Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (Seminar | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: UDS340 Ziel Flucht- und Rettungspläne sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen und organisatorischen Gefahrenabwehr in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit verständlichen Informationen und farblichen Visualisierungen dienen die Grundrisspläne allen Personen vor Ort als Orientierungshilfe über vorhandene Flucht- und Rettungswege sowie Sammelplätze und geben eine Übersicht über die Stand- orte von Löschmitteln zur Erstbekämpfung von Bränden sowie von Notfall- und Rettungsausrüstung. Um im Gefahrenfall ein schnelles und sicheres Verlassen des Gebäudes zu gewährleisten, müssen die Pläne fachgerecht erstellt und regelmäßig geprüft und aktualisiert werden. Ziel des Seminares ist es, Fachplaner und Sachverständige sowie Brandschutzbeauftragte zu befähigen, die Pläne sachkundig zu erstellen und zu prüfen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Grundkurs Baurecht (Seminar | Kehl)

    10. Januar 2024

    ChatGPT Advanced (Seminar | Online)

    5. Februar 2025

    Die entscheidende Rolle des Changemanagements im Projektmanagement (Seminar | Online)

    28. Januar 2025
  • Seminar

    Brandschutzordnung objektspezifisch Erstellen und Prüfen (Seminar | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: UDS80 Ziel Unverzichtbarer Bestandteil des organisatorischen/betrieblichen Brandschutzes ist die Brandschutzordnung. Sie enthält objektspezifische Besonderheiten, die im Ernstfall für die Personenrettung entscheidend sein können. Die Erstellung der Brandschutzordnung richtet sich nach der DIN 14096, die im Mai 2014 in neuer Fassung veröffentlicht wurde. Neu ist dabei auch die Pflicht zur regelmäßigen Prüfung durch eine fachkundige Person. Ziel des Seminares ist es, die notwendige Fachkunde zu vermitteln, um Brandschutzordnungen sachkundig zu erstellen, zu aktualisieren und zu prüfen.Die Teilnehmer erhalten einen umfassenden Einblick in die DIN 14096, die Inhalt und Aufbau der Teile A-C der Brandschutzordnung beschreibt. Die vorgabenkonforme Umsetzung der Anforderungen wird erläutert und in Übungen trainiert. Aus dem Inhalt…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutzordnung objektspezifisch Erstellen und Prüfen (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lean Summer School – Lean Culture (Seminar | Online)

    16. April 2021

    Chemikalienrecht außerhalb der EU (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Düsseldorf)

    22. Februar 2022
  • Seminar

    Holz-Betonverbunddecken: Vor- und Nachteile der Hybridbauweise (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: UDS363 Ziel Holz-Betonverbunddecken sind leicht, tragfähig und verfügen über ein gutes Schwingungsverhalten. So lassen sich große Deckenspannweiten mit relativ geringem Eigengewicht realisieren. Die Bauweise ist damit unter Anderem ideal für den Einsatz in Aufstockungen von Gebäuden. Aber auch bei reinen Neubauten kommen HBV-Decken zum Einsatz. In dem Seminar werden HBV-Decken mit Massivholzelementen und Kerven als Schubverbindungsmittel behandelt. Die Planung und Ausführung von Holz-Beton-Verbundbauarten sind derzeit noch nicht technisch geregelt. Dennoch können HBV-Decken mit Kerven bereits jetzt ohne Zustimmung im Einzelfall geplant werden. Es werden die Vor- und Nachteile der Bauweise, die Konstruktion, das Tragwerkverhalten, und die Ausführung besprochen. Zudem wird eine Decke innerhalb eines Beispiels mit Hilfe eines…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Holz-Betonverbunddecken: Vor- und Nachteile der Hybridbauweise (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Zertifizierter „SAFe® Lean Portfolio Manager“ – Seminar | Training (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    ORBIT-Expertentalk – Folge 2: Zero Trust zum Schutz von Daten und Apps (Seminar | Online)

    23. Februar 2023

    HACCP für Fortgeschrittene und Teamleiter (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024
  • Schulung

    Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – Dresden (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BRS1 Ziel Das Erarbeiten eines schlüssigen Brandschutznachweises verlangt vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und normativen Regelungen. Als Teilentwurfsverfasser Brandschutz ist er für die Vollständigkeit und Brauchbarkeit seines Entwurfes verantwortlich. Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt Fachwissen im vorbeugenden Brandschutz und befähigt zur Erarbeitung ganzheitlicher Brandschutznachweise im Bauantragsverfahren. Wer im Rahmen des Baugenehmigungsverfahrens einen Brandschutznachweis, ein Brandschutzkonzept als Bauvorlage einreichen darf, ist in der Landesbauordnung geregelt. Hier sollten Sie Ihre persönlichen Voraussetzungen prüfen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure aus der Bauplanung, Bauausführung oder dem Gebäudemanagement sowie aus Baubehörden, Brandschutzdienststellen und der Industrie mit Berufserfahrung in der Bauwirtschaft oder im Brandschutz Zugangsvoraussetzungen akademischer Abschluss in einem baufachlichen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachplaner für vorbeugenden Brandschutz – Dresden (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Linux System Administrator werden! (Schulung | München)

