Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Bau-Projektmanagement (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BPM Ziel Das erfolgreiche Abwickeln von Bauprojekten ist Kernprozess und Werttreiber der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft. Als Bau-Projektmanager planen, überwachen und steuern Sie Baumaßnahmen aber auch Dienstleistungen zur Wertoptimierung und Wertsteigerung im Lebenszyklus einer Immobilie im festgelegten Kosten- und Zeitrahmen und mit dem gewünschten Qualitätsanspruch. In der Fachfortbildung lernen Sie die klassischen Leistungsbilder des Projektmanagement sowie die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements in der Bau- und Immobilienwirtschaft kennen. Sie erhalten einen Überblick über agile Methoden und Arbeitsweisen, um flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten fortschreitender Digitalisierung effizient einsetzen können. Der Projekterfolg hängt maßgeblich auch von den juristischen Kenntnissen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Bau-Projektmanagement (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Schulung „LogoDIDACT 4.0 für IT-Betreuer:innen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025

    PROFESSIONAL SCRUM MASTER (PSM) (Schulung | Stuttgart)

    18. März 2024

    Online-Gruppenschulung CARF IFC-Schnittstelle (Schulung | Online)

    8. Oktober 2024
  • Schulung

    Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – München (Schulung | München)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, in einem objektspezifischen Brandschutzkonzept das Erreichen der Schutzziele des Brandschutzes zu belegen. Die Fachfortbildung vermittelt aufbauend auf dem Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz vertie-fende Kenntnisse zu den in Sonderbauvorschriften beschriebenen besonderen Anforderungen und möglichen Erleichterungen. Ziel ist es, schlüssige und schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte für Sonderbauten erarbeiten zu können sowie Konzepte anderer Verfasser…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – München (Schulung | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | Online)

    6. Dezember 2023

    A4Q Security Essentials (Schulung | Online)

    6. Dezember 2021

    Praxisworkshop für Ausbilder gemäß BKrFQG (Schulung | Burbach)

    21. Februar 2023
  • Schulung

    Sachverständiger für Schäden an Gebäuden – Stufe I (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BS1 Ziel Die Anfertigung von bautechnischen Gutachten und Bauzustandsanalysen gewinnt als Architekten- und Ingenieurleistung zunehmend an Bedeutung. Die Sachverständigentätigkeit erfordert neben der persönlichen Eignung, einerseits überdurchschnittliche baukonstruktive, baustoffliche, bauphysikalische und technologische Kenntnisse und anderseits auch die Fähigkeit, das Fachwissen in Gutachtenform nachvollziehbar darzustellen. Die Fachfortbildung vermittelt Ingenieurwissen, Rechtskenntnisse und methodische Aspekte sowie Handlungsalgorithmen zum sicheren Umgang mit Bauschäden. Zielgruppe Architekten und Bauingenieure aus Planung, Überwachung und Bauausführung. Nutzen Die erfolgreiche Absolvierung der Fachfortbildung bietet die Chance, als Sachverständiger tätig werden zu können. Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen Bereich oder akademischer Abschluss in einer anderen Ingenieurdisziplin und eine mindestens zweijährige Berufserfahrung in der Bauwirtschaft  Die Zulassung von Teilnehmern mit einem…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für Schäden an Gebäuden – Stufe I (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mediatorenausbildung in Düsseldorf – Herbst 2025 (Schulung | Düsseldorf)

    11. April 2025

    Data Modeling with Qlik Sense – Oktober 2023 (Schulung | Zürich)

    5. September 2023

    Beruflicher Neustart in der Immobilienwirtschaft – Weiterbildung mit 100 % Förderung (Schulung | Berlin)

