Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Seminarreihe: Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ (Modul 1-8) (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: TRTGA2 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In der Online-Seminar-Reihe werden die nationalen Anforderungen an die prüfpflichtigen sicherheitstechnischen Anlagen und die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um diese Anlagen ordnungsgemäß zu planen und auszuführen. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch das Thema der…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Seminarreihe: Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ (Modul 1-8) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    LeverX nimmt an wichtigen Veranstaltungen rund um das World Economic Forum 2025 teil (Seminar | Davos)

    15. Januar 2025

    OKR Expert Training | Seminar | Schulung | Ausbildung (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Februar 2025
  • Seminar

    Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ -Modul 1: TR TGA im Überblick (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

    Webcode: TRTGA1 Ziel Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In der Online-Seminar-Reihe werden die nationalen Anforderungen an die prüfpflichtigen sicherheitstechnischen Anlagen und die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um diese Anlagen ordnungsgemäß zu planen und auszuführen. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch das Thema der Ver-…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Anhang 14 der MVV TB – Technische Regel „Technische Gebäudeausrüstung“ -Modul 1: TR TGA im Überblick (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Fundamentals of EU Public Procurement (Seminar | Online)

    10. August 2022

    IP protection types, type tests and routine tests – What does this mean? (Seminar | Online)

    27. Februar 2024

    Rationales Effektivitäts-Training (R.E.T.) (Seminar | Online)

    20. November 2023
  • Seminar

    Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095 (Seminar | Hamburg)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: UDS341 Ziel Feuerwehrpläne beinhalten objektspezifische Informationen für die Einsatzvorbereitung der Feuerwehr sowie die schnelle Orientierung der Einsatzkräfte vor Ort. Sie müssen genaue Angaben über Besonderheiten und Risiken im Gebäude und auf dem Gelände enthalten und sind mindestens alle 2 Jahre von einer sachkundigen Person zu überprüfen. Die Einsatzkräfte entnehmen den Plänen unter anderem notwendige Informationen über die örtlichen Gegebenheiten (Zufahrten, Feuerwehrflächen, Löschwasserversorgung und -rückhaltung), Rettungswege und Gefahrenbereiche, die Feuerwehrperipherie und die Technische Gebäudeausrüstung. Ziel des Seminares ist es, Fachplaner und Sachverständige sowie Brandschutzbeauftragte zu befähigen, diese Pläne sachkundig zu erstellen und zu prüfen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick über die aktuellen relevanten Vorschriften und Regelwerke sowie deren Anwendung.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095 (Seminar | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PLANERTAG OBO / GIRA / TRILUX (Seminar | Dresden)

    30. April 2024

    PHARMATECHNIK Roadshow Porta Westfalica (Seminar | Porta Westfalica)

    19. Juni 2024

    Dichtheitsprüfung von Produkten mit Druckausgleichselementen (Seminar | Online)

    12. Juni 2025
  • Seminar

    Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (Seminar | Hamburg)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: UDS340 Ziel Flucht- und Rettungspläne sind ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen und organisatorischen Gefahrenabwehr in öffentlichen und gewerblichen Gebäuden. Mit verständlichen Informationen und farblichen Visualisierungen dienen die Grundrisspläne allen Personen vor Ort als Orientierungshilfe über vorhandene Flucht- und Rettungswege sowie Sammelplätze und geben eine Übersicht über die Stand- orte von Löschmitteln zur Erstbekämpfung von Bränden sowie von Notfall- und Rettungsausrüstung. Um im Gefahrenfall ein schnelles und sicheres Verlassen des Gebäudes zu gewährleisten, müssen die Pläne fachgerecht erstellt und regelmäßig geprüft und aktualisiert werden. Ziel des Seminares ist es, Fachplaner und Sachverständige sowie Brandschutzbeauftragte zu befähigen, die Pläne sachkundig zu erstellen und zu prüfen. Die Teilnehmer erhalten einen Überblick…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen (Seminar | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anmeldefrist Zertifikatsprogramm: Führungskräfteentwicklung mit Start Frühjahr 2025 (Seminar | Hameln)

    24. März 2025

    Künstliche Intelligenz (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    Der Haushaltsvollzug im NKHR insbesondere die Kassengeschäfte (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024
  • Seminar

    Brandschutz im Bestand – Bewertung und Konzepte (Seminar | Hamburg)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: UDS88 Ziel Fachwissen und Handlungsempfehlungen, die Erstellung von schutzzielorientierten, bauwerksgerechten Brandschutzkonzepten für bestehende Gebäude – darauf liegt der Fokus des Seminars. Ausgehend von der Klärung der entscheidenden Frage „Was ist Bestandsschutz und wann gilt er?“ werden häufige Problemstellungen dargelegt, die sich aus den bauaufsichtlichen Forderungen unter den besonderen Bedingungen bei Bestandsgebäuden oder bei der konkreten Ausführung ergeben können. Verallgemei- nerungsfähige Beispiele aus der Praxis zeigen anschaulich erfolgreich angewandte Handlungsstrategien und Vorgehensweisen und verdeutlichen, wie man alternative Lösungen für den Brandschutz in bestehenden Gebäuden umsetzen kann. Aus dem Inhalt Was ist Bestandsschutz und wann gilt er? Herangehensweisen und Lösungsvorschläge Bedeutung einer kritischen Bauwerksanalyse Beurteilung von ausgewählten Bestandsbauteilen Schutzzielorientierte Risikoanalyse…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutz im Bestand – Bewertung und Konzepte (Seminar | Hamburg)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Reklamationsmanagement mit Hilfe der 8D Methode (Seminar | Stuttgart)

    27. November 2024

    Interventionskraft VdS (Seminar | Sankt Augustin)

    8. Juni 2023

    Rhetorik und Öffentliche Verwaltung (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023
  • Seminar

    Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: BBB4 Ziel ­Mit der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen ist das komplexe Thema der Verwendung von Bauprodukten und der Anwendung von Bauarten noch stärker in den Fokus der am Bau Beteiligten gerückt. Auch wenn die in der MVV TB dargelegten Regelungen nicht gänzlich neu sind  – tun sich viele Fachplaner, Sachverständige und ausführende Unternehmen schwer, wenn es um die Nachweise der eingebauten Produkte, die bestehenden Dokumentationspflichten und Anwendungsregeln geht. Die Webinar-Reihe greift dies auf und vermittelt in kompakten Einheiten umfassend und dennoch detailliert Fachwissen im Umgang mit Bauprodukten und Bauarten in der Praxis für zukünftige Bauproduktemanager. Sie erhalten eine solide Basis für den Umgang mit den formalen Anforderungen und wertvolle…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Bauprodukte und Bauarten im Brandschutz – Modul 4: Abweichungen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Systems Thinking im Projekt-Design (Seminar | Online)

    17. Juni 2025

    Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Betriebswirtschaft und Management (Seminar | Osnabrück)

    4. Juli 2025

    Anstellung von Mitarbeitern mit Arbeitsort im Wohnsitzland, nicht Anstellungsland – Remote Working (Seminar | Online)

    7. Januar 2022
  • Seminar

    Seminarreihe: Fassadensysteme mit Brandschutzanforderungen – Planung und Ausführung (Modul 1-3) (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

    Seminar Webcode: FKS Ziel Die fachgerechte Planung und Ausführung von Fassaden erfordern Fachwissen und Detailkenntnisse zu Regelwerken, Normung und Technik. In der Online-Seminarreihe werden die Grundanforderungen des Bauordnungsrechts für Fassaden sowie deren formale Umsetzung und Ausführung vermittelt. Zu brandschutzrelevanten Ausführungsdetails werden Praxisbeispiele gezeigt und nützliche Hinweise für die Planungsphase gegeben. Weitere Schwerpunkte des Seminars sind das Erkennen häufiger Ausführungsfehler, die Möglichkeiten ihrer Beseitigung sowie Untersuchungsmethoden bestehender Fassaden bzw. der Prüfung fertiggestellter Fassaden. Die Einzelmodule beziehen sich auf WDVS, vorgehängte Fassaden und hinterlüftete Fassadenkonstruk- tionen. Zielgruppe Architekten und Ingenieure, Brandschutzfachplaner, Brandschutzsachverständige, Fachbauleiter Brandschutz Aus dem Inhalt Modul 1 – WDVS mit Brandschutzanforderungen Bauordnungsrechtliche Grundlagen und Anforderungen Planungs- und Ausführungsdetails mit Brandschutzanforderungen…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Seminarreihe: Fassadensysteme mit Brandschutzanforderungen – Planung und Ausführung (Modul 1-3) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Heidelberg)

    20. November 2023

    Herausforderungen meistern (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    SST next.step | Bad Lippspringe (Seminar | Bad Lippspringe)

    19. September 2024
  • Seminar

    Online-Seminar-Reihe: Entrauchung von Sonderbauten – Modul 3 (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: ETRC3 Ziel In den Landesbauordnungen finden sich grundsätzliche Regelungen für die Entrauchung von Gebäuden. Schutzziel ist die Unterstützung der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr – d.h. wirksame Löscharbeiten sollen ermöglicht werden. Rauchableitung meint in diesem Zusammenhang die Rauchableitung über Fenster, Rauchableitung über nach Größe und Anordnung definierte Öffnungen zzgl. Zuluftflächen sowie durch Rauchabzugsanlagen. Was, wann, wieviel gefordert ist – dass beschreiben recht detailliert die diversen Sonderbauvorschriften. In den Online-Seminaren werden die Anforderungen an die Rauchableitung, die sich aus den Sonderbauvorschriften ergeben, systematisch herausgearbeitet und detailliert aufgezeigt. Die Seminare sind einzeln buchbar und natürlich ist auch im virtuellen Raum Platz für Ihre Fragen und Diskussionen. Als Ergänzung – insbesondere in…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Online-Seminar-Reihe: Entrauchung von Sonderbauten – Modul 3 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Summer Course: State Aid – Concept, Principles, Exemptions & Guidelines (Seminar | Online)

    10. August 2022

    Moderation in der öffentlichen Verwaltung (Seminar | Kehl)

    9. Dezember 2024

    Praxisorientiertes modernes Stimm- und Sprechtraining (Seminar | Berlin)

    7. Juni 2024
  • Seminar

    Fassadensysteme mit Brandschutzanforderungen – Modul 1: WDVS (Seminar | Online)

    18. Oktober 2023 /

    Seminar Webcode: FKS1 Ziel In der Online-Seminar-Reihe werden bauordnungsrechtliche Grundlagen und Anforderungen an Fassaden mit Brandschutzanforderungen sowie die Ausführung für verschiedene Fassadensysteme vermittelt. Die Einzelmodule beziehen sich auf WDVS, vorgehängte Fassaden und hinterlüftete Fassadenkonstruktionen. Sie lernen die Grundanforderungen des Bauordnungsrechts für Fassaden, deren formale Umsetzung und Ausführung kennen. Zudem erhalten Sie Praxistipps zu Untersuchungsmethoden an bestehenden Fassaden. Es wird Fachwissen zu Gefahrenpunkten vermittelt, wie Sie diese erkennen und welche Möglichkeiten zur Beseitigung bestehen sowie welche Möglichkeit zur Prüfung von fertiggestellten Fassaden bestehen. Modul 1: WDVS mit BrandschutzanforderungenAus dem Inhalt Wärmedammverbundsysteme (WDVS) Bauordnungsrechtliche Grundlagen und Anforderungen an Fassaden (Wiederholung/Aktueller Stand) Planungsdetails WDVS mit Brandschutzanforderungen Ausführungsdetails WDVS mit Brandschutzanforderungen Praxisübung Planung eines WDVS…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fassadensysteme mit Brandschutzanforderungen – Modul 1: WDVS (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionspreis: SC-400 Microsoft Information Protection Administrator (Seminar | München)

    14. Februar 2024

    PERI UP – Das Gerüstsystem als Erfolgsfaktor (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    UWP Forum Umweltrecht: Fokusthema Wasserwirtschaft (Seminar | Online)

    15. September 2021
  • Seminar

    Maschinelle Rauchabzugsanlagen – Planung, Bemessung und Prüfung (Seminar | Dresden)

    18. Oktober 2023 /

      Webcode: UDS246 Ziel Bei maschinellen Rauchabzugsanlagen (MRA) werden Brandgase und Rauch mittels Entrauchungsventilatoren abtransportiert. Die Auslösung erfolgt in der Regel durch die Brandmeldeanlage. MSR-Technik (Mess- Steuerungs- und Regelungstechnik) steuert und regelt die einzelnen Komponenten des Systems. Aufgrund ihrer Sicherheitsrelevanz sind MRA-Anlagen prüfpflichtig im Sinne der Muster-Verordnung über die Prüfungen von technischen Anlagen und wiederkehrend instand zuhalten. Das Seminar vermittelt Fachwissen zur Planung und Dimensionierung von MRA-Anlagen gemäß DIN 18232-5 bzw. DIN EN 12101-3. Planungsgrundsätze und Einbauregeln sowie Ansteuerung, Regulierung und Energieversorgung werden anschaulich und nachvollziehbar erläutert. Zur Auslegung der Anlagenkomponenten werden Handrechenverfahren vorgestellt und an Praxisbeispielen demonstriert.Notwendige Unterlagen und Dokumentationen bei Abnahmen und Prüfungen sowie wiederkehrenden Instandhaltungen werden besprochen.…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Maschinelle Rauchabzugsanlagen – Planung, Bemessung und Prüfung (Seminar | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

    17. Juli 2025

    Existenzgründung im Nebenerwerb (online) (Seminar | Online)

    29. November 2024

    CarLo Standard inMOTION (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Fit für die BEG – Die Bundesförderung für effiziente Gebäude im Überblick (Webinar | Online) 25. Juli 2025
  • Einladung der VAG zur Bilanz-Pressekonferenz (Konferenz | Freiburg im Breisgau) 25. Juli 2025
  • Not on Paper. Zeichnung auf unkonventionellen Materialien/ DESSIN 2025 (Ausstellung | Luzern) 23. Juli 2025
  • Ark Nova Zwischen Skulptur und Architektur, Kunstwerk und Konzertsaal (Ausstellung | Luzern) 23. Juli 2025
  • Konzert – Sanssouci – Barocke Meisterwerke in der Maloca (Unterhaltung / Freizeit | Bad Sulza) 23. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.