    20. September 2023

    Data Modeling with Qlik Sense – März 2022 (Schulung | Zürich)

    31. Januar 2023

    BMA: Verantwortliche Person nach DIN 14675 für Brandmeldeanlagen (TÜV) (Schulung | Berlin)

    16. August 2021
  • Schulung

    Fachbauleiter für Pflasterbau (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: PB Ziel In Deutschland sind etwa 50 % der kommunalen Verkehrsflächen mit Pflasterdecken und Plattenbelägen befestigt. Auch im privaten Bereich, im Bereich des Garten- und Landschaftsbaus und bei der Befestigung von Logistikflächen haben diese Befestigungen große Bedeutung. Dafür steht eine Vielzahl von verschiedenen Materialien, Formaten, Formen, Verbänden und Bauweisen zur Verfügung. Obwohl in Deutschland ein umfangreiches Regelwerk zur Pflasterbauweise existiert, treten immer wieder Schäden auf – oft auch schon während der Gewährleistungszeit. Die berufsbegleitende Fachfortbildung widmet sich dieser Problematik und vermittelt Fachwissen zur Pflasterbauweise in ungebundener und gebundener („vermörtelter“) Bauweise, zu Plattenbelägen und zu versickerungsfähigen Pflasterbefestigungen. In praxisorientierten Seminaren werden Grundlagen zu bautechnischen, baubetrieblichen und rechtlichen Themen vermittelt.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachbauleiter für Pflasterbau (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Befähigte Person für Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) (Schulung | Online)

    5. Mai 2025

    Schulung „Fahrsicherheit“ (Schulung | Salem)

    12. April 2025

    Begehung nach DIN VDE 0833-1 für Instandhalter (Schulung | Online)

    22. Januar 2025
  • Schulung

    Bau-Projektmanagement (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: BPM Ziel Das erfolgreiche Abwickeln von Bauprojekten ist Kernprozess und Werttreiber der gesamten Bau- und Immobilienwirtschaft. Als Bau-Projektmanager planen, überwachen und steuern Sie Baumaßnahmen aber auch Dienstleistungen zur Wertoptimierung und Wertsteigerung im Lebenszyklus einer Immobilie im festgelegten Kosten- und Zeitrahmen und mit dem gewünschten Qualitätsanspruch. In der Fachfortbildung lernen Sie die klassischen Leistungsbilder des Projektmanagement sowie die Instrumente des Kosten-, Termin- und Qualitätsmanagements in der Bau- und Immobilienwirtschaft kennen. Sie erhalten einen Überblick über agile Methoden und Arbeitsweisen, um flexibel auf neue Anforderungen reagieren zu können. Des Weiteren erfahren Sie, wie Sie die Möglichkeiten fortschreitender Digitalisierung effizient einsetzen können. Der Projekterfolg hängt maßgeblich auch von den juristischen Kenntnissen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Bau-Projektmanagement (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Lehrgang Gesundheit Digital (Schulung | Online)

    27. Juli 2021

    HiAcademy: Schulung zum BSI-BCM-Praktiker (Schulung | Online)

    17. Juni 2024

    Ölinstallationen / AwsV Kooperationsschulung (Schulung | Mülheim-Kärlich)

    16. März 2023
  • Seminar

    Alles Holz – Modul 4: Gebäudetechnik im Holzbau (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: HKS4 Ziel Die Seminarreihe ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau. Der stetig wachsende Anteil des Holzbaus im Baugeschehen stellt aufgrund neuer Materialien, deren Kombinationen und auch Verarbeitungstechnologien eine Herausforderung für Planende dar. Während viele Neuerungen im Holzbau bereits in die Planung Einzug gefunden haben, hinkt die Gebäudetechnikplanung dieser Weiterentwicklung hinterher. TGA-Installationen können nicht wie im mineralischen Massivbau behandelt und geplant werden. Gerade der Schutz vor austretender Feuchtigkeit aber auch die Anfordernisse an eine verstärkte Vorfertigung bedingen Änderungen in der Leitungsführung…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Alles Holz – Modul 4: Gebäudetechnik im Holzbau (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Model Based Definition – digitale Produktdefinition (Seminar | Hannover)

    25. März 2024

    Seminar: TK-Sicherheitsbeauftragte/r (Seminar | Garbsen)

    30. Mai 2024

    ibo netProject: Kompaktkurs für Multiprojektmanager:innen (Seminar | Online)

