Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Webinar

    Elektrolyseure – neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU? (Webinar | Online)

    27. Oktober 2022 /

    Kann die Elektrolysetechnologie ein neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU darstellen? Wie entwickelt sich der Markt der Elektrolysetechnologie und wo finden sich die größten Absatzpotentiale? Welche Herausforderungen bestehen für Zulieferer und wo eröffnen sich neue Chancen? Welche Komponenten bieten derzeit und zukünftig große Potentiale? Die interaktive Onlineveranstaltung beschäftigt sich mit den Veränderungen, auf die sich Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einstellen müssen. Zudem werden Herausforderungen sowie Chancen, die es für Mittelständler in der Automobilwirtschaft zu bewältigen aber auch zu nutzen gilt, betrachtet. Außerdem erhalten die Teilnehmenden Einblicke in den unternehmensinternen Transformationsprozess der Firma Ecoclean GmbH. Des Weiteren werden potentialstarke Komponenten für Branchenakteure aufgezeigt.   Die Veranstaltung findet im Rahmen von Automotive…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Elektrolyseure – neues Produkt- und Geschäftsfeld für KMU? (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    imc Kundenevent 2021 (Webinar | Online)

    12. Oktober 2021

    Carbon Footprint – Eine Einführung in die Bewertungsmethode und Verifizierung (Webinar | Online)

    25. Januar 2023

    Webinarreihe – DocuWare macht wünsche wahr! Folge 1: Schluss mit Dokumentensuche! (Webinar | Online)

    4. März 2024
  • Seminar

    Kunststoffe und Elastomere in der Elektromobilität (Seminar | Freiberg am Neckar)

    16. September 2022 /

    Kunststoffe und Elastomere sind für die Zukunft der Elektromobilität unerlässlich. Mit ihren Eigenschaften, wie etwa dem geringen Gewicht und chemischer Beständigkeit, bieten sie zahlreiche Vorteile und Anwendungsfelder. Welche neuen Materialien es gibt und wo sie zum Einsatz kommen können, lernen Teilnehmende im Rahmen der Veranstaltung „Automotive in Bewegung: Kunststoffe und Elastomere in der Elektromobilität“ kennen. Drei spannende Unternehmen aus Baden-Württemberg und Bayern berichten aus der Praxis und stehen für Fragen und einen fachlichen Austausch zur Verfügung. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Antech Polymertechnik GmbH in Freiberg am Neckar statt. Das Cluster Elektromobilität Süd-West ist Veranstalter. Anmeldeschluss ist der 30.09.2022. Eventdatum: Dienstag, 11. Oktober 2022 09:00 – 12:00 Eventort:…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Kunststoffe und Elastomere in der Elektromobilität (Seminar | Freiberg am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Verwaltungsgebühren – Rechtsfragen & Entgeltkalkulation (Seminar | Kehl)

    15. Mai 2023

    IFS Logistics Beauftragter & Interner Auditor (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023
  • Workshop

    f-cell PRE EVENT: Wasserstoff+Start-ups (Networking | Stuttgart)

    29. Juni 2022 /

    Spannende Expert Talks und aufregende Pitches mit anschließendem Get Together – wir machen uns bereit für die f-cell 2022! Wasserstoff und Brennstoffzellen spielen eine entscheidende Rolle zur Erreichung der Klimaziele. Die weltweit agierende f-cell – die bedeutendste und traditionsreichste Wasserstoffkonferenz und Fachmesse mit Fokus auf Wasserstoff und Brennstoffzellen in Deutschland, Kanada und China – wendet sich 2022 erstmal explizit an Start-ups. Auf der f-cell am 4./5. Oktober 2022 trifft sich die Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Community, um technologische Fortschritte zu diskutieren, Wissenstransfer zu gestalten und internationale Märkte zu erschließen. Der f-cell AWARD würdigt herausragende Entwicklungen und fördert Innovationen in Wasserstoff-bezogenen Technologiefeldern. Beim f-cell PRE EVENT können Start-ups erste Kontakte knüpfen und sich…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für f-cell PRE EVENT: Wasserstoff+Start-ups (Networking | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Welttag der Gartentherapie in Dennenlohe (Networking | Unterschwaningen)

    8. Mai 2025

    Postpro-MeetUp: Vereinte Kräfte für die Zukunft der Videoproduktion (Networking | Hamburg)

    15. November 2024

    ||Shopfloor Management-Stammtisch – die virtuelle Optimier-BAR|| Fakten | Fragen | Feierabendbier (Networking | Online)

    20. Juli 2021
  • Vortrag

    e-mobil BW connects: Zukunftsfähige Lieferketten und neue Wertschöpfungsstrukturen (Vortrag | Online)

    8. Juni 2022 /

    Wie verändern sich die Lieferbeziehungen zwischen Herstellern und Zulieferern in der Automobil- und Maschinenbauindustrie? Welche Auswirkungen haben die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine auf die Lieferketten? Und welche Handlungsoptionen und -anreize ergeben sich speziell für Unternehmen aus Baden-Württemberg, um ihre Lieferketten zukunftsfähig zu gestalten? In der aktuellen Ausgabe der Veranstaltungsreihe „e-mobil BW connects“ werden diese aufgezeigt. In der Online-Veranstaltung werden die Ergebnisse einer neuen Studie „Zukunftsfähige Lieferketten und neue Wertschöpfungsstrukturen in der Automobilindustrie“ präsentiert. Ein Zwischenbericht der Studie mit dem Titel „ReLike: Smarte Lieferketten und robuste Strategien für die Transformation“ wurde bereits im Januar 2021 vorgestellt. Wann? 20. Juni 2022 von 16 bis 18 UhrWo? Online Eventdatum: Montag, 20.…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für e-mobil BW connects: Zukunftsfähige Lieferketten und neue Wertschöpfungsstrukturen (Vortrag | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Online-Austausch: Nutzen von KI-Chatbots für Stadtwerke und Energieversorger (Vortrag | Online)

    23. Januar 2023

    Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs (Vortrag | Online)

    18. November 2024

    Schwarzwandel – Die Naturprinzipien zukunftsfähigen Wirtschaftens (Vortrag | Freudenstadt)

    11. Januar 2022
  • Vortrag

    e-mobil BW connects: Daten in der Mobilität (Vortrag | Stuttgart)

    8. Juni 2022 /

    Fahrzeug- und Mobilitätsdaten sowie ihre wirtschaftliche Nutzung werden immer bedeutender. Auch in traditionellen Wirtschaftszweigen Baden-Württembergs, wie dem Maschinen- oder Fahrzeugbau, werden Daten die Zukunft entscheidend prägen. Doch was bedeutet das für die Automobilbranche? Wie verdienen Zuliefererunternehmen oder Fahrzeughersteller zukünftig Geld mit den Daten? Wie sehen erfolgreiche Geschäftsmodelle aus?   Networking-Event am 28. Juli 2022 Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigt sich am 28. Juli 2022 die Veranstaltung e-mobil BW connects: Daten in der Mobilität. Dabei geben Expert:innen von CARUSO dataplace und John Deere Einblicke und bieten neue Denkanstöße. Zudem bietet die Veranstaltung der Landesagentur e-mobil BW eine Podiumsdiskussion, um die Impulse der Vortragenden zu diskutieren. Anschließend sind die Teilnehmenden herzlich…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für e-mobil BW connects: Daten in der Mobilität (Vortrag | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Aktionstag der Sächsischen Krebsgesellschaft (Vortrag | Dresden)

    22. September 2023

    Die Digitale Projektfabrik in kommunalen Strategien (Vortrag | Online)

    2. Juni 2022

    IT Talk: Deep Learning: Einführung, Anwendungen & aktuelle Themen (Vortrag | Online)

    24. März 2022
  • Seminar

    Transformation in der Metallverarbeitung – Automotive in Bewegung (Seminar | Online)

    24. März 2022 /

    Wieso ist eine unternehmensinterne Transformation für das metallverarbeitende Gewerbe notwendig und welche Fähigkeiten werden dabei benötigt? Welche Herausforderungen müssen durch baden-württembergische Zulieferer überwunden werden und in welchem Produkt- bzw. Geschäftsfeld eröffnen sich neue Chancen? Welche Komponenten im Bereich der alternativen Antriebe bieten derzeit und zukünftig große Potentiale? Die Veranstaltung der Reihe „Automotive in Bewegung“ beschäftigt sich mit den Veränderungen, auf die sich Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einstellen müssen. Für Mittelständler in der Automobilwirtschaft gilt es, diese zu bewältigen, aber auch für sich zu nutzen. Expert:innen aus Forschung, Wissenschaft und Beratung geben Einblicke in ein dreiphasiges Transformationsmodell, um die ‚Zukunftsfähigkeit‘ der baden-württembergischen Unternehmen zu sichern. Des Weiteren werden potentialstarke Komponenten für…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Transformation in der Metallverarbeitung – Automotive in Bewegung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CETA Digital: CETA Dichtheitsprüfgeräteserien – Für jede Anwendung das passende Prüfgerät (Seminar | Online)

    17. Februar 2022

    Ursachendiagnostik bei Feuchte-, Wasser- und Schimmelschäden | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Mitarbeiterführung für Meister und Vorarbeiter (Seminar | Mannheim)

    20. November 2023
  • Webinar

    e-mobil BW connects: Klimaschutz im Verkehr (Webinar | Online)

    7. Februar 2022 /

    Die Europäische Union, Deutschland und Baden-Württemberg haben sich ambitionierte Klimaschutzziele für den Verkehrssektor gesetzt. Bedeutend für die Erreichung der Klimaziele ist die reale jährliche CO2-Emission aller Verkehrsträger. Die Regelungen im Fit for 55-Programm der EU und im deutschen Klimaschutzgesetz beziehen sich auf die gesamten CO2-Emissionen im Verkehrssektor ebenso wie auf Grenzwerte für neue Fahrzeuge. Auf dem Weg zur Erreichung der Klimaziele sind zeitgleich Aspekte wie die Sicherstellung der Verkehrsleistung, die Bezahlbarkeit für alle Gesellschaftsschichten und die Realisierung vor Ort in den gegebenen Zeiträumen zu beachten. Mit dieser e-mobil BW connects werden wir mit unseren Gästen Anregungen diskutieren, wie man in Europa und Deutschland die anspruchsvollen Ziele erfolgreich umsetzt. Eventdatum: Montag,…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für e-mobil BW connects: Klimaschutz im Verkehr (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    mindsON RBQM Special Edition | Risk Management and Sponsor Oversight (Webinar | Online)

    7. November 2024

    Montagesysteme Welldach und Bitumendach (Webinar | Online)

    9. Januar 2025

    Einführung in SXIVE – Ein softISP-basiertes System für Rapid Imaging Prototyping (Webinar | Online)

    27. Juni 2023
  • Seminar

    Transformation durch Brennstoffzellentechnologie (Seminar | Online)

    3. Februar 2022 /

    Automotive in Bewegung – Transformation durch Brennstoffzellentechnologie Wie entwickelt sich der Markt der Brennstoffzellentechnologie und welche Antriebsvarianten finden zukünftig Einsatz? Welche Herausforderungen bestehen für Zulieferer und wo eröffnen sich neue Chancen? Welche Brennstoffzellenkomponenten bieten derzeit und zukünftig große Potentiale? Die interaktive Onlineveranstaltung beschäftigt sich mit den Veränderungen, auf die sich Unternehmen und ihre Mitarbeitenden einstellen müssen. Zudem werden Herausforderungen sowie Chancen, die es für Mittelständler in der Automobilwirtschaft zu bewältigen aber auch zu nutzen gilt, betrachtet. Eventdatum: Donnerstag, 10. Februar 2022 16:00 – 18:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: e-mobil BW GmbHLeuschnerstraße 4570176 StuttgartTelefon: +49 (711) 892385-0Telefax: +49 (711) 892385-49http://www.e-mobilbw.de Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von e-mobil BW…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Transformation durch Brennstoffzellentechnologie (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Betriebliche Altersversorgung (bAV) in der Entgeltabrechnung (Seminar | Heidelberg)

    11. Dezember 2024

    Agile Geschäftsmodellinnovation (Seminar | Heidelberg)

    21. November 2023

    Aufgepasst Aktionspreis: PL-100 Microsoft Power Platform App Maker (Seminar | Online)

    13. März 2024
  • Messe

    Baden-Württemberg digital @ Hannover Messe (Messe | Online)

    30. März 2021 /

    Internationale Vernetzung und Kooperation, Innovations-Scouting sowie Marktüberblick zu verschiedenen Industriebranchen Die Hannover Messe als weltweit wichtigste Plattform für Technologien rund um die industrielle Transformation wird vom 12. bis 16. April 2021 ausschließlich virtuell stattfinden. Baden-Württemberg International organisiert in diesem Jahr in Kooperation mit den Landesagenturen Allianz Industrie 4.0 BW, e-mobil BW und Leichtbau BW eine digitale Event-Plattform für die baden-württembergische Gemeinschaftsprä-senz. Neben der Förderung internationaler Vernetzung und Kooperation, profitieren Teilnehmende von Innovations-Scouting und erhalten einen Marktüberblick zu verschiedenen Industriebranchen. 51 Aussteller aus Baden-Württemberg51 baden-württembergische Aussteller aus den Bereichen Energie- & Mobilitätslösungen, Leichtbau & Verbundstoffe, industrielle Zulieferung sowie Lösungen im Bereich Industrie 4.0 werden fünf Tage lang einem internationalem Fachpublikum die…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg digital @ Hannover Messe (Messe | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Embedded World Conference (Messe | Nürnberg)

    28. März 2024

    Zukunft Personal Süd (Messe | Stuttgart)

    14. April 2025

    SOLIDS 2024 (Messe | Dortmund)

    1. Februar 2024
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • KONKRET! Immobilien für Kapitalanleger – geprüft, kalkuliert, entscheidungsreif (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Erben und Schenken: Ein Thema nicht nur für die ältere Generation (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Altersvorsorge ohne Geldsorgen – aber nur, wenn Sie klüger planen als der Durchschnitt (Webinar | Online) 1. August 2025
  • FORAIM-Webinar: Immobilie als Geldanlage – kompakt & interaktiv (Webinar | Online) 1. August 2025
  • Konkret! Ausgewählte Möglichkeiten der privaten Altersvorsorge (Webinar | Online) 1. August 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.