    13. März 2025
  • Schulung

    Energieeffizienz-Experte Wohngebäude (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: EEW Ziel Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte für geförderte Energieberatungen sowie hocheffiziente Sanierungen und Neubauten im Bereich Wohngebäude. Eine qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude soll Immobilienbesitzern einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz ihres Gebäudes verbessern können. Nur mit einem Eintrag in der Energieeffizienz-Expertenliste können Expertinnen und Experten je nach Antragsberechtigung Förderprogramme des Bundes für den Bauenden beantragen bzw. beratend begleiten.  Zielgruppe Architekten, Bauingenieure, Fachingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung sowie Absolventen von Hochschulen mit Abschlüssen in den Fachrichtungen Physik, Bauphysik, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Techniker und Meister mit Zusatzqualifikation Nutzen Die Fachfortbildung ist als Weiterbildungsmaßnahme für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (BAFA/dena) anerkannt: Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren –…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Energieeffizienz-Experte Wohngebäude (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Baristakurs Einsteiger (Schulung | Irschenberg)

    22. Mai 2024

    VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

    20. September 2024

    CIPP/E – internationale Datenschutz Zertifizierung von IAPP! (Schulung | Online)

    23. Januar 2024
  • Seminar

    Anlagentechnischer Brandschutz – kompakt (Seminar | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    .Seminar Webcode: MATB Ziel Fachwissen zu den wichtigsten technischen Brandschutzanlagen – kompakt vermittelt für Einsteiger und Auffrischer. Im fünftägigen Seminar wird spezielles und herstellerneutrales Fachwissen zu Funktion, Aufbau und Wirkungsweise der wichtigsten technischen Brandschutzanlagen vermittelt. Die Teilnehmer werden befähigt, eigenständig kleine anlagentechnische Planungen vorzunehmen. Beispielhaft werden die Dimensionierungen seminarbegleitend an einem Musterobjekt entwickelt. Aus dem Inhalt Brandmelde- und Alarmierungsanlagen Grundsätze und Regelungen für Konzept, Planung und Aufbau Dimensionierung BMA, Alarmierungskonzept – Bsp. Musterobjekt Sicherheitsstromversorgung Arten, Ausführung, Angaben im Brandschutzkonzept Leitungsauslegung und Leistungsbilanz – Bsp. Musterobjekt Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA) Einflussgrößen, Wirkungsweise, Projektierungsgrundlagen Bemessung von MRA – Bsp. Musterobjekt Druckbelüftungsanlagen Anlagenplanung und Dimensionierung – Bsp. Musterobjekt Funktionen und Wechselwirkungen sicherheitstechnischer Anlagen Erstellung…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Anlagentechnischer Brandschutz – kompakt (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Mauerwerk nach DIN EN 1996-1 bis -3 (Seminar | Online)

    13. August 2024

    ALL-IN-ONE » SETZEN SIE AUF ISGUS MIT ZEUS® WORKFORCE MANAGEMENT 2.0 (Seminar | Online)

    24. Januar 2024
  • Seminar

    Workshop Wärmebrückenberechnung und -simulation (Seminar | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    .Seminar Webcode: UDS61 Aus dem Inhalt Typische Wärmebrücken an historischen Konstruktionen Training der softwaregestützten Berechnung und Simulation von Wärmebrücken an historischen Konstruktionen Baukonstruktive Detaillösungen zur energetischen Verbesserung der Wärmebrücken Praxistipps zur Bauausführung und zur Qualitätssicherung der energetischen Verbesserungen Dozent Dipl.-Ing. Heiko Fechner, Dipl.-Ing. Jörg Möser Abschluss EIPOS-Teilnahmebescheinigung Eventdatum: Samstag, 16. Dezember 2023 09:00 – 15:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Workshop Wärmebrückenberechnung und -simulation (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Aufmaß gemäß GAEB/REB“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    ChatGPT Advanced (Seminar | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Sachverständige/r für Immobilienbewertung – Stufe I (Fernlehrgang) (Schulung | Dresden)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: WE1_FLG Ziel Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus. Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständige/r für Immobilienbewertung – Stufe I (Fernlehrgang) (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Nächster Kurs zur Fachkraft Lehmbau im Juni 2023 (Schulung | Glücksburg (Ostsee))

    21. November 2022

    CodeJam „SAP Cloud Application Programming Model with SAP HANA Cloud“ (Schulung | Bielefeld)

    28. Dezember 2023

    KVP Moderator | KVP Moderatorenschulung | KVP Moderatorenausbildung (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Seminar

    Ausführungsplanung im Brandschutz – beginnt im Entwurf (Seminar | Online)

