Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023 /

    Die Festlegung von Pausenregeln ist ein wichtiger Bestandteil der Personalzeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die wir Ihnen in diesem Web-Seminar vorstellen. – Gesetzliche Pausen oder individuelle Pausen – Bezahlte oder unbezahlte Pausen – Möglichkeiten der Pausenkorrektur – Pausen für einzelne Mitarbeiter, für Schichten, für Gruppen und für ganze Standorte – welche Regel greift wann – Pausen in den Stempelmedien und Pausen bei Handzeit Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 18. Oktober 2023 10:00 – 10:15 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Pausen korrekt festlegen – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BHKW-Planungsseminar I [Online] (Webinar | Online)

    15. August 2025

    AirID FIDO – der drahtlose FIDO Authenticator (Webinar | Online)

    14. Juli 2021

    PTC DACH Talks – wöchentliche Diskussionsrunde zu Themen der digitalen Transformation (Webinar | Online)

    4. Oktober 2022
  • Webinar

    Arbeitszeitkonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023 /

    Dieses Web-Seminar richtet sich insbesondere an Arbeitgeber, deren Mitarbeiter flexible Arbeitszeiten haben. Das Arbeitszeitkonto bietet Ihren Mitarbeitern die Möglichkeit ein „Polster“ an Plus- oder Minusstunden aufzubauen und wieder abzubauen. In diesem Web-Seminar stellt Ihnen unsere Systemberaterin Nadine Angel die Funktionen des Arbeitszeitkontos live an einem Beispiel vor und geht dabei auf folgende Themen ein: – Definition der Höchst- oder Mindestgrenzen – Unterschiede der Kontotypen und diesen festlegen – Pauschalität vs. Kappung – Einstellung für steuerliche Zuschläge bei Überstunden – Bedeutung der Funktionen „Saldo auf dem Zeitkonto“ und „Sollzeitkappung“ – Möglichkeiten Überstundenabbau aus dem Zeitkonto Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Arbeitszeitkonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Web-Seminar: Schutz kritischer Infrastruktur (Webinar | Online)

    17. Februar 2025

    Die neue europäische Batterie-Verordnung 2023/1542/EU (Webinar | Online)

    14. März 2024

    „Wissens Kompass“ Dein Weg zu den richtigen Modulen in der Sage 100 – Die März Termine stehen fest (Webinar | Online)

    15. Februar 2024
  • Webinar

    Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    11. September 2023 /

    edtime PLUS wurde von der Initiative Mittelstand zum zweiten Mal in Folge auf die Bestenliste der innovativen Anwendungen im Personalbereich gewählt. Lernen Sie das Personaleinsatzplanungs-System edtime PLUS von eurodata kennen und optimieren Sie Ihre Abläufe sowohl in der Planung wie auch in der Arbeitszeiterfassung. Die benutzerfreundliche Anwendung bietet Ihnen viele Vorteile: Schichtpläne lassen sich in einfacher Drag-and-Drop-Manier erstellen und via Smartphone an den jeweiligen Mitarbeiter kommunizieren. edtime PLUS hat alle Funktionen von edtime inklusive: ein professionelles Arbeitszeitkonto, Kontrolle bereits beim Anlegen von Mitarbeiterprofilen auf MiLoG-Konformität und Warnung bei Abweichungen von rechtlichen Normen. Öffnen Sie sich einer neuen smarten Welt! Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: • Wahlmöglichkeit von…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Personaleinsatzplanung – das effiziente & digitale Personalmanagement edtime PLUS – ein Überblick fü (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Xtreme-Hochleistung bei Trennscheiben und Bürsten (Webinar | Online)

    8. Februar 2022

    Security Awareness – Unverhandelbar für eine sichere Zukunft (Webinar | Online)

    4. November 2021

    Rohrsysteme aus Kunststoff (Grundschulung Teil 1) (Webinar | Online)

    23. März 2022
  • Webinar

    Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023 /

    Das Urlaubskonto in edtime und edtime PLUS bildet den Urlaubsanspruch eines Mitarbeiters nach dem Bundesurlaubsgesetz ab. Abweichungen der betrieblichen Praxis, wie beispielsweise Betriebsvereinbarungen oder vertragliche Vereinbarungen, bedürfen einer Korrektur durch den Unternehmer/Administrator. Wie Sie diese Korrektur im Urlaubskonto vornehmen, warum Sie die Änderungen unbedingt dokumentieren sollten und wie der Urlaubsanspruch Ihres Mitarbeiters zustande kommt, stellt Ihnen unsere Systemberaterin Nadine Angel in diesem Web-Seminar anhand konkreter Fallbeispiele vor. Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 11. Oktober 2023 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Urlaubsanspruch und Urlaubskonto – für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    QM Monitor Gesundheitswesen 4.0: Auswertung der Forschungsstudie (Webinar | Online)

    17. Mai 2021

    Online-Infoabend Spezial: Schüleraustausch Kanada (Webinar | Online)

    5. August 2024

    Jahreswechsel 2022/23 für die Lohnabrechnung – welche Neuerungen stehen bevor? (Webinar | Online)

    8. November 2022
  • Webinar

    Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    11. September 2023 /

    edtime konzentriert sich auf genau das, was Sie brauchen: Einfachheit, Sicherheit und Übersicht. Das System zur digitalen Erfassung der Arbeitszeit besteht aus zwei Bereichen: einer Smartphone- oder Tablet App für Mitarbeiter und einem Cockpit für den Unternehmer. In diesem Web-Seminar stellen die Experten von eurodata edtime vor und zeigen Ihnen konkret, welche Vorteile die Nutzung hat. Erhalten Sie einen kurzen Überblick zu folgenden Themen: – Erfassung von Arbeitszeiten und Pausen – Mobile Stempeluhr für Ihre Mitarbeiter – Kalenderfunktion – sehen Sie, wer an- und abwesend ist – Mitarbeiterverwaltung – behalten Sie alles im Überblick – Einhaltung rechtlicher Vorschriften (MiLoG, Pausen- und Arbeitszeiten) Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Online Zeiterfassung schnell und einfach mit edtime – ein Überblick für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Tune your DATEV – so erhöht DocuWare die Performance Ihrer Finanzsoftware (Webinar | Online)

    3. Februar 2022

    Online-Infoabend: Geförderter FWD (weltwärts) Lateinamerika (Webinar | Online)

    13. September 2025

    CS Q-LEAP™ Sweep and PR-Sensors (Webinar | Online)

    24. Mai 2023
  • Webinar

    Feiertage von der Bewertung bis zur Dokumentation für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    11. September 2023 /

    In diesem Web-Seminar richtet sich das Augenmerk auf das Thema „Feiertage“. Die Festlegung der Feiertagsbewertung ist ein wichtiger Bestandteil in der Zeiterfassung. edtime und edtime PLUS bieten hier einige Möglichkeiten, die Ihnen Systemberaterin Nadine Angel in diesem Web-Seminar vorstellt. – Welche Möglichkeiten der Feiertagsbewertung gibt es? – Wie stelle ich die Bewertung der Feiertage im System ein? – Wie füge ich Feiertage im Kalender hinzu? – Wie können erbrachte Feiertagsstunden dokumentiert werden? Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang. Eventdatum: Mittwoch, 27. September 2023 10:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax:…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Feiertage von der Bewertung bis zur Dokumentation für edtime und edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Webinar: Wohnungslüftung in Räumen mit besonderen Anforderungen (Webinar | Online)

    14. März 2024

    Ruhestand mit Plan: FORAIM zeigt im Webinar, wie individuelle Finanzplanung Sicherheit schafft (Webinar | Online)

    9. Juli 2025

    Elternbeiträge – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Webinar | Online)

    10. Januar 2024
  • Messe

    Messe: eurodata präsentiert edtime auf Zukunft Personal Europe (Messe | Köln)

    28. August 2023 /

    edtime und edtimePLUS bieten zahlreiche Funktionen, die Unternehmen von der mobilen Arbeitszeiterfassung über die Personaleinsatzplanung bis hin zur automatischen Datenübergabe an die Lohnabrechnung entlasten. Vor dem Hintergrund, dass heute die Ressourcen in den HR-Abteilungen äußerst knapp sind, stellt eurodata seine Lösungen auf der führenden Personalmesse, der Zukunft Personal Europe, die vom 12. – 14. September in Köln stattfindet, vor. Gezeigt werden hier nicht nur die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch der Integrationscharakter der eurodata Lösungen, der vor allem die Automatisierung administrativer Prozesse signifikant vorantreibt. Wer möchte, kann sich schon heute eine kostenlose Eintrittskarte für die Zukunft Personal Europe sichern und einen Demo-Termin vereinbaren. Eine entsprechende Mail an vertriebsb@eurodata.de genügt. Mehr Informationen zur Zukunft Personal Europe unter: www.zukunft-personal.com/de Eventdatum: 12.09.23 – 14.09.23 Eventort: Köln Firmenkontakt und…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Messe: eurodata präsentiert edtime auf Zukunft Personal Europe (Messe | Köln)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Virtimo auf der E-world 2024 vom 20. bis 22. Februar (Messe | Essen)