    5. Februar 2025
  • Schulung

    Grundlagen der Energieberatung, -planung und -umsetzung (Basismodul) (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: EEB Ziel Einstieg für die Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte für geförderte Energieberatungen sowie hocheffiziente Sanierungen und Neubauten im Bereich Wohn- oder Nichtwohngebäude.Erwerb der Grundlagen der Energieberatung, -planung, -umsetzung. Zielgruppe Architekten, Bauingenieure, Fachingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung sowie Techniker und Meister mit Zusatzqualifikation Nutzen Die Fachfortbildung ist als Basismodul für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (BAFA/dena) anerkannt: Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren – Wohngebäude/Nichtwohngebäude Es wird der erste Teil des Fachwissen vermittelt, um Wohn- bzw. Nichtwohngebäude energieeffizient zu planen bzw. bestehende Gebäude entsprechend zu sanieren, somit Ausschreibung und Vergabe, Baubegleitung und Qualitätsüberwachung durchführen zu können. Danach erfolgt die Teilnahme an dem/n Vertiefungsmodul/en Wohn- und/oder Nichtwohngebäude.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Energieberatung, -planung und -umsetzung (Basismodul) (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    geförderte Fortbildung für Programmierer in Webdesign – Internetprogrammierung (Schulung | Berlin)

    11. Dezember 2023

    Schulung Klimamanagement (Schulung | Online)

    8. April 2024

    Remmers Praxisschulung Modul 6 | MÜNSTER (Schulung | Münster)

    31. März 2023
  • Schulung

    Energieeffizienz-Experte Wohngebäude (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: EEW Ziel Tätigkeit als Energieeffizienz-Experte für geförderte Energieberatungen sowie hocheffiziente Sanierungen und Neubauten im Bereich Wohngebäude. Eine qualifizierte Energieberatung für Wohngebäude soll Immobilienbesitzern einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz ihres Gebäudes verbessern können. Nur mit einem Eintrag in der Energieeffizienz-Expertenliste können Expertinnen und Experten je nach Antragsberechtigung Förderprogramme des Bundes für den Bauenden beantragen bzw. beratend begleiten.  Zielgruppe Architekten, Bauingenieure, Fachingenieure der Technischen Gebäudeausrüstung sowie Absolventen von Hochschulen mit Abschlüssen in den Fachrichtungen Physik, Bauphysik, Maschinenbau, Elektrotechnik sowie Techniker und Meister mit Zusatzqualifikation Nutzen Die Fachfortbildung ist als Weiterbildungsmaßnahme für die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes (BAFA/dena) anerkannt: Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude KfW-Förderprogramme „Energieeffizient Bauen und Sanieren –…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Energieeffizienz-Experte Wohngebäude (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Create Visualizations with Qlik Sense – Februar 2023 (Schulung | Lausanne)

    31. Januar 2023

    Create Visualizations with Qlik Sense SaaS – Juni 2022 (Schulung | Online)

    25. November 2021

    Qlik Sense für QlikView Developer – November 2021 (Schulung | Online)

    17. Juni 2021
  • Schulung

    Fachbauleitung Brandschutz (Schulung | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

    Fachfortbildung Webcode: FBL Ziel Der Fachbauleitung Brandschutz kommt bei der mängelfreien Erstellung eines Gebäudes eine hohe Bedeutung zu. Die Vielzahl an Bauprodukten und Bauarten bedingen ein umfassendes Wissen über die Anforderungen für einen korrekten Einbau, so dass sich der Bauüberwacher/Objektbetreuer in der brandschutztechnischen Umsetzung unterstützen lassen sollte. Nur eine regelkonforme Umsetzung des Brandschutzkonzeptes gewährleistet die Wirksamkeit, Wirtschaftlichkeit und Funktionssicherheit der geplanten Brandschutzmaßnahmen. Die Fachfortbildung wendet sich an Baufachleute, die brandschutztechnische Kenntnisse zur gewer- kebezogenen Bauleitung für die Begleitung, Prüfung und Dokumentation der Umsetzung des Brand- schutznachweises erwerben möchten. Zielgruppe Ingenieure und Architekten, Techniker und Meister oder Facharbeiter mit Führungsaufgaben im Bauge- werbe mit facheinschlägiger Berufserfahrung und ggf. Zusatzqualifikation „Brandschutz-Fachkraft“ Zugangsvoraussetzungen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fachbauleitung Brandschutz (Schulung | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Full Stack Web Developer: 100 % Förderung durch Bildungsgutschein (Schulung | Berlin)

    28. November 2024

    Medienassistenz: Praxisnahe Qualifizierung in Berlin ab März 2024 (Schulung | Berlin)

    12. Januar 2024

    Garantierte Durchführung: ISTQB® Testmanager (CTAL-TM) Halbtagesschulung (Schulung | Online)

    31. Januar 2022
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Einladung zum Presserundgang – rapid.tech 3D & Quantum Photonics, 13.05.2025 (Pressetermin | Erfurt) 8. Mai 2025
  • Unlocking the power of satellite channel emulation (Webinar | Online) 8. Mai 2025
  • Lino® Simplify – Solidworks®-Baugruppen automatisiert vereinfachen (Webinar | Online) 8. Mai 2025
  • Mit Tacton CPQ den ökologischen Fußabdruck optimieren (Webinar | Online) 8. Mai 2025
  • Open House Day 2025 (Vortrag | Karlsruhe) 8. Mai 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software SOLIDWORKS Studium Tacton Unternehmensplanung Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK