Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Kongress

    29. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden)

    2. September 2025 /

    Zum 29. Mal treffen sich am 26. Juni 2026 Planer, Ingenieure, Sachverständige, Praktiker, Holzschützer, Dozenten, EIPOS-Absolventen und alle Holzfachleute zu einer ganz besonderen EIPOS-Veranstaltung: dem Sachverständigentag Holzschutz. Ein wichtiger Branchentreff, bei dem der Bau- und Werkstoff Holz im Mittelpunkt des Geschehens steht! Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch.  Wir freuen uns auf Sie! Eventdatum: Freitag, 26. Juni 2026 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für 29. EIPOS-Sachverständigentag Holzschutz (Kongress | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    11. Kongress der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (Kongress | Mülheim an der Ruhr)

    4. Januar 2022

    SAP Innovation Days for Supply Chain: 360°-Blick auf die Lieferkette (Kongress | Sankt Leon-Rot)

    23. April 2024

    FICO/Treasury-Forum-Infotag Schweiz 2023 (Kongress | Zürich)

    25. Mai 2023
  • Kongress

    27. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden)

    2. September 2025 /

    Zum 27. Mal treffen sich am 25. Juni 2026 Bausachverständige, Architekten und Ingenieure, um mit Fachexperten den Umgang mit Bauschäden und die Vermeidung von Baufehlern bei Planung und Ausführung aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln des Baugeschehens zu diskutieren. Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch.  Wir freuen uns auf Sie! Eventdatum: Donnerstag, 25. Juni 2026 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für 27. EIPOS-Sachverständigentag Bauschadensbewertung (Kongress | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    DSAG Jahreskongress 2023 (Kongress | Bremen)

    12. April 2023

    Kongress Klimaneutrale Kommunen (Kongress | Online)

    30. März 2021

    PKS auf dem Messekongress IT für Versicherungen (Kongress | Leipzig)

    19. Juli 2023
  • Kongress

    26. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden)

    2. September 2025 /

    Eingebettet in aktuelle Themen der Bewertungspraxis bietet der 26. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung am 24. Juni 2026 ausreichend Gelegenheit, mit Fachkollegen ins persönliche Gespräch zu kommen.  Erleben Sie ein anspruchsvolles Programm und nutzen Sie die Veranstaltung als Forum zum Wissens- und Erfahrungsaustausch.  Wir freuen uns auf Sie! Eventdatum: Mittwoch, 24. Juni 2026 09:00 – 17:00 Eventort: Dresden Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbHFreiberger Straße 3701067 DresdenTelefon: +49 (351) 40470-4210Telefax: +49 (351) 40470-490http://www.eipos.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Alle Events von EIPOS – Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH Für das oben stehende Event ist allein der…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für 26. EIPOS-Sachverständigentag Immobilienbewertung (Kongress | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Service macht den Unterschied – CLUB Kundenservice-Kongress in Hannover (Kongress | Hannover)

    9. August 2023

    Expensya auf der ReWeCo 2023 (Kongress | Essen)

    17. April 2023

    Treasury Meetups 2023 (Kongress | Nürnberg)

    4. September 2023
  • Kongress

    26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden)

    25. Juni 2025 /

    26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz17./18. November 2025 | MESSE Dresden Die Brandschutzbranche trifft sich in Dresden und wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit Ihnen zu den 26. EIPOS-Sachverständigentagen Brandschutz. Die Traditionsveranstaltung für Fachplaner und Sachverständige wird erneut vor Ort in der Messe Dresden als auch online zu einem lebendigen Kongress der Brandschutzbranche. Innovation trifft Praxis – ist das Motto der Tagung, die sich wie immer mit den aktuellen Herausforderungen im Brandschutz beschäftigt. Ob risikobasierte Nachweisverfahren, neue Erkenntnisse zu Lithium-Ionen-Batterien oder die optimale Klassifizierung von Bestandsbauteilen – die Themen sind vielfältig. Gebäudetechnik im Brandschutzkonzept – Welche Angaben zu sicherheitstechnischen Anlagen sind im Brandschutznachweis unbedingt erforderlich? Dazu wird immer wieder rege gestritten. Was prüft der Prüfingenieur für…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für 26. EIPOS-Sachverständigentage Brandschutz (Kongress | Dresden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Arbeitgebern und Betriebsräten – Fachtagung (Kongress | Hamburg)

    29. Dezember 2021

    IKAT (Kongress | Algund)

    17. März 2025

    Officetage 2025 (Kongress | Büsum)

    11. Dezember 2024
  • Seminar

    Anhang 14 der MVV TB – Druckbelüftungsanlagen (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: TRTGA7 Ziel Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In dieser technischen Regel werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde auch festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In den Seminaren werden die nationalen Anforderungen an die jeweilige prüfpflichtige sicherheitstechnische Anlage sowie die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Anhang 14 der MVV TB – Druckbelüftungsanlagen (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    PROFESSIONAL SCRUM PRODUCT OWNER (PSPO) (Seminar | Online)

    6. März 2024

    Was bringt Business Central 25? (Seminar | Online)

    9. Oktober 2024

    Neue Online-Seminarreihe zum BIM-Leitfaden BIM2FM | Modul 4 (Seminar | Online)

    11. August 2021
  • Seminar

    Brandmelde- und Alarmierungsanlagen im Bestand (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: UDS309 Ziel Bei Umbauten, Umnutzungen und Erweiterungen von Sonderbauten stellen sich immer wieder die Fragen: „Was passiert mit der Brandmelde- und Alarmierungsanlage? Kann sie weiter betrieben werden?Genügt eine partielle Anpassung oder muss die Anlage komplett erneuert werden?“ Wartungsfirmen und Betreiber bestehender Gebäude geraten häufig in heiße Diskussionen, wenn auf Grund normativer Vorgaben nach acht Jahren alle Rauchmelder getauscht werden sollen. Im Seminar werden die bauordnungsrechtlichen und normativen Rahmenbedingungen und deren technische Hintergründe erläutert. Anhand von Praxisbeispielen werden Wege für einen objektbezogenen und schutzzielorientierten Umgang mit den Anforderungen aufgezeigt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, im Vorfeld eigene Praxisbeispiele für die Diskussion vorzuschlagen. Eventdatum: Donnerstag, 04. Dezember 2025 09:00 – 10:30…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandmelde- und Alarmierungsanlagen im Bestand (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Praxistag Deckenschalsysteme (Seminar | Weißenhorn)

    5. Oktober 2023

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Stuttgart)

    23. Juli 2024

    IHK Hannover Seminar am 23.10.2025: SEO von A bis Z – Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    10. Juni 2025
  • Seminar

    Rauchabzugsanlagen und -geräte – Anforderungen nach Anhang 14 der MVV TB (TR TGA) (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: TRTGA6 Ziel Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In dieser technischen Regel werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben. Erstmalig wurde auch festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss. In den Seminaren werden die nationalen Anforderungen an die jeweilige prüfpflichtige sicherheitstechnische Anlage sowie die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Rauchabzugsanlagen und -geräte – Anforderungen nach Anhang 14 der MVV TB (TR TGA) (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Ausbildung der Ausbilder (Seminar | Freiburg im Breisgau)

    15. Mai 2023

    Internationales Business Development (Seminar | Online)

    11. Dezember 2024

    Seminarreihe Effiziente Wärmepumpen-Systeme – Teil 2 (Seminar | Online)

    10. Oktober 2025
  • Seminar

    Brandschutz für IT-Räume – BSI-Grundschutz (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: OBTS4 Ziel Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert bei der Verarbeitung personenbezogener Daten eine angemessene Sicherheit, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen einschließlich dem Schutz vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung(„Integrität und Vertraulichkeit“). Mit dem ITGrundschutz stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Methoden zur Verfügung, mit denen sich die Gefährdung von IT-Anwendungen und IT-Systemen in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisationen minimieren lässt. Sie lernen die Zielsetzung (Schutzziele) DSGVO bei der Datenverarbeitung sowie die brandschutztechnischen Anforderungen des IT-Grundschutzes an Praxisbeispielen kennen und besprechen die Umsetzung und Integration in Brandschutzkonzepte. Zielgruppe Das Seminar richtet sich an Fachplaner und Sachverständige im Brandschutz, sowie Brandschutzbeauftragte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutz für IT-Räume – BSI-Grundschutz (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-GAEB-Basisseminar Teil 4 (Workshop) (Seminar | Online)

    18. November 2024

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | HEIDELBERG (Seminar | Heidelberg)

    31. März 2023

    SST next.step | Regensburg (Seminar | Lappersdorf)

    19. September 2024
  • Seminar

    Fassaden aus Sicht der Feuerwehr (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: UDS390 Ziel Fassadenbrände haben in der Vergangenheit häufig zu größeren, auch medial beachteten, Schadensfällen geführt. Aktuell sind zudem brennbare Fassaden aus Holz oder mit Begrünung sehr beliebt. Diese tragen zwar dem gewünschten Nachhaltigkeits- und Klimaschutzgedanken Rechnung, stellen aber auch die Feuerwehr vor neue (und größere) Herausforderungen. Damit eine vertikale Brand- oder Rauchausbreitung über oder hinter der Fassade unterbunden werden kann, bedarf es vorbeugender Maßnahmen zur Eindämmung. Das Seminar bietet eine ganzheitliche, risikoorientierte Betrachtung verschiedener Fassadensysteme aus der Perspektive der Feuerwehr. Ziel ist es, dem Brandschutzplaner ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Herausforderungen der Fassadenarten für den abwehrenden Brandschutz zu vermitteln. Aufgezeigt werden soll, welche möglichen Maßnahmen bei der Planung…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Fassaden aus Sicht der Feuerwehr (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Interner Auditor nach ISO 19011:2018 (Seminar | Wien)

    27. November 2024

    Smartes Multiprojektmanagement: Strategien für Erfolg (Seminar | Online)

    28. Januar 2025

    MVZ-Geschäftsführerin / MVZ-Geschäftsführer (IHK) (Seminar | Köln)

    9. Mai 2025
  • Seminar

    Brandschutz für Lager und Logistikzentren (Seminar | Online)

    28. Mai 2025 /

    Webcode: UDS251 Ziel Der Bau von Lagerhallen oder Logistikzentren erscheint simpel. Aber es gehört mehr dazu, als eine Halle mit Regalen zu planen. Vielfältige Logistikfunktionen erfordern eine Innengestaltung, der sich die Gebäudehülle unterordnet. Brandschutz setzt bei der Konstruktion und der Gebäude-/Anlagentechnik an und muss früh beachtet werden. Hochregalanlagen sind wegen der Materialkonzentration und eingeschränkter Zugänglichkeit bei der Brandbekämpfung besonders zu betrachten. Im Seminar werden die Möglichkeiten, die die Muster-Industriebau-Richtlinie (MIndBauRL) speziell für die Planung von Logistikzentren bietet, vorgestellt. Dabei werden auch die brandschutztechnischen Empfehlungen der VDI-Richtlinie 3564 für die Planung und Errichtung sowie den Betrieb von Hochregalanlagen betrachtet. Die VDI-Richtlinie schließt mit den Anforderungen für Hochregalanlagen mit Lagerguthöhen über 9…

    weiterlesen
    Firma EIPOS - Europäisches Institut für postgraduale Bildung Kommentare deaktiviert für Brandschutz für Lager und Logistikzentren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SAFe® for Architects – mit SAFe® 5 Architect Prüfung (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Seminar für neu gewählte Bürgermeister*innen (Seminar | Allensbach)

    15. Mai 2023

    Export und Zoll: Das 1×1 der Exportabwicklung (Seminar | Online)

    10. September 2025
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Weihnachtliche Lesung im Kurhaus Bad Bevensen (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Vollmondwanderung (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Qigong (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Weihnachtliches Lüneburg (Vorherige Anmeldung erforderlich) (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025
  • Wanderung zum Jahresbeginn & Neujahrskonzert (Unterhaltung / Freizeit | Bad Bevensen) 30. Oktober 2025

Archiv

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Arbeitszeiterfassung Asset-Management Automatisierung brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.