Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Schulung

    Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz – Online (Schulung | Online)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: GTB1O Ziel Aufgabe des Fachplaners für gebäudetechnischen Brandschutz ist es, im Rahmen eines ganzheitlichen Brandschutzkonzeptes technische Brandschutzmaßnahmen sinnvoll mit baulichen Maßnahmen zu koppeln und Problemen bei der baulichen Durchdringung vorzubeugen. Im Rahmen der Fachfortbildung wird in anwendungsorientierten Seminaren Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und in der brandschutztechnischen Planung der Haus- und Sicherheitstechnik vermittelt. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Planung und Ausführung von Leitungs- und Lüftungsanlagen. Zielgruppe Ingenieure für Ver- und Entsorgungstechnik aus der Planung, Ausführung, Überwachung und Industrie oder dem Gebäudemanagement mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft, Bauingenieure, Architekten sowie technische Berater für Brandschutzprodukte und -systeme Nutzen Vier fachlich ineinandergreifende Online-Module werden zu einer zielgerichteten, praxisorientierten und standortunabhängigen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für gebäudetechnischen Brandschutz – Online (Schulung | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level (CTFL) (Schulung | Online)

    12. August 2021

    Schulung „LogoDIDACT Grundlagen“ (Schulung | Bad Friedrichshall)

    28. März 2025

    VP-Intro | Kostenlose Online-Veranstaltung (Schulung | Online)

    20. September 2024
  • Schulung

    Sachkundiger für Bauwerksinstandsetzung nach WTA (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: BWTA Ziel Für die erfolgreiche Instandsetzung von Gebäuden im Bestand und zur erfolgreichen Sanierung historischer Bausubstanz sind umfangreiches fachliches Hintergrundwissen, ein grundlegendes Verständnis bauphysikalischer Zusammenhänge und entsprechende Erfahrungen nötig. Diese Grundanforderungen sollten bereits in die Instandsetzungskonzeption und die Ausführungsplanung einfließen. Die WTA-Merkblätter bieten bereits in vielen Bereichen der Bauwerksinstandsetzung und Sanierung grundlegende Handlungskonzeptionen für die praktische Ausführung  dieser Arbeiten an.Grundlage der Lehrinhalte bilden die WTA-Merkblätter. In den Themenblöcken der Fachfortbildung werden daraus die Möglichkeiten ganzheitlicher Bauwerkserhaltung und Bausanierung unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange abgeleitet und vertieft. An typischen Praxisbeispielen und Aufgabenstellungen werden die Herausforderungen einer integrativen Herangehensweise, die Instandsetzungs- und Sanierungsgrenzen sowie zukünftigen Möglichkeiten verdeutlicht. Zielgruppe Architekten, Bauingenieure, Techniker,…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachkundiger für Bauwerksinstandsetzung nach WTA (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)

    12. Januar 2024

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Certified Tester Foundation Level Agile Tester (CTFL-Agile) (Schulung | Online)

    12. August 2021

    OPEX Manager | OPEX Koordinator Ausbildung (5 Tage) (Schulung | Stuttgart)

    27. November 2024
  • Schulung

    Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe I (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: WE1 Ziel Grundstücke und deren Bebauung sind an ihren Standort gebunden und somit in der Regel viel schwerer veräußerbar als andere Vermögenswerte oder Handelswaren. Diese Standortgebundenheit und unterschiedliche Bauweisen machen jede auf dem Markt befindliche Immobilie zu einem einmaligen Wirtschaftsgut und somit gleicht keine Bewertung der anderen. Des Weiteren sind in Immobilien erhebliche Summen investiert, weshalb das Resultat einer Bewertung meistens weitreichende Konsequenzen haben kann. Die Bearbeitungen von Verkehrswertgutachten setzt unter diesen Voraussetzungen ein hohes Maß an Sachkunde und Verantwortungsbewusstsein voraus. Von Sachverständigen für Immobilienbewertung werden umfassende betriebswirtschaftliche, juristische und bautechnische Fachkenntnisse, sowie das Wissen über die Funktion des Immobilienmarktes verlangt. Die Fachfortbildung vermittelt Auswahl und Anwendung der…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe I (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    HiAcademy Schulung: KRITIS Zusätzliche Prüfverfahrenskompetenz nach § 8a (3) (Schulung | Online)

    23. Februar 2024

    A4Q Security Essentials (Schulung | Online)

    6. Dezember 2021

    Basisberufssprachkurs B2 Freiburg: Ihr Weg zu beruflichem Erfolg durch sprachliche Qualifizierung (Schulung | Freiburg im Breisgau)

