Event Kreis

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Keine Inhalte/Widgets in dieser Seitenleiste vorhanden.

  • Seminar

    Validierung von Excel-Sheets (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar geeignet – Laborleitungen, Labormitarbeitende und Personen mit einer technischen oder Ingenieursausbildung– Alle, die Excel zur Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Daten nutzen– Personen, die nützliche Excel-Funktionen kennen lernen und ihre Excel-Sheets robuster gestalten wollen– Mitarbeitende in akkreditierten oder zertifizierten Bereichen, die Excel-Anwendungen entwickeln und dokumentieren müssen– Alle, die im GxP-Umfeld die Validierung der eingesetzten computergestützten Systeme nachweisen müssen Lernziele Nach Besuch des Seminars – haben Sie Ideen für einen strukturierten Aufbau von Excel-Arbeitsblättern erhalten.– ist Ihnen bekannt, wie Sie Excel-Anwendungen (einzelne Tabellen/Bereiche oder ganze Arbeitsmappen) vor unbeabsichtigter Veränderung schützen können.– wissen Sie, wie Sie Fehlermeldungen vermeiden.– haben Sie gelernt, wie Sie den Validierungsumfang risikobasiert…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Validierung von Excel-Sheets (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

    28. Juni 2024

    Free Lunch & Learn: Unlock the full power of Atlassian Rovo (Seminar | Hamburg)

    17. Juli 2025

    VINUM Weintour in Hamburg (Seminar | Hamburg)

    26. Oktober 2023
  • Seminar

    Messunsicherheit (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar entwickelt – Verantwortliche der Qualitätssicherung und Mitarbeitende im Labor, die Analysenverfahren entwickeln und validieren, Analysenergebnisse ermitteln, bewerten und validieren.– Alle, die dies im Sinne der Forderungen der GLP/GMP, der DIN EN ISO 9001 oder der DIN EN ISO/IEC 17025 kommunizieren müssen. Lernziele Nach diesem Seminar – können Sie selbständig die Messunsicherheit nach Bottom-Up Ansatz aus der ISO/IEC Guide 98-3 (GUM) ermitteln und die einzelnen Standardunsicherheitskomponenten zur Optimierung der Mess- oder Prüfprozesse nutzen.sind Sie in der Lage die Vertrauenswürdigkeit von Messergebnissen zu beurteilen und stellen die internationale Vergleichbarkeit von Messergebnissen sicher. Eventdatum: 09.02.22 – 10.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner &…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Messunsicherheit (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Das Kompaktseminar Technische Dokumentation (3 Tage) (Seminar | München)

    7. April 2025

    IHK Hannover Seminar am 08.07.2022 – Sichtbarkeit der eigenen Website mit Linkaufbau steigern (Seminar | Hannover)

    18. Januar 2022

    Tank Gauging LNG (Seminar | Online)

    17. Juni 2021
  • Seminar

    Grundlagen der Laborstatistik (Seminar | Online)

    25. Januar 2022 /

    Zielgruppe Für wen ist dieses Seminar interessant – Laborleitungen und deren Mitarbeitende in chemischen, biologischen und physikalischen Laboren, die statistische Untersuchungen durchführen, auswerten und verstehen wollen. Lernziele Nach diesem Seminar – haben Sie Kenntnisse in den wichtigsten statistischen Bereichen, die Sie für Ihre Arbeit in chemischen, biologischen und physikalischen Laboren benötigen, erworben.– haben Sie Anregungen für neue Analysemethoden, die Ihre Arbeit verbessern, erhalten. Eventdatum: 07.02.22 – 08.02.22 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Grundlagen der Laborstatistik (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    eintägiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Kalkulation (mit EFB)“ (Seminar | Online)

    20. Dezember 2024

    Regelwerk aktuell – Schutz und Instandsetzung von Betonoberflächen | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Führen ohne Vorgesetztenfunktion (Seminar | Heidelberg)

    23. Juli 2024
  • Seminar

    Basiskurs für ISO 17025-akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021 /

    Das zweitägige Seminar vermittelt QM-Basiswissen und viele konkrete Praxistipps. Angesprochen sind vor allem neue Mitarbeiter/innen aus Laboratorien, Entwicklungs- und Prüfbereichen, die die Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025 kennenlernen und mit der praktischen Umsetzung im Laboralltag vertraut werden sollen. Eventdatum: 03.11.21 – 04.11.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Basiskurs für ISO 17025-akkreditierte Prüf- und Kalibrierlabore (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    M+M-Trendsession „KI-Powered Content – Mehr Effizienz. Mehr Innovation. Mehr Erfolg.“ (Seminar | Pforzheim)

    2. November 2023

    Regelwerk aktuell – Nachträgliche Bauwerksabdichtung (neue WTA Merkblätter) | MAISACH-GERNLINDEN (Seminar | Maisach)

    31. März 2023

    Lotusblüteneffekt (Seminar | Stuttgart)

    20. November 2023
  • Seminar

    Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021 /

    Das Seminar vermittelt das Wissen, wie eine Kolbenhubpipette korrekt zu benutzen ist. Praktische Beispiele demonstrieren, wie man Kolbenhubpipetten sachgerecht pflegt und wartet. Die Teilnehmenden erhalten zudem die Möglichkeit, Modelle verschiedener Hersteller zu vergleichen. Nach dem Seminar sind die Teilnehmenden in der Lage, Pipetten korrekt zu bedienen konform zur ISO 8655. Eventdatum: Donnerstag, 11. November 2021 09:30 – 16:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Exakt pipettieren und Pipetten richtig kalibrieren (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Strategisches Prozessmanagement – Seminar (Seminar | Kassel)

    30. Mai 2025

    PHARMATECHNIK Roadshow Essen (Seminar | Essen)

    23. Mai 2024

    Mit Introvision lösen Sie Ihre Stressprobleme – schnell und dauerhaft (Seminar | Online)

    17. Juni 2025
  • Seminar

    Messunsicherheit und Validierung (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021 /

    Das zweitägige Seminar vermittelt Grundwissen nicht nur zu Methodenvalidierung und Messunsicherheit, sondern geht auch auf Entscheidungsregeln und Konformitätsbewertungen ein. Gerade für akkreditierte Prüf- und Kalibrierlaboratorien ist das infolge der Normrevision der DIN EN ISO/IEC 17025:2018 ein brandheißes Thema geworden. Eventdatum: 22.11.21 – 23.11.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten Bild-,…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Messunsicherheit und Validierung (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Mental stark werden (Seminar | Wien)

    26. August 2021

    Ausbildung: „Zertifizierte(r) KVP Moderator/-in“ (3 Tage) (Seminar | Frankfurt am Main)

    27. November 2024

    Catalysis and Process Engineering as Enablers for Sustainable Energy Carriers and Chemicals (Seminar | Frankfurt am Main)

    14. Mai 2024
  • Seminar

    Auditoren-Training (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021 /

    Die Teilnehmenden des Auditoren-Trainings erlernen in zwei Tagen das Handwerkszeug des Auditors und erhalten eine Einführung in die psychologischen Aspekte der Auditsituation. Das Training basiert auf den Inhalten und Forderungen der internationalen Auditnorm DIN EN ISO 19011 und behandelt auch Neuerungen, die sich aus der Normrevision 2018 ergeben. Eventdatum: 23.11.21 – 25.11.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Auditoren-Training (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    BPMN 2.0 Schulung | BPMN Seminar (Seminar | Flensburg)

    28. November 2024

    Mitarbeiterführung intensiv – mit KI-Update für Führungskräfte (Seminar | Köln)

    7. August 2025

    dreistündiges Online-GAEB-Aufbauseminar „Konvertierung Word > < GAEB" (Seminar | Online)

    8. August 2024
  • Seminar

    SOPs und QM-Dokumentation im Labor (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021 /

    Eine solide Dokumentation ist die Grundlage eines jeden QM-Systems. Doch bei der Erstellung, Lenkung und Anwendung steckt der Teufel im Detail! Das Seminar vermittelt deshalb umfassend und detailliert alle Aspekte der QM-Dokumentation, um Laboratorien Wege aufzuzeigen, wie die Praktikabilität verbessert, der Dokumentationsaufwand gesenkt und gleichzeitig die Normkonformität sichergestellt werden kann. Eventdatum: 01.12.21 – 02.12.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für SOPs und QM-Dokumentation im Labor (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Präsenzseminar Temperaturprofilierung – Messmethoden und Wege zum optimalen Reflowlötprofil (Seminar | Online)

    5. März 2024

    Business-Analyse Essentials – Seminar (Seminar | Nürnberg)

    10. Juli 2025

    Upgrade Exchange Server SE – das Messaging-System als Abo (Seminar | Online)

    30. Januar 2025
  • Seminar

    Moderne Laborplanung – nachhaltig und sicher (Seminar | Online)

    28. Oktober 2021 /

    Das Seminar vermittelt, unter Beachtung von Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit, die Kenntnisse zur Planung und Gestaltung eines Laborgebäudes. Die Teilnehmer erlernen die Grundlagen einer vorausschauenden und nachhaltigen Planung und erhalten Tipps zu essentiellen Planungsdetails, damit mögliche Gefährdungen für die späteren Nutzer von vornherein ausgeschlossen sind. Eventdatum: 07.12.21 – 09.12.21 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: Dr. Klinkner & Partner GmbHWilhelm-Heinrich-Str. 1666117 SaarbrückenTelefon: +49 (681) 98210-0Telefax: +49 (681) 98210-25http://www.klinkner.de/ Weiterführende Links Zum Event Originalinserat von Dr. Klinkner & Partner GmbH Alle Events von Dr. Klinkner & Partner GmbH Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Moderne Laborplanung – nachhaltig und sicher (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    1.Glücksburger Saatgutbörse bei artefact (Seminar | Glücksburg (Ostsee))

    19. März 2025

    CarLo API Akademie (Seminar | Kempten (Allgäu))

    11. Januar 2024

    Innovation in Public Procurement & Innovation Partnerships (Seminar | Online)

    10. August 2022
  • Seminar

    Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor (Seminar | Online)

    6. September 2021 /

    Zielgruppe Angesprochen werden Laborleiter, Qualitätsmanager, Qualitätsbeauftragte und verantwortliche Labormitarbeiter, die kurz- oder langfristig vor einer DAkkS-Begutachtung (Erst-, Überwachungs- oder Wiederholungsbegutachtung) stehen und die ihre Kompetenz bezüglich der aktuellen DAkkS-Anforderungen verbessern wollen, um vorbeugend Abweichungen zu vermeiden Lerninhalte Das zweitägige Seminar bereitet Sie auf aktuelle Anforderungen der DAkkS an Prüflabore und Kalibrierlabore mit der Normengrundlage ISO 17025 vor und gibt praxisnahe Anleitungen für eine normkonforme, aber pragmatische Umsetzung. Der erste Tag behandelt die praxisnahe Umsetzung der ISO 17025-Themen: Unparteilichkeit, Messtechnische Rückführung (Kalibrierung, Eichung), Entscheidungsregel und die Flexibilisierung des Akkreditierungsbereichs. Sie erhalten Tipps, gezielte Unterstützung und Musterdokumente, um die Vorbereitungszeit auf Ihre nächste DAkkS-Begutachtung effizient zu nutzen, um mit möglichst wenigen Abweichungen…

    weiterlesen
    Firma Dr. Klinkner & Partner Kommentare deaktiviert für Aktuelle DAkkS-Anforderungen und die Umsetzung im Labor (Seminar | Online)

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Markenentwicklung und -führung für Unternehmen (Seminar | Mainz)

    23. Mai 2025

    8D Schulung | 8D Report | 8D Methode (Seminar | Frankfurt am Main)

    12. Juli 2024

    Future Skills – Kompetenzen für die digitale Arbeitswelt (Seminar | Online)

    13. März 2025
 Ältere Beiträge
Neuere Beiträge 

Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung – SVEN-JULIEN KANCLERSKI: SPRENGEL PREIS 2025. NIEDERSACHSEN IN EUROPA (Ausstellung | Hannover) 8. Oktober 2025
  • Sonderausstellung – KÄTE STEINITZ: VON HANNOVER NACH LOS ANGELES (Ausstellung | Hannover) 8. Oktober 2025
  • Sonderausstellung – NIKI. KUSAMA. MURAKAMI. LOVE YOU FOR INFINITY (Ausstellung | Hannover) 8. Oktober 2025
  • KONZERT: KLANGBILDER 5 – EIN MUSIK-KUNST-DIALOG (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 8. Oktober 2025
  • MITTAGS MIT DER KUNST: NIKI DE SAINT PHALLE, DOLORÈS, 1966–1995 (Unterhaltung / Freizeit | Hannover) 8. Oktober 2025

Archive

Kategorien

Schlagwörter

AI Aktien-Trading Asset-Management Automatisierung BMA brandschutz Business Intelligence cloud Compliance Controlling Digitalisierung dinzler edtime edtime PLUS ERP eurodata Event Finanzplanung Geldanlage it IT-Sicherheit kaffee Kapitalanlage KI Kommunikation Konzert Künstliche Intelligenz Management Marketing Messe Microsoft Musik Nachhaltigkeit Networking Personaleinsatzplanung SAP Schulung Seminar Software Studium Tacton Web-Seminar Webinar Weiterbildung Zeiterfassung

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.

Ashe Theme von WP Royal.