Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Konferenz

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    2. August 2024 /

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW 2024 Die Automobilindustrie steht vor tiefgreifenden Veränderungen: Digitalisierung, KI, Fertigungsautomation, Überkapazitäten und Standortverlagerungen prägen die Branche. Besonders große Potenziale liegen im elektrischen Antriebsstrang, einem der bedeutendsten Wachstumsfelder. Der Zulieferertag Automobilwirtschaft BW bietet wertvolle Einblicke in aktuelle Strategien und Trends. Freuen Sie sich auf inspirierende Vorträge, Einblicke in Strategien und Projekte und erstklassiges Networking. 10. Oktober 202408:30 bis 17:00 UhrNeckar Forum Esslingen Jetzt anmelden: www.zulieferertag-bw.deProgramm: Zulieferertag Automobilwirtschaft BW Programmflyer (zulieferertag-bw.de)   Sie sind Journalist:in und möchten über den Zulieferertag berichten? Melden Sie sich gerne bei laura.blaschke@e-mobilbw.de! Eventdatum: Donnerstag, 10. Oktober 2024 08:30 – 17:00 Eventort: Esslingen am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: e-mobil BW GmbHLeuschnerstraße 4570176 StuttgartTelefon:…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    metamagix.ICRS Roadshow & Expert Roundtable in München (Konferenz | München)

    10. Juni 2025

    7th International Advanced Oxidation Process (Konferenz | Frankfurt am Main)

    15. August 2024

    Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online)

    29. Juli 2025
  • Konferenz

    2. H2-Kolloquium Baden-Württemberg (Konferenz | Baden-Baden)

    13. Mai 2024 /

    Wo stehen wir aktuell beim Thema Wasserstoff in Baden-Württemberg und wie geht es weiter? Am 4. und 5. Juni 2024 geben Förderprojekte aus Baden-Württemberg sowie Impulse aus Deutschland und darüber hinaus Einblicke in aktuelle Entwicklungen der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft organisieren der Projektträger Karlsruhe und die Plattform H2BW das 2. Wasserstoff-Kolloquium Baden-Württemberg. Projektberichte und Impulse aus der Praxis An zwei Tagen präsentieren die landesgeförderten Vorhaben und weitere Projekte aktuelle Entwicklungen aus den Bereichen Technologieentwicklung und -anwendung sowie potenzielle Wachstumsmärkte. Zudem werden erste Projektergebnisse vorgestellt. Welche Rahmenbedingungen für den Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft entscheidend sind und wie die Konzeption und Durchführung von regionalen Energieversorgungs- und Wasserstoffnutzungskonzepten gelingt, zeigen Best Practice Beispiele aus dem Land und darüber hinaus. Das aktuelle Programm finden Sie hier. Eventdatum: 05.06.24…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für 2. H2-Kolloquium Baden-Württemberg (Konferenz | Baden-Baden)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    8th E-Mobility Power System Integration Symposium (Konferenz | Helsinki)

    16. Januar 2024

    Online Round Table: Aktuelle Herausforderungen an das Enterprise Architecture Management 2022/23 (Konferenz | Online)

    11. Februar 2022

    CUG beim TM1 Anwendertag am 24.10.2023 in Ehningen (Konferenz | Ehningen)

    18. Oktober 2023
  • Messe

    Baden-Württemberg auf der Hannover Messe (Messe | Hannover)

    22. März 2024 /

    Vom 22. – 26. April 2024 findet erneut die weltweit größte Industriemesse statt. Auch Baden-Württemberg ist wieder auf der Hannover Messe 2024 im Bereich Energy Solutions vertreten. Gemeinsam mit Baden-Württemberg International und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart organisiert und betreut e-mobil BW den baden-württembergischen Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe.   Ideenschmiede Südwesten Der Baden-Württemberg Pavillon 2024 versammelt erneut kleine und große Ideenschmieden aus dem Südwesten in Hannover. Auf der Leitmesse ENERGY SOLUTIONS zeigt das Land dem Fachpublikum aus aller Welt erneut die geballte Kompetenzkraft im Bereich der Automotive und neuen Mobilitätslösungen. Aus diesem Grund ist der Baden-Württemberg Stand der ideale Ausgangs- und Anlaufpunkt für High Potentials aus Industrie, Wissenschaft und Politik.  Auf einer gemeinsamen Ausstellungsfläche in bester Lage der ENERGY SOLUTIONS-Halle 12 präsentieren sich 40 baden-württembergische und 5 finnländische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Cluster und Netzwerke. Insgesamt spiegelt…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg auf der Hannover Messe (Messe | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    E-world 2024 (Messe | Essen)

    15. Januar 2024

    HanseBau (Messe | Bremen)

    16. November 2022

    Mitmachen und tolle Preise gewinnen (Messe | Stuttgart)

    28. Februar 2025
  • Webinar

    Wissen2Go – Ein kompakter Überblick der e-mobil BW Publikationen (Webinar | Online)

    23. Juni 2023 /

    Sehr geehrte Damen und Herren, e-mobil BW ist wichtiges Organ für die Landesregierung, Unternehmen, Kommunen und Wissenschaftseinrichtungen in Baden-Württemberg, um Beratung, Wissen und Impulse zur Transformation in der Automobilwirtschaft zu liefern. Eine zentrale Stellschraube dieser Arbeit ist der Wissenstransfer. Am 24. Juli 2023 bietet e-mobil BW einen schnellen Einblick in jüngste Studienergebnisse und aktuelle Debatten zu Elektromobilität und Ladeinfrastruktur (ab 14:10Uhr), Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologie (ab 14:40 Uhr), Digitalisierung (ab 15:10 Uhr) und Transformation im Allgemeinen (ab 15:25 Uhr). Die Veranstaltung findet digital statt und ist kostenfrei. >> Jetzt anmelden! Wissen2Go – Ein kompakter Überblick der e-mobil BW Publikationen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!Ihr Team der Landesagentur e-mobil BW Eventdatum:…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Wissen2Go – Ein kompakter Überblick der e-mobil BW Publikationen (Webinar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Polizei Bewerbung & Einstellungstest – Live-Webinar #LernenmitPlakos (Webinar | Online)

    30. August 2023

    Die Zukunft im Blick – Die Chancen digitaler Bildung mittels Fernstudium nutzen (Webinar | Online)

    26. April 2022

    Webinar: Mit Jira Service Management und Virtual Agents Chat-Anfragen automatisiert lösen (Webinar | Online)

    16. November 2023
  • Konferenz

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    2. Mai 2023 /

    Die Landesagentur e-mobil BW lädt am 16. November 2023 gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg zum 25. Zulieferertag Automobilwirtschaft BW nach Esslingen am Neckar ein. Im Fokus der Veranstaltung wird das Thema „Digitalisierung als Veränderungstreiber“ stehen. Darüber hinaus wird es eine Matching-Messe zum Austausch mit zahlreichenden Zulieferern aus Baden-Württemberg und Europa geben. Auf der Webseite www.zulieferertag-bw.de werden Sie rechtzeitig über das Programm informiert. Anmeldeschluss ist der 2. November 2023. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an info(at)e-mobilbw.de. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über unsere Veranstaltungen und aktuelle Meldungen rund um die Themen Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie in Baden-Württemberg informiert zu bleiben oder vernetzen Sie sich mit uns…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Innovationstag Diagnostik 4.0 (Konferenz | Regensburg)

    11. Oktober 2022

    PKS bei der POW3R digital 2024 (Konferenz | Online)

    13. Februar 2024

    AirITSystems Security Day ON TOUR (Konferenz | Düsseldorf)

    14. August 2024
  • Messe

    Baden-Württemberg Pavillon auf der Hannover Messe (Messe | Hannover)

    7. März 2023 /

    Vom 17. – 21. April 2023 ist Baden-Württemberg wieder auf der Hannover Messe 2023 im Bereich Energy Solutions vertreten. Gemeinsam mit Baden-Württemberg International und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart organisiert und betreut e-mobil BW den baden-württembergischen Gemeinschaftsstand auf der Hannover Messe. Optimale Plattform mit hoher Strahlkraft: Auf einer gemeinsamen 830 qm großen Ausstellungsfläche in bester Lage der Halle 12 präsentieren sich 44 baden-württembergische Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Cluster und Netzwerke (Ausstellerliste 2023). Insgesamt spiegelt der Gemeinschaftstand die ganze Palette der „Energy Solutions“ wider: E-Mobilität & Ladeinfrastruktur, Wasserstoff & Brennstoffzellen, Digital Energy & Energieeffizienz und Energieversorgung. Ideenschmiede Südwesten Baden-Württemberg International, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart und die Landesagentur e-mobil BW versammeln für den Baden-Württemberg Pavillon 2023 erneut kleine und große Ideenschmieden…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg Pavillon auf der Hannover Messe (Messe | Hannover)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    embedded world 2023 (Messe | Nürnberg)

    14. Februar 2023

    Neues Jahr, neues Bad: Hausmesse bei Viterma (Messe | Hard)

    9. Dezember 2021

    Arbeitsschutz Smart Event auf der Zukunft Personal Nord 2023 (Messe | Hamburg)

    22. Februar 2023
  • Workshop

    e-mobil BW connects: Daten und Plattformen – Was sind die Erfolgsfaktoren für Unternehmen? (Networking | Stuttgart)

    7. März 2023 /

    Wir laden Sie herzlich zur „e-mobil BW connects: Daten und Plattformen – Was sind die Erfolgsfaktoren für Unternehmen?“ am 16. März 2023 von 17:30 bis 20:30 Uhr nach Stuttgart ein. In diesem Rahmen wird die neue Studie „Digitalisierung in der Mobilitätswirtschaft – Erfolgsfaktoren der Daten- und Plattformökonomie“ durch den Autor Prof. Dr. Stefan Bratzel, Gründer und Direktor des Center of Automotive Management, vorgestellt. Darüber hinaus werden in einer Podiumsdiskussion die aktuellen Herausforderungen für Baden-Württemberg diskutiert. Anschließend sind die Teilnehmenden herzlich eingeladen, den Abend mit persönlichen Gesprächen und Networking ausklingen zu lassen. Das Programm befindet sich hier zum Download.    Wann? 16. März 2023, 17:30 – 20:30 UhrWo? tHeo.2.meet, Theodor-Heuss-Straße 2, 70174 StuttgartAnmeldung? Die Anmeldefrist ist verstrichen. Es…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für e-mobil BW connects: Daten und Plattformen – Was sind die Erfolgsfaktoren für Unternehmen? (Networking | Stuttgart)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    MEET GERMANY SUMMIT RHEIN-MAIN (Networking | Frankfurt am Main)

    14. März 2023

    Verleihung Innovationspreis Thüringen 2022 (Networking | Weimar)

    15. März 2022

    IDZ Event x wirDesign: Verantwortung und Brand Performance (Networking | Berlin)

    18. April 2024
  • Seminar

    Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040 (Seminar | Online)

    12. Dezember 2022 /

    In Baden-Württemberg sind rund 78.000 Personen im Kfz-Handel und Kfz-Handwerk beschäftigt. Um die Treiber der Veränderung und derzeitige Abhängigkeiten zu analysieren, hat die Landesagentur e-mobil BW in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg, der IG Metall Bezirk Baden-Württemberg und dem Verband des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg e.V. eine Studie zu den Beschäftigungseffekten im baden-württembergischen Kfz-Gewerbe in Auftrag gegeben. Die Studie „Beschäftigungseffekte Kfz-Gewerbe 2030 / 2040“ soll aufzeigen, welche weitreichende Bedeutung die Transformation auf die Beschäftigtenstruktur des Kfz-Gewerbes hat. Dazu werden die Auswirkungen auf die Qualifizierungsbedarfe, Geschäftsmodelle und -prozesse der Unternehmen des Kfz-Gewerbes untersucht und Beschäftigungseffekte für die Jahre 2030 und 2040 ermittelt. Abgeleitet werden Handlungsempfehlungen für die Geschäftsführenden…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Beschäftigungseffekte im Kfz-Gewerbe 2030/2040 (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das papierlose Büro (Seminar | Online)

    20. November 2023

    Auftritt und Wirkung im Office Management (Seminar | Köln)

    23. Juli 2024

    Dezentrale Warmwasserversorgung im Kindergarten (Seminar | Online)

    9. Juli 2021
  • Konferenz

    Fachkonferenz Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (Konferenz | Brüssel)

    27. Oktober 2022 /

    Um die Zukunft der Automobilindustrie erfolgreich zu gestalten und den Transformationsprozess voranzutreiben, hat die baden-württembergische Landesregierung den Strategiedialog Automobilwirtschaft (SDA BW) initiiert. Da nicht nur das Land Baden-Württemberg von dem Wandel betroffen ist, gilt es, auf europäischer Ebene durch Austausch, Kooperationen und gemeinsame Allianzen voneinander zu lernen und im Dialog mit Vertreterinnen und Vertretern der EU-Institutionen Erfahrungen und Anliegen der regionalen Ebene einzubringen. Die Landesregierung ist aus diesem Grund am 17.11.2022 mit der Fachkonferenz des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW in Brüssel vertreten, um sich gemeinsam mit relevanten Akteurinnen und Akteuren der Automobilwirtschaft über Chancen und Herausforderungen für die Zukunft der Branche auszutauschen sowie Maßnahmen und Konzepte für einen erfolgreichen Wandel zu erarbeiten.…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Fachkonferenz Strategiedialog Automobilwirtschaft Baden-Württemberg (Konferenz | Brüssel)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    CAMPIXX 2024 – ABAKUS ist erneut Partner (Konferenz | Blankenfelde-Mahlow)

    28. März 2024

    Haiilo INFUSION (Konferenz | Online)

    2. September 2022

    Fachkonferenz Digitalisierung 2022 (Konferenz | Stuttgart)

    28. April 2022
  • Konferenz

    Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    27. Oktober 2022 /

    Die Landesagentur e-mobil BW lädt am 30. November gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg zum Zulieferertag Automobilwirtschaft BW nach Esslingen am Neckar ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Strategiedialogs Automobilwirtschaft BW statt und bietet in diesem Jahr Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die Automobilzulieferer des Landes, die sich durch den Transformationsprozess sowie kurzfristige Störungen wie die Covid-19-Pandemie ergeben. Darüber hinaus wird es eine Matching-Messe zum Austausch mit mehr als fünfzig spannenden Zulieferern aus Baden-Württemberg und Europa geben.  Weitere Informationen zu Programm und Anmeldung befinden sich unter www.zulieferertag-bw.de Eventdatum: Mittwoch, 30. November 2022 09:00 – 16:00 Eventort: Esslingen am Neckar Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: e-mobil BW GmbHLeuschnerstraße…

    weiterlesen
    Firma e-mobil BW Kommentare deaktiviert für Zulieferertag Automobilwirtschaft BW (Konferenz | Esslingen am Neckar)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Löten in der Elektronikfertigung – ACHTUNG: NEUES DATUM! (Konferenz | Wertheim)

    6. Mai 2021

    International Symposium on Failure Analysis and Material Testing – FAMT 2021 (Konferenz | Online)

    29. März 2021

    BDZV-Vertriebsgipfel 2023 (Konferenz | Köln)

    7. November 2023
 Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Tuesday, 02.09.2025 | 16:00 | Q&A Session for International Prospective Students (Sonstiges | Online) 1. August 2025
  • Dienstag, 02.09.2025 | 16:00 Uhr | Fragerunde Für internationale Studieninteressierte (Sonstiges | Online) 1. August 2025
  • Zoom Virtual Summer Summit: Tech-Konsolidierung leicht gemacht (Konferenz | Online) 29. Juli 2025
  • Wein trifft Wissen mit Natalie Lumpp (Seminar | Rheinau) 29. Juli 2025
  • Seminar: Qualitätssicherung in der Oberflächentechnik (Seminar | Schwäbisch Gmünd) 29. Juli 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Logistik Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Online Webinar Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.