    11. Juli 2023 /

    .Seminar Webcode: UDS297 Ziel Konzeptionelle Brandschutzplanung erfolgreich umsetzen ist ein komplexer Prozess mit vielen Beteiligten. Wie bei allem steckt auch beim Brandschutz der Teufel im Detail und häufig in der Ausführungsplanung. Denn hier zeigt sich, ob das genehmigte Konzept im Einklang mit den Anforderungen der An- und Verwendbarkeitsnachweise der einzusetzenden Bauprodukte ist. Daher muss das Planungsteam bereits in der Phase des Entwurfs „ab und an“ in die Glaskugel der Ausführungsplanung schauen. Anhand von Praxisbeispielen aus der Planung und Bauüberwachung sollen Architekten und TGA-Planer für eigene Projekte und potentielle brandschutztechnische Stolperstellen sensibilisiert werden. Die Umsetzbarkeit des brandschutztechnischen Entwurfs muss frühzeitig abgestimmt sein, damit die Ausführungsplanung gewerkeübergreifend funktioniert und vor allem auch…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Ausführungsplanung im Brandschutz – beginnt im Entwurf (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Regelwerk aktuell – Sockelabdichtung in Bestandsbauten | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    HAM-Nat Generalprobe – Eignungstest für das Medizinstudium (Seminar | Hamburg)

    26. Januar 2024

    Grundlagen des Ausländerrechts (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024
  • Schulung

    Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – Mainz (Schulung | Mainz)

    11. Juli 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BRS2 Ziel Für Brandschutzkonzepte von Standardbauten dient dem Konzeptersteller die Landesbauordnung mit den explizit benannten materiellen Anforderungen als Bewertungsgrundlage für den Nachweis des Brandschutzes. Für Sonderbauten reichen die üblichen Vorschriften jedoch häufig nicht aus, da diese Bauten wegen ihrer Nutzung, Größe oder hoher Personenzahlen ein erhöhtes Gefahrenpotenzial bergen. Hier ist der Entwurfsverfasser, der Fachplaner Brandschutz in der Pflicht, in einem objektspezifischen Brandschutzkonzept das Erreichen der Schutzziele des Brandschutzes zu belegen. Die Fachfortbildung vermittelt aufbauend auf dem Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz vertie-fende Kenntnisse zu den in Sonderbauvorschriften beschriebenen besonderen Anforderungen und möglichen Erleichterungen. Ziel ist es, schlüssige und schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte für Sonderbauten erarbeiten zu können sowie Konzepte anderer Verfasser…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für vorbeugenden Brandschutz – Mainz (Schulung | Mainz)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MS-500 Microsoft 365 Security Administrator (Schulung | Online)

    5. Mai 2023

    Instandhaltung BMA (Schulung | Online)

    22. Januar 2025

    Sharp Vision: choosing & using smart cameras in automation (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025
  • Seminar

    Online-Seminar-Reihe Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“: Modul 8 (Seminar | Online)

    11. Juli 2023 /

    .Seminar Webcode: TRTGA8 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In der Online-Seminar-Reihe werden die nationalen Anforderungen an die prüfpflichtigen sicherheitstechnischen Anlagen und die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um diese Anlagen ordnungsgemäß zu planen und auszuführen. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch das Thema der…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Online-Seminar-Reihe Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“: Modul 8 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BRANDSCHUTZSEMINAR (Seminar | Menden (Sauerland))

    30. April 2024

    Shape sensing with fiber optics (Seminar | Online)

    17. September 2021

    Promag W (Seminar | Online)

    17. Juni 2021
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • wibutler X ithinx IoT-Forum 2025 (Konferenz | Frankfurt am Main) 12. Mai 2025
  • DATEV Marktplatz Expo Herbst (Webinar | Online) 12. Mai 2025
  • Linux Presentation Day 2025 (Sonstiges | Worms) 12. Mai 2025
  • Optimizing Data Vault: Governance, Quality & Automation (Webinar | Online) 12. Mai 2025
  • Data Vault & Data Mesh in a Data Fabric: A Modern Architecture Guide (Webinar | Online) 12. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK