bauwesen GmbH, Karlsruhe Eventdatum: Mittwoch, 06. Dezember 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Angewandte Baudynamik – Beispiele aus der Praxis (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Projektrisiken professionell managen (Seminar | Online)

    18. Juni 2025

    Baubegleitende Qualitätskontrolle (Seminar | Online)

    28. Februar 2024

    SAA: Konzept, Planung & Projektierung nach DIN 14675 (Seminar | Fulda)

    10. Februar 2022
  • Seminar

    Fassaden, Verbindungen und Rahmenkonstruktionen im Stahlbetonfertigteilbau (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    • Grundlagen zu Standardverbindungen im Stahlbetonfertigteilbau (Bolzen und Dollen) • Grundlagen zu Fassaden im Stahlbetonfertigteilbau (Vorhang- und Sandwichfassade) • Grundlagen zu Rahmenkonstruktionen im Stahlbetonfertigteilbau   Referent: Dipl.-Ing. Werner Hochrein, Dreßler Bau GmbH, Stockstadt Eventdatum: Dienstag, 05. Dezember 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Fassaden, Verbindungen und Rahmenkonstruktionen im Stahlbetonfertigteilbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Data Vault Innovators Community Summit (Seminar | London)

    22. Februar 2024

    Kontaktstudium Verwaltung (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    Winter Assistenztage 2025 (Seminar | Wiesbaden)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Bauen im Bestand –Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung, Tragwerksplanung, Praxisbezug Denkmalschutz (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Das Seminar bietet einen detaillierten Überblick über die notwendigen Aspekte zum Themengebiet Bauen im Bestand. An einem ausgesuchten Praxisbeispiel werden alle notwendigen Maßnahmen aufgezeigt. Praxisbezug ist ein historisches Hallengebäude der Großmarkthalle München.    Folgende Themenfelder sind geplant: • Regelmäßige Begehung von Gebäuden nach VDI 6200 und RÜV • Entwicklung eines Schadenskatalog und Bewertung im Hochbau • Vorstellung einer digitalen Begehungsmöglichkeit nach VDI 6200 und RÜV • Begehung nach VDI 6200 – Praxisbeispiel • Stichpunktartige Bauwerksuntersuchung – Schritt 1 – IST-Zustands – Erstuntersuchung / Grundlagenermittlung – Praxisbeispiel • Vertiefte Bauwerksuntersuchung – Schritt 2 – IST-Zustands – weiterführende Untersuchungen – Praxisbeispiel • Ergänzungen aus „Schäden an Gebäuden im Hochbau- und Untersuchungsmethoden“ •…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Bauen im Bestand –Begehung, Bauwerksdiagnostik, Planung, Tragwerksplanung, Praxisbezug Denkmalschutz (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Product Automation Day in Hamm (Seminar | Hamm)

    31. Mai 2023

    IHK Hannover Seminar (07.06.2023) – Content-Optimierung für SEO (Seminar | Hannover)

    10. Mai 2023

    Grundlagen des Ausländerrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Seminar

    Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    • Guter Beton statt teurer Instandsetzung: Grundlagen und Zusammenhänge (deskriptiv und performancegesteuert) • Betontechnologische Anforderungen aus tragwerksplanerischer Sicht, notwendige Abstimmungen und Planvorgaben (u. a. für Weiße Wanne und Parkdecks) • Vermeidung, Begrenzung und Beurteilung von Rissen • Schadensfälle aus der Praxis: Ursachen, technische Hintergründe und rechtliche Hinweise • Schadensaufnahme an Beispielen (auch mit zerstörungsfreien Prüfverfahren) • Betonprüfungen und -überwachungen bei Ausführung unter Beachtung tragwerksplanerischer Vorgaben und neuerer Prüfverfahren (für Frisch- und Festbeton)   Referent: Prof. Dr.-Ing. Stefan Linsel, Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft Eventdatum: Mittwoch, 29. November 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Schäden im Stahlbetonbau – Ursachen und Vermeidungsstrategien (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) inkl. ZERTIFIZIERUNG (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    CRM-Meisterklasse AG-VIP – personalisierte Emails (Seminar | Online)

    13. Februar 2024

    Financial Management, Control and Audit of ESI Funds in 2021-2027 (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Bemessen und Konstruieren im Stahlbetonbau (EC 2) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit für ausgewählte Bauteile/Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau   Teil 1: 22.11.2023, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Online Teil 2: 23.11.2023, 9:00 Uhr bis 12:15 Uhr, Online   Nachweise im Grenzzustand der Tragfähigkeit • Bemessungsbeispiele: u. a. 2-achsige Platten, Platten mit integrierten Leitungen (Querkraft- und Durchstanznachweis), Platten mit Öffnungen, bewehrte und unbewehrte Betonwand, unbewehrte Einzel- und Streifenfundamente    Konstruktive Durchbildung im Stahlbetonbau • Allgemeine Bewehrungsregeln (Grundlagen, Verankerung, Bewehrungsstöße, Beispiele) • Allgemeine Konstruktionsregeln mit Beispielen: u. a. Balken mit und ohne Öffnungen, deckengleiche Unterzüge, Platten (1- und 2-achsig) mit und ohne Öffnungen, Platten mit integrierten Leitungen, Flachdecken, wandartige Träger, Treppen, Stützen, Wände, Streifen- und Einzelfundamente, Sonderfälle   Referent: Prof.…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Bemessen und Konstruieren im Stahlbetonbau (EC 2) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Stuttgart)

    12. Juli 2024

    Praxistag Wandschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022

    comTeam Gesundheitstag (Seminar | Online)

    14. Oktober 2022
  • Seminar

    Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Vorbemessung und Kontrolle von EDV-Berechnungen/ Schadensvermeidung durch materialgerechte Konstruktion Praxisorientierte Hinweise für eine Schnelldimensionierung als Vorbemessung bzw. als Kontrollmöglichkeit für EDV-Berechnungen Vermeidung von Bauschäden durch materialgerechte Konstruktion und Detailausbildung Analyse und Behebung von Schadensfällen und Strategien für die Sanierung Zahlreiche Praxisbeispiele aus dem Brücken-, Hallen- und Holzhausbau Grundlagen des Holzbetonverbundhaus (HBV)   Referent: Dipl.-Ing. Ralf Steinmetz, SUS-Ingenieure GmbH, Ettlingen Eventdatum: Dienstag, 21. November 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Holzbau für die Praxis (EC 5) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    FMEA Basiswissen + FMEA Moderatoren Ausbildung | Seminar | Schulung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Mehr Gelassenheit im Office (Seminar | Frankfurt am Main)

    11. Dezember 2024

    Das ABC der nachhaltigen Kommunalwirtschaft (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    Teil 1: 15.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr, Online Teil 2: 16.11.2023, 14:00 Uhr bis 17:15 Uhr, Online   Theoretische Grundlagen • Grundgedanke • Unterteilung der Tragwerke in B- und D-Bereiche • Modellieren des Kraftflusses mit Stabwerkmodellen • typische Modelle für B- und D-Bereiche Bemessen der Stäbe und Knoten des Stabwerkmodells   Bemessen der Stäbe und Knoten des Stabwerkmodells • Zugstäbe/Betondruckstäbe bzw. Beton-Druckspannungsfelder/Knoten/Schubfelder/Konstruktive Durchbildung    Praxisorientierte Anwendungsbeispiele • u. a. ausgeklinkte Träger, Träger mit Öffnungen, Konsolen, Rahmenecken, Platten mit Öffnungen, Plattenbalken, wandartige Träger und Wandscheiben   Referent: Prof. Dr.-Ing. Arndt Goldack, Bergische Universität Wuppertal Eventdatum: 15.11.23 – 16.11.23 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Bemessen und Konstruieren im EC 2 mit Stabwerkmodellen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das eigene Online-Panel im Praxistest – Eine Case-Study mit Mövenpick (Seminar | Online)

    12. Oktober 2021

    OPEX Champion (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Spritzgießen von Thermoplasten für Einsteiger (Seminar | Aachen)

    7. September 2023
  • Seminar

    Grundbau – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1 (Seminar | Online)

    12. Juli 2023 /

    • Grundlagen der aktuellen Normen EC 7 und DIN 1054 mit Gegenüberstellung alter und neuer Regelungsinhalte • Überblick und Erläuterung der rechnerischen Sicherheitsnachweise • Darstellung der Grenzzustände der Tragfähigkeit und Grenzzustände der Gebrauchstauglichkeit anhand von Beispielen • Berechnungsbeispiele für Flächengründungen, Pfahlgründungen, Verankerungen, Stützbauwerke, hydraulisch verursachtes Versagen und Gesamtstandsicherheit   Referent: Prof. Dr.-Ing. Dr. h.c. Erwin W. A. Schwing, Hochschule Karlsruhe – Technik Eventdatum: Dienstag, 14. November 2023 09:00 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: FBF Betondienst GmbHGerhard-Koch-Str. 2+473760 OstfildernTelefon: +49 (711) 32732-300Telefax: +49 (711) 32732-350http://www.betonservice.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von FBF Betondienst GmbH Alle Events von FBF Betondienst GmbH Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma FBF Betondienst Kommentare deaktiviert für Grundbau – Ergänzende Regelungen zu DIN EN 1997-1 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Main Character Energy für Azubis 1 – Azubi Knigge (Seminar | Online)

    9. Dezember 2024

    ChatGPT & Copilot im Marketing (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Visions- & Strategieentwicklung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online) 2. August 2025
  • Online-Infoabend zum USA-Vollstipendium “Parlamentarisches Patenschaftsprogramm (PPP)” (Webinar | Online) 2. August 2025
  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.