    15. April 2024
  • Schulung

    Fachplaner für Bauwerksinstandsetzung nach WTA (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BWTA Ziel Für die erfolgreiche Instandsetzung von Gebäuden im Bestand und zur erfolgreichen Sanierung historischer Bausubstanz sind umfangreiches fachliches Hintergrundwissen, ein grundlegendes Verständnis bauphysikalischer Zusammenhänge und entsprechende Erfahrungen nötig. Diese Grundanforderungen sollten bereits in die Instandsetzungskonzeption und die Ausführungsplanung einfließen. Die WTA-Merkblätter bieten bereits in vielen Bereichen der Bauwerksinstandsetzung und Sanierung grundlegende Handlungskonzeptionen für die praktische Ausführung  dieser Arbeiten an.Grundlage der Lehrinhalte bilden die WTA-Merkblätter. In den Themenblöcken der Fachfortbildung werden daraus die Möglichkeiten ganzheitlicher Bauwerkserhaltung und Bausanierung unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange abgeleitet und vertieft. An typischen Praxisbeispielen und Aufgabenstellungen werden die Herausforderungen einer integrativen Herangehensweise, die Instandsetzungs- und Sanierungsgrenzen sowie zukünftigen Möglichkeiten verdeutlicht. Zielgruppe Architekten, Bauingenieure, Techniker,…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für Bauwerksinstandsetzung nach WTA (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Master Online Info Session (Schulung | Online)

    9. Mai 2023

    DINZLER Barista Kurs Fortgeschritten (Schulung | Irschenberg)

    29. Oktober 2024

    CodeJam „SAP Cloud Application Programming Model with SAP HANA Cloud“ (Schulung | Bielefeld)

    28. Dezember 2023
  • Schulung

    BIM-Experte Koordination (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: BIMEXK Ziel Die fortschreitende Digitalisierung der Bauwirtschaft fordert neue Kompetenzen! Dabei entwickeln sich kontinuierlich neue Aufgabenfelder. Den Kern der Digitalisierung bildet die BIM-Methodik, welche Daten aus Erstellung und Betrieb eines Bauwerks aus vier Perspektiven betrachtet: Prozesse, Richtlinien, Technologien und Menschen. Nur bei einer ganzheitlichen Betrachtung aller Aspekte lassen sich die erhofften Effizienzsteigerungen in Bauprozessen realisieren.  Aufbauend auf BIM-Basiskenntnisse (entsprechend VDI/buildingSMART 2552 Blatt 8.1 „BIM-Qualifikationen”) werden in der Fachfortbildung zum „BIM-Experten Koordination (EIPOS)“ ausgeprägtes Fach- und Methodenwissen für ein modellbasiertes Arbeiten sowie kommunikative Kompetenzen produktneutral vermittelt, welche sich an den typischen Aufgaben und Funktionen v.a. im Hochbau im gesamten BIM-Prozess orientieren. Durch die Vertiefung der Basiskenntnisse können Sie komplexere…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für BIM-Experte Koordination (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Auffrischungsschulung BMA und SAA nach DIN14675 (Schulung | Online)

    15. Januar 2025

    Online-Infoabend || *N-ET Fort- & Weiterbildungen* (Schulung | Online)

    11. Juni 2024

    Melden Sie sich für unseren Kurs im Grafikdesign an – 100 % gefördert! (Schulung | Berlin)

    28. November 2024
  • Schulung

    Fachbauleitung Brandschutz (Schulung | Stuttgart)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: FBL Ziel Der Fachbauleitung Brandschutz kommt bei der mängelfreien Erstellung eines Gebäudes eine hohe Bedeutung zu. Die Vielzahl an Bauprodukten und Bauarten bedingen ein umfassendes Wissen über die Anforderungen für einen korrekten Einbau, so dass sich der Bauüberwacher/Objektbetreuer in der brandschutztechnischen Umsetzung unterstützen lassen sollte. Nur eine regelkonforme Umsetzung des Brandschutzkonzeptes gewährleistet die Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktionssicherheit der geplanten Brandschutzmaßnahmen. Die Fachfortbildung wendet sich an Baufachleute, die brandschutztechnische Kenntnisse zur gewer- kebezogenen Bauleitung für die Begleitung, Prüfung und Dokumentation der Umsetzung des Brand- schutznachweises erwerben möchten. Zielgruppe Ingenieure und Architekten, Techniker und Meister oder Facharbeiter mit Führungsaufgaben im Bauge- werbe mit facheinschlägiger Berufserfahrung und ggf. Zusatzqualifikation „Brandschutz-Fachkraft“ Zugangsvoraussetzungen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachbauleitung Brandschutz (Schulung | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    TSI Training: Verbriefung von Handels- und Leasingforderungen (ABCP und private Transaktion) (Schulung | Frankfurt am Main)

    13. Juni 2024

    BMA: Verantwortliche Person, Fachkraft Brandmeldeanlagen BMA DIN 14675 (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Microsoft Windows Server 2022 Administration (WS-022) (Schulung | München)