    13. Februar 2024

    Pöppelmann TEKU® auf der IPM 2023 (Messe | Essen)

    10. Januar 2023

    therapie HAMBURG 2024 (Messe | Hamburg)

    20. September 2024
  • Webinar

    Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    21. Juli 2023 /

    Mit dem Update im September 2023 sind einige Funktionen mit edlohn neu verfügbar. Monika Siebenlist und Vanessa Trenz, Produktmanagerinnen edlohn, stellen Ihnen im Web-Seminar die Neuerungen vor. Als Informationsquelle weisen wir alle Teilnehmer auch auf das edlohn-Portal hin, das Sie unter www.edlohn.de mit den neuesten Nachrichten versorgt. Die Anmeldung zum Newsletter ist im Portal ebenfalls möglich. Eventdatum: Montag, 18. September 2023 10:00 – 11:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata AGGroßblittersdorfer Str. 257-25966119 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 8808-0Telefax: +49 (681) 8808-300https://www.eurodata.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von eurodata AG Alle Events von eurodata AG Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich.…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Programmerweiterungen in edlohn – Lernen Sie die neuen Funktionen kennen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    6. Mai 2025

    Online-Infoabend: Gastfamilie werden (Webinar | Online)

    10. Januar 2025

    Elegantes Mobile Device Management: Mit Deskcenter Mobile in die Zukunft – Live im Webcast! (Webinar | Online)

    14. September 2023
  • Webinar

    edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    21. Juli 2023 /

    edlohn bietet eine Reihe von Automatisierungen an, die Sie im Tagesgeschäft entlasten. Claudia Müller, Systemberaterin edlohn, zeigt Ihnen, von welchen Sie profitieren können. Sie geht unter anderem ein auf: – Individuelle Anpassung der Anwendungsdarstellung – Mitarbeiterübersicht – Lohnartengruppen – Merkmalsuche (Lohnarten) – Hilfeindex/Historie – Fristenrechner – Bescheinigungswesen und Auswertungen (Buchungs- und Kostenstellenliste, Beitragsnachweise, Arbeitsbescheinigung nach Austritt, uvm.) – Rückstellungen nach Steuer- und Handelsrecht – Archivierung von Abrechnungsdokumenten – Schnellerfassung/-änderung größerer Datenmengen Nehmen Sie sich etwa 1,5 Stunden Zeit, um die Funktionen kennenzulernen. Die letzten 30 Minuten des Web-Seminars sind den Fragen der Teilnehmer/innen vorbehalten. Eventdatum: Mittwoch, 20. September 2023 10:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: eurodata…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für edlohn für Interessenten (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Transformation meistern: Erfolgreiche Unternehmensrestrukturierung im Fokus (Webinar | Online)

    7. Mai 2024

    Schule:Global: Start in den internationalen Schulaustausch (Basiskurs) (Webinar | Online)

    10. April 2024

    BMA: Fachkraft DIN 14675, Brandmeldeanlagen (TÜV) (Webinar | Online)

    7. Februar 2023
  • Webinar

    Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    21. Juli 2023 /

    Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen: • Wozu dient der Monatsabschluss? • Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen? • Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden? • Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen? • Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese…

    weiterlesen
    Firma eurodata Kommentare deaktiviert für Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edtime PLUS und edtime Anwender (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Dienstplan erstellen mit edtime PLUS – für edtime PLUS Anwender (Webinar | Online)

    17. Januar 2024

    Webinar: Das akademische Programm von Embarcadero (Webinar | Online)

    6. Februar 2024

    Integrierte Finanz- & Liquiditätsplanung – kostenfreies Webinar (Webinar | Online)

    22. Juli 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Endgeräteverwaltung nervt? Dann lagern Sie doch aus! (Seminar | Online) 5. November 2025
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Service Summit 2025 (Kongress | Hamburg) 5. November 2025
  • Treffen Sie ORBIT auf dem Sales Summit 2025 (Kongress | Hamburg) 5. November 2025
  • Strategietage 2025 CRM & Contact Center (Konferenz | Bergisch Gladbach) 5. November 2025
  • Von der Idee bis zur Inspektion: So planen Sie ein erfolgreiches Bildverarbeitungsprojekt (Webinar | Online) 4. November 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.