    29. Januar 2024
  • Schulung

    Sachverständiger für Holzschutz (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: HS Ziel Die Fachfortbildung „Sachverständiger für Holzschutz“ führt zur umfassenden Kompetenz eines ausgewiesenen Sachverständigen mit besonderer Sachkunde. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, unter Berücksichtigung bautechnischer, naturwissenschaftlicher, ökologischer und rechtlicher Grundlagen komplexe Probleme des Holzschutzes zu beurteilen und anwendungstechnische Maßnahmen zu planen und auszuführen. Ein besonderer Vorzug der Weiterbildung ist das Training ingenieur- und naturwissenschaftlicher sowie technischer Prüf- und Diagnoseverfahren zur Erstellung von Holzschutzgutachten. Praxisbezogene Problemdarstellungen und -lösungen sind Gegenstand von Praktika und Seminaren. Damit erwerben die Teilnehmer Kenntnisse und Fertigkeiten für ein erweitertes Tätigkeitsfeld oder den Aufbau einer selbständigen Existenz als Sachverständiger. Zielgruppe Architekten und Projektanten, Bauingenieure und Meister in planenden, ausführenden und bauüberwachenden Unternehmen, ingenieurtechnische…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Sachverständiger für Holzschutz (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxisschulung – Smart Tacho & Sozialvorschriften (Schulung | Salem)

    12. April 2025

    RWA: Fachkraft/Sachkunde für Rauch-Wärmeabzugsanlagen (Schulung | Online)

    29. Januar 2025

    Fachberater/in im ambulanten Gesundheitswesen (IHK) (Schulung | Köln)

    18. November 2024
  • Schulung

    Fachplaner für Barrierefreies Bauen (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: BFB Ziel Die komplexen Anforderungen für die Umsetzung von Barrierefreiheit erfordern hohe bautechnische Fachkompetenz. Sensibilität für die spezifischen Nutzerbedürfnisse und genaue Kenntnisse der funktionalen Anforderungen und rechtlichen Rahmenbedingungen werden zu wichtigen Voraussetzungen, um projektbezogen überzeugende Einzellösungen entwickeln zu können. Ziel der Fachfortbildung ist es, nicht nur die bautechnischen Aspekte zu beherrschen, sondern in einer frühen Phase des Projektes alle am Bau Beteiligten konzeptionell begleiten zu können. Sie erfahren, wie Sie Barrierefreiheit sicher, bedarfsgerecht und wirtschaftlich realisieren können. Die Teilnehmer werden befähigt, selbständig schlüssige Planungen im Sinne der Vorschriften für Neubauten und Bestandsbauten zu erarbeiten und gestalterisch hochwertige und nachhaltige Lösungen anbieten zu können. Zielgruppe Die Fachfortbildung wendet sich…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für Barrierefreies Bauen (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    The Ray of Light – Optimieren Sie Ihre Vision für bessere Ergebnisse (Schulung | Karlsruhe)

    3. März 2025

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    3. Februar 2025

    Jetzt schnell den Aktionspreis sichern! SC-200 Microsoft Security Operations Analyst (Schulung | München)

    14. November 2023
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | München)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz (Schulung | München)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DINZLER Barista Kurs auf eingruppiger Siebträgermaschine (Schulung | Irschenberg)

    26. Juni 2024

    SEM-300 Prüfprozeduren in der Kalibrierung (Grundlagen) (Schulung | Hamburg)

    2. August 2022

    Create Visualizations with Qlik Sense – Februar 2023 (Schulung | Lausanne)

    24. Januar 2023
  • Schulung

    Energieeffizienz-Experte Nichtwohngebäude (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: EENW Ziel Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte für geförderte Energieberatungen sowie hocheffiziente Sanierungen und Neubauten im Bereich Wohngebäude. Eine qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude soll Immobilienbesitzern einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz ihres Gebäudes verbessern können. Nur mit einem Eintrag in der Energieeffizienz-Expertenliste können Expertinnen und Experten je nach Antragsberechtigung Förderprogramme des Bundes für den Bauenden beantragen bzw. beratend begleiten.  Zielgruppe Architekten, Bauingenieure, Fachingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung sowie Absolventen von Hochschulen mit Abschlüssen in den Fachrichtungen Physik, Bauphysik, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Techniker und Meister mit Zusatzqualifikation Nutzen Die Fachfortbildung ist als anerkannte Weiterbildungsmaßnahme für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (BAFA/dena) anerkannt: Bundesförderung für Energieberatung für Nichtwohngebäude von Kommunen und gemeinnützigen Organisationen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Energieeffizienz-Experte Nichtwohngebäude (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Training: Workspace ONE PowerShell Grundlagen für ADT (Online – 1 Tag) (Schulung | Online)

    21. Februar 2024

    Deal des Monats Oktober: Fast Track: MD-100 & MD-101 (Schulung | Online)

    4. Oktober 2022

    Create Visualizations with Qlik Sense – März 2024 (Schulung | Zürich)

    4. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Muttertag im Schlosspark Dennenlohe (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen) 9. Mai 2025
  • Weltbienentag im Schlosspark Dennenlohe (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen) 9. Mai 2025
  • Welttag der Gartentherapie in Dennenlohe (Networking | Unterschwaningen) 8. Mai 2025
  • Dennenloher Hundespieltag (Unterhaltung / Freizeit | Unterschwaningen) 8. Mai 2025
  • Dennenloher Schloss- und Gartentage (Messe | Unterschwaningen) 8. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK